zum Hauptinhalt

Trotz des eklatanten Schülerrückgangs um fast 25 Prozent wird es in den kommenden Jahren voraussichtlich einen bedrohlichen Lehrermangel geben. Der Grund hierfür ist die extrem große Zahl an Pensionierungen: Fast jeder zweite Lehrer wird bis 2010 nicht mehr im Schuldienst sein.

Von Susanne Vieth-Entus

Der Hamburger SV hat sich aus Europas Königsklasse verabschiedet, sich aber das "Trostpflaster" Uefa-Cup redlich verdient. Durch ein 1:1 (1:0) gegen den spanischen Fußball-Meister Deportivo La Coruña verpassten die Hanseaten im letzten Spiel der Gruppe E zwar den Einzug in die Champions-League-Zwischenrunde, aber gefeiert wurde trotzdem.

Dies war ein kleines Lehrstück im Umgang mit dem konservativen Lager in Iran. Am Sonntag und Montag wurde in Teheran gegen den Mitarbeiter der deutschen Botschaft, den Übersetzer Said Sadr, wegen versuchten Umsturzes im Zusammenhang mit der Iran-Konferenz im April in Berlin verhandelt.

Von Andrea Nüsse

Die Salzschicht über mindestens zwei Einlagerungskammern im Atommüllendlager Morsleben in Sachsen-Anhalt weist Risse auf. Die Decke oder Teile davon drohen auf die am Boden lagernden Atommüllfässer zu stürzen.

Von Reimar Paul

Für Jacques Waterval steht heute viel auf dem Spiel: Um neun Uhr will das Landgericht Frankfurt (Main) bekannt gegen, ob der holländische Apotheker auch weiterhin Medikamente per Internet nach Deutschland verschicken darf. Bis zu 40 Prozent günstiger können deutsche Patienten ihre Arzneimittel in seiner Online-Apotheke kaufen, verspricht Waterval.

Der umstrittenste Teil der Trigon-Planungen ist ein Hochhaus mit rund 60 Metern Höhe, was 18 bis 20 Etagen entspricht. Es soll den bisherigen Eingangsbereich des S-Bahnhofs Charlottenburg an der Ecke Lewishamstraße ersetzen und als "Hotel der gehobenen Mittelklasse mit circa 300 Zimmern" genutzt werden.

Von Cay Dobberke

Während Zehntausende am Brandenburger Tor heute gegen Rechts demonstrieren, veranstalten die Republikaner in Spandau eine Kundgebung "Wir reißen Mauern ein". Sie treffen sich um 17 Uhr an der Moritz- Ecke Carl-Schurz-Straße.

Hertha BSC muss sieben bis zehn Tage lang auf Andreas Schmidt verzichten. Der 27 Jahre alte Abwehrspieler war am Dienstag im Uefa-Cup-Rückspiel bei Amica Wronki schon nach zehn Minuten wegen einer Adduktorenzerrung ausgewechselt worden.

Begleitet von Protesten verhandelt das Europäische Patentamt in München seit Mittwochmorgen über den Einspruch gegen ein Patent auf Tiere mit menschlichen Organen. Gegen das Patent haben die Organisation "Kein Patent auf Leben", der Bundesverband der Menschen für Tierrechte und die Tierversuchsgegner Wien Einspruch eingelegt.

Die kanadische Schriftstellerin Margaret Atwood hat für ihren Roman "The Blind Assassin" in London den renommierten Booker-Preis erhalten. Der mit umgerechnet 66 000 Mark dotierte Preis gilt als wichtigste Auszeichnung für englischsprachige Literatur und geht an Autoren, die aus Großbritannien, Irland sowie Ländern des Commonwealth stammen.

Estland ist mit 1,5 Millionen Einwohnern das kleinste osteuropäische Land, das sich um die Aufnahme in die EU bemüht. Die einstige Sowjetrepublik hat nach ihrer Unabhängigkeit 1991 einen rasanten Wirtschaftsaufschwung erlebt.

Was als spontane Aktion begann, ist heute ein langfristiges Projekt: Die Medien-Initiative "NetzGegenRechts". Das Informationsportal gegen Rechtsextremismus (netzgegenrechts.

Von Joachim Huber

Eine an Überraschungen und Kuriositäten reiche Wahlnacht hat keine Klarheit über den nächsten US-Präsidenten gebracht. Wegen des knappen Wahlausgangs in Florida müssen Al Gore von den Demokraten und George W.

Bundesverkehrsminister Reinhard Klimmt (SPD) will die defizitäre Deutsche Bahn mit einem Drei-Säulen-Programm in den kommenden Jahren wieder in Fahrt bringen. "Sie können sich schon richtig auf das Jahr 2015 freuen, weil wir dann eine Bahn haben, die richtig flott funktioniert", sagte Klimmt bei der Vorstellung des Verkehrsberichts 2000 am Mittwoch in Berlin.

So klang Werbung Anno 1610. Die Lieder in Robert Dowlands Sammling "A Musicall Banquet" seien "gesammelt und geerntet aus den Werken der außerordentlichsten und verständigsten Meister der Musik, die jetzt oder kürzlich unter der Christenheit leben oder gelebt haben.

Von Carsten Niemann

Nach der hochwertigen Trainingseinheit beim 0:0 gegen Sporting Lissabon im letzten Gruppenspiel der Champions League setzte sich bei Bayer Leverkusen die ernüchternde Erkenntnis durch, dass die Mannschaft noch kein europäisches Topformat besitzt. "Diesmal können wir kein Pech beklagen, wir sind zu Recht ausgeschieden.

Die Europäische Kommission will die Verhandlungen mit den am weitesten fortgeschrittenen Beitrittskandidaten im Jahr 2002 abschließen. Die Kommission bleibt damit bei dem auf dem EU-Gipfel in Helsinki im vergangenen Dezember ins Auge gefassten Zeitplan für die EU-Erweiterung.

Schlechte Nachrichten für Telekom-Chef Ron Sommer: Fünf Tage vor dem Beginn der UMTS-Auktion in der Schweiz muss die Deutsche Telekom befürchten auch bei der Lizenzvergabe der Eidgenossen nicht zum Zuge zu kommen. Denn die erbitterten Konkurrenten Vodafone und France Télécom haben sich eine deutlich bessere Ausgangsposition für die am kommenden Montag beginnende Versteigerung gesichert.

Der Streit um die Bauprojekte der Firma Trigon und der Bahn am Stuttgarter Platz wird die Ämter und Bezirkspolitiker wohl deutlich länger beschäftigen als bisher erwartet. Zwar wurde im Sommer ein Bebauungsplanverfahren für das neue 60-Meter-Hotelhochhaus und die Ladenpassage der Trigon eingeleitet, aber mittlerweile hat Grünen-Baustadträtin Beate Profé "Zweifel, dass es bis Ende 2001 abgeschlossen sein wird".

Von Cay Dobberke

Auf Manhattans Upper East Side, so wird zwischen Hudson und East River gespottet, wohnen die reichen New Yorker ohne Bücher. Sie sitzen am Wahlabend vor dem Fernseher und verfolgen die Senatswahl sowie das spannendste Rennen um die amerikanische Präsidentschaft, das es je gegeben hat - Reality-TV in Bestform.

Der Hamburger SV wird wieder von seiner dubiosen Vergangenheit eingeholt. Der Fußball-Bundesligist ist in einen Steuerskandal verwickelt, nachdem angeblich insgesamt fünf Millionen Mark am Fiskus vorbei geschleust wurden.

Zugeparkte Gehwege, Bushaltestellen, Einfahrten und Straßenbahngleise sollen im Kneipenviertel Spandauer Vorstadt bald Vergangenheit sein. Rund um den Hackeschen Markt, also zwischen Friedrichstraße, Karl-Liebknecht-Straße, Torstraße, S-Bahn und Spree plant der Bezirk eine neue kostenpflichtige Parkzone.

Nach der CDU sprechen sich jetzt auch die Grünen im Abgeordnetenhaus für eine Privatisierung des Friedrichshainer Sport- und Erholungszentrums (SEZ) aus. Die Grünen-Abgeordnete Camilla Werner sprach vorsichtig von einer "anderen Trägerschaft" für die bisher landeseigene Einrichtung.

Entspannung am Ladiusmarkt: Die Jugendbande, die früher ihr Unwesen trieb, ist aufgelöst, die Polizei schaut öfter vorbei, und das Gelände zwischen Ladiusstraße und Andreézeile sieht ordentlicher aus. Demnächst soll eine Sportanlage an der Sachtlebenstrasse für die Jugendlichen geöffnet werden, um den Mangel an Freizeitangeboten zu mildern.

Der zweite Winter soll nicht so kalt sein wie der erste. Dies ist zurzeit die größte Sorge der rund 70 Leute, die seit Juli 1999 auf dem RAW-Gelände an der Revaler Straße ihre Ateliers und Werkstätten haben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })