zum Hauptinhalt

In dem 1975 erschienenen Roman "Ragtime" von Edgar Lawrence Doctorow sagt Sigmund Freud während seines Besuchs in den Vereinigten Staaten: "America is a mistake, a gigantic mistake." E.

Von Moritz Schuller

Im Kampf gegen die Rinderseuche BSE haben Gesundheitsministerin Andrea Fischer (Grüne) und Agrarminister Karl-Heinz Funke (SPD) zusätzliche Maßnahmen angekündigt. Funke stellte nach einer gemneinsame Sitzung der Ausschüsse für Gesundheit und Landwirtschaft in Berlin ein Acht-Punkte-Programm für mehr Verbraucherschutz und zum Ausbau der ökologischen Landwirtschaft vor.

Feuersbrünste sind tragische Ereignisse, denen immer wieder mal ein Opernhaus zum Opfer fällt. Das Liceu in Barcelona und Venedigs La Fenice zum Beispiel, die gerade dank der Spendenbereitschaft der Stadtbürger in neuer Pracht wieder aufgebaut wurden oder werden.

Kinder, die nicht still sitzen können, Kinder, die wild um sich schlagen, die jeden Unterricht torpedieren: Immer größer wird ihre Zahl in Berlins Schulen. Allein in den Grundschulen gibt es im laufenden Schuljahr 1704 anerkannte Fälle von Verhaltensstörungen und damit 70 Prozent mehr als noch 1997/98.

Von Susanne Vieth-Entus

Die vielen, echten wie voreilig vermuteten Ähnlichkeiten aktueller elektronischer Pop-Musik mit sowohl sogenannter Minimal Music der 60er und 70er Jahre, aber auch Musique Concrète der 50er und 60er sind schon seit einigen Jahren immer wieder Anlass für Kollaborationen zwischen den Welten, die man früher E und U nannte. Der bekannteste Minimalist, Steve Reich, musste - nicht gerade euphorisch und eher säuerlich gute Miene zum ihm unklaren Spiel machend - mitansehen, wie Teile seines Werkes von zeitgenössischen DJs und Produzenten gnadenlosen Remixen unterzogen wurden.

Sitz des Bürgermeisters des Fusionsbezirks ist das Rathaus in der "Hellen Mitte" am Alice-Salomon-Platz 3 in Hellersdorf. Hier befindet sich auch ein Bürgerbüro (Telefonnummer: 99 20-25 30 / 25 31).

Wie romantisch: Auf einer verschneiten Datscha vor Moskau werden Gerhard Schröder und seine Frau mit der Familie Putin das orthodoxe Weihnachtsfest feiern. Was ist das für ein Mann, mit dem Schröder sich trotz Tschetschenien-Krieg unter den Christbaum setzt, nach eigenem Bekunden aber nicht in die Sauna gehen will?

Die Münchener Rück zählte im schlechten Börsenjahr 2000 zu den erfreulichsten Ausnahmen. Mit einer Kurssteigerung um 50,9 Prozent war sie nicht nur die beste Versicherungsaktie Europas, sondern auch das zweitbeste Papier des Deutschen Aktienindex (Dax) nach der Pharma-Aktie Schering.

Der Verdacht, bei der RTL-Show "Ich heirate einen Millionär" sei betrogen worden, hat sich bestätigt. Der Millionär Thomas Tepe, 47, und seine Auserwählte, Gerti Friedrichs, 37, kannten sich bereits vor der Ausstrahlung der Sendung am Mittwoch.

Von Joachim Huber

In Italien sind mehrere Soldaten nach ihrem Einsatz im Balkan an Leukämie erkrankt. Derzeit wird darüber spekuliert, ob sie während des Krieges einer starken radioaktiven Strahlenbelastung ausgesetzt waren, weil das US-Militär mit uranhaltiger Munition auf gepanzerte Fahrzeuge der serbischen Streitkräfte schoss.

Von Thomas de Padova

ARD und ZDF stehen vor dem millionenschweren Kauf von Senderechten für die Fußball-Weltmeisterschaft 2002 in Südkorea und Japan. Ein Sprecher des Münchner Medienkonzerns Kirch bestätigte am Freitag eine "grundsätzliche Einigung" mit den öffentlich-rechtlichen Anstalten.

Die Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) hat am Freitag einen Bericht des Tagesspiegel über anhaltend hohe Verluste und die sich deshalb weiter verschärfende finanzielle Situation des Unternehmens bestätigt. Der neue Geschäftsführer Rainer Geisler sagte dieser Zeitung, dass er und LEG-Aufsichtsratschef Clemens Appel die Finanzministerin Dagmar Ziegler (SPD) schriftlich gebeten hätten, die Bonität des angeschlagenen Staatskonzerns sicherzustellen.

Die Kluft in der Lehrlingsvergütung zwischen Ost und West wird wieder größer. Im vergangenen Jahr wurden in den neuen Ländern durchschnittlich 86 Prozent der im Westen geltenden Vergütungssätze gezahlt, 1999 waren es noch 87 Prozent und 1996 sogar 90 Prozent.

Der Euro hat am Freitag auf die neuesten US-Arbeitsmarktdaten vorübergehend mit Kursabschlägen reagiert. Die Daten, die das Arbeitsministerium in Washington am Nachmittag veröffentlichte, fielen besser aus als erwartet.

Die Bundesregierung will den Ausbau der Bundesfernstraßen in diesem Jahr mit Rekordinvestitionen vorantreiben. Auf diesen Straßen spiele sich bei nur acht Prozent Anteil am Gesamtstraßennetz immerhin die Hälfte des täglichen Verkehrs ab, erklärte Verkehrsminister Kurt Bodewig am Freitag bei der Vorlage des Straßenbauberichts 2000.

Wir wissen nicht viel über den finnischen Musiker namens Jori Hulkkonen, außer dass er in einem Tonstudio in Helsinki ein Jahr lang an diesem Album gearbeitet hat, und dass sich diese Arbeit gelohnt hat. Wir sehen auf die Fotos, die Jori Hulkkonen im Booklet der CD abdruckt: Winterlandschaften von Sonnenstrahlen beleuchtet, Bäume, Stromleitungen und nirgendwo ein Mensch, ja, auch deshalb war ein Plattentitel selten passender: "When no one is watching we are invisible", wenn niemand zuschaut, sind wir unsichtbar.

Die Aachener und Münchener Beteiligungs-AG (AMB) ist im Mehrheitsbesitz der italienischen Generali-Gruppe. Bereinigt um die 2000 erfolgte Eingliederung der Generali-Lloyd-Gesellschaften ist die AMB nach Prämieneinnahmen um überdurchschnittliche zehn Prozent gewachsen und verfügt über einen Marktanteil von gut acht Prozent.

Neuer Vorstoß von Potsdams Oberbürgermeister Matthias Platzeck (SPD) für den seit Jahren vertagten Neubau des Brandenburger Landtages: Gegenüber dem Tagesspiegel sprach sich Platzeck, der zugleich SPD-Landesvorsitzender in Brandenburg ist, für eine zügige, selbstbewusste Entscheidung des Parlaments in eigener Sache aus. Die Würfel für das Projekt sollten nach seinen Worten in diesem Jahr fallen.

Von Thorsten Metzner

Abgereichertes Uran ist ein Abfallprodukt der Atomenergienutzung. Es bleibt übrig, wenn man dem in der Natur vorkommenden Uran das zur Kernspaltung verwendbare Uran-235 weitgehend entzogen hat.

Der Kampf um den Euro-Kurs wird mit unlauteren Mitteln geführt. Gerade schien es, als könne die Parität zum Dollar erreicht werden, kommt wieder was dazwischen: kein Anstieg der Arbeitslosenquote in Amerika.

Wer bisher glaubte, dass die Welt erst 1968 angefangen hat, wird nun vom Deutschlandfunk eines Besseren belehrt. In den kommenden Wochen widmen sich die Hörspielredakteure des Senders einem einzigen Thema: der Epoche des Beat.

Die Chefanklägerin des UN-Kriegsverbrechertribunals für das ehemalige Jugoslawien besteht auf einer Auslieferung des gestürzten Staatspräsidenten Slobodan Milosevic nach Den Haag. Carla Del Ponte halte es aber für möglich, dass einige Anhörungen in Serbien stattfinden, sagte eine Sprecherin am Freitag.

SPD-Generalsekretär Franz Müntefering hat Bundesaußenminister Joschka Fischer (Grüne) gegen Angriffe wegen seines Bekenntnisses zu früheren militanten Taten in Schutz genommen. Dieser Teil der Biografie Fischers sei nicht unbekannt gewesen, daher verstehe er die Aufregung und Heuchelei vieler nicht, sagte Müntefering am Freitag im WDR.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })