Die österreichische Autorin Ilse Hruby liest am 10. November um 20 Uhr aus ihrem Buch "Meine Ehe mit einem Scientologen".
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.11.2000
Die Polizei ist bei der Fahndung nach dem Gewaltverbrecher Frank Schmökel am Montag gegen 0 Uhr 30 möglicherweise auf neue Spuren des Flüchtigen gestoßen. Nach Angaben der Polizei wurde ein Pullover gefunden, den Schmökel getragen haben könnte.
Der Hamburger Reisekonzern Öger Tours hat im Touristikjahr 2000 kräftig zugelegt: Die Zahl der Passagiere wuchs um 8,2 Prozent auf 812 000, der Umsatz um 7,4 Prozent auf 825 Millionen Mark, teilte Öger am Montag in Hamburg mit. Über die Gewinnhöhe teilte die GmbH nichts mit.
Ein Parlamentsausschuss auf den Philippinen hat am Montag Beratungen über einen Antrag zur Amtsenthebung von Präsident Joseph Estrada aufgenommen. Die Mitglieder des Komitees überprüften zunächst die Unterschriften von etwa 100 Kongressabgeordneten, die ein Amtsenthebungsverfahren wegen Korruption unterstützten.
"Wir wollten die Rechten mit ihren eigenen Waffen schlagen", sagt Oliver Handlos, der bei der Werbeagentur Scholz & Friends als Texter für die Kampagne "Ich bin stolz, ein Deutscher zu sein" verantwortlich ist. Daher haben sie farbige Deutsche mit T-Shirts aus der rechten Szene fotografiert.
Haben Sie sich als Kind auch das Vokabelheft unter das Kopfkissen gelegt, hoffend, dass die Wörter sich im Schlaf in ihr Gedächtnis setzen? Oder gehören Sie vielleicht zu den Menschen, die wehmütig dreinblickend vor jenen Plakaten stehen, die einem "Sprachen lernen wie im Schlaf" versprechen?
Eigentlich müsste es der Union gut gehen. Denn eigentlich hat diese Partei gar kein schlechtes Programm.
Kenner der Neusprech-Szene wissen: Kommt das angelsächsische -ing ins Spiel, wird es modern, dann legt der Zeitgeist seinen zitternden Finger an den Puls ..
Der Telekommunikationskonzern Viag Interkom rechnet wegen zahlreicher Investitionen auch in diesem Jahr mit hohen Verlusten. "Es müsste aber gelingen, etwas besser oder mindestens gleich gut zu sein wie im letzten Jahr", sagte der Geschäftsführungsvorsitzende Maximilian Ardelt am Montag auf der Computermesse Systems 2000 (bis 10.
Als Drogenkurier ist ein 34-jähriger Lagerarbeiter zu drei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt worden. Das Gericht hielt den Angeklagten für schuldig, im November 1991 insgesamt acht Kilogramm Kokain über die dänisch-deutsche Grenze geschmuggelt zu haben.
Andere Fusionsbezirke waren schneller, der künftige Name steht bereits fest. Die Wahl fiel wie in einer zeitgemäßen Ehe auf einen Doppelnamen.
Wo haben Sie Ihre derzeitige Liebe kennen gelernt? Im 90 Grad?
Der Schriftsteller Antonio Skarmeta, neuer Botschafter Chiles in Berlin, wo er jahrelang im Exil lebte, hat eine unnachahmliche Art zu lachen. Man weiß nicht genau, worüber er lacht, aber sein Lachen wirkt ansteckend, und man lacht unwillkürlich mit.
Die Deutsche Bank will den Batteriehersteller Varta über eine Beteiligungstochter übernehmen. Sie soll dem Unternehmen Zeit und Kapital für die Entwicklung zukunftsträchtiger Produkte verschaffen.
Der Medienkonzern Bertelsmann hat einen Zeitungsbericht nicht kommentieren wollen, wonach das Gütersloher Unternehmen an einer Fusion mit der britischen Musikgruppe EMI Group Plc. interessiert sei.
Wackelt die große Koalition? Politiker von SPD und CDU sind sich einig: "Die Nervosität ist groß.
Vermutlich Opfer eines Raubmordes wurde die 32-jährige Krankenschwester Kerstin Ullmann. Wie berichtet, hatte ein Jogger die Ermordete am Sonntagmorgen in einer Grünanlage an der Gutschmidtstraße 101 im Neuköllner Stadtteil Britz gefunden.
"Seine Exzellenz, Tschingis Aitmatow, Botschafter in Belgien!" - Aitmatow betritt die Bühne des Cottbuser "Weltspiegel"-Kinos, dem man nicht anmerkt, wie lange es leerstand, zuletzt.
