zum Hauptinhalt

Selten hatte die NASA einem Start der Weltraumfähre Atlantis mehr entgegen gefiebert und selten war das Aufatmen nach dem erfolgreichen Abheben mehr zu spüren: Mit dem Forschungslabor Destiny bringt das Shuttle das bisher teuerste und wichtigste Modul für die Internationale Raumstation ISS ins All. Der Name "Destiny" (Schicksal) scheint nicht zufällig gewählt: Geht beim Andocken des knapp drei Milliarden Mark teuren Forschungslabors etwas schief, wäre dies für die NASA und ihre Partner ein herber Rückschlag, der den Ausbau der Station um Jahre zurückwerfen würde.

Ökonomen würden Berlins Klassik-Szene wahrscheinlich eine haarsträubend unausgeglichene Handelsbilanz ankreiden: Während die acht Orchester der Stadt tournierend um die Welt jetten und ihren herkunftsgeschützten Beethoven exportieren, herrscht auf der Importseite Mangelwirtschaft. Gastspiele erstklassiger ausländischer Orchester haben Raritätenstatus und für das Berliner Publikum existiert die einheimische Klassik-Kultur quasi abgekoppelt von internationalen Qualitätsstandards.

Ein blasser, verklemmter junger Mannquält sich von Szene zu Szene, unfähig, mit den anderen Figuren zu spielen. Er weiß, "Ein Mann ohne Frau ist kein Mensch", und er heißt Franz Kafka: seinem Leben und Leiden widmet das Theater Zentrifuge das Stück "KontrKafka" (heute und morgen in der Schwartzschen Villa, im März im Theaterhaus Mitte).

Christoph Stölzl, der Senator für Wissenschaft und Kultur, ist ein kluger und gebildeter Mann, der es versteht, Zuhörern diesen Eindruck permanent zu vermitteln. Auf diese Weise entstehen Reden der schönen Worte, bei denen man leicht vergessen kann, dass es auch eine Sache gibt, um die es geht.

Ein ausufernd komplexes Machwerk. Leo Stern hat sich für seine erste Regiearbeit im Stuekke Theater ein Werk des in Frankreich lebenden Autors Armando Llamas ausgesucht.

Die Zeiten, wo sich die Besucher von Fußball-Bundesligaspielen in der Baustelle Olympiastadion über schmucklose Lücken in den Rängen ärgern mussten, sind bald Geschichte. Künftig sollen die Stellen, wo tagsüber gebaggert wird, bei den Heimspielen von Hertha BSC mit Leben gefüllt werden.

Von Claus Vetter

Viele junge Filmemamcher, die an der Wiederbelebung des deutschen Kinos mitwirken, sind Türken. Auch Ferzan Ozpetek ist 1959 in Istanbul geboren, doch er lebt nicht in Berlin, sondern seit 1978 in Rom.

Von Silvia Hallensleben

Dass das Gerede um eine eigenständige Berliner Independent-Szene nicht nur heiße Luft ist, beweisen Contriva. Die vier sympathischen Jungmusiker sind nicht nur begeisterte Konzertbesucher bei zahlreichen befreundeten Bands, sie haben sich auch in aller Seelenruhe eine unaufgeregte, gleichwohl unverwechselbare Nische in der Postrock-Lounge erspielt.

Allmählich wird es eng für den Bankdirektor Klaus Landowsky. Er wird sich wohl in absehbarer Zeit für den Spitzenjob bei der Berlin Hyp oder für das Führungsamt in der Abgeordnetenhausfraktion entscheiden müssen.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Die Bundesregierung macht sich die kritische Haltung von Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) zum Verlauf des Aufholprozesses im Osten nicht zu Eigen. Das Bild, die neuen Länder stünden "auf der Kippe" oder vor dem "Absturz", werde der Realität nicht gerecht, sagte der Ostbeauftragte Rolf Schwanitz (SPD) am Donnerstag im Bundestag unter Anspielung auf eine Formulierung Thierses.

Die Welle der Dogma-Filme ist ein bisschen im Sand versickert. Trotzdem war Italiensk for Begyndere in Dänemark erfolgreicher als alle anderen Filme, die nach den strengen Regeln gedreht wurden.

Der CDU-Fraktionsvorsitzende Klaus Landowsky hat vor der Abgeordnetenhauswahl 1995 "zum Zweck des Wahlkampfes und der politischen Arbeit" von den Aubis-Geschäftsführern und CDU-Mitgliedern Christian Neuling und Klaus Wienhold je eine Spende von 20 000 Mark "zum Zweck des Wahlkampfes und der politischen Arbeit" erhalten. Landowsky bestätigte dies gestern dem Tagesspiegel.

Zwei weitere Schwimmbäder sind wegen Legionellenbefalls geschlossen. Die Bakterien, die im Extremfall eine schwere Form der Lungenentzündung auslösen können, wurden im Bad an der Wolfshagener Straße in Pankow und im Kaulsdorfer Bad am Clara-Zetkin-Weg gefunden.

Über ein neues Schulgesetz wird seit Jahren diskutiert. Bereits 1998 hatte der Schulreformer Tom Stryck im Auftrag der damaligen Schulsenatorin Ingrid Stahmer (SPD) einen Referentenentwurf erstellt, der allerdings in den Gremien keine Gnade fand.

Die Bauwirtschaft hat die die rot-grüne Regierung als kritisiert und sie für die konjunkturelle Talfahrt des Baugewerbes mitverantwortlich gemacht. "Wir gehen jetzt in das sechste Rezessionsjahr in Folge", sagte der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Arndt Fraunerath, am Donnerstag in Berlin.

Eigentlich hatte Craig Venter, der Welt größter Gen-Tycoon, in die Veröffentlichung der Erbgutinformationen aus seiner Datenbank eingewilligt, wenn auch zähneknirschend und unter höchstem politischem Druck. So konnte er gemeinsam mit US-Präsident Bill Clinton und dem Konkurrenten Francis Collins vom öffentlichen internationalen Humangenom-Projekt am 25.

Von Hartmut Wewetzer

Heike Ollertz ist eine Dokumentarin, und zwar eine sehr genaue: Die HdK-Studentin hat das WMF erforscht. Seit 1995 fotografiert sie den Club, seit 1998 macht sie auch Videoaufnahmen.

Die Brüsseler EU-Kommission will Deutschland zwingen, den Wettbewerb auf dem Strom- und Gasmarkt durch eine staatliche Regulierungsbehörde voranzutreiben. Ein entsprechender Gesetzesentwurf der Energiekommissarin Loyola de Palacio liegt dem Bundeswirtschaftsministerium in Berlin vor.

Drei Hallenbäder sind wegen aktueller Legionellen-Befunde geschlossen - Ergebnis einer Aktion der Bäderbetriebe, die derzeit alle Schwimmhallen untersuchen lassen. Susanne Vieth-Entus und Annette Kögel sprachen mit Ortwin Scholz, Vorstand der Berliner Bäderbetriebe, über Konsequenzen für Berlins 84 Bäder und ihre Besucher.

Dass die aufgezeigten Probleme nicht substanzlos sind, beweist ein anderer Vorgang. Im Sommer 2000 stellte die Justizkasse auf Grundlage einer Studie des gleichen Verfassers umgehend die Auszahlung von Zeugengeldern an Polizeibeamte ein.

Am Montag wird die Rechtsanwaltskanzlei Loh, von Hülsen und Michael im Namen des Bezirksamtes vor dem Landgericht Klage gegen die Deutsche Bahn AG erheben. In dem bundesweit beachteten Musterprozess soll der Verkehrsträger erstmals für Computerstörungen zur Kasse gebeten werden, deren Ursache in den elektromagnetischen Strahlungen des Betriebsstroms der Fernbahnstrecken vermutet wird.

Sponsoring ja, Werbung nein - so lautet die neue Linie des Bezirksamts Mitte, was die Genehmigung von "Riesenpostern" auf Baugerüsten denkmalgeschützter Gebäude angeht. Die Plane am Brandenburger Tor, auf der die Telekom relativ dezent mit ihrem Logo wirbt, sei vorbildlich, sagte Mittes neue Stadträtin für Stadtentwicklung, Dorothee Dubrau (Bündnis 90 / Grüne).

Ein Wechselbad: Als die Vorsitzende des Zweiten Senats und Gerichtspräsidentin Jutta Limbach den Urteilstenor verliest, werden die meisten der beanstandeten Vorschriften aus dem hessischen Wahlprüfungsgesetz für verfassungsgemäß erklärt. Lediglich in einem Punkt muss das Gesetz nachgebessert werden: Die Entscheidungen des hessischen Wahlprüfungsgerichts dürfen nicht sofort Gültigkeit beanspruchen, sondern erst nach einem Monat.

Von
  • Christoph Schmidt Lunau
  • Ursula Knapp