Die Berliner U-Bahn ist in ihrer 100-jährigen Geschichte von Brandkatastrophen mit Toten verschont geblieben. Doch mehrfach sind Fahrgäste nur knapp einem Inferno entgangen - zuletzt im Juli im Bahnhof Deutsche Oper.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.11.2000
"Wenn es einen da unten am Balkan juckt, kratzt sich ganz Europa", heißt es in einem alten balkanischen Sprichwort. Nach den Wahlen in Bosnien plagt Europa wieder Juckreiz, und die Union muss sich entscheiden, ob sie die Quälgeister mit selbstbewusster Geste abschüttelt oder sich die Nadelstiche noch lange gefallen lässt.
Offiziell stehen die Fronten unverändert. Mit den Grünen "nicht zu machen" sei die Verschiebung der privaten Altersvorsorge von 2001 auf 2002 im Rahmen der Rentenreform, gab Fraktionschefin Kerstin Müller am Wochenende zu Protokoll.
Wandlungen. Verwandlungen.
In Deutschland leben weniger Singles als bisher gedacht. Dies ergibt eine Studie des Bundesfamilienministeriums laut "Bild am Sonntag".
Wie sagte Peter Lustig am Ende seiner Kindersendung "Löwenzahn" immer? "Abschalten".
Bosniens Sozialdemokraten sehen sich als Sieger der Wahlen vom Samstag: "Die SDP ist die Nummer eins in der Föderation und in Bosnien-Herzegowina", erklärte Parteichef Zlatko Lagumdzija am Sonntag. Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), zuständig für die Durchführung aller Wahlen in Bosnien seit Kriegsende vor fünf Jahren, will ihre Ergebnisse erst ab Montag veröffentlichen.
Die Telefone bei der Vermisstenstelle am Münchner Flughafen stehen nicht still. Etwa tausend Menschen haben sich seit Bekanntwerden der Brandkatastrophe verzweifelt an die zentrale deutsche Auskunftsstelle gewandt.
Es war einer dieser auratischen Abende, an denen man hätte meinen können, das Leben sei schön - und die Welt in Wahrheit herzensgut. Oben, mit großem eisgrauen Lichthof, der Mond über dem Potsdamer Platz; unten der Strom der ewig Vergnügungswilligen und Schaulustigen, allesamt wie Ameisen so klein und zart und schwarz.
Begleitet von anhaltender Gewalt in den Palästinensergebieten ist der israelische Regierungschef Ehud Barak am Sonntag zu einem Treffen mit US-Präsident Bill Clinton nach Washington gereist. Bei dem Gespräch soll es um Wege zur Beendigung der blutigen Zusammenstöße in den Palästinenser-Gebieten und die bilateralen Beziehungen Israels und der USA gehen.
Hüttenromatik und Elend bestimmen das Bild von Afrika an Berliner Schulen. In rund 30 derzeit benutzten Lehrbüchern werden afrikanische Kulturen vor allem durch ihre Traditionen und Rassenunterschiede beschrieben.
Wieder drohen Überschwemmungen nach extremen Regengüssen. Diesmal trifft es die Westalpen, wie der Deutsche Wetterdienst am Sonntag berichtete.
Die Demonstration "Wir stehen auf für Menschlichkeit und Toleranz" am 9. November war für die türkischsprachigen Zeitungen in Deutschland ein großes Thema.
Lea Rabin, die Witwe des ermordeten israelischen Ministerpräsidenten Jitzhak Rabin, ist tot. Fünf Jahre und acht Tage nach der Ermordung ihres Mannes starb Lea Rabin im nach ihm benannten Rabin-Krankenhauskomplex in Petah Tikva bei Tel Aviv.
Frankfurts traumhafte Serie hat weiter Bestand - Andreas Brehme kassierte mit Kaiserslautern im fünften Spiel die erste Niederlage. Beim 3:1 (1:0)-Erfolg blieb die Eintracht am Sonntagabend zum 15.
Sonntagvormittag. Unter den Linden.
Sebastian Deisler und die Nationalmannschaft - das ist eine durchaus wechselhafte Beziehung. Sein oft angekündigtes Debüt hat der Mittelfeldspieler von Hertha BSC in der vergangenen Saison ebenso oft verletzungsbedingt absagen müssen.
"Ballet is a woman", befand der Choreograph George Balanchine. Und es stimmte lange Zeit: Im Ballett hatten die Frauen die besseren Partien, die glanzvolleren Kostüme, sie standen im Rampenlicht als entrückte Göttin, als bleicher Schwan.
Das Entsetzen stand dem Oberpfälzer Landrat Hans Wagner (65) in Amberg ins Gesicht geschrieben. Mit tränenerstickter Stimme sprach er am Sonntag über die Katastrophe.
Der Kunde sei König? Da können wir nur lachen.
Das Spiel hatte noch gar nicht begonnen, da musste Martin Pieckenhagen schon seine härteste Bewährungsprobe bestehen. Der Torwart des FC Hansa Rostock betrat 20 Minuten vor Anpfiff der Partie gegen die Spielvereinigung Unterhaching vorsichtig den Rasen des Rostocker Ostseestadions.
In Berlin gibt es nach Aussage von Jürgen Hurt, Präsident vom Landesverband der Gartenfreunde e. V.
Stephen Hawking (58), weltbekannter Professor für Mathematik der Universität Cambridge und Autor des Bestsellers "Eine kurze Geschichte der Zeit", hat mit einer Reihe von seltsamen Verletzungen der örtlichen Polizei Rätsel aufgegeben. Hawking, der sich wegen einer schweren Muskelschwund-Erkrankung nur im Rollstuhl bewegen kann und ein spezielles Gerät zum Sprechen benötigt, hat wegen verschiedener Verletzungen in den vergangenen Wochen mehrfach das örtliche Krankenhaus aufgesucht.
Das Krankenhaus-Errichtungsgesetz wird voraussichtlich am kommenden Donnerstag vom Abgeordnetenhaus verabschiedet. Vergangene Woche stimmte der Gesundheitsausschuss der Vorlage zu, am Mittwoch wird sich - turnusmäßig vor der Plenarsitzung - der Hauptausschuss damit befassen.
Zwei Demonstrationen verzeichnet der Veranstaltungskalender der Polizei für heute. Um 14 Uhr wird auf dem Breitscheidplatz in Charlottenburg "Schluss mit der Gewalt in Palästina" gefordert.
Berlins Kleingärtner spüren Ungemach, das jenseits ihrer Thujen-Hecken droht, sehr schnell. Wenn es um das Wohl ihrer Schollen geht, kennen die rund 250 000 Gartenfreunde keine Parteiräson.
Ruhe und Gelassenheit sind zwei Eigenschaften, die Niedersachsens Ministerpräsidenten Sigmar Gabriel fehlen. Der mit 41 Jahren jüngste Regierungschef Deutschlands will Aktivität ausstrahlen, von seiner Mannschaft soll ein innovativer Geist ausgehen.
Über den künftigen Präsidenten der USA entscheiden hängende, schwingende und schwangere Pappplättchen - und vielleicht auch der Lichttest. Die staunende Öffentlichkeit hat am Wochenende einen Lehrgang über die Auswertung amerikanischer Wahlzettel erhalten.
Queen Elizabeth II. besorgt ihre Weihnachtsgeschenke wieder im Supermarkt.
Inzwischen hinfällig gewordene Überlegungen, die Schaubühne vom Halleschen Ufer in der Blumengroßmarkthalle an der Friedrichstraße Quartier nehmen zu lassen haben bewirkt, daß jetzt öffentlich von den Kreuzberger Stadtplanern und auch von der Blumengroßmarkt-Wirtschaftsgenossenschaft die erst ein Jahrzehnt alte Halle auf historischem Hallengrund zur Disposition gestellt wird. Dafür ist freilich kein wirtschaftliches Erfordernis ausschlaggebend, denn die Halle der Floristen floriert.
Die Statistiker haben den 13. Spieltag abgehakt.
Lange sah es so aus, als ob sich im Streit um die Zukunft der öffentlich-rechtlichen Banken hierzulande keiner von der Stelle bewegen wollte. Die Deutschen blieben auf Konfrontation zur EU-Wettbewerbsbehörde eingestellt.
Einige Mitglieder des Skiverbandes Berlin verfolgen die Berichte über die Katastrophe am Kitzsteinhorn mit gespaltenen Gefühlen. "Kaprun / Kitzsteinhorn, 15.
Die Gletscherbahn von Kaprun fährt den größten Teil der vier Kilometer langen Strecke als U-Bahn in einem eingleisigen Tunnel. Zwei Züge verkehren gegenläufig und können jeweils bis zu 180 Menschen transportieren.
