zum Hauptinhalt

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche hat in Großbritannien ein Wettlauf mit der Zeit begonnen, um den Seuchenherd zu finden und die Ausbreitung der Viruskrankheit zu verhindern. Die EU-Kommission verbot den Export von britischem Fleisch und Vieh in die übrigen EU-Staaten zunächst bis zum 1.

Das US-Verteidigungsministerium hat bestätigt, dass die US-Luftwaffe bei ihren Angriffen auf militärische Anlagen im Irak die meisten Ziele verfehlt hat. Offenbar hätten nur acht von rund 25 Bomben am letzten Freitag getroffen, sagte ein Sprecher.

Von Malte Lehming

Das Fischer-Bashing ist nicht erst seit Anfang dieses Jahres in Mode. Bereits im Herbst 1999 warf Rudolf Augstein dem grünen Außenminister in einer ganzen Serie von "Spiegel"-Leitartikeln unter anderem vor, er sei ein "Hasardeur", der "den Nationalstaat abschaffen" und Deutschland unter dem Vorwand der Bündnistreue den Interessen der USA ausliefern wolle.

Die Frau eines bekannten chinesischen Bürgerrechtlers ist für zwei Jahre zur Umerziehung in ein Arbeitslager geschickt worden, nachdem sie eine Petition an das Internationale Olympische Komitee (IOC) unterzeichnet hatte. Das berichtete am Donnerstag das Informationszentrum für Demokratie und Menschenrechte aus Hongkong, während das IOC-Team in Peking die Prüfung der Bewerbung für die Olympischen Spiele 2008 fortsetzte.

Wer jemals versucht hat, eine Doppel-Luftmatratze mit dem Mund aufzupusten, weiß, welches Gefühl US-Außenminister Powell bei seiner ersten Reise in den Nahen Osten erwartet. Sein Ziel, der Golfkriegs-Koalition wieder Leben einzuhauchen, wird ihn schwindelig werden lassen.

Derlei Thesen haben literarische Gesellschaftsanalytiker à la Michel Houellebecq gerade wieder salonfähig gemacht. Wer nun aber nicht sämtliche Matriarchatszweifel hinter sich lassen will, findet auch sein Forum: Jenny Erpenbeck, die sich mit ihrer "Geschichte vom alten Kind" als höchst begabte Erzählerin eingeführt hatte, arbeitet in ihrem ersten Theaterstück die versammelten Erscheinungsformen des weiblichen Duells auf: In stets wechselnden Rollen - etwa als Mutter und Tochter oder Ehefrau und Geliebte desselben Mannes - spielen ihre beiden hassliebenden Kampfkatzen schon am Deutschen Theater gnadenlos um die Oberhand.

Amerika lässt sich die Bildung der Elite viel kosten. Eine der führenden amerikanischen Privatuniversitäten, Stanford in Kalifornien, verfügt über ein jährliches Budget von 2,2 Milliarden Dollar, verhängt seit 30 Jahren einen strikten Numerus clausus, nimmt nur 1600 Studienbewerber jährlich auf und bleibt bei einer Zahl von nur 14 000 Studenten.

Der CDU-Landeschef und Regierende Bürgermeister und der CDU-Fraktionsvorsitzende Klaus Landowsky sollen vor dem Spenden-Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages aussagen. Um die Berliner CDU-Spendenaffäre aufzuklären, beantragten die Regierungsfraktionen SPD und Grüne gestern zusätzlich, die Spender Klaus Wienhold und Christian Neuling, den Ex-Landesschatzmeister Dankward Buwitt, den ehemaligen CDU-Landesgeschäftsführer Konrad Wilczek und den Rechtsanwalt Peter Michael Heers vorzuladen.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Der Berliner Stromversorger Bewag erwartet für das laufende Geschäftsjahr ein besseres Ergebnis als im Vorjahr. Mit rund 146 Millionen Euro werde der Jahresüberschuss leicht über dem Wert des vergangenen Jahres liegen, sagte Bewag-Finanzvorstand Bernd Balzereit am Mittwoch-Abend.

Zehntausende Familien gehen in diesen Wochen in Berlin auf die Suche nach der passenden Oberschule für ihr Kind. Helfen sollen bei der schwierigen Auswahl die Tage der offenen Tür.

Der Düsseldorfer Chemie- und Waschmittelkonzern Henkel hat das Jahr 2000 erneut mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Der Jahresüberschuss verbesserte sich um 25 Prozent auf 505 Millioen Euro (rund 988 Millionen Mark), teilte das Unternehmen bei Vorlage der vorläufigen Zahlen am Donnerstag in Düsseldorf mit.

Berlin ist karnevalistisches Entwicklungsgebiet, was vor allem zugewanderte Rheinländer bedauern dürften. Erfreulich dagegen, dass die zart sprießenden Faschings-Pflänzchen nicht auf eine Narren-Monokultur hindeuten, sondern die Vielfältigkeit des Karnevals der Kulturen in die "richtige" Jahreszeit vorverlegen.

Die Zahl der Rauschgiftopfer ist im Vorjahr auf bundesweit 2023 und damit auf den höchsten Stand seit 1992 gestiegen. Im Vergleich zu 1999 waren es fast zwölf Prozent mehr, sagte die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marion Caspers-Merk (SPD), am Donnerstag zur Eröffnung einer Fachtagung in Berlin.

Der Rat der Bürgermeister pocht auf sein Mitspracherecht bei der Stadtplanung. Das Gremium lehnte gestern Pläne ab, wonach der Senat die Planungshoheit für Gelände in Charlottenburg und Mitte als "Gebiete von außerordentlicher stadtpolitischer Bedeutung" an sich ziehen wollte.

Wetterfest eingepackte närrische Weiber haben am Donnerstag pünktlich um 11 Uhr 11 kostümiert und mit Scheren und Schnaps bewaffnet die Rathäuser in den Karnevalshochburgen Köln und Düsseldorf erstürmt und damit den Straßenkarneval eröffnet. Gleichzeitig begann zwischen Neckar, Bodensee und Rhein für Hexen, Hansele, Boppele und andere wilde Gestalten die heiße Phase der schwäbisch-alemannischen Fasnet.

Vor 25 Jahren berichteten wir : West-Berliner Bautrupps vom Fernmeldeamt I haben in dieser Woche auf Ost-Berliner Grund, allerdings diesseits der Mauer, am östlichen Rand des Tiergartens nach einem Telegrafenkabel gegraben, das eine Telex- und Telegrafenverbindung in den Ostteil der Stadt zum Hauptfernmeldeamt herstellt. Das Graben und Reparieren der Telex- und Telegrafenleitung geschah in Absprache zwischen den Ämtern in West und Ost, wobei das Ost-Amt dem West-Amt bei den Meßarbeiten am gestörten Kabelstrang Hilfe leistete.

René Freiherr von Godin sitzt auf dem Sofa und erzählt von seinen elf Kindern. Er erzählt von seiner feministischen Partei, die bei der nächsten Bundestagswahl antreten soll, schwärmt von dem exzellenten Bordeaux, den er gerade vorrätig hat und beschimpft die verbrecherische katholische Kirche, deren Repräsentanten er am liebsten des Landes verweisen würde.

Von Moritz Schuller

Das milliardenschwere Friedensangebot der Internet-Tauschbörse Napster hat in der Musikindustrie gemischte Reaktionen ausgelöst. "Es ist für jeden in der Branche offensichtlich, dass die Summe, die Napster angeboten hat, keinen Sinn macht in einer 40-Milliarden-Dollar-Industrie", teilte Sony Music Entertainment in einer Stellungnahme mit.

Die am Neuen Markt in Frankfurt notierte Pixelnet AG übernimmt zum symbolischen Preis von einer Mark das Foto-Einzelhandels-Unternehmen Photo Porst, teilte Pixelnet am Donnerstag mit. Der bisher zur belgischen Spector Photo Group NV gehörende Foto-Filialist soll rückwirkend zum 1.

Die Europäische Kommission unterstützt Maßnahmen gegen den Sextourismus mit Kindesmissbrauch in diesem Jahr mit zwei Millionen Mark. Im Rahmen der Welttourismus-Organisationen sollen damit zuverlässige Informationen über die Verbreitung des Sextourismus beschafft und den Fremdenverkehrsbüros der einzelnen Staaten Anregungen für Abschreckungsmaßnahmen gegeben werden.

Der britische Popstar Robbie Williams ist am Mittwochabend während seines Konzerts in der Stuttgarter Schleyerhalle von der Bühne gestoßen worden. Nach Polizeiangaben schubste ein psychisch gestörter Mann den ehemaligen Sänger der Popgruppe Take That mit beiden Händen von hinten in den Graben vor der Bühne.

Der Reingewinn der führenden niederländischen ABN Amro-Bank ist im letzten Jahr um 20,5 Prozent auf 3,09 Milliarden Euro (6,05 Milliarden Mark) gestiegen. In dem von einer Strukturreform geprägten Jahr erhöhte sich das Betriebsergebnis vor Steuern um 11,2 Prozent auf 4,7 Milliarden Euro, teilte die Bank am Donnerstag in Amsterdam mit.

Zusätzlich zum Rinderwahn trifft eine neue Katastrophe die britische Landwirtschaft: Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bei drei Schweinezüchtern in Essex gab das Landwirtschaftsministerium Großalarm. Großbritannien verhängte sofort ein Exportverbot für Fleisch, Lebendvieh und Milchprodukte.

Von Hendrik Bebber

Alle Beteiligten an der Berliner CDU-Parteispendenaffäre müssen mit Parteiordnungsverfahren rechnen, weil sie gegen das Parteiengesetz oder innerparteiliche Regeln verstoßen haben. In seinem abschließenden Bericht stellte der - von der CDU beauftragte - Rechtsanwalt Peter Michael Heers fest, dass gegen die gesetzliche Veröffentlichungspflicht verstoßen wurde, weil die Aubis-Geschäftsführer und CDU-Mitglieder Christian Neuling und Klaus Wienhold dem CDU-Landesverband 1995 jeweils mehr als 20 000 Mark zugewandt haben.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Hat die Berlin Hyp bei der Vergabe des 500-Millionen-Mark-Kredits an die CDU-Spender der Firma Aubis kaufmännische Sorgfaltspflichten missachtet? Dieser Verdacht erhält neue Nahrung aus Köpenick: 1996 scheiterte Aubis mit der Absicht, hier Plattenbauten zu kaufen, weil die Wohnungsbaugesellschaft Köwoge das Sanierungskonzept für "unrealistisch" hielt.

Von Ralf Schönball

Für die Qualen des 16-Jährigen empfanden sie offenbar nur Hohn. Weil sie einen Realschüler über Stunden malträtiert haben sollen, müssen sich fünf Jugendliche seit Donnerstag vor einem Berliner Amtsgericht wegen sexueller Misshandlung und Körperverletzung verantworten.

Von Katja Füchsel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })