Drei eiserne Regeln gibt es, wenn die CSU-Landesgruppe in Wildbad Kreuth zu ihrer Jahresanfangsklausur zusammenkommt: Der CDU muss gezeigt werden, dass die CSU die Speerspitze der Union ist, über den Kanzlerkandidaten muss man spekulieren, und Schnee muss liegen.So betrachtet war die 25.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.01.2001
Am ersten Jahrestag seines Amtsantritts hat der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland eine verhaltene Bilanz gezogen. "Ich konnte nicht ahnen, dass die Straftaten mit rechtsradikalem und antisemitischem Hintergrund so eskalieren würden, wie sie das im Sommer und Herbst des vergangenen Jahres getan haben", sagte er am Dienstag im Hessischen Rundfunk.
Mannschaftskapitäne, die in den Kabinen gegnerische Spieler rollstuhlreif prügeln, wie in Como im vergangenen November. Tifosi, die mal schnell über die Schutzgitter klettern, den gegnerischen Torhüter ohrfeigen, wie am vergangenen Wochenende in Catania.
Der Rücktritt gereicht der Ministerin zur Ehre. Sie ist gegangen, bevor sie der Regierungschef und die eigenen Leute zwangen und weil sie für ihre Fehler einsteht.
Seit die Republik unter dem BSE-Schock steht, vergeht kaum ein Tag, an dem Bärbel Höhn nicht in den Medien auftaucht. Die Botschaft der nordrhein-westfälischen Spitzengrünen echot von Flensburg bis Passau.
Die Grünen planen eine Initiative für die weitere Flexibilisierung des Arbeitsmarktes. "Wir müssen uns daran machen, den starren Arbeitsmarkt durchlässiger zu machen, um die Voraussetzungen für mehr Jobs zu schaffen", sagte Grünen-Fraktionschef Rezzo Schlauch der "Leipziger Volkszeitung".
Menschen und Würmer sind enger verwandt als bisher angenommen. Forscher aus Darmstadt und Heidelberg fanden heraus, dass die Gene so verschiedener Tiergruppen wie Wirbeltiere und Würmer verblüffend ähnlich sind.
Es war beim vorletzten James Bond: Zum ersten Mal blickten viele westlicher Kinozuschauer bewusst auf eine Schauspielerin, die damals in ihrer asiatischen Heimat längst legendären Ruhm besaß. Michelle Yeoh Choo Kheng, 1963 geboren, hatte als Ballettänzerin und Schönheitskönigin begonnen, sich aber schon bald von ersten Filmrollen als Kung-Fu-Polizistin zum Star des asiatischen Actionkinos hochgearbeitet.
Der Theater- und Orchesterverbund zwischen Potsdam, Brandenburg/Havel und Frankfurt (Oder) wird voraussichtlich im Frühjahr endgültig abgesegnet. "Ein Termin für die Unterzeichnung steht noch nicht fest, sie ist aber auch nur noch reine Formsache", sagte der Sprecher des Kulturministeriums, Holger Drews, am Dienstag in Potsdam.
Der frühere chilenische Diktator Augusto Pinochet hat sich angesichts der drohenden Festnahme nun doch zu medizinischen Tests und einem Verhör bereit erklärt. Im Gegenzug verschob der Untersuchungsrichter Juan Guzman das für Dienstag angesetzte Verhör auf kommenden Montag.
In Tschechiens Fernsehkrise bleiben die Fronten verhärtet. Die umstrittene Leitung des öffentlich-rechtlichen Senders CT lehnte am Dienstag erneut einen Rücktritt ab.
Der amerikanische Radprofi Lance Armstrong will bis zur Tour de France (7. bis 29.
Mit einem mutigen Sprung ins nur wenige Grad warme Wasser des Landwehrkanals rettete am Montag ein 36-jähriger Polizeibeamter einer lebensmüden Frau das Leben. Die 52-Jährige war gegen Mittag am Weigandufer in Neukölln in den Kanal gesprungen.
Die wichtigsten Punkte im Jahresbericht der Bundesanstalt für ArbeitBundesweit waren im Jahresdurchschnitt 2000 noch 3 888 700 Menschen ohne Arbeit. Dies entspricht einem Rückgang um 210 600 oder fünf Prozent gegenüber 1999.
Nein, mit seinem Job hat sich Thorsten Mehwald keinen Traum wahr gemacht. Sicher, er habe irgendwann gewusst, dass er etwas mit Musik machen wolle.
Wohin mit besonders begabten Schülern, deren Wissensdurst schier unstillbar ist? Ein Angebot für die Ferien bietet die "Deutsche Schülerakademie", die in den nächsten Tagen wieder an den Schulen für sich werben wird.
Das "Weltbild"-Magazin der gleichnamigen katholischen Verlagsgruppe in Augsburg wird zur Jahresmitte 2001 eingestellt. Das teilte das Medienhaus am Dienstag in Augsburg mit.
Der Kinderkanal von ARD und ZDF will auf die Quotenerfolge seiner kommerziellen Konkurrenten nicht damit reagieren, nun ebenfalls Action-Trickserien zu zeigen. "Es ist wichtiger, das Gegenprogramm zu senden", sagte Kinderkanal-Chef Frank Beckmann.
Am 1. Juli 1999, knapp einen Monat nach Beendigung der militärischen Eskalation in der Kosovo-Krise, informierte die Nato zum ersten Mal darüber, dass sie bei ihren Luftangriffen auf Jugoslawien uranabgereicherte Munition (DU) eingesetzt hat.
Roland Claus hat es recht gut gefallen, was Wolfgang Thierse aufgeschrieben hat. "Eine durchaus kritische Sicht, wie sie die PDS seit langem vertritt" - so lobt der PDS-Fraktionsvorsitzende die fünf Thesen des Bundestagspräsidenten und stellvertretenden SPD-Chefs zur Vorbereitung eines Aktionsprogramms für Ostdeutschland.
85 000 Studienplätze sollen in Berlin erhalten bleiben und nicht weiteren Spareingriffen zum Opfer fallen. Für diesen Kurs gibt es inzwischen vorsichtige Signale aus Berlins Senat, berichteten die Präsidenten der Freien Universität und der Technischen Universität, Peter Gaehtgens und Hans-Jürgen Ewers, am Dienstagabend nach einem Gespräch mit Wissenschaftssenator Christoph Stölzl über die Verlängerung der Hochschulverträge.
Mit dem teuersten Transfer der deutschen Fußball-Geschichte ist Borussia Dortmund in neue Dimensionen vorgestoßen. Für die Verpflichtung des von vielen Vereinen umworbenen tschechischen Nationalspielers Tomas Rosicky von Sparta Prag bis 2006 investierte der Bundesligist 25 Millionen Mark.
Die Frauen sind auf dem Vormarsch; jedenfalls in der öffentlichen Verwaltung. Im Januar 2000 waren von den Beschäftigten im unmittelbaren Landesdienst, das heißt in den Senatsbehörden und Bezirksämtern, 60,4 Prozent Frauen.
Das Landesdenkmalamt und die PDS-Fraktion des Abgeordnetenhauses kritisieren den Umgang des Bezirksamtes mit dem Treptower Park. Bemängelt wird vor allem "die unzureichende Umsetzung des 1996 erstellten Parkpflegewerks", heißt es in einer Antwort der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung auf eine Anfrage der PDS-Abgeordneten Jutta Matuschek.
Der Anblick halb zerstörter Fresken und Gemälde ist nicht nur für Restauratoren und Kunstliebhaber Herz zerreißend. Auch wer sich nicht mit Leib und Seele der Kunst verschrieben hat, möchte die abbröckelnden Farbschichten am liebsten aufheben und Stück für Stück dort wieder ankleben, wo sie einst Teil eines Gewandes oder Gesichts waren.
Ein neues Denkmal für Rosa Luxemburg gibt es bereits: Es steht auf dem Franz-Mehring-Platz vor der PDS-nahen Rosa-Luxemburg-Stiftung. Die Bronzeplastik des Bildhauers Rolf Biebl wird flankiert von zwei Reliefs von Ingeborg Hunzinger, die Karl Liebknecht und Luxemburgs Vertrauter Mathilde Jacob gewidmet sind.
Das Oberverwaltungsgericht (OVG) hat die Entscheidung über eine staatliche Subventionierung von "Jugendfeiern" des Verbandes vertagt- zu DDR-Zeiten "Jugendweihe". Eine Entscheidung konnte nicht getroffen werden, weil noch aufgeklärt werden muss, ob der Verband im Jahr 1998 überhaupt die Voraussetzungen für eine "institutionelle Fehlbedarfsförderung erfüllte", wie die Richter entschieden.
Das Vorhaben der Deutschen Bahn, einen Teil ihrer 32 Containerbahnhöfe und gut 80 Güterverladestellen mangels Rentabilität zu schließen, stößt im Bundesverkehrsministerium auf Widerstand. Der Bau der Terminals sei in den vergangenen Jahrzehnten mit hohen Summen gefördert worden.
Ang Lee, 1954 geboren in Taiwan, seit 1978 in New York lebend, ist als Filmregisseur ein Spätberufener. Er studierte zunächst Theaterwissenschaften, bevor er als knapp Vierzigjähriger - mit "Das Hochzeitsbankett" - seinen internationalen Durchbruch feierte und 1993 auf Anhieb den Goldenen Bären der Berlinale gewann.
Im vergangenen Jahr ist kein Kind im Straßenverkehr ums Leben gekommen: Dies ist die beste Nachricht der Verkehrsunfallbilanz 2000 der Polizei. 1999 und 1998 waren jeweils sechs Kinder unter 14 Jahren von Autos getötet worden.
Der Hotelverband Berlin und Umgebung e.V.
Wo nur schon das Wort Strahlung auftaucht, sollten deutsche Politiker Vorsorge treffen. Besonders jetzt, da täglich von Uranmunition die Rede ist.
Der Fortschritt ist eine Schnecke, und so richtig langsam geht es auf dem Arbeitsmarkt zu. Immerhin: Im Jahr 2000 gab es so wenig Arbeitslose wie zuletzt 1995.
Am Neujahrstag ist auf eine Moschee in Köln ein Anschlag verübt worden. Wie Nadeem Elyas, der Vorsitzende des Zentralrates der Muslime in Deutschland, in Berlin sagte, sei der Vorfall erst jetzt bekannt geworden.
Die Grünen planen eine Initiative für die weitere Flexibilisierung des Arbeitsmarktes. "Wir müssen uns daran machen, den starren Arbeitsmarkt durchlässiger zu machen, um die Voraussetzungen für mehr Jobs zu schaffen", sagte Grünen-Fraktionschef Rezzo Schlauch der "Leipziger Volkszeitung".
Um die Jahrhundertwende war La Boca noch knallbunt. Im italienisch geprägten Hafenviertel von Bueno Aires wurden die Fassaden der Wellblechhäuser mit Farbresten angemalt, jede Fläche wenige Quadratmeter groß.
Brandenburgs demokratische Landtagsparteien haben nach der Schändung des jüdischen Friedhofes in Potsdam und den anhaltenden Neonazi-Übergriffen ein härteres Vorgehen gegen Rechtsradikale gefordert. "Ich denke, dass wir das gesellschaftliche Klima verändern könne, so dass nicht das Stillschweigen, sondern das Ächten die Reaktion auf solche Untaten ist", sagte Regierungschef Manfred Stolpe in Potsdam.
Zwei Männer im Alter von 20 und 25 Jahren müssen sich seit Dienstag wegen der Tötung eines Zechkumpanen nach einem Streit um ein Handy vor dem Landgericht verantworten. In den frühen Morgenstunden des 30.
Nach dem großen Erfolg ihres Musicals "Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer" kehren Christian Berg und Musiker Konstantin Wecker wieder ins Stella-Musical-Theater am Marlene-Dietrich-Platz 1 zurück. Natürlich wieder mit einem Stück nach einer Vorlage aus der Augsburger Puppenkiste.
Die Hertha-Fans haben "Kruses Sportsbar" in der Jannowitzbrücke, die Union-Fans die "Abseitsfalle" an der Alten Försterei, die Tennis-Borussia-Fans ihren "Sportsfreund" in der Rönnestraße, die BFC-Dynamo-Fans das "BFC" (Berliner Fußball-Cafe) am Sportforum Hohenschönhausen und die Exil-Schalker das "Brettl" in der Grainauer Straße. Jetzt gibt es auch eine Fußballkneipe für die gar nicht kleine Gemeinde der Hansa-Rostock-Fans in Berlin.
Das Morgenmagazin von ZDF und ARD ist nach wie vor das erfolgreichste Programm am frühen Morgen. Im vergangenen Jahr habe das von den beiden öffentlich-rechtlichen Anstalten parallel ausgestrahlte Live-Programm seinen Marktanteil noch um 1,1 Prozentpunkte auf durchschnittlich 23,1 Prozent verbessert, teilte das ZDF mit.
Gegenüber 1999 sank die durchschnittliche Arbeitslosenzahl in Deutschland im vergangenen Jahr um 210 000, teilte der Präsident der Bundesanstalt für Arbeit, Bernhard Jagoda, am Dienstagmit. Der konjunkturelle Aufschwung habe sich auch im Dezember positiv auf dem Arbeitsmarkt ausgewirkt.
Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) bleibt bei der umstrittenen Reform der Polizeistrukturen hart: Im Kabinett bekräftigte Schönbohm am Dienstag seine Pläne, nach denen es künftig nur noch zwei statt bislang sechs Polizeipräsidien in Brandenburg geben wird. Schönbohm sieht sich durch ein bislang internes Wirtschaftlichkeitsgutachten der Hamburger Unternehmensberatung "Mummert & Partner", das dem Tagesspiegel vorliegt, zur Polizereform bestärkt.
Saul Friedländer trat unter Protest aus dem Beirat des Hannah-Arendt-Instituts zurück. Der Historikertag protestierte gegen die Art, wie der sächsische CDU-Kultusminister mit dem Institut umsprang.
Im TV sah alles so perfekt aus: Ein irakischer Munitionsschuppen im Visier des Kampfjets, das Fadenkreuz genau auf die Eingangstür gerichtet. Sekunden später saust ein nachtsichtgerät-grüner Kugelblitz durchs Bild, schlägt mitten durch die Tür in den Schuppen ein und wumms - weg isser.
In 30 Monaten soll verwirklicht sein, was schon fünf Jahre hätte stehen können, wenn alles nach Plan gelaufen wäre: das Anfang der neunziger Jahre angekündigte "Zoofenster"-Hochhaus zwischen Hardenberg-, Kant- und Joachimstaler Straße. Was der Dortmunder Getränkekonzern Brau und Brunnen nicht schaffte, wollen die Trans Arab Support Services (TASS) aus Abu Dhabi in die Tat umsetzen.
Adolf Gallwitz ist Professor für Psychologie und Soziologie an einer Polizeischule. Er hat ein Fachbuch über sexuellen Missbrauch an Kindern mitverfasst.
DU-Munition (DU steht für depleted Uranium, deutsch: abgereichertes Uran) ist nach Angaben der Nato im Rahmen der Lufteinsätze gegen Jugoslawien zum Einsatz gekommen. Demnach sollen durch US-Kampfflugzeuge vom Typ A 10 in etwa 100 Kampfeinsätzen etwa 31 000 Schuss dieser Munition verschossen worden sein.