Ein tösendes Krachen zwischen Trompete, Tuba und Triangel: Möglicherweise müssen die Macher der "Musikantenscheune" bald ein neuen, sehr eigenwilligen Interpreten in ihrem Blechbläser-Ensemble einplanen - das Düsentriebwerk. Etwa alle zwei Minuten wird es einen Einsatz haben: So oft sollen die Flugzeuge über den herausgeputzten "Kuhstall" von Schloss Diedersdorf rauschen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.06.2001 – Seite 3
Die Deutsche Bahn AG wehrt sich gegen Vorwürfe, sie würde die Börsenpläne der Telekomgesellschaft Mannesmann Arcor blockieren und damit die Existenz der mehrheitlichen Vodafone-Tochter gefährden. Auf entsprechende Vorwürfe des Gesamtbetriebsrats des Unternehmens, an dem die Bahn zu 18 Prozent beteiligt ist, reagierte Bahnchef Hartmut Mehdorn in einem Brief an Kanzleramtschef Frank-Walter Steinmeier in ungewöhnlich scharfer Form.
Als sich am 5. Oktober 1978 im Veranstaltungssaal der Neuköllner "Neuen Welt" rund 3000 Bürgerinitiativler, linke Gewerkschafter, Spontis, eine Gruppe von Anwälten, darunter der jetzige SPD-Innenminister Otto Schily, und Aktivisten aus K-Gruppen zusammenfanden und die "Alternative Liste", kurz AL, gründeten, dachte niemand daran, drei Jahre später in das Berliner Abgeordnetenhaus einzuziehen.
Reinickendorf . In ihrem brennenden Auto ist am späten Abend des Sonnabend eine 42 Jahre alte Frau ums Leben gekommen.
Einen ungünstigeren Zeitpunkt hätte Fikret Ceylan gar nicht finden können. Der Manager vom Kreuzberger Fußballklub Türkiyemspor saß gemütlich am Nachmittag am Spielfeldrand der Hanne-Sobeck-Anlage und plauderte munter in sein Handy.
Die Leichtathletik hat knapp acht Wochen vor den Weltmeisterschaften in Edmonton wieder Hochkonjunktur. Dabei überstrahlte der Weltrekord von Stabhochsprung-Olympiasiegerin Stacy Dragila (USA) mit 4,81 m alles, denn die 30-Jährige legte beim Grand Prix I im kalifornischen Palo Alto gleich elf Zentimeter zu.
Die Iren wollen den Vereinbarungen, welche die EU in Nizza getroffen hat, nicht zustimmen. Wird dadurch die Osterweiterung der Gemeinschaft verzögert?
"Ich war immer überzeugt, ich sei der hässlichste Mensch der Welt - wie Frankensteins Monster. Die Schule hab ich abgebrochen, weil ich mich so hässlich fühlte.
Im Gottesdienst geht es um den Segen, das Segnen, soll heißen: Gutes zu sagen, das Gut-Sprechen, erklärt Pfarrer Frank Beyer. Gott spreche uns Gutes zu: Frieden, Gesundheit, Glück und auch etwas Geld zum Leben.
1989 einigten sich in Polen die kommunistische Staatsmacht und die Solidarnosc-Opposition auf freie Wahlen. Es folgte ein Erdrutschsieg für die Solidarnosc und die Bildung einer Übergangsregierung aus Bürgerrechtlern und kommunistischen Generälen, die den friedlichen Übergang von der Diktatur zur Demokratie ermöglichte.
Es war einmal das kleine Reich Kastanien, das lag zwischen Ost und West genau in der Mitte. Dort regierte seit vielen Jahren der König Eberhard.
Tropfnass von der Sektdusche rief es Matthias Platzeck in die Menge: "Hermann Andreev hat ein Wunder vollbracht - das Wunder von Babelsberg!" Der Oberbürgermeister war überglücklich, die jubelnden Potsdamer vor der Bühne ebenso: Der SV Babelsberg 03 ist in die zweite Fußball-Bundesliga aufgestiegen.
Mukoviszidose ist eine Stoffwechselkrankheit, bei der Lunge, Bauchspeicheldrüse, Leber und Darm durch zähen Schleim verstopft werden. Sie tritt auf, wenn ein Kind von Mutter und Vater je ein verändertes Gen mitbekommt.
In der Woche nach dem Memorial Day Ende Mai beginnen in Amerika traditionell die konkreten Verhandlungen über das Budget des nächsten Haushaltsjahres, das im Oktober beginnt. In diesem Jahr kämpft der Kongress allerdings nicht darum, wie er die Löcher in der Staatskasse stopfen soll, sondern befindet sich in der komfortablen Lage, einen Überschuss verteilen zu können.