zum Hauptinhalt

Einen unbändigen Freiheitsdrang hat offenbar ein Emu aus dem Besitz eines Tierhalters aus Cappellenhagen (Kreis Hildesheim). Der australische Laufvogel, der bereits im Juli vergangenen Jahres sowohl seinen Besitzer als auch die Polizei auf Trab gehalten hatte, ist jetzt erneut "ausgebüxt".

Die Auseinandersetzungen zwischen dem Wirtschafts- und dem Finanzministerium Brandenburgs über die Ansiedlung einer 3-Milliarden-Chipfabrik in Frankfurt (Oder) gehen in die nächste Runde. Wirtschaftsminister Wolfgang Fürniß (CDU) warnte am Sonnabend davor, das Projekt zu zerreden.

Von Reinhart Bünger

Unter dem international gebräuchlichen Begriff Corporate Governance versteht man die verantwortungsvolle, auf langfristige Wertschöpfung ausgerichtete Leitung und Kontrolle von Unternehmen. Die wörtliche Übersetzung des Begriffs - "Unternehmensleitung" - führt dabei in die Irre, denn es geht hierbei nicht um die Führungsaufgaben des Topmanagements, sondern um die Funktionsteilung zwischen den Organen Vorstand und Aufsichtsrat sowie deren Beziehung zu den Anteilseignern und Stakeholdern.

Das wird heute eher ein Essay über kulinarische Missverständnisse als eine Restaurantkritik. Denn eine Speisekarte sollte ja nicht nur Lust wecken aufs Essen, sondern vor allem die kommenden Dinge möglichst präzise beschreiben.

Von Lars von Törne

Die PDS, die seit zehn Jahren im Land die Oppositionsbank drückt, will nach der Landtagswahl 2004 eine SPD-PDS-Koalition in Brandenburg durchsetzen. Ziel der sozialistischen Partei müsse es sein, die CDU aus der Regierungsverantwortung zu drängen, sagte die PDS-Landesvorsitzende Anita Tack am Sonnabend auf dem PDS-Wahlparteitag in Brandenburg an der Havel.

Von Thorsten Metzner

Die Ostseeinsel Hiddensee hat noch einmal Glück gehabt: Der Zusammenstoß eines 223-Meter-Frachters mit einem russischen Öltanker zehn Seemeilen nördlich der Ferieninsel richtete am Freitag keine größeren Umweltschäden an - der Tanker fuhr ohne Ladung. Verletzt wurde niemand.

Burt Kennedy, amerikanischer Drehbuchautor und Regisseur mehrerer Hollywood-Western, ist 78-jährig in Sherman Oaks (Kalifornien) gestorben. Kennedy hat das Western-Genre durch eine Portion Humor aufgelockert.

Die Deutsche Telekom will einem Vorabbericht der "Welt am Sonntag" zufolge 2001 zum Schuldenabbau Beteiligungen und Immobilien des Konzerns im Wert von 14 bis 19 Milliarden Euro verkaufen. Ein Telekom-Sprecher wollte die Zahlen nicht kommentieren, sagte aber: "Wir haben immer gesagt, dass wir uns von Bereichen trennen wollen, die nicht zum Kerngeschäft gehören".

Die drei Briefe waren bereits vor mehreren Wochen im Polizeipräsidium Padua eingegangen, ihre Existenz wird erst jetzt eingestanden: Ein Anonymus soll von Italiens Behörden umgerechnet zwölf Millionen Mark gefordert haben, sonst werde er alle paar Tage jemanden umbringen. Tatsächlich wurde dann am 29.

Von Werner Raith

Washington hat das Weiße Haus, Berlin hat etwas anderes. Etwas Neues, etwas Gigantisches, etwas, das am Spreeufer liegt und aussieht wie ein verlassener Ozeandampfer.

Von Malte Lehming

Noch sind ihre Namen völlig unbekannt, doch wenn es nach DFB-Trainer Michael Skibbe geht, sollen sie bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland den Titel holen: Die deutschen Junioren der U 13- bis U 18-Jahrgänge. Gerhard Mayer-Vorfelder, geschäftsführender Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), hat auch aus diesem Grund die Talentförderung und -sichtung zur Chefsache erklärt und eine finanzielle Unterstützung der Jugendarbeit von zehn Millionen Mark jährlich durch den DFB in die Wege geleitet.

Junge, internationale, unbekannte neue Schauspieler gibt es in jeder Berlinale so viele wie Perlen in einem Champagnerglas. Wer kann die alle unterscheiden?

Von Deike Diening

Recht überschaubar war die Expedition von Hertha BSC, die sich gestern Nachmittag auf den Weg nach Stuttgart machte. Nicht dabei waren Stefan Beinlich, Marko Rehmer, Alex Alves, Sebastian Deisler, Ali Daei, Piotr Reiss, Kai Michalke und Sixten Veit.

