zum Hauptinhalt

Die weltweite Kampagne gegen Polio gilt als eine der Erfolgsgeschichten im Kampf gegen eine Geißel der Menschheit. Die tückische Krankheit hinterlässt bei Kleinkindern irreparable Schäden, führt zu Lähmungen und war bis vor wenigen Jahrzehnten weltweit stark verbreitet.

Wer wird es den gebeutelten Grünen verdenken, wenn sie sich selbst einmal richtig toll finden und entsprechend feiern wollen? Auch Politiker, die sich in den vergangenen Tagen mit den Stimmenverlusten bei den Landtagswahlen und Verratsvorwürfen der Atomkraft-Gegner aus dem Wendland herumschlagen mussten, haben ein Recht auf gute Laune.

Von Hans Monath

Jetzt weiß es jeder: Die Konjunktur in Deutschland gerät ins Stottern. Denn inzwischen haben die meisten Konjunkturexperten - die Wirtschaftsforschungsinstitute, die privaten Banken und die "Bild"-Zeitung - ihre Prognosen nach unten korrigiert.

Er brachte schon einige Kriegsverbrecher des Balkans vors Haager Gericht: Richard Goldstone, von August 1994 bis September 1996 Chefankläger des UN-Tribunals für Verbrechen im ehemaligen Jugoslawien, bestellte in dieser Zeit rund 75 Männer und Frauen nach Den Haag, denen er Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen oder Völkermord vorwarf. Dabei ging es vor allem um Mord, Vertreibung und Folter während des Bosnien-Krieges (1992 bis 1995).

Die AVE, der drittgrößte private Hörfunkanbieter in Deutschland, "baut ihre erfolgreichen Beteiligungen weiter aus". Nach einer Pressemitteilung vom Dienstag konnten im Jahr 2000 in Baden-Württemberg und Thüringen mit "BIG.

Rund um den Charlottenburger Klausenerplatz findet am Sonnabend ein "Tag der offenen Ladentür" für gewerbliche Mietinteressenten statt. Zwischen 13 und 16 Uhr können zum Beispiel Einzelhändler, Dienstleister, Existenzgründer oder Künstler einen Rundgang durch leer stehende Läden und weitere Gewerberäume machen.

Von Cay Dobberke

Es soll ja Leute geben, die sich in Schwimmbädern einfach nicht wohl fühlen. Wenn schon plantschen, dann nur im Sommer und ausschließlich im See.

Von Matthias Oloew

Horst Seehofer wittert Morgenluft. Der Chef-Sozialpolitiker der Union hat sofort erkannt, welch unverhoffte Möglichkeiten das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Pflegeversicherung der Opposition bietet.

Von Robert Birnbaum

Die Grünen haben nach den Worten von Fraktionschefin Kerstin Müller einen starken Verbündeten gefunden: Die Europäische Kommission. In der Einwanderungspolitik sieht Müller Übereinstimmungen mit den Vorschlägen der Kommission und lobt den "grundlegend neuen Politikansatz" aus Brüssel.

Von Claudia von Salzen

Nun gibt die Union ihren Widerstand gegen die Rentenreform von Rot-Grün doch nicht auf. Es soll sogar, wie CSU-Chef Stoiber sagt, Wahlkampfthema werden - das ist zusammengefasst die Nachricht des heutigen Tages.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Es sind ehemalige Weggefährten, die Serbiens prominentesten Untersuchungshäftling Slobodan Milosevic belasten. Michalj Kertes, früher Zolldirektor und enger Vertrauter des Autokraten, ist der Hauptbelastungszeuge.

Von Stephan Israel

Wäre die deutsch-schweizerische Freundschaft nicht schon besiegelt - man hätte meinen können, sie würde gerade begründet. So herzlich grüßten und lobten einander der Schweizer Botschafter Thomas Borer-Fielding und Reinhard Führer, der Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses bei der Eröffnung der IT-Academy am Montagabend.

Mehr essen und trotzdem abnehmen - dieser Traum vieler Menschen könnte in Erfüllung gehen, wenn sich Ergebnisse von US-Forschern von Mäusen auf Menschen übertragen lassen. Wissenschaftler des Baylor College für Medizin in Texas haben bei Mäusen ein Enzym entdeckt, dass für die Einlagerung von Fett von entscheidender Bedeutung ist.

Dem früheren jugoslawischen Präsidenten Slobodan Milosevic droht nach einem Gerichtsverfahren in seiner Heimat möglicherweise die Todesstrafe. Der serbische Innenminister Mihajlovic erklärte am Dienstag in Wien, es gebe Hinweise, dass Milosevic in schwere Verbrechen verwickelt sei, auf die in Jugoslawien die Todesstrafe stehe.

Einwohner und Touristen von Potsdam können wieder in die Luft gehen. Das geschieht ganz ungefährlich, wenn auch nicht völlig ohne körperliche Anstrengung.

Von Claus-Dieter Steyer

Einige Grüne halten den geplanten Ausbau der Ökosteuer für politisch nicht durchsetzbar. Als Alternative zur bisher vorgesehenen Ökosteuer-Anhebung wird nun überlegt, ob der Inflationsrate entsprechende prozentuale Erhöhungen der Ökosteuer statt der bisherigen festen Sätze für den Liter Benzin in Betracht kommen.

Keith Haring war hier zu seinen Lebzeiten Türsteher, Jean-Paul Basquiat Booker und Madonna machte das Liftgirl. Calvin Klein zeigte seine erste Kollektion und Jim Jarmush Super-8-Material, lange bevor sein erster Film in die Kinos kam.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })