zum Hauptinhalt

Der Gedenkstein für die Opfer des ehemaligen Außenlagers des KZ Sachsenhausen im Geschichtspark Falkensee (Havelland) ist geschändet worden. Unbekannte schmierten am Sonntag drei undefinierbare blaue Schriftzeichen auf den Gedenkstein, wie die Polizei am Montag mitteilte.

Der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern Nestlé will nach Informationen des "Wall Street Journal" mit einer Milliardenübernahme zum Weltmarktführer für Tierfutter werden. Die Schweizer wollten den US-Tiernahrungskonzern Ralston Purina für knapp zehn Milliarden Dollar oder umgerechnet rund 20,8 Milliarden Mark in bar übernehmen, schreibt die amerikanische Wirtschaftszeitung in ihrer Montagsausgabe.

Die Fusion zwischen Berlin und Brandenburg ist vollzogen - zumindest bei der Neuregelung der künftigen Ferientermine beider Bundesländer. "Familien, die beispielsweise in Reinickendorf wohnen und deren Kinder sowohl ein Gymnasium in Berlin besuchen als auch eine Grundschule im Umland, können ihren Urlaub jetzt besser planen", sagt Elisabeth Willkomm.

Beifall brandete auf und Freudenrufe hallten nachts durch die Gemeinde Las Colinas in El Salvador: In der vom Erdbeben in einen riesigen Friedhof verwandelten Siedlung aus Einfamilienhäusern zogen Helfer einen jungen Mann lebend aus den Erdmassen. Mehr als 30 Stunden hatte der Musiker ausgehalten.

Dass Diplomatie so kompliziert sein kann, hatte man schon fast vergessen, der Kalte Krieg liegt weit zurück. Am Wochenende hieß es, der Kanzler habe den geplanten Iran-Besuch abgesagt, nachdem Repräsentanten des Reformflügels zu hohen Haftstrafen verurteilt worden waren.

Von Christoph von Marschall

Der gestürzte Autokrat Slobodan Milosevic sorgt sich vor dem bevorstehenden Besuch der Haager Chefanklägerin Carla Del Ponte verstärkt um sein persönliches Wohl. Beim Treffen mit Nachfolger Vojislav Kostunica bemühte Milosevic sich offenbar vor allem um neue Sicherheitsgarantien.

Von Stephan Israel

Nordrhein-Westfalen versucht, die für März vorgesehenen genehmigten Atomtransporte von Süddeutschland ins Zwischenlager Ahaus noch zu verhindern. Das Düsseldorfer Innenministerium erklärte am Montag, es halte die umstrittenen Transporte für unnötig, da der strahlende Müll auch an den Standorten zwischengelagert werden könnte.

"Die Feuerwehr ist eine Behörde, die froh sein kann, wenn sie möglichst wenig zu tun hat", beschrieb Landesbranddirektor Albrecht Broemme seinen Berufsstand gestern zur Eröffnung der Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Berliner Berufsfeuerwehr. Am 16.

Von Werner Schmidt

Die 68er - das ist ein Synonym für die Studentenbewegung, und deshalb müsste es tatsächlich heißen: die 67er, denn mit dem Tod des Studenten Benno Ohnesorg bei einer Demonstration am 2. Juni 1967 wurde die Studentenbewegung über die Universitäten hinaus sichtbar zu einer Massenbewegung.

Offener Machtkampf in der märkischen PDS: Rund vier Wochen vor dem Wahlparteitag hat Landeschefin Anita Tack, die erneut kandidiert, ihren Herausforderer Ralf Christoffers in dessen Beisein auf einer Pressekonferenz unverblümt angegriffen: Sie habe Sorge, so Tack, dass die märkische PDS durch Christoffers Kandidatur "vor eine Zerreißprobe" gestellt werde. Und: "Ich habe Angst, dass dabei politisches Potenzial und Personen verloren gehen.

Eine wissenschaftliche Studie hat erstmals einen statistischen Zusammenhang zwischen Krebserkrankungen und der Benutzung von Mobiltelefonen hergestellt. Einer der Autoren der Untersuchung, Andreas Stang von der Universitätsklinik Essen, wies am Montag jedoch zugleich auf die Beschränkungen der Studie hin.