Ausgerechnet Ralf Rangnick hat mit der missglückten Suche nach dem besonderen taktischen Trick beim VfB Stuttgart für Verwirrung gesorgt und seine Position als Trainer weiter geschwächt. Sichtlich verunsichert agierten die Schwaben am Donnerstag beim 0:0 im Achtelfinal-Hinspiel um den Uefa-Pokal gegen Celta de Vigo.

Dem Zittersieg in der Champions League folgte die Blamage in der Fußball-Bundesliga: Vier Tage nach dem 1:0 gegen Spartak Moskau verlor der Deutsche Meister Bayern München 0:1 (0:0) bei der SpVgg Unterhaching und kassierte nach fünf Siegen in Serie einen Rückschlag im Kampf um den Titel. Die Hachinger kämpften aufopferungsvoll gegen das millionenschwere Münchner Star-Ensemble und sammelten nach drei Niederlagen in Serie drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.

Stuttgart: Hildebrand - Hinkel, Schneider, Soldo, Bordon - Pinto, Thiam, Balakow, Carnell - Tiffert, Adhemar. Hertha: Kiraly - Simunic, van Burik, Schmidt, Hartmann - Kostantinidis, Dardai, Tretschok - Wosz, Sverrisson - Preetz.

Die US-Börse litt vergangene Woche unter herabgesetzten Gewinnprognosen bei Technologieunternehmen und steigenden Preisen auf Erzeugerebene. Nortel, der führende Hersteller von Glasfaserausrüstungen, würgte die Technologierallye vom Mittwoch ab.

Die Größe stimmt, der Ort ist zentral gelegen, und die Akustik gilt als hervorragend. Da liegt durchaus nahe, was der Stardirigent Daniel Barenboim jetzt anregt: Aus der Abfertigungshalle des Flughafens Tempelhof soll ein Konzertsaal werden.

Von Lars von Törne

Alles scheint möglich zu sein. Nach der Spendenaffäre der CDU, die unstrittig ist, werden jetzt auch gezielt Gerüchte, Halbwahrheiten und Unwahrheiten gestreut, um neben dem CDU-Fraktionschef und Noch-Banker Klaus Landowsky weitere Politiker ins Zwielicht zu stellen.

Von
  • Sabine Beikler
  • Klaus Kurpjuweit

Markus Eberle kommt in diesem Winter nicht in Schwung. Die Folgen des im letzten Sommer erlittenen Syndesmoserisses im Sprunggelenk beeinträchtigen den 32-Jährigen.

Am Valentinstag war die CDU-Spendenaffäre für Rupert Scholz "lückenlos und abschließend aufgeklärt". Da lag dem Bundestagsabgeordneten und stellvertretenden CDU-Landesvorsitzenden der Zwischenbericht zur Affäre vor.

Von Lorenz Maroldt

Die Bundestagsfraktionschefs der Grünen, Kerstin Müller und Rezzo Schlauch, erhalten neben ihren Bundestagsdiäten in Höhe von 13 200 Mark künftig zusätzlich eine monatliche Funktionszulage von jeweils 6600 Mark. Auch die übrigen Mitglieder im geschäftsführenden Fraktionsvorstand bekommen bis zu 4950 Mark mehr im Monat.

Der Skandal um gefälschte Pässe weitet sich auf immer mehr europäische Länder aus. Beim Versuch, die Beschränkungen für Fußballer aus Nicht-EU-Ländern zu umgehen, schrecken Klubs und Spieler vor kriminellen Methoden nicht mehr zurück.

Die widersprüchlichen Aussagen zur Vergangenheit von Außenminister Joschka Fischer nehmen zu. Zusätzlich zum geplanten Ermittlungsverfahren gegen Fischer wegen uneidlicher Falschaussage im Frankfurter OPEC-Prozess berichtete am Samstag der "Spiegel" über falsche Angaben im Zusammenhang mit Fischers Teilnahme an einem PLO-Solidaritätskongress.

"Ausländer ist Ausländer", sagt Ernst Thoman, Geschäftsführer der Vereinigung der Vertragsfußballer (VdV). Unter dieser Überschrift hat die Spielergewerkschaft einen eigenen Vorschlag für die Begrenzung ausländischer Fußballer in europäischen Ligen vorgelegt, der nicht unterscheidet, ob ein Spieler aus der EU kommt, einem Mitgliedsland der Uefa oder einem außereuropäischen Staat.

Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) will das strikte Verbot des Internethandels mit Medikamenten überdenken. Es gebe diese so genannten Internet-Apotheken, und in Nachbarstaaten wie den Niederlanden sei der Versandhandel auch nicht verboten.