zum Hauptinhalt

Der CDU-Fraktionsvorsitzende Klaus Landowsky kann nicht verstehen, dass seine politische Funktion und die berufliche Tätigkeit als Bankdirektor jetzt als unvereinbar angesehen werden. "Über zwanzig Jahre wurde dies toleriert und auf einmal schlägt die Stimmung um.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Konservatismus (Lat) K. (auch: Konservativismus) ist eine politische Weltanschauung, die die Stärken der Tradition hervorhebt, die herrschende politische Ordnung bewahrt bzw.

Gut ein Jahr nach Bekanntwerden der CDU-Finanzaffäre in Hessen hat die Partei ihre Finanzen reformiert und die heiße Phase des Kommunalwahlkampfes eröffnet. "Wir haben unsere schwerste Krise gemeistert", sagte Hessens Ministerpräsident und Parteichef Roland Koch am Samstag beim Parteitag in Gießen.

Vor 25 Jahren berichteten wir:Rund 350 000 Unterschriften gegen die Einführung des Zeittaktes beim Telefon hat die Bürgerinitiative "Aktion billiges Telefon" bisher im gesamten Bundesgebiet gesammelt. Dies teilte die Berliner Initiatorin der Aktion, die auch mit der Koordination der bundesweiten Kampagne betraut wurde, Dr.

Wenn Lydia Iwanowna morgens das Haus verlässt, glaubt sie, im Reich de Schneekönigin zu sein. Hüfthoch türmt sich zu beiden Seiten der Tür die weiße Pracht, die Lydia Iwanowna eher als weißen Fluch sieht: Zwischen den Schneebergen führt ein Trampelpfad hindurch, der so schmal ist, dass die Mittfünfzigerin nur vorankommt, wenn sie konsequent einen Fuß vor den anderen in die Spuren setzt, die Hundebesitzer und andere Frühaufsteher schon getreten haben.

Von Elke Windisch

In den Geheimverhandlungen über das Milliarden-Projekt "Communicant AG" war er eine Schlüsselfigur: Professor Abbas Ourmazd. Geboren im Iran, studierte der heute 46-Jährige in Oxford Physik und arbeitete später beim Telekommunikations-Riesen AT & T in den USA, bevor er 1995 das Institut für Halbleiterphysik (IHP) in Frankfurt (Oder) übernahm.

Fünfeinhalb Jahrzehnte hat es gedauert, bis sich der Deutsche Fußball-Bund dazu durchrang, seine Rolle in der Nazi-Zeit wissenschaftlich erforschen zu lassen. Zweieinhalb Jahrzehnte ist es her, dass der Politologe und Fußballfan Walter Jens auf der 75-Jahr-Feier des DFB sagte: "Fast scheint es, als habe es während der dreizehn Jahre der faschistischen Herrschaft nur ein einziges Problem gegeben: Wie bringen wir es fertig, die verschiedenen Spielsysteme, das kraftvolle im Altreich geübte WM-System und den eleganten Offensivfußball aus Wien, zu verbinden.

Jene Firma, gegen die wegen Ungereimtheiten bei Computergeschäften ermittelt wird, hat jetzt auch einen Folgeauftrag des Bezirksamtes für den Anschluss neuer Rechner erhalten. Zuvor hatte das Unternehmen bereits - wie berichtet - zwei neue Ausschreibungen für die Beschaffung von IT-Technik im Gesamtvolumen von rund 870 000 Mark gewonnen.

Von Rainer W. During

April 1933: Hitler ernennt den SA-Gruppenführer Hans von Tschammer und Osten zum "Reichssportkommissar" (später: "Reichssportführer"). Schon vorher hatte der Deutsche Fußball-Bund im Fachmagazin "Kicker" bekannt gemacht, dass er "Angehörige der jüdischen Rasse" in führenden Stellungen der Landesverbände und Vereine "nicht für tragbar" hält.

Christoph Hommerich (52), Soziologe und Ökonom, ist Professor für Marketing und Management und Anwaltsforscher. Herr Hommerich, nach Unternehmen wie Daimler-Chrysler fusionieren jetzt auch immer mehr deutsche Rechtsanwalts-Kanzleien mit amerikanischen oder britischen Sozietäten zu weltweiten Anwaltsfirmen.

Mit einer Einstweiligen Verfügung beim Landgericht Frankfurt hat der VfK Schifferstadt, siebenmaliger Mannschaftsmeister im Ringen, die Startberechtigung für den des Dopings überführten Olympiasieger Alexander Leipold erzwungen. Das Landgericht hob damit die Sperre für den 31-Jährigen durch den Bundesrechtsausschuss II des Deutschen Ringer Bundes auf, der Leipold erst am Freitag auf Antrag des Bundesverbandes gesperrt hatte.

Wenn der Bahnhof die Visitenkarte einer Stadt ist, dann möchte man Frankfurt - nur aus dem Zugfenster betrachtet - lieber nicht kennen lernen. In der heruntergekommenen Halle über den morschen Bahnsteigen herrscht ewiges Novemberwetter.

Von Stefan Jacobs

Das Institut für Halbleiterphysik (IHP) wurde 1972 gegründet und ist seit 1982 in Frankfurt (Oder) beheimatet. Unter dem Dach der Akademie der Wissenschaften der DDR wurde hier vorwiegend Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Mikroelektronik betrieben.

Als "ausreichend bis schlecht" haben in einer Umfrage des Bezirksamts Mitte die meisten Eigentümer die Lage ihrer Häuser im westlichen Teil Moabits bezeichnet. Die Hälfte der Befragten gab an, erhebliche Probleme bei der Vermietung leer stehender Gewerberäume zu haben.

Der Name des Wiener Malers Hans Makart ist heute kaum noch geläufig. "Er macht jetzt jene gewisse Zeit nach dem Tode durch, wo der Mensch wirklich tot ist, nichts weiter als tot", schrieb im Jahr 1900 der Kritiker Ludwig Hevesi, der Herold der damals in ihrer Blüte stehenden "Secession".

Von Bernhard Schulz

Der Daviscup feierte im Vorjahr sein 100-jähriges Bestehen und ist damit ein Klassiker des weltweiten Tennissports. So ist es kaum verwunderlich, dass von Zeit zu Zeit über Änderungen nachgedacht wird.

Zwischen einer Hypothekenvormerkung und einer Herausgabeklage aus ungerechtfertiger Bereicherung können sich die Anwälte den Stress im hauseigenen Swimmingpool abschwimmen oder mit den Klienten Bälle und Argumente auf dem Squash Court austauschen. Es wird hart gearbeitet und hart gespielt bei Clifford Chance, der größten Rechtsfirma der Welt.

Von Hendrik Bebber

Wenn Stelian Moculescu ein amtliches Formular ausfüllt, schreibt er in das Kästchen "Beruf" Volleyball-Lehrer. Doch das ist nur die halbe Wahrheit - in Wirklichkeit ist der gebürtige Rumäne Verkäufer.

Nach mehr als sechs Jahren in einer führenden deutschen Großsozietät traf mich die Idee eines Sommerabends wie ein Schlag: Warum sich nicht selbstständig machen und zukünftig allein um Mandate und Mandanten ringen? Ein unerhörter Gedanke, denn Einzelanwälte sind aus Sicht der "Großen" wenig strukturierte Betriebe mit mäßig interessanten Fällen und dementsprechenden Erlösen.

Viele Gärten in Johannisthal haben sich in den vergangenen Jahren in eine Art Sumpflandschaft verwandelt. Der Boden ist ständig feucht, es wächst kaum noch etwas, an manchen Tagen bilden sich kleine Tümpel.

Die Wiederentdeckung jüdischer Komponisten erlebt zur Zeit eine gewisse Konjunktur. Trotzdem ehrt es die Berliner Symphoniker, so gänzlich unbekannte Werke aufs Programm zu setzen wie im letzten Philharmonie-Konzert.

Von Isabel Herzfeld

Die Palästinensische Autonomie-Behörde steht viereinhalb Monate nach Beginn des Palästinenseraufstands (Intifada) vor dem wirtschaftlichen Zusammenbruch. Nach Meinung der USA werde es bis zum vollständigen Kollaps im Westjordanland und im Gazastreifen noch etwa drei Monate dauern, wenn Israel seine Strafmaßnahmen gegen die 3,5 Millionen Palästinenser aufrecht erhält, sagte US-Botschafter Martin Indyk bei einem Treffen mit dem designierten israelischen Ministerpräsidenten Ariel Scharon am Freitag.

Zeitweise ging nichts mehr. Die Sperrung der Stadtautobahn A 100 zwischen Kurfürstendamm und dem Autobahnkreuz Wilmersdorf hat am Sonnabend zwischenzeitlich den Verkehr lahmgelegt.

Von Katja Füchsel

Der Bochumer Ortsteil Wattenscheid ist nicht eben der Nabel der Welt. Auch das Lohrheidestadion gilt da nicht unbedingt als ein Hort überbordender Ausgelassenheit.

Von Karsten Doneck, dpa
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })