zum Hauptinhalt

Der in Kanada lebende Rüstungslobbyist Karlheinz Schreiber hat nach Informationen von "Spiegel online" und "Focus" Anzeige gegen den früheren CDU-Chef Wolfgang Schäuble erstattet. Die Anwälte Schreibers hätten die Staatsanwaltschaft in Berlin aufgefordert, "Ermittlungen wegen des Verdachts der falschen uneidlichen Aussage" vor dem Untersuchungsausschuss zur CDU-Spendenaffäre einzuleiten.

Nordkorea, Marokko, Jordanien und Syrien: Diese Staaten haben gerade einen alten Herrscher durch einen neuen ersetzt, indem der Sohn dem Vater folgte. Eine Ehrengalerie demokratischer Regime ist das nicht.

Soll es arbeitsfrei für die Demo geben? Rufen Sie uns am heutigen Sonntag zwischen 8 und 24 Uhr an: Wenn Sie dafür sind, wählen Sie 0137 - 203333-1, sind Sie dagegen die 0137 - 203333-2.

Die Kommission zur Überprüfung des brandenburgischen Maßregelvollzuges hat am Sonnabend in Potsdam ihre Arbeit aufgenommen. Wie der Vorsitzende, der Ex-Innenminister Herbert Schnoor sagte, sei es nicht Aufgabe der Kommission, Schuldige im "Fall Schmökel" zu suchen und die konkrete Verantwortung einzelner Personen festzustellen.

Der scheidende US-Präsident Bill Clinton hat in seiner wöchentlichen Rundfunkansprache zu einer hohen Wahlbeteiligung am kommenden Dienstag aufgerufen. Wählen sei der wichtigste Akt in der Demokratie, sagte er am Samstag in San Francisco und fügte hinzu: "Nun, Sie kennen meine Entscheidung.

Es gibt einen Augenblick im Leben des Klaus Stabach, an den sich der Manager von Energie Cottbus besonders gern erinnert. Nicht, dass der Sieg über den FC Bayern München vor drei Wochen nicht auch schön gewesen wäre.

Von Benedikt Voigt

Er mag nicht, wie die Kritiker ihn hochloben. Doch Brad Mehldau tut deshalb nicht beleidigt, sondern füllt die Booklets seiner CDs mit Verlautbarungen an die Schreiber.

Es hat einen hier in Berlin schon etwas gewurmt, als die ganze Welt den Australiern auf die Schultern klopfte für ihre überaus gelungenen Olympischen Spiele in Sydney. Gegen solchen Zuspruch hätte auch bei uns niemand etwas einzuwenden gehabt, nicht mal der verbohrteste Gegner der so jämmerlich gescheiterten Bewerbung.

Von Andreas Conrad

Christoph Daum scheint trotz eines positiven Drogentests und staatsanwaltlicher Ermittlungen weiter der Überzeugung zu sein, dass er sich nichts hat zuschulden kommen lassen. Er werde sich "zu gegebener Zeit, wenn meine Anwälte alles zusammen haben", gegenüber der Öffentlichkeit äußern, "dann werden wir auch zu der unrichtigen Haar-Analyse Stellung beziehen", sagte er in einem Gespräch mit einem "Bild"-Reporter.

Drei Tage hatte Ian Taylor Zeit. Drei Tage im September, um seine Koffer zu packen, sich einen Berlin-Reiseführer, ein Wörterbuch und ein Flugticket zu kaufen und sich von seiner Familie in Winnipeg zu verabschieden.

"So weit wir wissen", sagte uns der Bonner Botschaftssprecher der Volksrepublik China, "ist das Haus am Kurfürstendamm 218 jedenfalls von unserer Seite unbewohnt". Zuletzt waren es vor einem halben Dutzend Jahren deutsche Maoisten, die die inzwischen geklärten Eigentumsverhältnisse um dieses Haus zu Gunsten des Vorsitzenden Mao beeinflussen wollten, dabei aber anläßlich einer Hausbesetzung zum Weihnachtsfest von den deutschen Bewohnern eine gehörige Tracht Prügel bezogen und verjagt wurden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })