Vor der abschließenden Sitzung des zuständigen Kuratoriums der Wirtschaft für Zwangsarbeiterentschädigung hat die rot-grüne Regierungskoalition den Druck auf die Unternehmen erhöht. SPD-Fraktionschef Peter Struck forderte von den Firmen, endlich die fünf Milliarden Mark für die Zwangsarbeiterstiftung vollständig aufzubringen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.01.2001
Wir wissen nicht, was Albrecht Feibel denkt. Aber so ungefähr muss es in seinem Hirn zugegangen sein: "Worüber regen sich die Leute auf?
Die Zukunft tut sich vor den Berliner Hochschulen als großes dunkles Loch auf - so sehen es jedenfalls die Hochschulpräsidenten. "Es muss endlich einmal nicht weiter abwärts gehen, sondern geradeaus", sagte Peter Gaehtgens von der Freien Universität, nachdem am Freitag bekannt geworden war, dass sich die beiden Berliner Regierungsparteien auf den bisherigen Entwurf für das neue Hochschulgesetz nun doch nicht verständigen konnten (wie bereits kurz berichtet).
Berlins Chirurgen haben sich über einen prominenten ehemaligen Stasi-Spitzel in ihren Reihen zerstritten: Helmut Wolff, Chirurgie-Chef der Charité bis zu deren personeller Erneuerung nach der Wende, seinerzeit unter anderem Vorsitzender der Chirurgischen Gesellschaft der DDR, stellvertretender Vorsitzender des Rates für Medizinische Wissenschaften der DDR und Leiter der Hauptforschungsrichtung Organtransplantation. Wolffs - mindestens von 1979 bis 1989 belegte - umfangreiche inoffizielle Mitarbeit beim Staatssicherheitsdienst unter dem Decknamen "Becher" ist seit Oktober 1992 bekannt.
Vor der Premiere im Hansa-Theater. "Es war die Lerche" verkünden dort Waltraut Haas und Erwin Strahl am 24.
Für das Fernsehspektakel am Dienstagabend, den "Kampf der Giganten", war der Preis pro Reklameminute bereits auf 50 000 australische Dollar in die Höhe geschnellt. Und vor dem National Tennis Center in Melbourne hatten Schwarzhändler in den letzten Tagen bereits Tickets für den nächtlichen Showdown von Andre Agassi und Pete Sampras ab 500 Dollar aufwärts verkauft.
Zwei der mächtigsten Funktionäre des Deutschen Tennis Bundes, mit knapp zwei Millionen Mitgliedern drittgrößter deutscher Sport-Fachverband, mussten ihren Hut nehmen. Offiziell geschah die Trennung von Geschäftsführer Christian Thiemann und dessen Vorgänger Günter Sanders "in beiderseitigem Einvernehmen".
Im Streit um die Rente haben Regierung und Opposition eine Einigung im Bundestag aufgegeben und setzen nun ganz auf das Vermittlungsverfahren mit dem Bundesrat. Arbeitsminister Walter Riester lehnte ein weiteres Zugehen auf die Union im Bundestag ab, weil von ihr nur Verzögerung und "Geblöke" komme.
Nur wenige Stunden nach seiner Vereidigung zum 43. Präsidenten der USA hat George W.
"Also wenn sich mittags, am hellichten Tag, die Enziane schließen. Oder wenn sich eine Gämsenherde nach unten an die Felsen drängt, dann zieht ein Unwetter auf", erklärt Herr Sell.
Marlene Dietrich ist auf einer Insel geboren. Der wilde, wilde Westen fängt gleich hinter Spandau an.
Thomas Rupprath bleibt der überragende Schwimmer beim Arena-Worldcup 2001 in der Schwimmhalle an der Landsberger Allee in Berlin-Prenzlauer Berg. Am Sonntag erzielte der dreifache Kurzbahn-Europameister von Valencia über 100 m Schmetterling in 52, 95 Sekunden die beste Zeit der Vorläufe.
Im Fall der doppelt verkauften Internet- AdoptivkinderKim zeichnet sich auf beiden Seiten des Atlantiks ein zäher Kampf vor Gericht ab. Die britische Regierung will so schnell wie möglich ein neues Adoptionsgesetz im Parlament einbringen.
In der Debatte um Joschka Fischers militante Vergangenheit wird der Eindruck erweckt, als handele es sich dabei um die Geschichte "der 68er". Tatsächlich aber hatte die linksradikale Szene der frühen siebziger Jahre, in der Fischer in Frankfurt zu einer führenden Figur aufstieg, nur noch wenig mit den Konfliktlinien und Illusionen der sechziger Jahre zu tun.
Im Zuge der bevorstehenden Gemeindereform werden sich laut Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) zahlreiche Straßennamen und Postleitzahlen verändern. Wenn eine durch Zusammenschlüsse von mehreren Orten neu entstandene Gemeinde eine andere Postleitzahl erhalte, müssten auch doppelte Straßenbezeichnungen aufgehoben werden, antwortete Schönbohm auf eine parlamentarische Anfrage im Potsdamer Landtag.
Das kann Amerika wie kein zweites Land: ein bisschen pathetisch sein, ohne pathetisch zu wirken, den Menschen das Gefühl vermitteln, einem historischen Moment beizuwohnen, obwohl es sich nur um einen Regierungswechsel handelt. In einer verregneten, trotzdem bewegenden Zeremonie legte am Sonnabend der 43.
Der Vertreter der polnischen Wurstfabrik hat die Zeichen der Zeit längst erkannt: "Probieren Sie diese Cabanossi. Alles aus Geflügel!
Der Stripper ist ein spezielles Schneidwerkzeug eines Mähdreschers, bei dem nicht wie sonst der Halm kurz über dem Boden abgeschnitten und dann im Innern der Maschine ausgedroschen wird. Bei der Stripper-Methode streifen Kunststoff-Zähne die Ähren vom stehenden Halm ab (daher der Name, to strip steht im Englischen für abstreifen).
In der amerikanischen Geschichte hat es erstaunlich viele Linkshänder unter den Präsidenten gegeben - der Letzte, Bill Clinton, war ebenfalls einer. Sein Nachfolger, George W.
Am liebsten möchte man sich Ohren und Augen zuhalten: Der Dauerstreit um den Gedenkstein für den zu Tode gehetzten Farid Guendoul ist schon lange unerträglich - und wird doch jeden Monat noch absurder. Anstatt mit Wort und Tat das kleine Mahnmal im Gubener Plattenbauviertel Obersprucke gegen eine feindselige Umgebung zu verteidigen, debattieren Demokraten über Rückzug und Aufgabe.
Eine Panne stand Pate für die "Farbenlichtspiele": Beim "Laternenfest" des Weimarer Bauhauses 1922 klappten die Schattenspiele nicht. Das brachte den Künstler auf die Idee, mit der unterschiedlichen Färbung der Lichter und der Schatten zu experimentieren.
Weltmeisterin Michelle Kwan hat bei den US-Meisterschaften der Eiskunstläufer in Boston ihren fünften nationalen Titel in den vergangenen sechs Jahren gewonnen und kann zuversichtlich zu den Weltmeisterschaften vom 18. bis 24.
Ein Paradepaar und viele Sorgenkinder: Mit nur minimalen Medaillenchancen starten die neun Athleten der Deutschen Eislauf-Union (DEU) bei den am Montag beginnenden Europameisterschaften in Bratislava. Einzig die Vorjahresfünften Kati Winkler und Rene Lohse aus Berlin könnten in die Nähe des Treppchens tanzen, doch neben der festen Eistanzhierarchie sprechen auch konditionelle Probleme nach Erkrankungen gegen einen Medaillenplatz.
Eine Straßenbahn in Radebeul, etwa vor einem halben Jahr. Auf einem Platz sitzt ein Afghane.
Bei den Galapagos-Inseln ist ein Öltanker havariert. Seine Ladung gefährdet das einmalige Ökosystem der Inseln, denen eine Umweltkatastrophe droht.
Berlin-Brandenburg zum zweiten? Es gibt leichtere Themen.
Karl Max Einhäupl gilt als ein so liebenswerter und zugewandter Mensch, dass man fast meinen möchte, er sei zu freundlich für sein neues Amt. Einhäupl ist nämlich seit vergangenen Freitag gewählter Vorsitzender des Wissenschaftsrats, des wichtigsten Beratergremiums der Politik in Sachen Wissenschaft.
Bis weit in den Zuschauerraum hinein reicht die Spielfläche: Eine waghalsige Schräge aus groben Brettern. Durch die Ritzen dieser ineinander verschachtelten Bühnen-Landschaft dringt das Licht aus einer anderen, unbekannten Welt.
Demonstrativer geht es nicht. George W.
Konklave heißen die vatikanischen Räume, in denen sich die wahlberechtigten Kardinäle versammeln, Konklave heißt aber auch der Vorgang der Wahl selbst. Frühestens 15 und spätestens 20 Tage nach dem Tod des Papstes müssen sich alle wahlberechtigten Kardinäle in Rom versammelt haben - völlig abgeschieden von der Aussenwelt hinter den hohen Mauern des vatikanischen Palastes.
Jeden Montag im Tagesspiegel: Ein Rückblick auf die in Berlin erscheinenden türkischen Tageszeitungen."Nie und nimmer wird die Türkei das verzeihen", hat die Tageszeitung Hürriyet am Sonnabend geschrieben, nachdem die französische Nationalversammlung am Donnerstag ein Gesetz verabschiedet hatte, in dem es heißt, dass "Frankreich den armenischen Völkermord anerkennt.
Ein Großbrand setzte vor fünf Jahren der Verbandskarriere des Schwimmwarts Ralf Beckmann ein jähes Ende. Er gab seinen Posten beim Deutschen Schwimm-Verband auf, um fortan mitzuhelfen, das ausgebrannte Schwimmsportzentrum in Wuppertal wieder aufzubauen.
Der SPD-Fraktionschef Klaus Wowereit drückt aufs Tempo für parlamentarische Ininitiaven, damit der zweite Anlauf zur Länderfusion Berlin - Brandenburg gestartet werden kann. Die SPD ist dafür, doch in ihrer Fraktionsklausur in Rostock war das Thema überhaupt kein Diskussionspunkt.
Die ARD-Intendanten haben sich festgelegt: "Keine Fußball-WM 2002 ohne die Fußball-WM 2006". Mit Rechteinhaber Leo Kirch müsse weiterverhandelt werden, hieß es nach den Beratungen am Samstag.
Lange Zeit war es kein Thema, im Gegenteil: Am barbusigen Pin-up-Girl in der Spindtür des Gefreiten hat in der Männerdomäne Bundeswehr niemand Anstoß genommen. Doch seit Frauen ganz normal zur Grundausbildung einrücken, herrscht Handlungsbedarf.
Die Frau von Bernd-Michael U. kam aus dem Urlaub in ihrer Heimat Kanada nicht zurück.
Verteidigungsminister Rudolf Scharping (SPD) hält die Gefahr durch die von der Nato verschossene Uran-Munition für gering. Bei einem Truppenbesuch im Hauptquartier der deutschen Kfor-Truppe in Prizren im Kosovo verwies Scharping am Sonntag darauf, dass die von der Munition ausgehende Strahlung "ein vernachlässigbares Risiko" darstelle.
Es sind maghrebinische Geschichten, aber von einer anderen Art als die Schnurren des gemütlichen Plauderers Gregor von Rezzori. Die Isolationshaft, die Malika Oufkir vor zwei Jahren in ihrem Bestseller "Die Gefangene" beschrieb, war kein humorvolles Abenteuer.
Die Ruhe war trügerisch: Vier Jahre nach dem erbitterten Streit um die geplante Zerschlagung der Bundesversicherungsanstalt sind nun wieder mehrere tausend Arbeitsplätze in Wilmersdorf in Gefahr. "Eine Zerschlagung ist nicht ausgeschlossen", sagte BfA-Präsident Herbert Rische gestern dem Tagesspiegel.
Kennen Sie diese Nachricht: "Der Stiftungsinitiative der deutschen Wirtschaft zur Entschädigung der NS-Zwangsarbeiter fehlen immer noch 1,4 Milliarden Mark."?
Die Ergebnisse großer Technologie- und Telekomkonzerne werden in dieser Woche die Börsen Europas bewegen. Am Dienstag veröffentlichen die Deutsche Telekom und der Softwareanbieter SAP ihre Jahreszahlen.
Ein Rhetorikseminar für Studierende mit dem Berliner SPD-Fraktionsvorsitzenden Klaus Wowereit veranstaltet die SPD am 27. Januar zwischen 12 bis 17 Uhr im Willy-Brandt-Haus.
Die ältesten Vorfahren unserer Pferde waren keine Allesfresser, wie man erst annahm, und sie lebten auch nicht in der Steppe, sondern im Wald und fraßen Blätter, vielleicht auch Beeren. In der Grube Messel am Rande des Odenwaldes sind manche der zahlreichen Fossilien so gut erhalten, dass man sogar den Mageninhalt von Tieren identifizieren konnte, die dort vor etwa 50 Millionen Jahren lebten.
Die Ereignisse um den Mauerbau am 13. August 1961 sind weitgehend erforscht.
Montag: Institut für Zoo- und Wildtierforschung; Wolfram Rietschel (Stuttgart): "Tierärztliche Betreuung der schwergwichtigen Patienten - von Silberrücken-Gorilla bis Elefantenbulle", 15 Uhr, Alfred-Kowalke-Straße 17. - HU; Johannes Jütting (Bonn): "Soziale Sicherungssysteme in Enwicklungsländern - Problembereich, Theorie, Fallstudie Senegal", 16 Uhr 15, Luisenstraße 56, Mitte.
In Sachsen-Anhalt ist bei einer verendeten Kuh ein BSE-Verdachtsfall festgestellt worden. Nach Angaben des Agrarministeriums des Landes hat ein BSE-Schnelltest am Sonnabendnachmittag einen bereits bestehenden Verdacht erhärtet.
Es musste so kommen. Monique Garbrecht-Enfeldt wird zum dritten Mal hintereinander Eisschnelllauf-Sprintweltmeisterin.
Die Galapagos-Inseln liegen etwa tausend Kilometer vor der Küste Ecuadors im Pazifik. 13 größere Inseln, unzählige kleine Inselchen und Riffe zählen zu dem Archipel.