Nach dem endgültigen Umstieg auf den Euro will die Bundesbank im nächsten Jahr 2,8 Milliarden Mark-Scheine verbrennen. In einem Informationsschreiben begründen die Frankfurter Währungshüter die Entscheidung mit den niedrigen Kosten.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.02.2001
Charlottenburg-Wilmersdorf. Bezirksbürgermeister Andreas Statzkowski lädt für den morgigen Dienstag zu einer Sprechstunde ein.
Guy Kirsch (62) ist seit 1972 Professor für Neue Politische Ökonomie und Direktor des Seminars für Finanzwissenschaften an der Universität Fribourg (Schweiz). Der Luxemburger Ökonom läßt sich nicht von den Grenzen seiner Disziplin einengen.
Bundespräsident Johannes Rau hat den Zeitpunkt seiner Asien-Reise verteidigt. Die Kritik, in Indonesien sei dies der falsche Moment gewesen, könne er nicht nachvollziehen.
Der Ausbau der neuen Netze für den Mobilfunkstandard UMTS könnte doch schneller vorankommen, als es bisher den Anschein hat: Einige Telekom-Konzerne, die in Deutschland eine UMTS-Lizenz ersteigert haben, wollen die Kosten für den Aufbau der neuen Netze durch Zusammenarbeit drastisch zu verringern, um so möglichst schnell flächendeckend UMTS-Dienste anzubieten. Durch die Kooperation mit Konkurrenten könne man zunächst zwischen 20 und 40 Prozent sparen, erklärte ein Mobilfunk-Manager dem Handelsblatt.
Zeus ist auch nicht mehr, was er einmal war. Ein Versuch des griechischen Chores, den allgegenwärtigen Göttervater auf seinem Olymp um Hilfe anzurufen, geht ins Leere.
Die Mannschaft, mit der der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) Ende der nächsten Woche nach Lissabon zu den Hallen-Weltmeisterschaften reist, wird sich in übersichtlichen Grenzen halten. Von weniger als 20 Athleten war die Rede, bevor gestern Abend nach den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Dortmund das Team für die Titelkämpfe benannt wurde.
Gestern aufrüttelndes Erlebnis gehabt. Ahnungslos mit U-Bahn nach Mitte gefahren, Unter Linden ausgestiegen.
"Wir müssen die Agrarreform mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln realisieren. Die EU muss das alte Prämiensystem bei der Rinderhaltung aufgeben und stattdessen die ökologische Aufzucht von Tieren fördern.
Die Erde bebt. Mehrere Kontinente waren am Wochenende betroffen.
Der Frankfurter Opernball scheint etwas in die Jahre zu kommen. Der 19.
Sie hatten hochfliegende Pläne. Doch die scheinen jetzt wahr zu werden: Architekten, Ingenieure, Medienfirmen-Leute und Künstler wollen einen Teil des Moabiter Werkhof-Geländes neu bebauen.
Er ist Hermann Weinbuchs liebster Weltmeister. "Ich bin ein echter Fan von ihm", hatte der Trainer der Nordischen Kombinierer schon vor der WM in Lahti über den Jüngsten im Team gesagt.
Der neue amerikanische Außenminister Colin S. Powell bereist gerade den Nahen Osten.
Das türkische Generalkonsulat wird demnächst von Berlin nach Potsdam umziehen. Aus diesem Grund habe der Generalkonsul, As¤m Temizgil, sich mit dem Ministerpräsidenten von Brandenburg, Manfred Stolpe, getroffen, hieß es in den türkischen Zeitungen.
Das Weiße Haus hat US-Präsident George W. Bush gegen Spott wegen grammatikalischer Schwächen und mangelnden Sachverstands in Schutz genommen.
Felix Burda, ältester Sohn des Münchner Verlegers Hubert Burda, 61, ist tot. Der 33-Jährige ist laut Burda-Vorstandsmitlied Helmut Markwort am Sonnabend in München einer schweren Krankheit erlegen.
Die Freude vor 13 Jahren bleibt unvergessen. Endlich eine Neubauwohnung!
Früher gab es immer einen Ausweg. Dann wurde der Ball eben hoch auf Marco Liefke gespielt, und der punktete dann.
Die Rauchschwaden nach den Bombenangriffen auf den Irak haben sich schnell verzogen. Und siehe da: Die Anti-Irak-Koalition steht noch.
Bei den ethnischen Unruhen im indonesischen Teil der Insel Borneo sind nach offiziellen Angaben mindestens 270 Menschen ermordet worden. Allein am Sonntag wurden mehr als 8300 Flüchtlinge aus der Stadt Samit in der Provinz Zentral-Kalimantan evakuiert.
Des einen Pech ist des anderen Glück. Weil Mark Wigglesworth erkrankte, dirigiert Gabriel Feltz das DSO, das er zuletzt 1993 als Dirigentenschüler leitete.
Porsche stellt sich stur: "Wir haben bereits mehrfach gesagt, dass wir auch in Zukunft keine Quartalsberichte vorlegen wolle", betont Unternehmenssprecher Manfred Ayasse. Damit geht der Autobauer auf Konfrontationskurs zur Deutschen Börse.
Prinzessin Stephanie (36), jüngste Tochter von Fürst Rainier III. von Monaco und enfant terrible des Fürstenhauses, ist mit einer neuen Liebe wieder in die Schlagzeilen geraten.
Der Vorstand der Deutschen Bahn und Vertreter der drei Bahngewerkschaften Transnet, GdL und GDBA wollen an diesem Montag in einem Spitzengespräch die Weichen für flexiblere Tarifstrukturen bei der von Wettbewerbern bedrängten Bahn stellen. Die Verhandlungen waren ursprünglich für Freitag angesetzt, aber wegen des überraschenden Wintereinbruchs verschoben worden.
Das also ist mal wieder ein Ergebnis des großartigen Bündisses für Arbeit: Deutschland soll das dänische Modell der so genannten Job-Rotation bekommen, verspricht Arbeitsminister Walter Riester (SPD). Während Beschäftigte demnach eine Auszeit nehmen und sich weiterbilden, bezuschusst der Staat die Beschäftigung von Arbeitslosen auf der vakanten Stelle.
Olaf Rauschenbach fällt auf, wie er da steht vor dem eingeschneiten Denkmal Friedrichs des Großen, dem "alten Fritz". Für heute hat er extra seine dunkelblaue Droschkenkutscher-Hose herausgekramt, die an den Schenkeln beult.
Mit neuen Überlegungen zu einem Politikverbot von Asylbewerbern und deren Rechtsschutz rückt die CDU von Forderungen nach einer Abschaffung des Individualgrundrechts auf Asyl ab. CDU/-CSU-Fraktionschef Friedrich Merz schlug jetzt vor, die Zahl der Asylbewerber zu reduzieren, indem ihnen während des Asylverfahrens die politische Betätigung in Deutschland untersagt wird.
Eltern kennen diese Fragen. Die so harmlos-naiv daherkommen.
Bei seiner ersten Nahost-Reise hat US-Außenminister Colin Powell die amerikanisch-britischen Luftangriffe auf Irak verteidigt und Israelis und Palästinenser zu einem Ende der Gewalt aufgerufen. In Kairo warb Powell am Samstag für eine Neuausrichtung der umstrittenen Wirtschaftssanktionen gegen Bagdad.
Die Kommission der Europäischen Union hat einen Sieben-Punkte-Plan zur Bewältigung der BSE-Krise vorgelegt, der am heutigen Montag im EU-Agrarministerrat diskutiert werden soll. Zwar werden die Landwirtschaftsminister der EU vermutlich keine Beschlüsse fassen.
"Das Verfahren ist juristisch erledigt!" Mit diesen Worten hat sich am Wochenende selbst der mögliche Spitzenkandidat der hessischen SPD, Gerhard Bökel, von der Hoffnung auf vorgezogene Landtagsneuwahlen verabschiedet.
Ein reaktionärer Justizminister wurde durchgeboxt, in der Antarktis soll künftig Öl gefördert werden, das Militär wird aufgerüstet, von einem gigantischen Steuerentlastungsprogramm werden überwiegend die Reichen profitieren: Keiner kann bestreiten, dass der neue US-Präsident der Opposition einige Steilvorlagen geliefert hat. Morgen, am Dienstag, wird George W.
Felix Magath ist ein Trainer, von dem sich die Öffentlichkeit ein ziemlich eindeutiges Bild gemacht hat. Deshalb ist er seit Sonnabend Trainer beim VfB Stuttgart.
Gestern bei der Nordischen Ski-WM: Das Frauenrennen über 30 km gestrichen wegen der Temperaturen jenseits von Minus 20 Grad, erstmals in der WM-Geschichte fiel ein Langlauf aus. Dann das Finale der Männer über 50 km mit dem aus deutscher Sicht bisher einmaligen Ausgang: Johann Mühlegg vor Rene Sommerfeldt.
Dienstag: Wissenschaftszentrum; Karel Williams und Julie Froud über "The New Economy: after the First Phase", 16 Uhr 30, Reichpietschufer 50, Raum A 310. - Einstein-Forum; Diskussion "Zur Zukunft der deutschen Philosophie" mit Rainer Forst, Dieter Henrich und Dieter Thomä (St.
In Berlin leben nach Angaben des Landesjugendamtes rund 3000 Jugendliche auf der Straße. Ein Drittel der 14- bis 18-Jährigen sei für Angebote der Jugendhilfe unerreichbar, sagte Rüdiger Pipial vom Jugendamt.
Als die deutschen Langläufer Johann Mühlegg und René Sommerfeldt im Kühlhaus von Lahti zu Gold und Silber liefen, gefror bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Lahti beinahe die Luft. Nachdem wegen des permanent starken Windes die Skispringen insgesamt viermal verschoben werden mussten, sorgte am Ende ein Kälteeinbruch auch noch für eine Langlauf-Absage.
Bisher waren für mich zwei Spots das Kellergeschoss der deutschen Werbung: Der blonde Reitersmann, der für seine Spießgesellen sämtliche Rügenwalder Mettwürste aus einem Metzgerladen entführt. Und die Frau mit dem weißem Hut, die sich ständig in der Karibik aufhält - auf dass für sie die weißen Kokoskugeln von Raffaelo eingeflogen werden.
Zur Feier des zehnten Jahrestages der Befreiung Kuwaits von der irakischen Besatzungsmacht ab Sonntag sind der frühere US-Präsident George Bush und Vertreter der damaligen Golfkriegsalliierten in dem Emirat eingetroffen. Bush landete am Samstag in Kuwait zusammen mit dem Oberbefehlshaber der alliierten Truppen 1991 gegen Irak, General Norman Schwarzkopf.
"Delphine sind die Wesen, die mit ihrer fremdartigen Intelligenz unserer Vorstellung vom Außerirdischen am nächsten kommen", meinen die britischen Mathematiker Jack Cohen und Ian Stewart in "Nature". "Vielleicht gibt es sogar delphin-ähnliche Außerirdische.
Dieses Spiel hatte nur einen Gewinner: Heinz Schwarz. Der Mann war dafür zuständig, dass das 116.
Wohl kein zweiter deutscher Künstler hat sich derart häufig im Medium des Selbstbildnisses erforscht und in Frage gestellt wie Max Beckmann. Es ist ein bloßer, freilich bemerkenswerter Zufall, dass mit der Eröffnung der Braunschweiger Ausstellung "Max Beckmann.
Die Daimler-Chrysler AG rechnet nach Angaben aus Industriekreisen für 2001 durch die Probleme der US-Tochter Chrysler mit einem Ertragseinbruch, peilt aber für die folgenden Jahre deutlich steigende operative Gewinne an. In Industriekreisen hieß es am Sonntag, die in einem Zeitungsbericht enthaltenen Ergebnisprognosen von Daimler-Chrysler "sind in der Größenordnung richtig".
Seltsam ruhig und ohne harten Schlagabtausch verlief am Sonnabend auf der Landesdelegiertenkonferenz die Aussprache über eine Vorlage, die zu anderen Zeiten heftige Diskussionen und Flügelkämpfe ausgelöst hätte: die Resolution über den politischen Neuanfang, die 150 Delegierte mit nur fünf Gegenstimmen verabschiedet hatten. Damit bieten die Grünen der SPD und der PDS offiziell Gespräche über eine Regierungsbildung an.
Nach ihrer gerichtlichen Niederlage wegen Urheberrechtsverletzungen hat die Musik-Tauschbörse Napster vor einem US-Bundesgericht Berufung eingelegt. Wie das Unternehmen mitteilte, wurde der Berufungsantrag bereits am Freitag dem Bundesberufungsgericht in San Francisco vorgelegt.
Sie waren in Berlin! Die 185 Zentimeter geballter Sex!
Sieben Jahre nach Beginn ihres Aufstands im Süden von Mexiko haben die Zapatisten ihre Waffen abgelegt und sind zu einem Protestmarsch gegen Armut und Unterdrückung in die Hauptstadt aufgebrochen. Mehrere tausend Menschen feierten den Guerillaführer Subcomandante Marcos auf der ersten Station des Marschs in der Provinzhauptstadt San Cristobal de las Casas.