Wir müssen ein ernstes Wort miteinander reden. Das ist an dieser Stelle ungewöhnlich, wurde aber auch in der Vergangenheit in kritischen, den ganzen Menschen fordernden Situationen gewagt.
Deutsche Oper, Samstagabend. Die Zuschauer beklatschten nicht nur die "Luisa Miller" Ana Maria Martinez bei der Premiere, sie klatschten auch gegen die "Neben"-Opern-Funktion, die Bücher-Kaufmann Peter Dussmann aus Mitte und der Dirigent der Staatsoper Unter den Linden, Daniel Barenboim, ihrer Konkurrentin im Westen kürzlich zugedacht hatten.
Dieser Vorschlag geht Isaac Riviera gehörig gegen den Strich. Jetzt, da ihm die Tequila-Brennereien seine Agaven aus den Händen reißen, gerade jetzt soll er mit dem Preis runtergehen?
Die Horrorvisionen sind bekannt: Wenn die Erde sich weiter so schnell erwärmt, werden Gletscher schmelzen und Wüsten wachsen. Schon seit mehr als zehn Jahren warnen die Vereinten Nationen und Umweltschützer vor der Klimakatastrophe.
An der Talstation der Gletscherbahn von Kaprun stehen Autos. Irgendwelche Menschen werden sie in den nächsten Tagen abholen.
Im Bund-Länder-Streit um die Kosten einer Entlastung der Bürger von den hohen Öl- und Spritkosten zeichnet sich wenige Tage vor der Entscheidung im Bundestag keine Einigung ab. Nordrhein-Westfalens Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) sagte der "Frankfurter Rundschau", sein Land werde der Einführung einer Entfernungspauschale nicht zustimmen.
Mindestens einmal im Jahr geht es am Kitzsteinhorn, Österreichs ältestem Gletscher-Skigebiet rund 100 Kilometer südlich von Salzburg, besonders ausgelassen zu. Tausende Snowboarder tummeln sich dann auf knapp 2500 Meter Seehöhe und feiern die Party des Jahres - das Snowboard-Opening am Horn.
Gezerre ohne Ende: Knapp zehn Jahre nach dem gewaltsamen Tod des Angolaners Amadeu Antonio hat das Amtsgericht Eberswalde noch immer nicht die Vaterschaft für seinen Sohn anerkannt. Nun muss der inzwischen neun Jahre alte Amadeu-Antonio Schimansky die Streichung der Opfer-Entschädigung befürchten.
Der Vorschlag, internationale Kapitalströme mit einer Steuer zu belegen, wird seit über 20 Jahren immer wieder in die Diskussion gebracht. Der britische Nobelpreisträger James Tobin war in den 70er-Jahren der Erste, der eine Devisensteuer vorschlug, mit der kurzfristige Währungsspekulationen verhindert und die Märkte zu einer längerfristigen Orientierung bewegt werden sollten.
Wer Leitkultur sagt, muss leiden - zumindest zu Anlässen wie dem vergangenen Donnerstag. Nach dem lauten Streit um den neuen Begriff wäre der Besuch der Demonstration gegen rechte Gewalt für CDU-Politiker auch dann kein reines Vergnügen gewesen, wenn Paul Spiegel nicht von verbalem Zündeln gesprochen hätte.
Krankenhaus Am Urban. Das Unfall-Krankenhaus in Kreuzberg hat 625 vollstationäre Betten und 1612 Mitarbeiter, davon 792 Pflegekräfte und 228 Ärzte.
Gabor Kiraly (24) kam 1997 vom ungarischen Erstligisten Haladas Szombathely nach Berlin. Seitdem hat der Torhüter 100 Bundesligaspiele für Hertha BSC und 20 Länderspiele für Ungarn bestritten.
Mediziner glauben, müde Herzen in einigen Jahren oder Jahrzehnten wieder regenerieren zu können. Im Tierversuch reichte eine einzige Injektion, um einen schlaffen Herzmuskel mit neuen Zellen aufzufüllen und zu stärken.
Medaillen wollte Sandra Schmitt sammeln - bei den alpinen Freestyle-Weltmeisterschaften in dieser Saison und bei den olympischen Winterspielen in Salt Lake City 2002. Bundestrainer Enno Thomas hatte ihr Großes zugetraut, schließlich hatte die 19-Jährige schon auf der Buckelpiste WM-Gold gewonnen.