Vor 25 Jahren berichteten wir:Der Regierende Bürgermeister Schütz hat sich auf einer SPD-Wahlveranstaltung in Zehlendorf strikt gegen eine Privatisierung von städtischen Eigenbetrieben ausgesprochen. "Wir denken auch nicht daran, Dienstleistungen der Stadt in den nächsten Jahren einzuschränken", stellte Schütz in einer Diskussion über das Thema "Sind unsere Städte noch regierbar?
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.01.2001
Nach einem Verhandlungsmarathon von 18 Stunden hat das tschechische Abgeordnetenhaus in der Nacht auf Samstag ein neues Rundfunk- und Fernsehgesetz verabschidet. Kurz zuvor hatte das Parlament auch den umstrittenen Fernsehrat abgesetzt.
Innensenator Eckart Werthebach will Leistung im Öffentlichen Dienst mit Prämien belohnen - aber kaum einer will sie. Das jedenfalls ist dort zu hören, wo das Geld verteilt werden soll: bei Polizisten, Feuerwehrleuten und Lehrern.
Spät kam Otto Schily am Ende einer turbulenten Regierungswoche, doch er kam. Der Bundesinnenminister spielte Freitagabend im Potsdamer "Alten Rathaus" beim Prominenten-Schachturnier, das zum Programm der Lasker-Konferenz gehörte.
Ein Geiselnehmer in einer Bank im hessischen Borken hat nach fünfstündigen Verhandlungen aufgegeben. Der 43-jährige vorbestrafte Ägypter hatte sich am Freitag mit vier Geiseln in einer Raiffeisenbank verschanzt.
Die Idee kam ihr beim Kaffee. Es müsste doch möglich sein, dachte sich die gelernte Biochemikerin und Immunologin, komplexe medizinische Themen auch dem Laien zu erklären.
Es gibt verschiedene Wege, um den Einstieg in die Multimediabranche zu finden. Deutschlandweit werden an 56 Fachhochschulen und 27 Universitäten Studiengänge rund um die multimediale Welt angeboten: Vom klassischen Informatikstudium bis hin zu Studienfächern wie "Visuelle Gestaltung" oder "Kommunikationsdesign".
Die neue Flugverbindung der Lufthansa von Tegel zum Londoner City-Airport soll am 25. März aufgenommen werden.
Elzbietta und ich bedauern zutiefst, dass unsere allerliebste Andrea nicht mehr in der Regierung weilt - nicht etwa, dass wir ihr diese Tortur noch länger gewünscht hätten, aber es war einfach immer wieder schön, sie so oft im Fernsehen zu sehen.Obwohl wir also noch trauern, dass sie nicht mehr die zu Herzen gehendste Ministerin von uns allen ist, beschlossen wir dennoch, weiterhin fest zu den Vorsätzen fürs neue Jahr zu stehen.
Brandenburgs Juso-Vorsitzende Katrin Molkentin will ihr Amt aufgeben. Bis zum Juni 2001 solle ein Nachfolger den Posten übernehmen, kündigte sie auf der Landesdelegiertenkonferenz der SPD-Jugendorganisation in Falkensee (Havelland) an.
Wir schauen in Wohnungen hinein und staunen: Es sind oft die kleinen Ideen, die das Besondere ausmachen. Heute: der Salon der Stadt.
Ritz-Carlton, Freitagabend. Ein ausgefülltes, glückliches Leben wünschen sich alle.
US-Präsident Bill Clinton ist bei einer Routineuntersuchung wegen des Verdachts auf Hautkrebs eine Gewebeprobe entnommen worden. Die Ärzte hätten bei dem 54-Jährigen eine auffällige Veränderung auf dem Rücken entdeckt und ein Stück Haut entnommen, hieß es am Samstag.
Heute mal - mir ist gerade so zumute - ziemlich drauflos. Das Tempo wird von Toni, Nico und Ciccio vorgegeben.
Viele Begriffe sind zu Schanden geschludert worden. Ironie wird mit Sarkasmus verwechselt, und der Zynismus, diese miese Menschenverachtung, wird bedenkenlos als Humor ausgegeben.
Der Platzverweis für Janos Matyus im ersten Testspiel des Trainingslagers in Dubai wird für Energie Cottbus Konsequenzen haben. Voraussichtlich wird das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes den Ungarn zumindest für die erste Bundesliga-Partie nach der Winterpause in Dortmund am 27.
Es ist irgendwie verhext. Die deutschen Handballer werden mit Heiner Brand von einem anerkannt hervorragenden Bundestrainer betreut, die sportliche Heimat seiner Auserwählten, die Bundesliga, firmiert seit Jahren unter der Rubrik "beste Liga der Welt", und folgerichtig wurde die Auswahl des Deutschen Handball-Bundes (DHB) bei den letzten internationalen Großereignissen stets hoch gewettet.
