Studien werden bekanntlich nicht von heute auf morgen geschrieben. Nichts anderes gilt für den Bericht des "American Institute for Contemporary German Studies" (AICGS) über die Beziehungen zwischen Deutschland und den USA.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.02.2001
Es hatte mit den umstrittenen Vorgabenz des Leichtathletik-Weltdachverbands IAAF zu tun, dass beim Arnstädter "Hochsprung mit Musik" am Sonnabendabend die Latte bei den Frauen unbedingt auch bei 1,96 m und bei den Männer bei 2,31 m aufgelegt werden musste. Denn dort oben liegen die Normen für die Hallen-Weltmeisterschaften vom 9.
Mit einem Aussteiger-Programm für Neonazis wollen Bund und Länder führende Rechtsextremisten gezielt aus der Szene lösen. Wie das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" berichtet, hat das Bundesamt für Verfassungsschutz dem Bundesinnenministerium ein entsprechendes Konzept vorgelegt.
Der ukrainische Präsident Leonid Kutschma hat erstmals offiziell die Identifizierung der Leiche des ermordeten regierungskritischen Journalisten Grigorij Gongadse bestätigt. Sie sei auf Grund einer in Russland vorgenommenen DNA-Analyse erfolgt, sagte Kutschma am Samstagabend.
Peter Kurth ist seit 1999 Senator für Finanzen in Berlin und Aufsichtsratschef der Bankgesellschaft. Herr Kurth, warum hat der Aufsichtsrat der Bankgesellschaft den Verkauf der Immobilien- und Fondstochter IBG an die IBAG und dahinter stehende Finanzinvestoren noch nicht vollzogen?
Meine Kollegin Tina und ich erschraken vor ein paar Tagen über eine Zeitungsmeldung: In einer Untersuchung gaben in Deutschland 93 Prozent aller Frauen an, dass sie zumindest einmal in ihrem Arbeitsleben sexuell belästigt wurden. Tina und ich stellten fest, dass wir zur Sieben-Prozent-Minderheit gehören.
Die Erste Volleyball-Bundesliga wird künftig ganz schön langweilig sein, so ganz ohne Eintracht Innova. In der Sporthalle in der Eilenburger Straße in Hellersdorf dürfen die Zuschauer auf dem Weg zu ihren Plätzen Luftballons in den Vereinsfarben gelb und schwarz zertrampeln.
Nach Verabschiedung der Bafög-Reform durch den Bundestag will Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) nun auch zusätzlich zinsgünstige Bildungskredite einführen. Die Darlehen können von Studenten und volljährigen Schülern unabhängig vom Einkommen ihrer Eltern für Studien und Praktika im Ausland, für Zusatzausbildungen oder für Exkursionen und Studienmaterialien in Anspruch genommen werden.
Ein Untersuchungsgericht der US-Marine soll die Ursache für die Kollision eines amerikanischen Atom-U-Bootes mit einem japanischen Schulschiff ermitteln. Der Kommandant der Pazifikflotte, Admiral Thomas Fargo, erklärte, Gegenstand der Untersuchung sei das Verhalten des Kommandanten des U-Bootes und zweier Offiziere.
Chapeau, Frau Kollegin: Eleonore Büning von der "FAZ" gelang es am gestrigen Sonntag tatsächlich, eine 90-minütige Diskussion zur Lebensfähigkeit der Gattung Oper zu leiten, ohne dass ein einziger Klangelaut zum Dauerthema Kulturfinanzierung in den gläsernen Himmel des Foyers der DG-Bank am Pariser Platz geschickt worden wäre. Dabei hatte die Veranstaltungsankündigung dies kaum erwarten lassen: Denen, die sich unter der Schirmherrschaft des Kulturstaatsministers Julian Nida-Rümelin zur "Kulturverschwörung" zusammengeschlossen haben, geht es nämlich darum, "die vertrauten klassischen Kulturinstitutionen zu erhalten" - und wenn das Thema so formuliert ist, wird üblicherweise darüber lamentiert, dass die Hochkulturtanker zu wenig Flüssiges unterm Kiel haben.
Die Neue Gesellschaft - Frankfurter Hefte: Reden, die Geschichte machten. Rhetorisches Geschick, inhaltliche Tiefe, analytische Schärfe und eine gute Portion Leidenschaft, gepaart vielleicht sogar noch mit einer Vision.
Vor 25 Jahren berichteten wir:Am Ort des Konflikts, auf Spandauer Straßenland, tagte der Bauausschuß des Abgeordnetenhauses, um in einem Streit zwischen Senatsbauverwaltung und Bürgern die richtige Lösung zu finden. Streitobjekt ist der Cosmarweg in Spandau, der auf dem Teilstück zwischen Magistratsweg und Baluschekweg noch nicht befestigt ist.
