zum Hauptinhalt

Der Thüringer Ronny Ackermann hat sich mit seinem ersten Saisonsieg und einer Demonstration an Willensstärke in den Favoriten-Kreis für die Weltmeisterschaft der Nordisch Kombinierten gekämpft. Sechs Wochen vor dem Beginn der Titelkämpfe in Lahti feierte der 23-Jährige vom WSV Oberhof beim Weltcup in Reit im Winkl den ersten deutschen Erfolg seit über einem Jahr.

Ein Roman aus einem Milieu, über das bisher wenig Literarisches existiert, dem der Hunderttausenden Entwicklungshelfer und Aktivisten regierungsunabhängigen Organisationen. Die Geschichte spielt aktuell mit Kosovo-Motiven, und zwischen lokaler Mafia, richtigen Flüchtlingen wie westlichen Eskapisten entwickelt sich ein leider zu langer Krimi.

Es ist noch nicht lange her, da starb Kiri, und halb Berlin weinte. Der letzte Akt jener Zoo-Tragödie vom Elefantenbaby, das von seiner Mutter verstoßen wurde, weckte unser aller Mitleid.

Von Christiane Peitz

Tierkreis-Zeichen oder Sternzeichen: Abschnitt der "Ekliptik", also der scheinbaren Bahn der Sonne um die Erde. In jedem der zwölf Tierkreis-Zeichen verweilt die Sonne etwa einen Monat.

Die niederländische ING-Gruppe praktiziert seit Jahren erfolgreich das Allfinanzkonzept. Der Konzern ist mit rund 500 Milliarden Euro Bilanzsumme etwa halb so groß wie die Deutsche Bank.

Im Land Brandenburg ist erstmals eine Wurstprobe entdeckt worden, die Rindfleisch enthält, obwohl auf dem Etikett keinerlei Rindfleischanteile ausgewiesen wurden. Wie der Sprecher des Landwirtschaftsministeriums, Jens-Uwe Schade, gestern mitteilte, sei die Wurstware in einem Lebensmittelmarkt im Raum Frankfurt/Oder verkauft worden.

Für die Grobheiten, die zwei Berliner Polizisten der Schauspielerin Heike Schroetter-Lutz angetan haben, müssen sie je 1250 Mark Geldbuße zahlen. Die TV-Darstellerin war im Juni 1999 beim Joggen im Preußenpark von den Angeklagten unangemessen hart angepackt worden, als es um das Feststellen ihrer Personalien ging.

Ein wegen Mordes verurteilter Häftling hat seinen Hafturlaub über den Jahreswechsel zur Flucht genutzt. Wie die Polizei erst gestern mitteilte, hätte der 1989 verurteilte Stephan Reinke bereits am Neujahrstag in die Vollzugsanstalt Tegel zurückkehren müssen.

Berliner Anwälte versuchen jetzt das erste Mal, kollektiv auf die rechtspolitischen Vorstöße aus dem braunen Milieu zu reagieren. Dem vom links- zum rechtsextremen Lager gewechselten Rechtsanwalt Horst Mahler droht ein berufspolitischer Hinauswurf: Der Strafverteidiger Hans-Joachim Ehrig hat in dieser Woche den Ausschluss Mahlers aus der Vereinigung Berliner Strafverteidiger beantragt.

Von Frank Jansen

Gesundheitsministerin Andrea Fischer (Bündnis90/Die Grünen) kam als erste in den Wappensaal des Roten Rathauses in Berlin. Gemeinsam mit Landwirtschaftsminister Karl-Heinz Funke (SPD) sollte sie den Abgeordneten des Agrar- und denen des Gesundheitsausschusses des Bundestags dort am Freitag Rede und Antwort zum Thema BSE stehen.

Wirtschaftlich und sozial steht Ostdeutschland nicht auf der Kippe - von einem Mezzogiorno, einer dauerhaft zurückbleibenden Subventionsregion in den neuen Bundesländern, kann gegenwärtig keine Rede sein. Mit dieser Einschätzung widersprachen deutsche Ökonomen am Freitag der Auffassung des Bundestagspräsidenten Wolfgang Thierse (SPD), der am Tag zuvor in einem Brief an seine Parteifreunde die wirtschaftliche Abkopplung des Ostens vom Westen und eine tiefere soziale Spaltung der beiden Landesteile konstatiert hatte.

Wie romantisch: Auf einer verschneiten Datscha vor Moskau werden Gerhard Schröder und seine Frau mit der Familie Putin das orthodoxe Weihnachtsfest feiern. Was ist das für ein Mann, mit dem Schröder sich trotz Tschetschenien-Krieg unter den Christbaum setzt, nach eigenem Bekunden aber nicht in die Sauna gehen will?

Die Münchener Rück zählte im schlechten Börsenjahr 2000 zu den erfreulichsten Ausnahmen. Mit einer Kurssteigerung um 50,9 Prozent war sie nicht nur die beste Versicherungsaktie Europas, sondern auch das zweitbeste Papier des Deutschen Aktienindex (Dax) nach der Pharma-Aktie Schering.

Mit dem Hinweis auf die schlechte Lage der Menschenrechte in Anatolien lehnt die Bundesregierung immer wieder Rüstungsgeschäfte mit der Türkei ab - und dennoch nehmen die Waffenexporte an den schwierigen Nato-Partner zu.Wirbel entfachen diese Geschäfte kaum noch.

Von Matthias Meisner

Mit seinem letzten Projekt war einem 30-jährigen Pianisten aus Hannover der Durchbruch gelungen: "Jens Thomas plays Ennio Morricone". Hinter dem lakonischen Titel verbarg sich ein spektakuläres Album, auf dem Thomas die Soundtrack-Klassiker des italienischen Komponisten in ihrer dramatischen Stille auslotete.

Der Tagesspiegel hat seit Jahresbeginn einen neuen Chef vom Dienst. Thomas Wurster (38, rechts) kommt von der "Badischen Zeitung" in Freiburg, wo er als stellvertretender CvD arbeitete.

Nach der Entscheidung von Bezirksrichter Maynard Gross, das weitere Verfahren in Sachen Becker gegen Becker weitgehend öffentlich zu halten und nur sicherheitsrelevante Fakten wie Adressen, Sicherheitsvorkehrungen und Details von Verträgen des Tennis-Millionärs vertraulich zu behandeln, müsste eigentlich Hollywood jubilieren. Denn derartige Auseinandersetzungen zwischen Prominenten haben sich schon für Filmstoff geeignet, wie der Kassenknüller "Der Rosenkrieg" 1989 zeigte, in dem sich Michael Douglas und Kathleen Turner bis aufs Messer bekämpfen.

Von Friedemann Diederichs

Zwei der an der Messerattacke in Guben beteiligten rechten Schläger bleiben weiter auf freiem Fuß. Das Amtsgericht Guben lehnte nach Angaben vom Freitag eine Beschwerde der Staatsanwaltschaft Cottbus gegen die Entscheidung einer Haftrichterin ab, gegen zwei der vier Tatverdächtigen wegen fehlender Fluchtgefahr keine Haftbefehle zu erlassen.

US-Teenager, die ein Jungfräulichkeitsgelübde abgelegt haben, machen ihre ersten sexuellen Erfahrungen durchschnittlich 18 Monate später als ihre Altersgenossen. Dies ergab eine Befragung von 2,5 Millionen Jugendlichen, die Anfang der 90er Jahre ein entsprechendes öffentliches Versprechen abgelegt hatten, so eine Studie in der neuesten Ausgabe der Zeitschrift "American Journal of Sociology".

Neues Jahrtausend, neuer Vlascenko - die wenigen hartgesottenen Trainingskiebitze im Eissportzentrum Oberstdorf staunten. Emsig wie schon lange nicht mehr spulte Andrejs Vlascenko sein Vorbereitungsprogramm auf die Deutschen Eiskunstlauf-Meisterschaften ab, die gestern mit den ersten Darbietungen ohne Entscheidungen begannen.

In den letzten Monaten häuften sich die Entdeckungen gefälschter Kunst: Da hatte man sich von der Diskussion um die Signaturen auf Dalí-Gemälden in der Augsburger Ausstellung noch nicht ganz erholt, schon konnte die Polizei im November kopierte Werke von Dalí und Picasso auf Mallorca sicherstellen. Das Ausmaß internationaler Fälscherringe wurde durch einen Coup der spanischen Polizei im Dezember in Barcelona deutlich: Eine siebenköpfige Bande wurde festgenommen, die über 3000 gefälschte Werke von Picasso, Dalí, Miró, Chillida und Chagall für mehr als 15 Millionen Mark in alle Welt verkaufen konnte.

Vor 25 Jahren berichteten wir: Kurz vor dem Ende der Weihnachtsferien schwappte am Sonntag eine heftige Rückreisewelle nach Berlin, die teilweise bei katastrophalen Straßenverhältnissen verlief. Bei Schnee- und Eisglätte brauchten manche Autofahrer auf den Interzonenstrecken bis zum Vierfachen der normalen Fahrzeit.

Fast hätten wir bei all dem Bach-Rummel vergessen, dass Norddeutschland auch vor dem Auftreten des Leipziger Giganten keine musikalische Wüste war. Allein die Handvoll Kantaten, die Philippe Herreweghe auf seiner Prä-Bach-CD versammelt, beweisen, dass Komponisten wie Franz Tunder und Nikolaus Bruhns im 17.

Die Bundesregierung hat die Ankündigung Russlands scharf zurückgewiesen, im ersten Quartal des Jahres seine Auslandsschulden bei staatlichen Gläubigern nicht zu bedienen. "Ein einseitiger Zahlungsstopp Russlands ist nicht akzeptabel", erklärte das Bundesfinanzministerium am Freitag in Berlin.

Der Verdacht, bei der RTL-Show "Ich heirate einen Millionär" sei betrogen worden, hat sich bestätigt. Der Millionär Thomas Tepe, 47, und seine Auserwählte, Gerti Friedrichs, 37, kannten sich bereits vor der Ausstrahlung der Sendung am Mittwoch.

Von Joachim Huber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })