zum Hauptinhalt
18. Juni 2024, Berlin: Fans der türkischen Fußball-Nationalmannschaft feiern den Sieg ihrer Mannschaft.

Fans der türkischen Fußball-Mannschaft zeigten zur EM die Symbole der Grauen Wölfe: In Deutschland sind die türkischen Faschisten gut vernetzt – und legal.

Von Pascal Bartosz
Sie müssen den Streit klären: Kanzler Olaf Scholz, Wirtschaftsminister Robert Habeck und Finanzminister Christian Lindner (von rechts).

Kann die Koalition den 17. Juli als Tag der Entscheidung im Kabinett halten? Es herrscht noch Unsicherheit. Der Kanzler will wohl am Mittwoch im Bundestag Klarheit schaffen.

Von Albert Funk
Teilnehmer und die Bühne auf dem 15. Bundesparteitag der Alternative für Deutschland in der Grugahalle Essen.

Ein Gericht hatte die Einstufung der Partei als Verdachtsfall bestätigt. Die schriftlichen Urteilsgründe zeigen jetzt, wie weit die Behörde gehen darf – und sogar muss.

Von Jost Müller-Neuhof
Ein Mann trägt in einem Reinraum eine sogenannte „Maske“ zur Herstellung von Halbleiterstrukturen.

Wie kann sich Deutschlands vor digitalen Abhängigkeiten schützen? Darum ging es auf dem Dots & Lines Festival des Tagesspiegel. Die Antwort der Bundesregierung überzeugt Experten nur bedingt.

Von Caspar Schwietering
Kundgebung am Hauptbahnhof Nürnberg während eines deutschlandweiten Streiks der GDL bei der Deutschen Bundesbahn (Symbolbild)

Die FDP-Bundestagsfraktion will einem Bericht zufolge das Streikrecht einschränken. Dazu gehören eine Ankündigungsfrist von drei Tagen und ein Notbetrieb von mindestens 50 Prozent in einigen Branchen.

Christian Lindner.

Die Grünen haben ein Gesetz zur Bekämpfung der Finanzkriminalität mit dem Argument verhindert, der zuständigen Behörde fehlten effektive Befugnisse. FDP und SPD reagieren pikiert.

Eine Baustelle für ein neues Gleis in Cottbus.

Fast jeder zweite Fernzug kam im Juni zu spät an. Die Bahn macht die Unwetter verantwortlich. Das ist nur ein Teil der Wahrheit – und nur eines der Probleme.

Von Caspar Schwietering
Hubertus Heil (SPD, l-r), Bundesminister für Arbeit und Soziales, Lisa Paus (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, und Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen.

Die Kindergrundsicherung ist ein großes Reformvorhaben der Ampel-Regierung, doch kommt bisher nicht so recht voran. Jetzt gibt es neue Bekenntnisse, die auf eine Einigung hindeuten könnten.

Björn Höcke, Vorsitzender der Thüringer AfD, am Montag vor Gericht.

Thüringens AfD-Chef Höcke ist erneut wegen der Verwendung einer SA-Parole zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Seine Lernfähigkeit scheint begrenzt zu sein, sagt Grünen-Politiker Konstantin von Notz.

Von Daniel Friedrich Sturm
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })