Die weltweite Kampagne gegen Polio gilt als eine der Erfolgsgeschichten im Kampf gegen eine Geißel der Menschheit. Die tückische Krankheit hinterlässt bei Kleinkindern irreparable Schäden, führt zu Lähmungen und war bis vor wenigen Jahrzehnten weltweit stark verbreitet.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.04.2001 – Seite 3
Beim Traumpartner zählt Natürlichkeit. Natürlichkeit, Gepflegtheit und Gesundheit sind die wichtigsten Eigenschaften, die Traummänner und Traumfrauen ausmachen.
Wer wird es den gebeutelten Grünen verdenken, wenn sie sich selbst einmal richtig toll finden und entsprechend feiern wollen? Auch Politiker, die sich in den vergangenen Tagen mit den Stimmenverlusten bei den Landtagswahlen und Verratsvorwürfen der Atomkraft-Gegner aus dem Wendland herumschlagen mussten, haben ein Recht auf gute Laune.
Jetzt weiß es jeder: Die Konjunktur in Deutschland gerät ins Stottern. Denn inzwischen haben die meisten Konjunkturexperten - die Wirtschaftsforschungsinstitute, die privaten Banken und die "Bild"-Zeitung - ihre Prognosen nach unten korrigiert.
Die Frage bringt Kaweh Niroomand ins Grübeln. Der Mann, der so viel über Volleyball weiß, kramt in seinem Gedächtnis.
Er brachte schon einige Kriegsverbrecher des Balkans vors Haager Gericht: Richard Goldstone, von August 1994 bis September 1996 Chefankläger des UN-Tribunals für Verbrechen im ehemaligen Jugoslawien, bestellte in dieser Zeit rund 75 Männer und Frauen nach Den Haag, denen er Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen oder Völkermord vorwarf. Dabei ging es vor allem um Mord, Vertreibung und Folter während des Bosnien-Krieges (1992 bis 1995).
Tempelhof-Schöneberg. Zwei unbekannte Räuber haben am Montagabend eine Tankstelle in der Kolonnenstraße in Schöneberg überfallen.
Die AVE, der drittgrößte private Hörfunkanbieter in Deutschland, "baut ihre erfolgreichen Beteiligungen weiter aus". Nach einer Pressemitteilung vom Dienstag konnten im Jahr 2000 in Baden-Württemberg und Thüringen mit "BIG.
"Das Projekt Babywiege hat sich bewährt. Wir konnten bereits Leben retten", sagt Pastorin Gabriele Stangl, Pastorin im Krankenhaus Waldfriede.
In Selbsthilfe wollen Obdachlose ein Haus in der Oderstraße sanieren. Bauherr ist der Verein "mob-Obdachlose machen mobil", teilte die Stadtentwicklungsverwaltung gestern mit.
Das Tierkinder-Gehege im Zoo bleibt vorerst geschlossen - wegen der Gefahren durch die Maul- und Klauenseuche (MKS). Der sonstige Betrieb in den Berliner Tiergärten läuft noch weitgehend normal.
Rund um den Charlottenburger Klausenerplatz findet am Sonnabend ein "Tag der offenen Ladentür" für gewerbliche Mietinteressenten statt. Zwischen 13 und 16 Uhr können zum Beispiel Einzelhändler, Dienstleister, Existenzgründer oder Künstler einen Rundgang durch leer stehende Läden und weitere Gewerberäume machen.
Pierre Rosenberg, geboren 1936 in Paris, amtiert seit Oktober 1994 als "Président-directeur" des Louvre, des bei weitem größten französischen Museums. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft in Paris sowie der Kunstgeschichte an der Louvre-Schule kam er 1962 an das Museum, in dem er seither tätig ist.
Die Steglitzer Parkgebührenzone zwischen Robert-Lück-, Heese- und Südendstraße besteht nicht mehr. Die Polizei macht die Verkehrsschilder jetzt "unwirksam" und lässt die Parkscheinautomaten abschalten.
Die Tarifverhandlungen für die rund 470 000 Angestellten im privaten Bankgewerbe sind am Dienstag in Berlin ohne Ergebnis auf den 3. Mai vertagt worden.
Die Deutsche Lufthansa, Condor, Condor Berlin und Lufthansa Cargo liegen mit ihren rund 4200 Piloten nun endgültig im Clinch. Die Fluggäste der Fluggesellschaft werden sich in nächster Zeit wohl oder übel auf weitere Warnstreiks einstellen müssen.
Es sollte die große Revanche werden. Und zumindest für den ersten Teil ist sie dem FC Bayern München auch geglückt.
Es soll ja Leute geben, die sich in Schwimmbädern einfach nicht wohl fühlen. Wenn schon plantschen, dann nur im Sommer und ausschließlich im See.
Horst Seehofer wittert Morgenluft. Der Chef-Sozialpolitiker der Union hat sofort erkannt, welch unverhoffte Möglichkeiten das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Pflegeversicherung der Opposition bietet.
Ein Atom-U-Boot der US-Marine hat in Japan für Aufregung und diplomatische Verwicklungen gesorgt. Das U-Boot fuhr ohne vorherige Ankündigung in den Hafen der Stadt Sasebo im Südwesten des Landes ein, wie ein Sprecher der Stadtverwaltung am Dienstag berichtete.
Gegen massive Bedenken von Entwicklungspolitikern will die Bundesregierung Nordkorea als Hungerhilfe 18 000 Tonnen auf BSE getestetes Rindfleisch liefern. Wie das Verbraucherministerium bestätigte, soll die Aktion bald möglichst beginnen und voraussichtlich in drei Tranchen erfolgen.
Die Grünen haben nach den Worten von Fraktionschefin Kerstin Müller einen starken Verbündeten gefunden: Die Europäische Kommission. In der Einwanderungspolitik sieht Müller Übereinstimmungen mit den Vorschlägen der Kommission und lobt den "grundlegend neuen Politikansatz" aus Brüssel.
Das Rumänische Kulturinstitut duckt sich hinter hohe Mauern in der Königsallee im Grunewald. Die mondäne Villa ist in gutem Zustand.
Bricht jetzt alles zusammen? Nach dem anhaltenden Kursverfall an den Börsen gerät jetzt auch der Immobilienmarkt in Manhattan ins Rutschen.
Nun gibt die Union ihren Widerstand gegen die Rentenreform von Rot-Grün doch nicht auf. Es soll sogar, wie CSU-Chef Stoiber sagt, Wahlkampfthema werden - das ist zusammengefasst die Nachricht des heutigen Tages.
Es sind ehemalige Weggefährten, die Serbiens prominentesten Untersuchungshäftling Slobodan Milosevic belasten. Michalj Kertes, früher Zolldirektor und enger Vertrauter des Autokraten, ist der Hauptbelastungszeuge.
"Drei Männer und ein Baby" machten Coline Serreau 1984 in Deutschland bekannt. Zwei Jahre später schrieb die 1947 geborene Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin ihr erstes Theaterstück - "Hase Hase".
Wäre die deutsch-schweizerische Freundschaft nicht schon besiegelt - man hätte meinen können, sie würde gerade begründet. So herzlich grüßten und lobten einander der Schweizer Botschafter Thomas Borer-Fielding und Reinhard Führer, der Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses bei der Eröffnung der IT-Academy am Montagabend.
Mehr essen und trotzdem abnehmen - dieser Traum vieler Menschen könnte in Erfüllung gehen, wenn sich Ergebnisse von US-Forschern von Mäusen auf Menschen übertragen lassen. Wissenschaftler des Baylor College für Medizin in Texas haben bei Mäusen ein Enzym entdeckt, dass für die Einlagerung von Fett von entscheidender Bedeutung ist.
Dem früheren jugoslawischen Präsidenten Slobodan Milosevic droht nach einem Gerichtsverfahren in seiner Heimat möglicherweise die Todesstrafe. Der serbische Innenminister Mihajlovic erklärte am Dienstag in Wien, es gebe Hinweise, dass Milosevic in schwere Verbrechen verwickelt sei, auf die in Jugoslawien die Todesstrafe stehe.
Einwohner und Touristen von Potsdam können wieder in die Luft gehen. Das geschieht ganz ungefährlich, wenn auch nicht völlig ohne körperliche Anstrengung.
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg lädt in diesem Jahr anlässlich der Bundesgartenschau gleich zu zwei Potsdamer Schlössernächten ein, die am 17. und 18.
Der grünen-interne Streit um Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat sich zunächst offenbar entspannt. Die Koordinatorin des realpolitischen Parteiflügels, Rita Grießhaber, sagte am Dienstag am Rande einer Sitzung der Grünen-Bundestagsfraktion in Berlin: "Für mich ist das erledigt.
Einige Grüne halten den geplanten Ausbau der Ökosteuer für politisch nicht durchsetzbar. Als Alternative zur bisher vorgesehenen Ökosteuer-Anhebung wird nun überlegt, ob der Inflationsrate entsprechende prozentuale Erhöhungen der Ökosteuer statt der bisherigen festen Sätze für den Liter Benzin in Betracht kommen.
Keith Haring war hier zu seinen Lebzeiten Türsteher, Jean-Paul Basquiat Booker und Madonna machte das Liftgirl. Calvin Klein zeigte seine erste Kollektion und Jim Jarmush Super-8-Material, lange bevor sein erster Film in die Kinos kam.