Nach dem Aus von Titelverteidigerin Anni Friesinger kommt es bei der Eisschnelllauf-EM (Mehrkampf) in Baselga di Pine dennoch zu einem deutschen Duell um Gold. Vor den 5000 Metern zum Abschluss am heutigen Sonntag führt zwar Allround-Weltmeisterin Claudia Pechstein aus Berlin mit 122,960 Punkten, doch dicht im Nacken sitzt ihr Gunda Niemann-Stirnemann aus Erfurt, die trotz verpatzter 500 Meter Chancen auf ihren insgesamt achten EM-Titel seit 1989 hat.
Wenige Stunden vor Beginn neuer Nahost-Friedensgespräche sind am Sonnabend zwei Palästinenser wegen Kollaboration mit Israel hingerichtet worden. In Nablus im Westjordanland wurde Allan Bani Odeh Augenzeugenberichten zufolge vor den Augen mehrerer tausend Zuschauer von der Palästinenser-Polizei erschossen.
Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) reist vorerst nicht nach Iran. Ein für das Frühjahr ins Auge gefasster Gegenbesuch Schröders nach der Visite des iranischen Präsidenten Mohammed Chatami im vergangenen Juli in Deutschland wurde angesichts der Entwicklung in Iran wieder fallen gelassen, hieß es am Samstag in Berlin.
Als der Wagen die Autobahn verlässt, wird Rhoda Fyfe aufgeregt. "Kyritz, da steht der Name", ruft sie an der Ausfahrt.
"Wodka Kola"? Da will man hin!
Ein Arbeitsloser verschwindet. Spätestens, als sich herausstellt, dass der Vermisste als Schlepper arbeitete, ist klar, dass es sich beim "Polizeiruf 110" (ARD, 20 Uhr 15) mal wieder nicht um einen Routinefall handelt.
Die Frage nach dem Rathaus lässt dieser Tage viele ratlos dreinblicken. Denn die Fusion der Bezirke wirbelt die Verwaltung durcheinander.
Nationale Gefühle - wo gibt es die noch? Es schmettert die deutsche Hymne durch die Kongresshalle des Estrel-Hotels, die Gäste erheben sich von ihren Tischen.
Borussia Mönchengladbach hat das Auftaktmatch beim Hallen-Pokal-Finale des DFB in Dortmund gewonnen. Im Zweitliga-Duell gegen den FSV Mainz 05 setzte sich der niederrheinische Klub im Vorrundenspiel der Gruppe A mit 2:1 durch.
In der Innenstadt scheinen die meisten Hunde auf einem Haufen zu leben - doch wer sich aufgrund persönlicher Glückserlebnisse auf dem Trottoir zu dieser Ansicht verleitet lässt, liegt falsch: 102 555 Hunde gibt es, mehr als jeder zehnte davon lebt in Reinickendorf: 10 983. Reinickendorf ist auch der Bezirk mit der größten Hundedichte, auf tausend Einwohner kommen hier 44 Hunde.
Freitagabend, Club T 34 in Mitte. Es sollte eine der Partys für die "100 peinlichsten Berliner" werden, die zur Zeit im Gefolge der gleichnamigen Hitparade des Stadtmagazins "tip" stattfinden.
Die Kritik an den im Tagesspiegel veröffentlichten Äußerungen von Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin zum therapeutischen Klonen riss auch am Wochenende nicht ab. Der Philosophieprofessor hatte in seinem Beitrag Embryonen eine Würde abgesprochen.
Mehrere Skindheads haben in der Nacht zum Samstag in München einen Griechen zusammengeschlagen und verletzt. Wie die Polizei mitteilte, musste das 31-jährige Opfer mit Kopfverletzungen, einem Nasenbeinbruch und Schürfwunden in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Der Deutsche Rekordmeister Schweriner SC kam am vierten Kampftag der Box-Bundesliga zu einem 14:12-Heimsieg über den Boxring Hertha BSC. Vor 900 Zuschauern erkämpften die ersatzgeschwächten Mecklenburger schon vor dem abschließenden Kampf die Siegpunkte zum zweiten Saisonerfolg.
Es ist so schade, dass wir ihn nicht für immer hier behalten können. Wir haben bloß die Beckers und die Borers.
Der Schauplatz und die Umstände waren fast die gleichen wie vor gut zwanzig Jahren, als eine Passagiermaschine vom Typ DC 9 mitten in ein Kriegsmanöver der Amerikaner, Briten und Franzosen mit libyschen Maschinen hineinflog und dabei so beschädigt wurde, dass sie abstürzte - alle 81 Menschen an Bord kamen damals ums Leben. Das Unglück von Ustica wurde damals gezielt von Nato, USA und italienischer Regierung vertuscht.