Die Bundesregierung will das Thema Importverbot für Rindfleisch am 22. November in Bonn von Experten erörtern.
Derart bedeutungslos war wohl noch nie Champions-League-Spiel. Selbst die 1,1 Millionen Mark Siegprämie sind diesmal lediglich Peanuts - vor Bayer Leverkusens letztem Champions-League-Gruppenspiel heute (20 Uhr 45/live in Premiere World) bei Sporting Lissabon dreht sich alles um drei Fragen: Gegen Portugals Meister wird Rudi Völler zum sechsten Mal seit seiner unfreiwilligen Inthronisierung zum Teamchef auf der Bayer-Bank sitzen, doch wie lange noch?
Muffins und Cola, Tacos und Chilisoße: Womit sonst könnte man sich in Good Old Germany besser in Stimmung bringen, wenn eine lange Wahlnacht ansteht. Egal, wann feststeht, wer nun Präsident wird - die Angehörigen der Checkpoint Charlie Stiftung und der Initiative Berlin-USA haben vor, angesichts der Zeitverschiebung "bis in die frühen Morgenstunden vor dem Fernseher auszuhalten und zu feiern", sagte Stiftungs-Geschäftsführer Alexander Longolius am Montag.
Die iranischen Intellektuellen sind für den ehemaligen iranischen Ministerpräsidenten Abol-Hassan Banisadr eines der Haupthindernisse auf dem Weg zur Demokratie in Iran. Für sie sei ihre jeweilige Ideologie noch immer wichtiger als der Demokratiegedanke.
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat am Montag ein neues Finanzierungsinstrument vorgestellt, mit dem mittelständische Unternehmen künftig problemloser als bisher an Kredite der Geschäftsbanken und der KfW kommen sollen. Die KfW will künftig das Risiko der Kredite übernehmen und am Kapitalmarkt verkaufen.
Die linken, umweltbewussten Amerikaner sind in einer Zwickmühle. Denn das Rennen um die Präsidentschaft zwischen Al Gore und George Bush ist so eng, dass es um jede einzelne Stimme geht.
Claudia Schiffer hat sich laut "Daily Mail" von ihrem Freund Tim Jeffries getrennt. Der Grund dafür sei das "Ungleichgewicht zwischen ihren Einkommen".
Ein mysteriöser Entführungsfall beschäftigt seit dem Wochenende die Leipziger Polizei. Die Staatsanwaltschaft spricht von erpresserischem Menschenraub, hat aber gleichzeitig eine Informationssperre verhängt.
Die Sprachlosigkeit ist passé. Man denkt über eine deutsche Olympiabewerbung nach.
Das ungeschriebene politische Gesetz, den Bundespräsidenten nicht frontal wegen seiner Amtsführung anzugreifen, wann je wäre es so demonstrativ wie von Christian Wulff gebrochen worden? Zu wenig Denkanstöße, zu wenig Überparteiliches - schlimmeres ist Johannes Rau nicht vorzuhalten.
Die Grünen wollen einkommensschwache Familien stärker fördern und dafür besser verdienende Ehepaare und Familien zur Kasse bitten. Schon im Bundeshaushalt 2002 soll für Sozialhilfeempfänger eine zusätzliche Grundsicherung von 200 Mark je Kind und Monat eingeplant werden, forderten die Grünen-Finanzexpertin Christine Scheel und die Familienpolitikerin Ekin Deligöz.
Bei Alba Berlin gibt es derzeit fast täglich eine neue Personalsituation. Am Donnerstag noch wurde das Fehlen der verletzten Spieler Henrik Rödl, Jörg Lütcke und Stefano Garris beklagt.
In der kommenden Woche treffen sich in Paris Experten der Eisenbahnen zu einer ersten "Europäischen Infrastruktur-Konferenz". Ziel der Veranstaltung, zu der sich auch EU-Verkehrskommissarin de Palacio angesagt hat: Die Netz-Spezialisten sollen endlich erste Schritte unternehmen, um den Flickenteppich der nationalen Eisenbahnnetze zu einem effizienten, wettbewerbstauglichen System für die Gemeinschaft auszubauen.
Wegen schwerer räuberischer Erpressung hat das Landgericht am Montag einen 39-Jährigen zu acht Jahren Haft verurteilt. Der aus Zehlendorf stammende Mann hatte am 26.
Auch die dritte Intervention der Europäischen Zentralbank (EZB) innerhalb von zwei Handelstagen hat den Eurokurs nicht beflügelt. Nachdem die EZB am Montag erneut an den Devisenmärkten eingegriffen hatte, kletterte der Euro zwar vorübergehend über 87 US-Cent, rutschte aber in Frankfurt (Main) bei der Festellung des Referenzkurses auf 86,67 Cent - nach noch 87,30 Cent am vergangenen Freitag - zurück.
Bei der Flughafenprivatisierung hält das Bundeskartellamt das vom Oberlandesgericht Brandenburg vorgeschlagene Zusammengehen der Bewerber PEG mit der Immobiliengruppe IVG an der Spitze und dem Hochtief-Konsortium für "nicht unproblematisch". Das Amt behalte sich vor, ein Zusammengehen, in welcher Form auch immer, kartellrechtlich zu prüfen, teilte Präsident Ulf Böge gestern mit.
Für das von Abrißplänen seiner Eigentümer bedrohte Landhaus "Mittelhof", einen Muthesius-Bau An der Rehwiese in Zehlendorf gibt es einen ernsthaften Kaufinteressenten. Er will aber noch ausdrücklich nicht beim Namen genannt werden.
Nur unter Polizeischutz konnte am Sonntag der Schiedsrichter einer Fußballpartie der Kreisliga A am Sonntagnachmittag das Stadion im Volkspark Mariendorf verlassen. Spieler und Anhänger des türkischen Vereins Göztepe hatten den Unparteiischen bedroht, nachdem er das Ausgleichstor der Mannschaft Helgoland 97 anerkannt hatte.
Das "Tacheles" kann auch im nächsten Jahr wieder mit einem öffentlichen Zuschuss rechnen. Der Theaterausschuss des Abgeordnetenhauses bewilligte auf Antrag der SPD einen Zuschuss in Höhe von 300 000 Mark, der aus dem Etat für den Betrieb des geschlossenen Metropoltheaters genommen wird.
Kulturstaatsminister Michael Naumann und unabhängige Verleger haben die Gründung der "Kurt-Wolff-Stiftung zur Förderung des Verlagswesens" beschlossen. Der Börsenverein des deutschen Buchhandels unterstützt diese Einrichtung.
Ruhig und gesetzt wirkt der neue Landesvorsitzende der thüringischen CDU. Er gehört nicht zu denen, die gleich auf den ersten Blick auffallen.
Die Europäische Kommission hat die amerikanischen Tabakunternehmen Philip Morris und RJ Reynolds auf Schadenersatz verklagt. Die Kommission wirft den Konzernen vor, am Zigarettenschmuggel nach Europa beteiligt zu sein oder ihn billigend in Kauf zu nehmen.
Ja, am Samstag lachen junge Leute gerne: Entweder bei den großen Samstagabend-Shows der Öffentlich-Rechtlichen oder bei "Big-Brother - Die Entscheidung" auf RTL. Dann gehen junge Leute meistens aus, und alle, die zu Hause bleiben (oder schon wieder nach Hause gekommen sind), hoffen, dass im Fernsehen etwas Lustiges kommt.
Zum Auftakt seines fünftägigen Deutschlandbesuchs hat der Präsident der Republik Estland, Lennart Meri, am Montag Baden-Württemberg besucht. Auf dem Programm stand neben einer Unterredung mit Ministerpräsident Erwin Teufel (CDU) eine Visite beim Autobauer DaimlerChrysler in Sindelfingen bei Stuttgart.
Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Christian Wulff hat die Amtsführung von Bundespräsident Johannes Rau kritisiert. Ein Bundespräsident müsse den Konsens suchen, doch von Rau komme zu wenig Überparteiliches, sagte Wulff.
Die Mitglieder des Vereins "Kino Union bleibt" sind sich sicher, dass das Kino "Union" an der Bölschestraße hätte gerettet werden können. "Aber sowohl der Bezirk, als auch Entertainer Wolfgang Lippert, haben die Entscheidung zur Aufgabe des Kinostandortes ohne uns gemacht", sagtMichael Schölzel vom Verein.
Jugoslawien hat am Montag seine Wiederaufnahme in die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) beantragt. Die amtierende OSZE-Präsidentin, Österreichs Außenministerin Benita Ferrero-Waldner, sagte in der jugoslawischen Hauptstadt, Belgrad habe die Bedingungen der OSZE für eine Aufnahme akzeptiert.
Es ist das Tafelsilber der Bahn. Angelaufen, dreckverkrustet und verbogen liegt es im Land verstreut: die 38.
Edmund Stoiber ist ein bekennender Medienordnungspolitiker. Das klingt abschreckend, ist aber im Falle des bayerischen Ministerpräsidenten das Gegenteil eines regulierungswütigen Regierungschefs.
"Wir sind sicher, dass kein Ausbruch erfolgen kann."(Der Sprecher des brandenburgischen Sozialministeriums, Thomas Wendt, im Mai 1997 nach der fünften Flucht von Frank Schmökel aus dem Maßregelvollzug in Neuruppin - am 25.