Aus der Staatlichen Münze in Stuttgart sind in der vergangenen Woche unbemerkt acht frisch geprägte Euro-Münzen verschwunden. Es sei ein "Versehen der Prägestätte" gewesen, sagte am Freitag eine Sprecherin des Bundesfinanzministeriums in Berlin.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.04.2001 – Seite 4
Mit der Übernahme der Wein- und Spirituosensparte von Seagram (gemeinsam mit Pernod-Ricard) hat der britische Getränkekonzern Diageo (Guinness) seine weltweite Marktführerschaft im Spirituosengeschäft weiter gefestigt. Nachdem der Ex-Nordwest-Airlines-Chef John Dasburg zum Chairman und Präsidenten der Diageo-Tochter Burger King bestellt wurde, kann der Börsengang der Imbiss-Kette in Angriff genommen werden.
Der Euro wird mit Spannung erwartet - auch von Trickdieben und Geldfälschern. Davon geht die Berliner Polizei aus.
Wer am kräftigsten in die Pedale tritt, ist der schnellste Zugführer. Doch wen auf dem Hometrainer die Lust verlässt, der bringt die Lok zum Stehen.
Wenn es um Sebastian Deisler geht, geraten viele Dinge und Personen - und sind sie noch so wichtig - in den Hintergrund. Etwa, dass Hertha BSC heute Abend (20.
Jetzt ist es amtlich: Eine Love Parade in Berlin wird es am 14. Juli, wie von den Organisatoren der Firma Planetcom geplant, nicht geben.
Jonathan Quinn gibt sich wortkarg. Der fast zwei Meter große Hüne redet mit seiner tiefen Stimme nicht mehr als notwendig, trifft dabei aber erstaunlich präzise den Punkt.
Er hat es lange geheim gehalten. Und so fiel seine Vergangenheit auch fast niemandem auf.
Eier sind bekanntlich nicht zum Fliegen gemacht, zuweilen werden sie trotzdem als Wurfgeschoss missbraucht. Die aerodynamischen Eigenschaften des Objekts sind denn auch nicht zu unterschätzen.
Hochkonzentriert sitzt Gerhard Mludek vor dem Bildschirm. Der 64-Jährige will in Zukunft seine Haushaltskasse per Computer verwalten und seine Urlaubsbilder am PC bearbeiten.
Diese Gruppe von Buga-Gärtnern hat Glück: Unabhängig von Schneegestöber, Regen und Wind bringen sie blühende Pflanzen in die Erde, rücken Palmen an den richtigen Platz und zaubern einen Urwald herbei. Ihr Arbeitsplatz ist die große Halle "Biosphäre Potsdam" direkt am Haupteingang des Buga-Parks.
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt will einem Bericht der "Welt" zufolge die Gesundheitsbranche zum Wachstumsmarkt machen. Allerdings dürfe das nicht zu Lasten der Krankenkassen gehen, sagte die SPD-Politikerin nach Angaben der Tageszeitung.