zum Hauptinhalt

Nach dem Fernsehbericht über angebliche Kokainfunde im Reichstag hat Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) ein einjähriges Hausverbot gegen einen Reporter und gegen den TV-Moderator Ulrich Meyer verfügt. Thierse reagiere damit auf den Verstoß der Journalisten gegen die Hausordnung sowie die Zugangs- und Verhaltensregeln für die Liegenschaften des Bundestags, hieß es in einer Mitteilung der Parlamentsverwaltung.

Kurt Bodewig, der designierte neue Verkehrsminister, bekam keine Schonfrist. Am Donnerstagmorgen, sagt er, habe er das Angebot bekommen, Nachfolger von Reinhard Klimmt zu werden.

Die Daimler-Chrysler AG plant bei ihrer US-Tochter Chrysler offenbar umfangreichere Änderungen an der Firmenspitze, die sich nicht nur auf die Ernennung von Nutzfahrzeug-Chef Dieter Zetsche zum Chrysler-Chef beschränken.In Firmenkreisen hieß es am Donnerstag, so solle auch ein Deutscher zum Chief Operating Officer (COO) bei Chrysler berufen werden und dort dann für das Tagesgeschäft verantwortlich sein.

Das metallische Klirren der Schlüssel hallte ihr durch die Krankenhausflure voraus. Oberschwester Irmgard Glüer konnte man hören, bevor man sie sah.

Dass ein Video erst mit Verzögerung auf die Leinwand projiziert werden konnte, war nur ein Schönheitsfehler. Hertha BSC hatte ansonsten alles im Griff.

Die Suche nach einem möglichen Käufer für das Agrogeschäft könnte für Aventis-Vorstandschef Jürgen Dormann schwierig werden. Denn eine weitere Großfusion oder -übernahme in der Agrochemie dürfte auf starke Bedenken der Kartellwächter stoßen.

In Kenia sind mindestens 51 Menschen nach dem Konsum von gepanschtem Alkohol gestorben. Wie die Polizei und Mediziner in Nairobi am Donnerstag mitteilten, wurden 174 Menschen nach dem Alkoholgenuss in Krankenhäuser eingeliefert.

"Süßer, ich liebe dich noch". So richtig süß sieht der alte Mann in der Badehose nicht aus, der da gerade auf dem Fernsehschirm den Meeresfluten entsteigt.

Von Silvia Hallensleben

Drei Wochen lang steht das Podewil "Unter Strom". So lautet der Titel des Programms, das bis zum 29.

Von Volker Lüke

Der Teamchef klopfte ihm auf die Schulter, der Heimtrainer applaudierte aus der Entfernung, und die Teamkollegen lobten einhellig: "Super, Ingo!" Ingo Hertzsch war bei seinem Länderspiel-Debüt ein kleiner Silberstreif an einem aus deutscher Sicht ansonsten tristen Fußballabend.

Verkehrsminister Reinhard Klimmt (SPD) hat am Donnerstag die Konsequenzen aus tagelanger parteiinterner Kritik und wachsendem öffentlichen Druck gezogen und ist zurückgetreten. Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) präsentierte der SPD-Fraktion auf einer Sondersitzung, in der er die Abgeordneten über den Rücktritt informierte, auch gleich den Nachfolger.

Er erwarte die Absolution, wenn der Trierer Bischof Hermann Josef Spital als Zeuge auftrete - so hat es sich der frühere Manager der Caritas-Trägergesellschaft Trier (CTT), Hans-Joachim Doerfert, gewünscht. Doch nicht einmal die Entlastung, die sich die Verteidigung mit der Ladung Spitals als Zeugen so sehr erhofft hat, stellt sich dann am Donnerstag vor dem Koblenzer Landgericht ein.

Der frühere Frankfurter CDU-Kreisgeschäftsführer, Heinz Daum, hat nach eigener Darstellung nicht bemerkt, dass der Oberbürgermeister-Wahlkampf von Petra Roth von 1995 teilweise mit Schwarzgeld finanziert worden ist. Das sagte Daum am Donnerstag vor dem Untersuchungsausschuss des hessischen Landtages zur CDU-Finanzaffäre.

Die Anleger der Aktie Gelb der Deutschen Post werden möglicherweise billiger in den Besitz der Aktie kommen als zunächst erwartet. Analysten gehen davon aus, dass insbesondere die institutionellen Anleger ihre Zeichnungsangebote auf das untere Ende der so genannten Bookbuildingspanne (18 bis 23 Euro) begrenzt haben.

In den USA hat der kostenlose Telefon-Zugang zum Internet das Netz für alle populär gemacht und ihm zum Durchbruch als Hauptkommunikationsmittel verholfen. Lokale Telefonate werden dort kostenlos angeboten.

Jürgen Röber hatte die Lacher auf seiner Seite. "So viel ist klar: Michael Hartmann und die beiden Sturmspitzen können spielen", sagte er gestern auf der Pressekonferenz.

Reinhard Klimmt (SPD) zog am Donnerstag in einer persönlichen Erklärung eine Bilanz seiner politischen Arbeit in Berlin und begründete seinen Rücktritt. Die Erklärung in Auszügen"Ich habe heute in einem Schreiben an Bundeskanzler Gerhard Schröder mein Amt zur Verfügung gestellt.

Dass Ehepaare sich trennen, kommt nicht nur in den besten Familien, es kommt auch immer öfter vor. Wenn bislang einer der Ehepartner das Geld verdiente (in den meisten Fällen ist das nach wie vor der Ehemann), und der andere (also meist die Frau) die Kinder und den Haushalt versorgte, eventuell etwas hinzuverdiente, dann muss die Frage nach dem Unterhalt geklärt werden.

Manchmal kann man sich nur schwer entscheiden, manchmal findet man einfach nicht das passende Möbel für seine Ansprüche. Doch hat man erst einmal gewählt, soll es in der Regel schnell gehen: In einem überschaubaren Zeitraum will man das gute Stück in der Wohnung haben.

Von Andreas Lohse

Die Brandenburger Landesregierung hat im Interesse der wirtschaftlichen Entwicklung eine Fusion mit Berlin empfohlen. Für die Wirtschaft gebe es ohnehin nur noch den gemeinsamen Standort Berlin-Brandenburg, betonte Wirtschaftsminister Wolfgang Fürniß (CDU) am Donnerstag im Landtag.

Mittwochabend, Bayerische Landesvertretung. Ein Kleid, das sich noch nicht entschieden hat, ob es etwas zeigen will oder nicht.

Von Deike Diening

Bereits Ende Januar will die rot-grüne Koalition die Rentenreform vom Bundestag beschließen lassen. In drei wichtigen Punkten wurden bereits Änderungen angekündigt: Auf Druck der Grünen soll sich die Rentenanpassungsformel bereits 2002 und nicht erst 2003 mindernd auf die Erhöhung der Renten auswirken.

Trommeln donnern durch den Saal 1 des ICC. Dann betritt eine irische Familienband von altem Schrot und Korn die Bühne: The Corrs.

Von Ulf Lippitz

Die American Medical Laboratories Inc., welche nach Angaben der "Bild"-Zeitung die neue Haaranalyse des früheren Leverkusener Trainers Christoph Daum machte, ist eine Laborkette, die neben DNA-Analysen auch Drogen- und Alkohol-Tests vornimmt.

Im Kampf um den Beweis seiner Unschuld hat Christoph Daum eine Haaranalyse mit dem Ergebnis "negativ" vorgelegt. "Das zeigt klar: Ich bin sauber", erklärte der ehemalige Trainer des Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen in der "Bild"-Zeitung nach der zweiten, in den USA vom American Medical Laboratory durchgeführten Probe, nach der sich der in Deutschland des Doping-Konsums überführte 47-Jährige rehabilitiert und bestätigt sieht.

Wenn Rudolf Scharping den Mund gehalten hätte, vermutet der FDP-Wehrexperte Günther Nolting, hätte vielleicht niemand etwas gemerkt. Aber beim Thema Wehrpflicht fällt es dem Verteidigungsminister schwer, den Mund zu halten.

Von Robert Birnbaum
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })