zum Hauptinhalt

Auch am dritten Tag der Anhörung von Verbandsvertretern und Experten vor dem Bundestags-Sozialausschuss gab es heftige Kritik an den Plänen der rot-grünen Koalition zur Rentenreform. So forderten zahlreiche Experten , auch das selbstgenutzte Wohneigentum in den Förderkatalog zur Altersversorge aufzunehmen.

Stolpe und Diepgen haben wieder einmal bekräftigt: Bis 2009 sollen Brandenburg und Berlin ein Land sein. Allerdings ließen sie auch diesmal offen, wie, auf welchem Weg das politische Ziel erreicht werden soll.

Ein Jahr nach dem Beginn der neuen Kooperation zwischen Bundeswehr und Wirtschaft ist auf Seiten der Wirtschaft eine gewisse Ernüchterung eingetreten. Bei einer ersten Zwischenbilanz-Konferenz herrschte zwar Einigkeit auf beiden Seiten, dass die neuen Ansätze in Beschaffungswesen, Management und Ausbildungskooperation unbedingt weiter verfolgt werden müssten.

Von Robert Birnbaum

Das Europaparlament beharrt angesichts des steigenden Tabakkonsums vor allem bei jungen Leuten auf härteren Maßnahmen gegen das Rauchen. Die EU-Volksvertretung verabschiedete am Mittwoch in zweiter Lesung einen Richtlinienentwurf, der unter anderem große und abschreckende Warnhinweise auf den Packungen sowie eine deutliche Reduzierung der Schadstoffe in den Zigaretten vorsieht.

Auch sechs Jahre nach dem Abzug der russischen Streitkräfte wirkt das Gelände des ehemaligen Militärhospitals an der Treskowallee wie eine Festung. Es ist von einer hässlich gelben Mauer umgeben und bietet einen traurigen Anblick.

Die Hamburgischen Electricitäts-Werke (HEW) wollen mit den ostdeutschen Braunkohleverstromern Veag/ Laubag und dem Berliner Versorger Bewag die vierte große Kraft im deutschen Strommarkt bilden. Ohne Bewag haben sie einen Marktanteil von rund 15 Prozent.

Der Vorstandsvorsitzende des Dortmunder Getränkekonzerns Brau und Brunnen, Rainer Verstynen, hat am Mittwoch inmitten der andauernden Krise im Unternehmen das Handtuch geworfen. Der Grund für die Entscheidung sind Differenzen zwischen Verstynen und dem Aufsichtsrat über die künftige Unternehmensführung.

Ausgerechnet eine überzeugte und kämpferische Nikotingegnerin gab jetzt bekannt, dass sie an einer Lungenkrankheit leidet, die in 90 Prozent der Fälle Raucher trifft: Das Model Christy Turlington leidet, wie sie den "New York Daily News" sagte, an einem Emphysem - einer Lungenüberblähung - im frühen Stadium. Diese Krankheit kann auch ehemalige Raucher heimsuchen.

Die Spitzenverbände der Wohnungs- und Bauwirtschaft haben bei der öffentlichen Anhörung des Bundestags-Sozialausschusses zur geplanten Rentenreform konkrete Vorschläge vorgelegt, wie auch die Bildung von Wohneigentum in die Reform einbezogen werden könnte. Bislang ist das nicht vorgsehen, weil die Pläne der Regierung strenge Kriterien anlegen, wenn eine Anlageform für die private Zusatzrente staatlich gefördert wird.

Arnold Schwarzenegger hat sich durch selbstlose Körperdeformation in die erste Liga der Hollywoodstars gestemmt. Seitdem fordert sein gebildeter Body die Drehbuchautoren zu immer neuen Experimenten heraus.

Von Martin Schwickert

Wahrscheinlich haben Sie es längst gemerkt. Wir Neu-Berliner, die wir uns an diesem Platz verbreiten dürfen, sind weit davon entfernt, Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, eine wirklich neue frische Sicht der aufregendsten Stadt Deutschlands zu liefern.

Von Andrea Dernbach

Mit den Jahren, sagt die ältere Dame auf dem Nebensitz, sei man sich doch näher gekommen. "Er hat keine Skandale mehr gemacht, und wir haben durch ihn eine Menge Neues und Interessantes kennen gelernt.

Elektrische Hausgeräte werden 2001 deutlich teurer, im Durchschnitt müssen die Verbraucher mit einem Anstieg von fünf Prozent rechnen. Allein die Erhöhung der Preise für Rohstoffe und Vorprodukte um bis zu 30 Prozent machen diesen Schritt nach Angaben des Branchenverbands ZVEI unausweichlich.

Das israelische Parlament hat der Hoffnung des Likud-Politikers Benjamin Netanjahu auf eine Kandidatur für das Amt des Ministerpräsidenten bei den geplanten Neuwahlen Auftrieb gegeben. Mit überraschend deutlicher Mehrheit stimmte die Knesset am Mittwoch in erster Lesung einer Änderung des Wahlgesetzes zu, dieser dem ehemaligen Ministerpräsidenten erlauben würde, sich im Februar erneut für das Amt des Regierungschefs zu bewerben.

George W. Bush mag wie ein politisches Leichtgewicht wirken, doch wer ihn zu unterschätzen wagt, hat falsch kalkuliert: Mit Glück, guten Anwälten und Disziplin eroberte der Republikaner für Partei und Familie offenbar das US-Präsidentenamt zurück, das sein Vater vor acht Jahren an Bill Clinton verloren geben musste.

Rekordverdächtig schnell waren Spieler und Fans des EHC Eisbären am Dienstag nach dem Spiel gegen die Schwenninger Wild Wings verschwunden. Die Flucht aus dem Sportforum Hohenschönhausen kam nicht von ungefähr.

Von Claus Vetter

Ein früherer Beamter des Bundeskriminalamtes (BKA) hat gestern in dem Verfahren gegen den Kronzeugen Tarek Mousli dessen Aussagen als "glaubwürdig" bezeichnet. Mousli habe dem BKA geholfen, die beiden früheren Gruppen der "Revolutionären Zellen" (RZ) aufzudecken, sagte der mittlerweile pensionierte Kriminalhauptkommissar.

Zwillings-PingpongZu einem kuriosen Randvergleich kommt es am Sonntag in der Tischtennis-Bundesliga der Frauen. Beim Match zwischen 3B Berlin und dem TSV Betzingen in der Sporthalle am Anton-Saefkow-Platz stehen am Sonntag die Pavlovitch-Zwillinge aus Weißrussland für verschiedene Mannschaften an den Platten in der Saefkowhalle: Veronika spielt seit dieser Saison für Gastgeber 3B, Viktoria ist schon länger für Betzingen unter Vertrag.

COOP Himmelb(l)au, das Wiener Architekturbüro, hat gestern den mit 43 000 Mark dotierten Großen Österreichischen Staatspreis erhalten. Mit diesem Preis wird alljährlich ein Künstler für das Lebenswerk ausgezeichnet.

Ist es nicht schön, dass diese Geschäft Fußball-Bundesliga selbst einem wie Ralf Rangnick noch richtig Spaß machen kann? Es ist eben doch ein Sport fürs ganze Volk und für Gewinner und Verlierer gleichermaßen, wenn die Rollen wechseln.

Von Oliver Trust
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })