Torsten Maß, langjähriger stellvertretender Leiter der Berliner Festspiele, zuständig für das Theater. Das diesjährige Theatertreffen war das letzte, das in Ihrer Verantwortung stattfand.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.06.2001
Fackelschwimmer und ein großen Feuerwerk bilden den Höhepunkt des Spandauer Havelfestes. Bei gutem Wetter erwarten die Veranstalter an diesem Wochenende wieder bis zu 200 000 Besucher in der Altstadt.
Panorama: Der Film meines Lebens: Regierender Bürgermeister Eberhard Diepgen über "Eins, Zwei, Drei"
Es gibt mehrere Filme, die ich zu meinen liebsten zähle, "Metropolis" von Fritz Lang zum Beispiel, auch Jean-Jacques Annauds "Enemy at the Gates", der die diesjährige Berlinale eröffnete. Ein Film aber liegt mir ganz besonders am Herzen: "Eins, Zwei, Drei" von Billy Wilder.
In der zweiten Sitzung des Untersuchungsausschusses zur Berliner Banken-Affäre wurde Klaus Landowsky, Ex-Chef der Berlin-Hyp, von dem Zeugen Jens Nagel schwer belastet. Der Sohn des ehemaligen Bausenators sagte, er habe im Auftrag der Berlin-Hyp 1996 die Geschäftskonzepte der Aubis für den Erwerb von Plattenbauten geprüft und diese "nach Strich und Faden zerrissen".
Lychen. Russische Wegweiser mitten in Brandenburg?
Einen "Hill Day" hatte EU-Handelskommissar Pascal Lamy am Donnerstag eingelegt: Einen Tag auf dem amerikanischen Kapitolhügel. Dieser Besuch sollte dazu dienen, bei US-Kongressabgeordneten um Verständnis für Europas handelspolitische Positionen zu werben.
"Roman" ist der Untertitel des Buches "Kain und Abel in Afrika", doch die Gattungsbezeichnung, ohnehin seit Jahrzehnten der Auflösung verfallen, trifft nicht die Geschichte, die uns der Autor Hans Christoph Buch erzählt. Er hat mit glücklicher Hand eine Mischform, die Fiktives und Faktisches umgreift, gefunden und genutzt.
Warum hat das alte West-Berlin noch immer so große Angst vor der PDS?Während Gregor Gysi sehr unterhaltsam ist, vielleicht sogar seriös, ist seine Partei beides nicht.
Brandenburg: Zum Tod von Hedwig Bollhagen: Einfache Kunst für den Alltag, Zeitloses für die Ewigkeit
Die Keramikerin Hedwig Bollhagen ist tot. Die Künstlerin starb am Freitag im Alter von 93 Jahren in Marwitz, teilten die nach ihr benannten HB-Werkstätten für Keramik mit.
Günter Rexrodt ist das, was im Rheinland "Kannalles" genannt wird. Tausendundein Amt hat der FDP-Politiker, und noch eines, von dem er wahrscheinlich gar nichts mehr wusste.
Viel Trinken hilft gegen Vergesslichkeit. Erhält der Körper ausreichend Wasser, bleibt das Blut flüssig und kann genügend Sauerstoff transportieren, erläutert der Informationsdienst Parion vom Verbund Deutscher Versicherungsvereine in Köln.
Es war gewiss nicht die typische PDS-Klientel, die sich gestern auf der Hauptpersonalrat-Versammlung des öffentlichen Dienstes in der Technischen Fachhochschule in Wedding zusammengefunden hatte. Doch bei dieser Konferenz aller Personalvertretungen des Landes erhielt ausgerechnet PDS-Fraktionschef Harald Wolf einen Applaus zur Begrüßung.
Die Welt ist beklemmend und grau. Ein junger Mann reist nach Amerika, um etwas zu erleben und hat pausenlos Ärger, ein Arzt spürt einer obskuren Frauenstimme nach und verliert darüber sich selbst, auf der Suche nach echten menschlichen Begegnungen warten zwei Studenten monatelang auf einen weltberühmten Forscher und müssen eine Enttäuschung hinnehmen, ein Krankenpfleger vergeudet seine Zeit mit drittklassigen Affären und scheitert an dem Vorhaben, ein Heiliger zu werden.
Angesichts der drohenden Neuverschuldung von mehr als neun Milliarden Mark könnte der Berliner Senat den Haushaltsnotstand ausrufen, um den Bund und die anderen Länder um Finanzhilfen zu bitten. Aber eine Umfrage von Infratest belegt: 76 Prozent von 1300 befragten Deutschen finden, dass der Senat und Eberhard Diepgen allein mit der Krise fertig werden sollen.
Wildschweine und Rehe sind die auffälligsten Tiere, die im Grunewald leben, aber es gibt auch Habichte, Waschbären und vermutlich Marderhunde. Eine Schwebfliegenart trägt sogar den Namen "Grunewaldensis", weil sie dort erstmals beobachtet wurde.
Die Berliner Parteien suchen nach dem Bruch der Großen Koalition intensiv prominente Spitzenkandidaten für die Neuwahlen. Der frühere CDU-Bundesvorsitzende Wolfgang Schäuble wird von Präsidiumsmitgliedern seiner Partei bedrängt, für das Amt des Regierenden Bürgermeisters zu kandidieren.
Es gebe keine Sieger und Besiegte, sagt Hans-Dietrich Genscher. Natürlich muss das der Schlichter sagen, wenn sein Spruch angenommen wird.
Mittelfeldspieler Dino Toppmöller wechselt von Manchester City zum Bundesliga-Absteiger VfL Bochum. Der 20-jährige Sohn von Bayer Leverkusens neuem Trainer Klaus Toppmöller war in der Winterpause vom 1.
SPD-Spitzenkandidat Klaus Wowereit war der Erste in der Führungsriege der Sozialdemokraten, der das Wort "Neuwahlen" ausgesprochen hat. Behutsam hat der Fraktionschef das Koalitionsrad seit Beginn der Krise weiter gedreht und darauf geachtet, dass sich Fraktion, die Partei und SPD-Senatoren im gleichen Takt bewegten.
Der Wunsch, Teil einer größeren Einheit, eines umfassenden Ganzen zu werden, kann viele Gestalten annehmen. Dem "Kollektiv-Körper" in seinen kulturellen Ausprägungen widmet sich eine Konferenz in der Schaubühne, zu der prominente Gastreferenten wie Slavoj Zizek und Peter Sloterdijk eingeladen wurden.
Als Stadt ist "New Berlin" international erste Liga. In der Politik aber nicht, weder im Hinblick auf die Konzepte, noch beim Personal.
Anleger und Notenbanker sind gleichermaßen verunsichert. "Schleicht sich in den USA gerade das Inflationsgespenst durch die Hintertür ein oder steht eine ausgewachsene Rezession ins Haus?
Die 4200 Lufthansa-Piloten haben nach einem monatelangen Tarifstreit eine deutliche Erhöhung ihres Einkommens durchgesetzt. Das von Schlichter Hans-Dietrich Genscher (FDP) vermittelte Verhandlungsergebnis sieht für 2001 Einkommensverbesserungen im Gesamtvolumen von 28 Prozent vor.
Nein, die jungen Mitglieder des Chors der Berliner Bach-Akademie haben sich der Pflege der klassischen Musik nicht aus Traditionsgründen verschrieben, so wie man aus Gesundheitsgründen Spinat essen soll, sondern: "Hier wird der Spinat knackig und professionell zubereitet." Das verspricht zumindest Hedwig Breuer, Organisatorin und Ehefrau des künstlerischen Leiters der Akademie, Heribert Breuer.
In den Bezirksämtern ist die Zusammenarbeit mit der PDS für alle Parteien längst zur Normalität geworden. Seit elf Jahren praktiziert man sie im Ost-Teil, seit der Fusion auch in einigen West-Bezirken.
Die Mischung aus Abschwung und anhaltendem Preisdruck verheißt für Aktien wenig Gutes. "Der Markt geht dann bestenfalls seitwärts", sagt Urf Eilinger, Leiter des Investmentresearch bei der Schweizer Bank Julius Bär.
Das ist schon eher das Ambiente für einen Rekordmeister: Nachdem der BFC Dynamo ein Jahr lang bei viertklassigen Klubs wie Motor Eberswalde antreten musste, erwarten ihn heute 20 000 Zuschauer im Stadion und noch viel mehr an den Bildschirmen. Der zehnmalige DDR-Meister tritt im Aufstiegsspiel zur Regionalliga beim einstigen Europacupsieger 1.
Hätte es 1790 schon CDs gegeben, wären Haydns "Sieben Worte" vermutlich als "Music for silent moods" vermarktet worden. Ein Welterfolg wurden die Meditationen über die letzten Worte Jesu am Kreuz auch so - und waren neben der Streichorchesterversion bald auch in Streichquartett-Fassung erhältlich.
Die Finalserie um den Stanley Cup der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL geht in Runde sieben und ist damit an Dramatik kaum mehr zu überbieten. Das Team von Colorado Avalanche hat Titelverteidiger New Jersey Devils in Spiel sechs 4:0 entzaubert und eine alles entscheidende siebente Partie vor eigenem Publikum in Denver erzwungen.
Zum Thema Online Spezial: BSE Die Rinderseuche BSE hat jetzt auch die Tschechische Republik erreicht. Der tschechische Landwirtschaftsminister Jan Fencl bestätigte am Freitag in Prag den ersten BSE-Fall.
Das Alter von Stefano Garris kann man hören. Wenn der Basketballer von Alba Berlin zum Beispiel ausdrücken will, dass Mannschaftskollege Tommy Thorwarth sein Kumpel ist, benutzt er das Vokabular eines Rappers aus der Bronx und sagt: "Er ist mein Homeboy".