So weit geht die Ehe: Selbst der Damenschmuck ist nicht mehr nur Sache der Gattin. Das Oberlandesgericht Nürnberg musste entscheiden, unter welchen Voraussetzungen eine Damenhalskette zum persönlichen Gebrauch der Ehefrau bestimmt ist.
Cornelius Sträßer ist derzeit ein gefragter Mann. "Nahezu täglich", berichtet der Berater der Arbeitsgemeinschaft für Ökolandbau in Berlin-Brandenburg, erhalte er nun Anfragen von Bauern aus der Region, die ihren Betrieb auf "öko" umstellen wollen.
Mit der Trennung ihrer Eltern bricht für Kinder eine Welt zusammen. Doch ihr Leid ist damit nicht zu Ende.
Franz Fischler (54), ist seit 1995 EU-Kommissar für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung und seit der Neubestellung der EU-Kommission 1999 auch für die europäische Fischereipolitik verantwortlich. Der "Economist" erklärte den Ur-Tiroler Wochenendbauern und früheren österreichischen Landwirtschaftsminister seinerzeit zum Klassenbesten der zurückgetretenen Kommission.
Thomas Griese erinnert sich genau. Sein erstes Gespräch mit EU-Agrarkommissar Franz Fischler in Brüssel verlief nicht besonders erfolgreich.
Kurz vor der offiziellen Benennung des designierten Präsidenten der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post, Matthias Kurth (SPD), verschärft sich laut "Berliner Zeitung" der Streit um den künftigen Kurs des Amtes. In einem Memorandum an Bundeswirtschaftsminister Werner Müller (parteilos) warnen die im Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) zusammengeschlossenen Telekom-Wettbewerber vor einem Aufweichen der bisherigen Regulierungspolitik.
Das Verteidigungsministerium bestreitet jede Annäherung der deutschen Politik an die Pläne der künftigen US-Regierung zum Aufbau eines landgestützten Raketen-Abwehrschirms (National Missile Defense, NMD). Wie Hardthöhen-Sprecher Detlef Puhl dem Tagesspiegel am Samstag sagte, arbeitet sein Haus an einem Konzept zur nationalen taktischen Luftabwehr.
Das deutsche Scheidungsfolgenrecht ist nach wie vor auf die traditionelle Ein-Verdiener-Hausfrauenehe ausgerichtet. Die sieht wie folgt aus: Der Mann ist erwerbstätig, die Frau führt den Haushalt und erzieht die Kinder, keiner von beiden hat ein größeres Vermögen in die Ehe eingebracht.
Eine ruhige Minute hat Katja Poensgen in den letzte Tagen nur selten gehabt. Pausenlos klingelt das Telefon; ein Fototermin jagt den anderen - und auch die Papierschlange, die aus dem Fax quillt, nimmt bedrohliche Ausmaße an.
Bernd Skiera ist Professor für Electronic Commerce am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt.E-Commerce-Professor Skiera über die Fehler im Online-GeschäftHerr Skiera, E-Commerce-Unternehmen sind an der Börse hart bestraft worden, weil sich viele Werbebotschaften als heiße Luft entpuppt haben.
Adam Malysz ist auf den Skisprungschanzen derzeit das Maß aller Dinge. Der polnische Sieger der Vierschanzentournee gewann gestern auch das Weltcup-Skifliegen in Harrachov (Tschechien) mit Schanzenrekord von 206,5 und 194,5 m (392,7 Punkte) und versetzte seine etwa 10 000 Landsleute an der Schanze in einen Freudentaumel.
Traditionell gilt der Neujahrsempfang der Industrie- und Handelskammer am Vorabend des Berliner Presseballs als Signal für die Gesellschaft, dass die Weihnachtsferien endgültig vorbei sind. Allerdings ist der Rahmen immer größer geworden.
Um die Vorbereitung deutscher Soldaten auf den Umgang mit Uran-Munition bei ihrem Balkan-Einsatz ist eine Kontroverse ausgebrochen. Der Vorsitzende des Bundeswehr-Verbandes, Oberst Bernhard Gertz, sieht dabei erhebliche Versäumnisse.
Wer auf Reisen andere Menschen begrüßen möchte, sollte sich darüber klar sein, dass beim Händeschütteln unterschiedliche Regeln gelten. So sollte man Japanern eher nicht die Hand reichen und auf jeden Fall aufpassen, mit der ausgestreckten rechten Hand nicht in die übliche höfliche Verbeugung seines Gegenübers zu laufen.
Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Jürgen Rüttgers betrachtet die FDP in ihrer derzeitigen Verfassung nicht als geeigneten Koalitionspartner. "Die FDP hat ihre Krise noch nicht überwunden", sagte der nordrhein-westfälische Parteichef dem Kölner "Express".