Russlands bisheriger Gasgigant Gazprom will den Binnenmarkt für die Konkurrenz öffnen. Zugleich kündigt der weltgrößte Gaskonzern mit 30 Kopeken pro Aktie (umgerechnet zwei Pfennige) die höchste Dividende seiner Geschichte an.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.06.2001 – Seite 3
In dieser Woche geht es für den Regierenden Bürgermeister Eberhard Diepgen (CDU) und SPD-Fraktionschef Klaus Wowereit um Sein oder Nichtsein. Für Sonnabend ist die Abwahl Diepgens und die Wahl Wowereits zu dessen Nachfolger geplant.
Schon vor dem Anpfiff waren die Babelsberger Fußballer ihrer Zeit voraus. Kurz vor dem letzten Auftritt des SV Babelsberg 03 in der Regionalliga Nord zeigte der kleine Zeiger der Stadionuhr auf die Ziffer drei.
Die Aufregung um die Protokollaffäre schien sich schon gelegt zu haben, da überraschte eine peinliche Nachricht am Mittwoch das Kanzleramt: Da informierte das Landgericht Berlin die Bundesregierung darüber, dass alle Beteiligten im Prozess um den Anschlag auf die Diskothek La Belle nun nachlesen können, was Kanzler Schröder und US-Präsident Bush beim Antrittsbesuch des Kanzlers in Washington Ende März verhandelten. Ein Unbekannter hatte vor zehn Tagen den als vertraulich ("VS - Nur fuer den Dienstgebrauch") eingestuften Drahtbericht des deutschen Botschafters Jürgen Chrobog über das Washingtoner Treffen an den Generalstaatsanwalt gefaxt, der das Protokoll zu den La-Belle-Akten gab.
Neuwahlen jetzt, dafür entschieden sich bis gestern mittag rund 30 000 Berliner. Sie füllten den "Unterschriftsbogen zum Antrag auf Zulassung eines Volksbegehrens" aus.
Ralf siegt vor Michael - Der Grand Prix von Kanada wurde am Sonntag zur Formel Schumacher, bei der der kleine Bruder Ralf vor dem großen siegte und damit die Hierarchie auf den Kopf stellte. Trotz der Niederlage gegen Ralf mit 20,2 Sekunden Rückstand durfte sich auch Michael Schumacher als Sieger fühlen, denn er kam der Titelverteidigung im achten Saisonrennen wieder ein Stück näher.
Der Kinderzirkus Juxirkus an der Hohenstaufenstraße, Ecke Martin-Luther-Straße, hat am 16. Juni um 17.
Die Dänin Sisse Brimberg hat über 20 Reportagen im National Geographic-Magazin veröffentlicht. Ob auf den Spuren von Hans Christian Andersen, eine Serie über die Wikinger oder ihre preisgekrönte Dokumentation über Saisonarbeiter - Brimberg meistert auch schwierigste Bedingungen und diffuseste Lichtverhältnisse mit Bravour.
Das Phantom war für seinen Gegner auch diesmal wieder viel zu schnell. Sven Ottke (Karlsruhe) verteidigte seinen IBF-Weltmeistertitel im Supermittelgewicht in der Nürnberger Frankenarena mit einem spektakulären K.
Die Bahn-Tochtergesellschaft DB Projekt Verkehrsbau will beim geplanten Umbau des S- und Regionalbahnhofs Charlottenburg am Stuttgarter Platz einige Forderungen des Bezirks und der Anwohner nicht erfüllen. Das gab CDU-Baustadtrat Alexander Straßmeir bei einer Anhörung der Bürgerinitiative im Bauleitplanungsausschuss der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf bekannt.
Preußen ist so fern wie eh und je. Es dominieren die Klischees in Schwarz und Weiß.
Tropfnass von der Sektdusche rief es Matthias Platzeck in die Menge: "Hermann Andreev hat ein Wunder vollbracht - das Wunder von Babelsberg!" Der Oberbürgermeister war überglücklich, die jubelnden Potsdamer vor der Bühne ebenso: Der SV Babelsberg 03 ist in die zweite Fußball-Bundesliga aufgestiegen.
Mukoviszidose ist eine Stoffwechselkrankheit, bei der Lunge, Bauchspeicheldrüse, Leber und Darm durch zähen Schleim verstopft werden. Sie tritt auf, wenn ein Kind von Mutter und Vater je ein verändertes Gen mitbekommt.
In der Woche nach dem Memorial Day Ende Mai beginnen in Amerika traditionell die konkreten Verhandlungen über das Budget des nächsten Haushaltsjahres, das im Oktober beginnt. In diesem Jahr kämpft der Kongress allerdings nicht darum, wie er die Löcher in der Staatskasse stopfen soll, sondern befindet sich in der komfortablen Lage, einen Überschuss verteilen zu können.