Das Verlagshaus Axel Springer hat Peter Boenisch gefeuert. Das ist nicht irgendwer.
Bald werden wieder Wahlhelfer gesucht in Berlin. Und wenn es läuft wie in der Vergangenheit, dann werden wieder arme Beamte zwangsverpflichtet, Stimmzettel auseinander zu falten und auf getrennte Stapel zu legen.
Da denkt man an nichts Schönes - und dann das: Was ich nicht sagen kann, sagt mein Klavier, singt Udo Jürgens, und das Publikum des Sängers geht noch weiter, es singt: Wenn Du nichts zu sagen hast, sing es!Deswegen werden wohl auch so viele Lieder über Berlin gesungen, denn was, bitte schön, soll man über Berlin schon sagen?
Wir waren ein paar Tage in Dänemark, Campen. Oh, werden Sie jetzt vielleicht sagen, ist das denn so die Jahreszeit.
Der Erfolg steht schon beim Auftakt fest. 69 Länder beteiligen sich diesmal an der als Nationenwettstreit entstandenen KunstBiennale von Venedig, der 49.
Zutaten:75 ml Sekt60 ml Zitronensaft110 Gramm Zucker3 Eigelb3 Blatt Gelatine3 Eiweiß120 Gramm Sahne150 Gramm Himbeeren Zubereitung: 1.) Sekt, Zitronensaft, 60 Gramm Zucker und Eigelb unter Rühren aufkochen lassen und vom Herd nehmen.
Wer befürchtet hatte, dass des Kanzlers Nationaler Ethikrat nur der Turbo-Legitimierung für die Gentechnik dient, darf zunächst beruhigt sein. Wolfgang Clement, der von seiner Israel-Reise am liebsten ein paar embryonale Stammzellen im Handgepäck mit nach Düsseldorf gebracht hätte, hat den Import verschoben.
Eine gute Nachricht aus dem Senat beflügelt Berlins Radler, zumindest die im Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) organisierten: Verkehrssenator Peter Strieder (SPD) radelt trotz Regierungskrise - oder gerade wegen des nun beginnenden Wahlkampfs? - mit bei der großen Sternfahrt am morgigen Sonntag.
Fußball-Regionalligist Fortuna Düsseldorf droht neben dem Abstieg in die Oberliga auch der finanzielle Ruin. Medienpartner Sportwelt will eine vereinbarte Bürgschaft über zwei Millionen Mark sowie einen Zuschuss in gleicher Höhe zurückziehen.
Manchmal soll es vorkommen, dass sich Theorie und Praxis unterscheiden. Für den Sozialdemokraten Thomas Meyer sah die Praxis am Donnerstagabend so aus: In einem Friedrichshainer Plattenbau mit ruckelnden DDR-Fahrstühlen warteten 150 Menschen auf seinen Auftritt.
Riesters Rentenreform bietet mehr als die zusätzliche private Altersvorsorge, die künftig steuerlich gefördert wird. Wer auf eine eine Witwen- beziehungsweise Witwerrente keinen Wert legt, der kann zum Beispiel vom Jahr 2002 an stattdessen eine Regelung wählen, die ähnlich auch vom Versorgungsausgleich nach Ehescheidungen bekannt ist: das Rentensplitting.
Es war ein unerwartet lauter Donnerschlag, der gestern abend aus Dublin nach Brüssel hinüberschallte: Die irischen Wähler lehnen den Vertrag von Nizza, der die Osterweiterung der Europäischen Union und die dafür notwendigen institutionellen Reformen regelt, ab. Die Signale für ein knappes Ergebnis waren schon seit einiger Zeit hörbar, aber sowohl die irische Regierung wie auch die Brüsseler Behörden schienen taub für das Risiko einer Abfuhr.
Nachdem mit der Eröffnung des neuen Bundeskanzleramts die Phase der Provisorien im Hauptstadtumzug einen gewissen Abschluss gefunden hat, wird klar: Bonn war Umwelt, Berlin ist Welt für die Politik.Wo die kleine praktische Bürostadt am Rhein seinem Personal zur Diensten war, stellt das riesige Notgebilde der beiden Stadthälften eine Herausforderung für jeden einzelnen Politiker dar.
Die Melodien des italienischen Filmkomponisten Ennio Morricone sind unauslöschlich. Selbst in Splitter zerschlagen und als Partikel verstreut, behalten sie ihre dramatische Eigentümlichkeit.
Nach dem überragenden Sieg der Labour Party hat der britische Regierungschef Tony Blair ein stärkeres Engagement seines Landes in der Europäischen Union angekündigt. Blair sagte, was "Europa und die übrige Welt" betreffe, müsse Großbritannien sich engagieren und seinen Einfluss geltend machen.
Wagemut, Übermut, Hochmut, Kleinmut - egal, das kommt alles vom Mut. Also Berlin war, ist und bleibt eine mutige Stadt.
Großbeerenkeller, Großbeerenstr. 90, Kreuzberg, Tel.