Ein Streit um das Berliner Pressezentrum für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 gefährdet das Endspiel in der Stadt. Nach Zeitungsinformationen läuft Berlin Gefahr, das Pressezentrum und damit auch das Finale zu verlieren.
Auf dem Flughafen Tempelhof haben jetzt die ersten Umbauten begonnen. Erneuert wird der separate Abfertigungsbereich für den Geschäfts-, Charter- und Taxiflugverkehr sowie für den Hubschrauberservice.
Der Mensch war schon immer ein Wandervogel. Schon lange vor der Generation Golf zog er munter um den Globus.
Die Große Koalition in Israel steht noch lange nicht. Zwar sind sich der bisherige und der künftige Regierungschef Ehud Barak und Ariel Scharon einig, dass sie es miteinander versuchen wollen, doch stehen weder die personelle Zusammensetzung der Regierung fest noch die übrigen Parteien, die sich an dieser "Regierung der Nationalen Einheit" beteiligen werden.
Neue Erdbeben haben am Wochenende das in diesem Jahr schon von zwei katastrophalen Beben heimgesuchte El Salvador erschüttert und die Bevölkerung in Angst und Schrecken versetzt. Am Sonnabend wurde ein stärkeres Beben in der Hauptstadt registriert.
Felix Savon aus Kuba ist vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) mit dem Olympischen Orden ausgezeichnet worden. Dies berichtete die nationale Zeitung "Granma".
Die rund 100 000 VW- Beschäftigten sollen nach dem Willen des Gesamtbetriebsrats am absehbaren Rekordergebnis des vergangenen Jahres "angemessen" beteiligt werden. "Die Mitarbeiter müssen am Erfolg teilhaben.
Mit dem für brasilianische Verhältnisse durchschnittlichen Fußball-Künstler verhält sich das in etwa so wie mit Basketballern aus den USA oder Eishockeyspielern aus Kanada: Es gibt im eigenen Lande zu viele gute Konkurrenz, und deshalb muss er weg. Denn überall dort in der Welt, wo gekickt wird, gibt es Mannschaften, die Brasilianer wollen.
Klaus Wienhold und Werner Gegenbauer sind alte Bekannte. Wienhold ist Geschäftsführer des Immobilienunternehmens Aubis und durch eine Parteispende an den CDU-Fraktionschef Klaus Landowsky fast schon prominent.
Der Siemens-Konzern ist mit dem derzeitigen Ertragsniveau nicht zufrieden und will die Gewinne weiter deutlich nach oben bringen. "Unser wichtigstes Ziel bleibt weiterhin die operative Verbesserung der Bereiche.
Bahn und Binnenschiffer machen sich Konkurrenz, obwohl ihr eigentlicher Feind der Lastwagen ist. Gerade ausländische Lastwagen-Spediteure werben mit Kampfpreisen um Kunden.
Der geplante Riesenzeppelin CL 160 soll 260 Meter lang und 65 Meter dick werden und mit einem Laderahmen unter dem Bauch Frachten von bis zu 160 Tonnen transportieren. Im November 2000 wurde die Montagehalle eingeweiht: Sie ist mit 360 Metern Länge, 210 Metern Breite und 107 Metern Höhe die größte freitragende Halle der Welt.
Sonntagmorgens um zehn ist die Welt noch nicht in Form. Die Augen trüb, das Gemüt nicht sortiert - wie schön, in solch schläfriger Stimmung Stanley Kubricks Weltraum-Meditation wiederzusehen.
Die Vergangenheit von Joschka Fischer ist in Israel kein Thema. Das Interesse der Medien, Politiker und Bürger des jüdischen Staates konzentriert sich in diesen Tagen auf die Regierungsbildung und nebenbei noch auf die Eskalation in den palästinensischen Gebieten.
Der Urheber des so genannten "Kurnikowa"-Computervirus soll nach dem Willen des Bürgermeisters seiner holländischen Heimatstadt Sneek demnächst im Rathaus arbeiten. "Er ist eindeutig ein fähiger junger Mann.
China hat erneut vor dem geplanten US-Raketenabwehrsystem (NMD) gewarnt. Zu Beginn des Besuchs von Verteidigungsminister Rudolf Scharping (SPD) bezeichnete General Zhang Wannian am Sonntag in Peking die Pläne der Bush-Regierung für einen weltraumgestützten Raketenabwehrschirm als eine Gefahr für den Frieden.
Der Pädagoge Eduard Spranger (1882-1963) meinte, "Lebenserfahrung" sei etwas, das sich nicht weitergeben lässt. Dem kann nur zustimmen, wer älter geworden ist und erwachsene Kinder hat.
Arthritis, Lupus, Multiple Sklerose. Autoimmunkrankheiten wie rheumatoide Arthritis, Lupus und Multiple Sclerose machen Millionen von Menschen das Leben zur Hölle.
Norman G. Finkelstein glaubt, gegen mächtige Gegner anzuschreiben.
In Malaysia drohen wegen eines Mangels an Friseuren haarige Zeiten. In der Hauptstadt Kuala Lumpur und dem nördlichen Bundesstaat Penang hätten im vergangenen Jahr wegen fehlender Arbeitskräfte 30 Friseurgeschäfte schließen müssen, hieß es.
Mats Bäcklin, 48 Jahre alter Schwede, ist mit seiner Frau in Lübben gelandet. Herr Bäcklin, Sie fliegen den 32 Meter langen Test-Zeppelin "Joey" .
Die tristen Vorgaben vom vergangenen Freitag, als dies- und jenseits des Atlantiks Wachstums- und Telekomwerte drastische Abschläge erlebten, lassen keinen Zweifel zu: Kurzfristig ist an den Aktienbörsen in Deutschland, Europa und den Vereinigten Staaten kaum mit einer Trendwende zum Positiven zu rechnen. Die Experten sagen durchweg weitere Seitwärtsbewegungen sowie uneinheitliche Kursentwicklungen voraus.
Die Winterferien sind vorbei, am heutigen Montag beginnt das zweite Schulhalbjahr. Mit frischer Kraft geht es in die nächste Runde.
ARD-Programmdirektor Günter Struve schließt eine Sendung wie "Big Brother" im Ersten nicht aus. "Darüber kann man nachdenken, wenn man bei der Auswahl der Kandidaten eine Grenze zieht", sagte Struve in einem Interview.
Exakt zehn Jahre nach den Golfkrieg, in dessen Verlauf 39 irakische Scud-Raketen in Israel einschlugen, ist diesmal kaum Anspannung in den Straßen Tel Avivs und Jerusalems auszumachen. Nur Wenige interessierten sich für die Öffnungszeiten der Stationen, in denen Gasmasken verteilt und ausgewechselt werden.
Seit jüngstem gibt es ein Fernseh-Pärchen der besonderen Art: Holger und Max erwärmen gemeinsam die Fertiggerichte von Langnese-Iglo. Dass sie dazu keine Frauen oder gar Partnerinnen brauchen, lassen sie mehr als deutlich durchblicken.
Charlottenburg-Wilmersdorf. Ihr besonderes Profil in den Bereichen Wirtschaft und Neue Medien stellt die Robert-Bosch-Realschule, Kastanienallee 12-13 in Westend, morgen von 16 Uhr bis 19 Uhr vor.
Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat sich nach einem Gespräch mit seinem iranischen Amtskollegen Mehdi Karrubi zuversichtlich über die Entwicklung der deutsch-iranischen Beziehungen gezeigt. Thierse sagte am Sonntag in Teheran, die Beziehungen beider Länder und beider Parlamente seien "auf gutem Wege".
Wetten, dass über Joschka Fischers Vergangenheit noch unschöne Dinge bekannt werden? Weniger sicher ist es, darauf zu wetten, dass Fischers Ansehen wegen der Enthüllungen über seine radikalen und offenbar auch anti-israelischen Zeiten alsbald unter die Erträglichkeitsschwelle sinkt.
Es scheint, als messe die Europäische Union mit zweierlei Maß: einem für die größeren und einem für die kleineren Mitgliedstaaten. Das bedroht die EU weit mehr als die "Inflation" in Irland.
Immer neue "Enthüllungen" des Verhaltens von Politikern"! Das bewirkt besorgniserregende Reaktionen.
Es muss frustrierend sein, über eine Stunde lang vergeblich zu rennen und zu kämpfen, meist zweiter Sieger zu sein und keine einzige Torchance zu haben. Michael Preetz haut das nicht um.
Die schwere Verletzung von Jens Nowotny stürzt Rudi Völler vor dem Auftritt beim Welt- und Europameister Frankreich in große Personalsorgen. Nach dem definitiven Ausfall der Berliner Sebastian Deisler und Stefan Beinlich muss der DFB-Teamchef für die Länderspiel-Premiere 2001 am 27.
Der Filmregisseur Sönke Wortmann hat schon einmal bewiesen, dass er mit Bällen umgehen kann. Das war beim TuS Paderborn-Neuhaus, wo der Filmemacher ("Der bewegte Mann") vor einem Jahrzehnt als Fußballer in der Zweiten Liga beschäftigt war.
Fassungslos stand Friedel Stupp auf seiner Bank. Mit über dem Kopf zusammengeschlagenen Händen und unbewegter Miene verfolgte er die Jubelszenen auf dem Parkett.
Der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz ist ein sensationeller Erwerb gelungen. Auf einer Versteigerung in London konnten die Tagebücher des jungen Hegel aus den Jahren 1785 bis 1787 erworben werden.