Nach dem Erdbeben haben deutsche Hilfsorganisationen zu Spenden für die betroffenen Regionen aufgerufenmedico international, Sparkasse Frankfurt, Kontonr: 1800, BLZ: 500 50 201, Stichwort: El Salvadorhumedica, Sparkasse Kaufbeuren, Kontonr: 47 47, BLZ: 734 500 00Adveniat, Bank im Bistum Essen, Kontonr: 345, BLZ: 360 602 95, Stichwort: MittelamerikaHELP, Dresdner Bank Bonn, Kontonr.: 44 44, BLZ: 370 800 40, Stichwort: Erdbeben MittelamerikaCaritas, Postbank Karlsruhe, Kontonr.

Das Öffnen- oder Schließen-Spiel am Brandenburger Tor geht weiter. Wenn im August/September die Dorotheenstraße, die zwischen den Bundestagsneubauten für die Abgeordnetenbüros liegt, wie geplant für den Verkehr wieder freigegeben wird, bleibt das benachbarte Tor trotzdem offen.

Von Klaus Kurpjuweit

Es sollte eine wirklich große Reform werden. Gründlich umkrempeln wollte Christoph Stölzl Berlins Opernszene, Schluss machen mit der Ressourcenverschwendung und der Repertoirekonkurrenz an den drei Hauptstadtbühnen, sie endlich zu eigenständigen Profilierungen bewegen.

Der einzige, der dem ersten BSE-Fall Italiens Positives abgewinnt, ist Gesundheitsminister Umberto Veronesi. Getreu seiner Maxime, dass bei Katastrophen Zurückschauen wenig nützt und stattdessen alle Kräfte auf die Rettung in der Zukunft zu richten sind, kommentiert er den ersten konkreten Verdachtsfall von BSE in Italien so: "Seht ihr, wie ich gesagt habe - die Tests funktionieren.

Von Werner Raith

Die rot-grüne Koalition erwägt über das Kindergeld hinaus neue Möglichkeiten der Familienförderung. Die Regierung will nach Angaben von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) prüfen, ob eine Kombination aus der Erhöhung des Kindergeldes und einer Verbesserung der Kinderbetreuung möglich ist.

Von Claudia von Salzen

Die Einführung der Euro-Münzen und Scheine zu Beginn des kommenden Jahres bringt neuen Streit. Während die Banken den Privatleuten einen kostenlosen Umtausch alter D-Mark-Noten und Münzen versprechen, müssen Unternehmen mit größeren Barbeständen dafür wohl Gebühren zahlen.

Die Konkurrenten der Deutschen Telekom AG können zunächst nicht auf sinkende Kosten bei der Nutzung von Netzen des Ex-Monopolisten hoffen. Das Verwaltungsgericht Köln setzte nach Angaben vom Montag nach einer Klage der Telekom vorläufig eine Entscheidung der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post außer Kraft, die neue Tarife für die Netzzusammenschaltung vorsah.

Im Gefolge der BSE-Krise könnten in den betroffenen Industrien bald Massenentlassungen an der Tagesordnung stehen. "In der fleischverarbeitenden Industrie, im Handwerk und in den Schlachthöfen sind mindestens 10 000 Arbeitsplätze bedroht", warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).

Der Umbau der Deutschlandhalle zur provisorischen Eissport-Arena ist beschlossene Sache. Die Messe-GmbH hat sich nunmehr bereit erklärt, acht Millionen Mark zur Verfügung zu stellen; weitere 1,3 Millionen Mark fließen aus dem Senatsprogramm für die Schulanlagen- und Sportstättensanierung in das Projekt.

Zwei Polizisten sind am Montag vor dem Berliner Landgericht nach illegalen Wohnungsdurchsuchungen zu sieben beziehungsweise zwölf Monaten Haft mit Bewährung verurteilt worden. Die beiden suspendierten Beamten wurden wegen versuchten Diebstahls, versuchten Handelns mit Drogen und Beihilfe zur Amtsanmaßung schuldig gesprochen worden.

Von Katja Füchsel

Der Bebenherd lag 100 Kilometer vor der Küste im Pazifik. Trotzdem erschütterte das Beben vom Sonnabend El Salvador, Guatemala und Honduras so heftig, dass Brücken einstürzten, Erdhänge abrutschten und Menschen unter sich begruben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })