Brandenburgs Hochschulministerin Johanna Wanka (parteilos) hat die ab dem Frühjahr geltende Semester-Rückmeldegebühr für alle Studierenden in Höhe von 100 Mark verteidigt. Die Erhebung des Beitrags stehe im engen Zusammenhang mit den entstehenden Verwaltungskosten, sagte Wanka in der Antwort auf eine parlamentarische Anfrage.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.02.2001
Bei einer Neufassung des Parteiengesetzes muss nach Ansicht des stellvertretenden CDU-Vorsitzenden Christian Wulff die "finanzielle Waffengleichheit zwischen SPD und CDU" wieder hergestellt werden. "Wir können den parlamentarischen Wettstreit nicht führen, wenn eine Partei steinreich ist, wie es die Sozialdemokraten sind.
Titelverteidiger Schweden und Gastgeber Frankreich bestreiten heute das Finale der Handball-Weltmeisterschaft. Die Skandinavier gewannen in Paris ihr Halbfinalspiel 25:24 (14:9) gegen Jugoslawien.
Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) wurde 1948 in Amsterdam gegründet, um nach dem Krieg eine stärkere Bindung der Kichen zu erreichen. Dem ÖRK gehören 342 Kirchen aus über 100 Ländern an.
Margot Käßmann (42), ist Bischöfin der Landeskirche Hannover.Sind Sie mit den Ergebnissen der Weltkirchenkonferenz zufrieden?
Als Adam Malysz gestern trotz eines neuen Schanzenrekords (151,5 Meter) noch Platz eins vom schmächtigen Finnen Ville Kantee entrissen wurde, da waren Martin Schmitt und Sven Hannwald vor 50 000 Fans nur noch frustrierte Augenzeugen. Mit Platz 44 und 50 im ersten Durchgang qualifizierten sich Deutschlands Vorzeigespringer nicht einmal fürs Finale.
Der ehemalige Elf-Aquitaine-Manager Alfred Sirven hat am Samstag vor dem Haftrichter in Frankfurt (Main) seiner umgehenden Überstellung nach Frankreich zugestimmt. Das teilte das französische Justizministerium in Paris mit.
Völlig im Recht oder überempfindlich? Weil sie in einem italienischen Restaurant mit verdeckter Kamera gefilmt und Teile eines privaten Gesprächs mitgeschnitten wurden, streiten vier Amerikaner mit dem privaten Fernsehsender Sat.
Der Anblick ist traurig: Das historische Gut Hellersdorf verfällt immer mehr. Alte Scheunen und Landarbeiterhäuser stehen leer, Fenster und Türen sind vernagelt.
Am vergangenen Freitag vor 56 Jahren wurde in Plötzensee der Jesuitenpater Alfred Delp ermordet. Er hatte zum Kreisauer Kreis gehört, der im Widerstand gegen Hitler und seine Schergen das bessere Deutschland suchte, weil er sich um die Zukunft des Landes sorgte.
"Ohrbepflanzung" ist so ein Wort. Das ist natürlich richtig missverständlich.
Der Schweinemastskandal hat nun möglicherweise ein zweites Unternehmen in Sachsen-Anhalt erreicht. Die Staatsanwaltschaft Halle ermittelt gegen einen Schweinemastbetrieb in Osterfeld bei Zeitz im Süden des Landes.
Doris Schröder-Köpf hat die Medien angesichts des CDU-"Fahndungsplakats" ihres Mannes und des Eindringens in ihr Privatleben zu mehr Verantwortung und Distanz aufgefordert. Dabei appellierte sie vor allem an die Boulevardzeitungen und die so genannte Yellow Press.
Mit erheblichen Verspätungen wird derzeit das Eisenbahnnetz in und um Berlin herum wieder aufgebaut. Auch die Gleise der Dresdener Eisenbahn durch Lichtenrade sollen neu gelegt werden - auch wenn noch kein Termin dafür feststeht.
Der Musik einen Raum, ein Volumen zu geben, sie fühlbar, anfassbar, sichtbar zu machen - das sind Vorstellungen, die Wolfgang Rihm während der letzten Jahrzehnte wie kaum ein anderer in seiner Musik zu gestalten versucht hat. Meist stehen dabei skulpturale Vorstellungen im Vordergrund.
