Damian Kallabis denkt nicht zurück. "Was wäre gewesen, wenn?
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.06.2001
Der Wahlkampf in Berlin zeichnet sich immer stärker als bundespolitische Auseinandersetzung ab. Nachdem CDU und PDS erwägen, mit Wolfgang Schäuble und Gregor Gysi bundespolitische Prominenz einzusetzen, mobilisiert auch das Willy-Brandt-Haus sein Potenzial.
Herr Jesus, warum mordest Du so feige/ Die Raben von van Gogh sind lange leer/ man trinkt sie aus und wollte immer mehr/ denn Deine Fantasie geht längst zur Neige.Ihr habt den Blick in Ecken eingeteilt/ die Erde ist durchbohrt an Eidesstatt/ denn alle sind vom Worte reden satt/ich hab schon meine Seele angefeilt.
Immer wenn es schlimm wird, flüchtet er aufs Wasser. Heinz Grünhagen hat ein Grundstück am Bauernsee, südöstlich von Berlin.
Berlin hat einen neuen rot-grünen Senat. Und so sieht die Übergangsregierung aus: Klaus Wowereit (SPD) ist neuer Regierender Bürgermeister.
In letzter Minute. Viel Vertrauen in die Post hat ein Lottogewinner in den USA gezeigt: Er schickte seinen Tippschein kurz vor Ablauf der Abgabefrist als gewöhnliche Briefsendung an die Lotteriegesellschaft.
Indien, das Land mit einer Milliardenbevölkerung, produziert mehr Ingenieure als die Vereinigten Staaten. Seine Computerspezialisten sind in aller Welt begehrt.
Die CDU rebelliert. Kaum haben Parteichefin Angela Merkel und der Fraktionsvorsitzende Friedrich Merz angekündigt, den umstrittenen Import von embryonalen Stammzellen verbieten zu lassen, melden sich Kritiker zu Wort, denen bei dem Gedanken an ein Totalverbot nicht wohl ist.
Vor 25 Jahren berichteten wir:Der Bausenator will beim Bau der Stadtautobahn im Bereich des Tempelhofer Kreuzes und der Gottlieb-Dunkel-Straße 27 Millionen Mark gegenüber den kalkulierten Kosten einsparen und dafür die Autobahn um ein 800 Meter langes Stück in Richtung Neukölln verlängern. Das vorläufige Ende der Stadtautobahn im Südosten wäre dann nicht die Gottlieb-Dunkel-Straße, wie bisher vorgesehen, sondern Hermannstraße/Britzer Damm.
Die Zeit arbeitet gegen die Bankgesellschaft Berlin (BGB). Wenn der Konzern nicht in kürzester Zeit das vom Land Berlin zugesagte Kapital von vier Milliarden Mark erhält, drohen dem Kreditinstitut nach Informationen aus der Bank Zahlungsunfähigkeit und Konkurs.
Im Evangelischen Johannesstift versucht man, neue Wege der Betreuung zu gehen. Die Pflege steht im Mittelpunkt des jetzt vorgestellten Jahresberichtes.
Joachim II von Brandenburg hätte seine Hunde hier gewiss nicht an die Leine genommen. 1542 ließ der Kurfürst im Hain am See das Schlösschen "Zum grünen Wald" bauen - später "Jagdschloss Grunewald" genannt.
Hans Eichel (59) ist seit gut zwei Jahren Bundesfinanzminister. In Partei und Regierung gilt er als "eiserner Hans", der streng und penibel über den Bundeshaushalt wacht.
Studienräte, die keck sind, wollen im Deutschunterricht manchmal noch mit abendländischer Bildung durchdringen und alte Begriffe erklären, zum Beispiel "Oxymoron". Das bezeichnet ein Bild, in dem unvereinbare Gegensätze zusammengebracht werden; man lernt es immer anhand von Paul Celans Metapher der "schwarzen Milch".
Früher gab es sie noch, die gute, alte Fußballwelt. Für Horst Kuffler jedenfalls.
Noch nie ist eine Wahl in Hoppegarten mit einer solchen Spannung erwartet worden wie die gestrige. Die Finanzkrise und die bevorstehende Privatisierung der Galopp-Rennbahn sorgten zuletzt für Unruhe beim Union-Klub, einer honorigen Züchter-Vereinigung.
Ich habe mich über die Aufmerksamkeit in den Medien geärgert, die dem Ende von Frau Schreinemakers bei "Big Diet" gewidmet wurde. Es hat nicht gepasst, also gut damit.
Beim letzten Heimspiel gab es zum ersten Mal ein anderes Gefühl: Mit Standing Ovations verabschiedeten sich die 10 478 Zuschauer im Jahn-Stadion von ihrem Berliner Football-Team. Denn nach einem 41:10 (28:10)-Sieg gegen die Amsterdam Admirals ist Berlin Thunder in der NFL Europe nunmehr erster Anwärter auf das Endspiel in dieser europäischen Liga.
Fast alle Türken in der Bundesrepublik nutzen deutsche und türkische Medien nebeneinander. Damit sei die These von der medialen Abschottung der Türken widerlegt, wies das Zentrum für Türkeistudien in Essen in einer aktuellen Studie nach.
Die Sportverbände sind offensichtlich in der Frage der Doping-Bekämpfung überfordert. Sie können es nicht schaffen, die schwierigen medizinischen, juristischen und verfahrensrechtlichen Fragen alleine zu lösen.
Ein unbekannter Mann hat am Sonnabend früh gegen 5.20 Uhr in der Friedrichstraße einen 46-jährigen Wachpolizisten mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt.
Heute beginnt in Argentinien die Weltmeisterschaft der Fußball-Junioren, die deutsche Mannschaft trifft im ersten Vorrundenspiel gleich auf den Top-Favoriten Brasilien. Die talentiertesten Nachwuchskicker der Welt sind auf dem Rasen versammelt, die wichtigsten Manager der Welt sitzen auf der Tribüne.
Zur Entschlüsselung des Genoms muss die DNA oder RNA aus der Zelle genommen und aufbereitet werden. Qiagen liefert hierzu die notwendigen Materialien.
Glücklich ist Grünen-Chefin Claudia Roth nicht, wie ihr Co-Vorsitzender das gemacht hat. "An manchen Fragen verlässt Sie dann doch der Heldenmut", spricht Fritz Kuhn namentlich einen Oppositionspolitiker an: Wie mutig dieser sei, "hat ja jüngst Herr Wowereit gezeigt".
Fußball-Bundesligist Werder Bremen hat Krisztian Lisztes vom VfB Stuttgart verpflichtet und damit das Verwirrspiel um den ungarischen Nationalspieler beendet. Der 24-Jährige erhält einen Dreijahresvertrag.
Vater, Mutter, Töchter, Schwiegersöhne, zusammengetrommelt auf engem Raum, das verspricht einen wahren Rausch an familiären Konflikten. Aber so weit lässt es der amerikanische Stückeschreiber Jerry Mayer nicht kommen.
"Die Flucht aus der Verantwortung liegt mir nicht", sagte Eberhard Diepgen Ende Mai. Da wollte der Regierende Bürgermeister die Krise noch nicht zur Kenntnis nehmen.
Im März 1823 wurden in der Behrenstraße 65 gegen sechs Groschen Eintritt zwei Männer aus dem Fernen Osten zur Schau gestellt. Assing, der Neffe eines Oberzolleinnehmers, und Haho, ein junger Kaufmann aus Kanton, waren 1816 mit einem Schiff aus England zunächst nach Holland und schließlich als die ersten Chinesen nach Berlin gekommen.
Die Aachener stellen Systeme zur Oberflächenkontrolle für die Stahl-, Papier-und Kunststoffindustrie her. Parsytec ermöglicht den Kunden, die mit dünnen Margen kämpfen, die Produktivität zu steigern.
Die Zentaris AG hat ihren Börsengang verschoben. Grund sei die in den letzten Tagen aufgekommene negative Börsenstimmung im Biotechnologie-Sektor und das zuletzt wieder "äußerst schwache Gesamtmarktumfeld", teilte der Konsortialführer Dresdner Kleinwort Wasserstein am Sonnabend mit.
Der Maschinenbauer stellt Anlagen für optische Speichermedien wie DVDs oder CDs her und profitiert vor allem vom beginnenden DVD-Boom. Das Geschäft ist allerdings recht zyklisch und entsprechend unvorhersehbar.
Fabrice Santoro hat sich selbst überrascht und ist im westfälischen Halle ohne Satzverlust in sein neuntes Finale gestürmt. Der 28 Jahre alte französische Tennisspieler setzte sich am Samstag im Halbfinale mit 7:5, 6:4 gegen den favorisierten Australier Patrick Rafter durch und trifft am Sonntag (13.
Eine Gruppe von Mitarbeitern der Deutschen Welthungerhilfe ist in der zentralasiatischen Republik Tadschikistan von bewaffneten Geiselnehmern verschleppt worden. Zunächst war von insgesamt 15, später von elf Geiseln die Rede, darunter zwei Deutsche und ein USA-Bürger.
Der führende Hersteller von Anlagen zur Produktion von Verbindungshalbleitern, die die Grundlage für LEDs bilden, blickt auf ein Gewinnwachstum von stolzen 40 Prozent. Die Technologie des unangefochtenen Marktführers ist durch Patente geschützt.
Wenn es ums Geld geht, ist auch Weltkulturerbe nicht gleich Weltkulturerbe. Die umfassende Restaurierung des von Walter Gropius 1925/26 errichteten Bauhausgebäudes - seit 1996 auf der Welterbeliste der Unesco - soll mit vergleichsweise schlappen 22 Millionen zu Buche schlagen.
Sollen alle Hunde an den Grunewaldseen an die Leine? Rufen Sie uns heute zwischen 8 und 24 Uhr an: Sind Sie dafür, wählen Sie 0137-203333-1, sind Sie dagegen 0137-203333-2.
Mit einer reizvollen Kombination aus Puppen- und Menschentheater kommt das argentinische Trüppchen La Gorda Azul zum ersten Mal nach Berlin, um ein hierzulande wohlbekanntes Märchen aufzuführen: "Der standhafte Zinnsoldat" von Hans Christian Andersen. Wie aber sollen wir und unsere Kinder (ab 4 Jahren) "El Soldadito de Plomo" verstehen?
Unwetter und teilweise starke Niederschläge melden die Meteorologen aus weiten Teilen Deutschlands. Von ungünstigen Wetterverhältnissen ist auch der Beginn der Kieler Woche begleitet.
"Jetzt sein jedes Produkt, das Sie wünschen, sofort vorhandenes online. Keine Aufwartung durch die Mailbox.
Zwar ist das Wort von Schicksalsspiel längst überstrapaziert, aber Hagen Stamm benutzt es dennoch. "Wie soll ich denn sonst den Vergleich gegen Frankreich bezeichnen", fragt der deutsche Wasserball-Bundestrainer.
Der ehemalige Finanzsenator Peter Kurth (CDU) hat sich für Wolfgang Schäuble als Spitzenkandidat der Union ausgesprochen. "Ich persönlich fände eine solche Außenlösung interessant", sagte Kurth dem Tagesspiegel.
Was für eine ungewohnt verbindliche Szenerie kurz nach dem Ende der Großen Koalition und der Ära Diepgen in Berlin: Mitglieder der CDU-Fraktion erheben sich von ihren Sitzen, um einer SPD-Abgeordneten mit "Standing Ovations" Beifall zu zollen. Anneliese Neef hatte während der Sondersitzung im Preußischen Landtag vor einer Minderheitenregierung ihrer Partei mit den Grünen unter PDS-Duldung gewarnt.
Nicht nur die Reisenden erfahren Wissenswertes und Unbrauchbares über Kathedralen, Kneipen und Kalksandsteingebirge. Auch die bereisten Völker können dann und wann von den Besuchern profitieren.
Der Berlin American Club veranstaltet heute, Sonntag, um 19 Uhr in der Galerie Mutter Fourage, Chausseestraße 15a, ein Konzert mit Kammermusik von Beethoven, Schostakowitsch und Brahms.Solisten sind Sheila Elz am Klavier, Christoph van der Nahmer an der Geige und Stefan Heinemeyer am Cello.
Den Berufsschulen fehlen in allen Sparten - mit Ausnahme des Agrar- und Baubereichs - Lehrer. Besonders gravierend ist der Mangel in den Berufsfeldern Wirtschaft und Verwaltung sowie Gesundheit, Elektrotechnik, Bau- und Holztechnik, Druck- und Medientechnik, Farbtechnik und Raumgestaltung, Ernährung und Hauswirtschaft, Sozialpädagogik und Sozialwesen.
Die PDS in Sachsen-Anhalt strebt nach der Landtagswahl im Jahr 2002 die Beteiligung an der Landesregierung an. Eine Tolerierung einer SPD-Minderheitsregierung über den nächsten Wahltermin hinaus werde es nicht mehr geben, sagte die PDS-Landesvorsitzende Rosemarie Hein zu Beginn des PDS-Landesparteitages am Sonnabend in Magdeburg.
Wenn man den Weg für eine berlinweite Einführung einheitlicher Schulkleidung von vorneherein ebnen wollte, hätte man bei einem Modellversuch wohl nicht unbedingt die Bewerbung der Klasse 10c von der Heinrich-Ferdinand-Eckert-Schule berücksichtigt. Das ist ein netter Rabaukenhaufen - beziehungsweise "eine totale Chaotenklasse", wie Klassensprecherin Lucienne undiplomatischer sagt.
Seit drei Tagen nun liegt der zu einer schwimmenden Abtreibungsklinik umgebaute Fischkutter "Aurora" an der Dubliner Flusspromenade vertäut. Dutzende Kamerateams und Reporter aus aller Welt tummeln sich davor.