Abergläubische Amerikaner müssen sich auf noch mindestens sechs Wochen winterliches Wetter einstellen: Umringt von Dutzenden Fernsehkameras sagte Murmeltier Phil aus dem Örtchen Punxsutawney im US-Bundesstaat Pennsylvania einen langen Winter voraus. "Ich habe meinen Schatten gesehen, noch sechs Winterwochen werden es sein", dolmetschte Murmeltierwart Bill Cooper die tierische Botschaft.
Die Suche nach der drei Wochen alten Julia, die am Freitag in Hürth bei Köln aus dem Auto ihrer Mutter verschwunden war, ist bisher ohne Erfolg geblieben. Die Mutter hatte ihr Auto auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums abgestellt und das Kind für wenige Minuten im nicht verschlossenen Wagen allein gelassen, um einen Einkaufswagen zu holen.
Menschliche Körper, abgehäutet und in Scheiben zerschnitten - "Sodom und Gomorrha"!", klagen die Kirchenmänner.
Der Wettbewerb für die Gestaltung des Spielplatzes "Schreinerland" in der Friedrichshainer Schreinerstraße 48/49 ist entschieden. Eine Jury aus Anwohnern, Kunstlehrern, Bezirksamtsmitarbeitern, Fachleuten und Landschaftsplanern hat entschieden, welcher Drache, welches Spielgerät und welche Pergola aufgestellt werden.
Die USA wollen ihre Pläne für eine nationale Raketenabwehr auch gegen die Bedenken der Europäer weiter verfolgen. Die Bündnispartner der USA könnten aber in die Pläne eingebunden werden, sagte der neue US-Verteidigungsminister Rumsfeld am Samstag bei der 37.
In seiner viertausendjährigen Geschichte hat sich China noch nie so in die Welt eingebunden wie jetzt. Mit dem schon in den nächsten Jahren angepeilten Beitritt zur Welthandelsorganisation (WTO) öffnet sich das Reich der Mitte den Ländern am Rand der Welt, den Vereinigten Staaten, der Europäischen Union.
Thomas Meinecke ist wieder auf Tour mit seiner Band F.S.
Das fanden wir dann doch ein wenig komisch. Man setzt sich an den Tisch, der Service fragt nach einem Aperitif, man bestellt ohne viel Nachdenken ein Glas Champagner - und hört, tja, leider gebe es hier nur Weine aus Rheinland-Pfalz.
Zum Auftakt der Reihe "Kulturverschwörung" geht es im neuen DG-Bank Atrium von Frank O. Gehry um die Situation und Zukunft des Kinos.
Charlottenburg-Wilmersdorf. Gebrauchte Kinderkleidung und Spielzeug gibt es am Sonnabend, dem 10.
Bundeskanzler Gerhard Schröder wird die 51. Internationalen Filmfestspiele Berlin an diesem Mittwoch offiziell eröffnen.
Kürzlich sah ich ein Nachrichtenmagazin eines amerikanischen Fernsehsenders. Im Mittelpunkt der Berichterstattung stand die Rede von George W.
Itai Margalit wurde in einem Kibbuz geboren. Das ist wichtig.
Annäherung heißt das Ziel. Und Einheit lautet die Herausforderung.
Außer Franz Kafka ist es keinem Schriftsteller jemals gelungen, mit seinem Namen in den allgemeinen Sprachgebrauch einzufließen. Besonders kafkaesk wird es heute, wenn das Theater Zentrifuge in "KontrKAFKA - Beschreibung eines Kampfes" verschiedene Figuren des schüchternen Außenseiters auferstehen lässt.
Lichtenberg-Hohenschönhausen. Der Wohnungsbrand in der Türrschmidtstraße am Freitag hat ein Todesopfer gefordert.
Schnee und Eis soll es in Berlin zwar erst in der Nacht zu Montag reichlich geben, doch auch ohne die winterlichen Attribute ging bereits gestern auf dem Flughafen Tegel vorübergehend nichts mehr auf den Strecken in Richtung Süden. Die Maschinen konnten wegen des heftigen Schneefalls im Süden Deutschlands nicht starten und landen.
Der Streit um die Castor-Transporte spaltet die Grünen weiter. Die Berliner Grünen wollen entgegen der Vorgabe ihrer Bundespartei an Demonstrationen gegen die geplanten Atommüll-Transporte aus der französischen Wiederaufarbeitungsanlage La Hague ins Zwischenlager nach Gorleben teilnehmen.
Die russische Presse vermutete zunächst einen Versprecher: Moskaus Truppen, so Geheimdienstchef Nikolaj Patruschew, den Putin am 22. Januar an Stelle von Verteidigungsminister Igor Sergejew zum Oberbefehlshaber der "Anti-Terror-Operation" in Tschetschenien ernannte, stünden dort 5000 Kämpfer gegenüber, 1500 davon seien "unbekehrbar".
Was für eine Vision: Frauen regieren die Welt, führen Kriege und buhlen um Posten. Die Männer sitzen biertrinkend zu Hause, trainieren ihre Muskeln und schreiben Liebesgedichte für ihre Heldinnen.
Die Regierung von Ecuador hat am Freitag (Ortszeit) wegen des Aufstandes der Indios den Ausnahmezustand verhängt. Der Verband der Eingeborenen Nationalitäten Ecuadors war zuvor ohne Angabe von Gründe nicht zu den Verhandlungen mit der Regierung von Präsident Gustavo Noboa über die Beilegung der Proteste gegen die Sparpolitik erschienen.
Noch sieht das Haus in der Oderberger Straße 12 in Prenzlauer Berg ziemlich trostlos aus. Doch in gut zwei Jahren sollen hier die Mieter und 20 ehemalige Obdachlose in sanierten Räumen wohnen.
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) will Gentests an im Reagenzglas befruchteten Eizellen noch vor dem Einsetzen in den Mutterleib zulassen. Pläne ihrer Amtsvorgängerin Andrea Fischer (Grüne) für ein vollständiges Verbot werde sie in die kommenden Beratungen nicht mehr einbringen, sagte Schmidt der "Berliner Zeitung".
Jugendlicher Pop-Überschwang wird heute die düsteren Katakomben des Dolmen Clubs erhellen. Virginia Jetzt!
Nach dem Höhenflug in Frankfurt ist Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln unsanft wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet.
Robert Bartko (Doppel-Olympiasieger im Bahnradsport): "Ich nehme nichts, esse aber sehr sportgerecht und diszipliniert. Nur wenn eine Erkältung im Anmarsch ist, greife ich schnell zu Vitamin-C-Tabletten.
Bei der Sanierung ihrer Bahnhöfe geht es der BVG wie den meisten Eigentümern von alten Anlagen. Man muss nicht nur die Finanzierung sichern, sondern sich auch mit dem Denkmalschutz einigen.
Wegen der umstrittenen Immobiliengeschäfte der Bankgesellschaft Berlin hat die PDS-Fraktion im Abgeordnetenhaus CDU-Fraktionschef Klaus Landowsky aufgefordert, sein "unglücksseliges Doppelmandat" zu beenden. "Der Kontrollierte kann nicht gleichzeitig der Kontrolleur sein", sagte PDS-Fraktionsvorsitzender Harald Wolf am Sonnabend dem Radiosender "F.
Der Friedrichstadtpalast will den Erdbebenopfern in Indien helfen. Zusätzlich wird am 18.
Nach Paris, Brüssel, Stockholm und Lissabon hat nun auch Berlin seit einem halben Jahr einen "Menschenrechts-Bahnhof". Die U-Bahn-Station Westhafen, vielen noch unter dem Namen Putlitzstraße bekannt, war in den knapp 30 Jahren seit ihrer Eröffnung sehr heruntergekommen.
Auf die Frage, wer Sabanci sei, antwortet beinahe jeder Türke gleichermaßen: "Er ist der reichste Mann der Türkei." Wie reich er ist, zeigt Sabri Sabanci in seinem Hotel-Zimmer am Gendarmenmarkt, in dem er seine Hosentasche umstülpt und sagt: "Was zählt ist, was hier drin ist.
Die Zahl der rechtsextremistisch motivierten Straftaten ist im vergangenen Jahr nach ersten Schätzungen um rund 50 Prozent gestiegen, wie der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Manfred Püchel, am Samstag mitteilte. Eine "deutlich steigende Tendenz" zeichne sich ab, auch wenn abschließende Zahlen noch nicht vorlägen.
Wir schauen in Wohnungen hinein und staunen: Es sind oft die kleinen Ideen, die das Besondere ausmachen. Heute: Stillleben mit Fasan.