Der Fußball rückt am Samstagabend im Fernsehen in die Prime Time. Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes sieht in dem Wunsch der Kirch-Gruppe, künftig bei Sat 1 erst ab 20 Uhr 15 mit der "ran"-Zusammenfassung über die Bundesliga zu beginnen, keinen Verstoß gegen den vertraglich geregelten Begriff "zeitnah".
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.06.2001
Wann genau die Berliner wählen, ist den Bundesparteien ziemlich egal. Die CDU-Spitze will einen möglichst frühen Termin anpeilen.
Am Rande einer Polizeikontrolle in der Hasenheide in Kreuzberg ist es am Montagnachmittag zu einer Schlägerei zwischen rivalisierenden Gruppen gekommen. Die Polizei nahm zehn Personen fest.
Mit dem Schrecken sind die pflegebedürftigen Bewohner eines Seniorenwohnheimes in der Bahnhofstraße in Blankenburg davongekommen, in dem am späten Montagabend ein Brand ausbrach. Die Feuerwehr brachte 35 der 140 Senioren in Sicherheit.
Israel hat am Dienstag mit einem Ende der Waffenruhe gedroht, falls die palästinensischen Angriffe nicht aufhören. Einen Tag nach dem Tod von zwei Israelis im Westjordanland sagte Kabinettsminister Danny Naveh am Dienstag im Rundfunk, bei weiteren Anschlägen werde Israel die Lage neu bewerten und Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung erwägen.
"Dieses Mal haben wir Glück gehabt" kommentierte ein Polizeisprecher sichtlich erleichtert den Busunfall im Kreis Oder-Spree, bei dem am Montag sieben Schulkinder leicht verletzt wurden. Die Ursache des Unglücks ist noch unklar.
Lesen ist nicht gleich Lesen. Verschiedene Methoden helfen Texte so zu lesen, dass man sie für das Studium fruchtbar machen kann.
Die Kopten in Ägypten sind in Aufruhr. Seit Sonntag demonstrieren sie landesweit gegen die Veröffentlichung einer angeblichen Sex-Geschichte eines Mönchs auf der Titelseite zweier Zeitungen.
Der 46-Jährige Friedbert Pflüger sitzt für die CDU im Deutschen Bundestag. Er stimmte damals für Bonn und gegen Berlin.
Da lacht der Liebhaber barocker Naturinszenierungen: Links ziehen Schäfchenwolken durchs Azurblau, rechts türmt sich bedrohlich eine Gewitterwand auf. Der heitere Himmel gebiert Donner und Blitze, dann wieder recken sich Sonnenstrahlen aus dem Gedünst hervor.
Die Schwaben und Badener im Tiergartenviertel zwischen Österreich und Indien? Was zunächst kurios anmutet, hat eine gewisse Logik.
Wer im Guinness-Buch der Rekorde verewigt ist, hat in aller Regel mächtig geschuftet, um etwas zu Stande zu bringen, was kein Mensch braucht - und wird von Außenstehenden deshalb nicht selten in die Nähe von Verrückten gestellt. Dessen ungeachtet stammen etliche Einträge aus Brandenburg.
Frankfurt war für die Alternativen schon immer etwas Besonderes. Es war in den 70ern die Hochburg der Spontis, die in den 80ern zu grünen Realos wurden.
Gesetze sind unabdingbar. Wie könnte das Zusammenleben auch sonst funktionieren in einer Gesellschaft mit unterschiedlichInteressen ihrer Mitglieder?
Das Pariser Modehaus Chanel hat kategorisch Gerüchte dementiert, wonach Chefdesigner Karl Lagerfeld das Unternehmen nach 18 Jahren verlassen könnte. "Das ist alles falsch", erklärte eine Sprecherin des Modehauses am Dienstag in Paris auf Anfrage zu diesen Mutmaßungen.
Der Vorstandsvorsitzende der stark angeschlagenen Berliner Herlitz AG, Werner Eisenhardt, sieht nach den ersten fünf Monaten des Jahres "vorsichtige Zeichen einer positiven Veränderung". Nach einem unbefriedigenden ersten Quartal 2001 und einem schwachen April habe der Mai eine "spürbare Verbesserung der Umsatzsituation gebracht", sagte Eisenhardt auf der Hautpversammlung des Büroartikel-Herstellers am Dienstag in Berlin.
Nach der zwischenzeitlichen Erholung an den Aktienmärkten richten die Anleger ihren Blick nun auf die anstehenden Unternehmensergebnisse für das zweite Quartal. Im Vorfeld gibt es wieder Umsatz- und Gewinnwarnungen, die viele Anleger nutzen, um Gewinne aus den letzten zwei Monaten mitzunehmen.
Der Grünen-Politiker und DDR-Bürgerrechtler Werner Schulz hat den Austritt seines langjährigen Mitstreiters Konrad Weiß aus der Grünen-Partei bedauert und einen solchen Schritt für sich selbst ausgeschlossen. "Es ist wichtiger, auf die Sache einzuwirken als zu gehen", sagte Schulz.
Die FDP setzt bei den Wahlen im Herbst auf das neue junge, ökonomisch erfolgreiche Wählerklientel der Hauptstadt. Dieses und die Unzufriedenheit mit der CDU soll den Liberalen einen Wiedereinzug in den Preußischen Landtag ermöglichen.
Offiziell fand der Umzug der Bundesregierung nach Berlin am 2. Mai 2001 seinen Abschluss: mit dem Einzug Gerhard Schröders in das neue Bundeskanzleramt.
Das Land Berlin kann den finanziellen Kollaps aus eigener Kraft nicht mehr abwenden. Selbst bei konsequenter Fortsetzung der Sparpolitik sei eine Haushaltskonsolidierung der Hauptstadt nicht möglich, stellte das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) am Dienstag fest.
Dieter Mann: Literarische Parodien als GeburtstagsgeschenkAls Schauspieler und Vortragskünstler hat sich Dieter Mann mit allem, was in der deutschen Literatur Rang und Namen hat, auseinandergesetzt. Seine Solo-Matineen im Deutschen Theater sind vielen noch lebhaft erinnerlich.
Vor 25 Jahren berichteten wir:Die beim Benzin in anderen Bundesländern angelaufene Teuerungswelle hat jetzt auf Berlin übergegriffen. An Esso-Tankstellen muß der Kraftfahrer bereits 1,01 Mark für einen Liter Super (94,9 für Normal) bezahlen.
Die oberbayerischen Hersteller von Testsystemen zur Prüfung von Halbleiterchips schaffen es immer wieder, Analysten und Marktbeobachter positiv zu überraschen. Das liegt zum einen an der eher konservativen Ausrichtung der Zielvorgaben, aber auch an der gesunden Unternehmensentwicklung.
Medikamente in Entwicklungsländern sind oft gefälscht oder von schlechter Qualität, berichten britische Wissenschaftler im Fachblatt "Lancet". Eine Untersuchung von Medikamenten etwa aus 35 nigerianischen Apotheken ergab, dass knapp die Hälfte der Arzneien entweder zu wenig oder aber zu viel Wirkstoff enthielt.
Ein Himmelbett im Familienzimmer mit pastellgelben Überwurf, ein Sternenhimmel über der Gebärwanne und im Flur bei den Säuglingen eine Fotogalerie mit Porträts von Schwestern und Hebammen neben Frauengemälden des Impressionisten Gustav Klimt: Bilder aus der jüngst von der Pulsstraße in Charlottenburg zum Spandauer Damm umgezogenen Frauen- und Kinderklinik der Rot-Kreuz-Schwesternschaft Berlin. Familienfreundlich soll ihr Ambiente sein, "Körper und Seele sollen gleichermaßen Beachtung finden, doch im Hintergrund ist immer moderne Medizintechnik parat", sagte gestern Chefarzt Professor Heribert Kentenich, als er das neue Domizil vorstellte.
Gestern hat der neue Senat erstmals routinemäßig getagt, und sämtliche politischen Beobachter peilen intensiv die Lage. Werden SPD und Grüne sich beeilen, den Vorahnungen von Dr.
Seine Frau wolle mit ihm zurück nach Bochum, in ihr gemeinsames Haus, und er, Dariusz Wosz, gehorche seiner Frau. Das schrieb kürzlich eine Boulevardzeitung.
Wer spricht hier noch von Finanzkrise? Die Berliner Parteien haben größere Probleme - zum Beispiel, einen guten Wahltermin zu finden.
1994 urteilte das Bundesverfassungsgericht, dass Bundeswehrsoldaten nach der Verfassung an bewaffneten Kampfeinsätzen von Uno- und Nato-Truppen teilnehmen dürfen. Allerdings müssen die Kampfeinsätze vom Parlament genehmigt werden.
Es gibt Merksätze im politischen Geschäft, die führen schnurstracks in die Irre. "Kanzlerkandidaten darf man nicht zu früh benennen, weil sie sonst vor dem Wahltermin verschlissen werden" - schon recht.
Baskenmützen, das waren sozusagen die Schienbeinschoner für den Kopf. Lotte Specht, "die flotte Lotte" genannt, und ihre Kameradinnen setzten die Mützen zum Kicken auf - da tat das Kopfballspielen nicht so weh.
"Das Theater des Westens steht kurz vor dem Konkurs", ließ Berlins Kultursenatorin Adrienne Goehler gestern an ihrem zweiten Arbeitstag vermelden - um zu versichern, sie werde sich umgehend mit dem Finanzsenator zusammensetzen und eine Lösung des Problems finden. Nach Meinung von Elmar Ottenthal, dem Intendanten des Theaters des Westens, besteht dazu allerdings kein Anlass.
Am liebsten hätte er es gleich selber gemacht. Denn nicht das Amt des Regierenden Bürgermeisters sei sein heimlicher Traum gewesen, sondern der als Schleudersitz geltende Posten des Berliner Kultursenators, verriet Klaus Wowereit am Montagabend den Genossen, die zur Gründung des "Kulturforums Berlin der Sozialdemokratie" ins Kesselhaus der Kulturbrauerei in Prenzlauer Berg geströmt waren.
Sönke Wortmann (42) kickte für Westfalia Herne in der Zweiten Bundesliga und drehte 1991 seinen ersten Kinofilm. Sein größter Erfolg war "Der bewegte Mann" mit Til Schweiger in der Hauptrolle.
Der Berliner Bahntechnikhersteller Adtranz steht Presseberichten zufolge vor einer Umstrukturierung. Einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" zufolge droht dem Werk in Hennigsdorf angeblich gar die Schließung.
Ein Landespolitiker oder eine Bundesgröße als Spitzenkandidat? Alle anderen Parteien haben sich entschieden - die Grünen ringen noch.
Der Täter und sein Opfer hatten nur die besten Absichten: Professor Alkis G. Togias, erfolgreicher Wissenschaftler an der berühmten Johns Hopkins Universität in Baltimore, wollte die Menschheitsgeißel Asthma besiegen.
Es ist ein stetes Auf und Ab im neuen Berlin. Tag und Nacht befördern die Fahrstühle die Hoch- wie die Abwärtsstrebenden der Hauptstadt.
Die Begegnung der Präsidenten der USA und Russlands hat den Willen beider Weltmächte zum Dialog als Voraussetzung konstruktiver Zusammenarbeit unterstrichen. Das sollte auch einen positiven Einfluss auf den Verlauf des bevorstehenden G-8-Treffens haben.
Radprofi Lance Armstrong hat seine gute Form für die Tour de France eindrucksvoll bewiesen. Bei der Tour de Suisse gewann der US-Amerikaner souverän den Prolog.
Zuerst hatten die Veranstalter des Berlin-Marthons den Start der Olympiasiegerin Naoko Takahashi (Japan) bekannt gegeben, dann veröffentlichten sie wenige Stunden später bei einer Pressekonferenz Zahlen. Und die zeigen bereits jetzt, dass die Veranstaltung am 30.
Als die Nato Mitte April 1999 beim Washingtoner Gipfel ihre neue Strategie beschloss, war die Intervention im Kosovo seit Wochen im Gang - und der Einsatz in Bosnien bereits seit Jahren. Es ist keineswegs so, dass die neue Aufgabenbestimmung der Allianz der Bundeswehr den Weg in Auslandseinsätze out of area unter Umgehung des Bundestags geebnet hätte.
Robbie Williams im Kettenhemd, sexy wie eh und je: Na, wenn das kein schönes Auftakt-Video für einen Ritterfilm ist. Und dabei singt er auch noch den Queen-Klassiker "We are the champions", der sonst eher bewegenden Momenten in Fußballarenen vorbehalten ist.
Der gesellschaftliche Druck auf den Spitzensport ist enorm, die Kommerzialisierung durchbricht in einigen Sportarten vorstellbare Größen, die Erwartungshaltung an den Athleten wächst, die Versuchung und die Möglichkeiten, Leistungen zu manipulieren, sind größer denn je. Diesen Tatsachen müssen wir uns stellen.
Ellenlange Literaturlisten, ein enormes Lesepensum und nach der Lektüre die dumpfe Frage: Habe ich das eigentlich verstanden? Auch der Theologiestudent Alexander kennt das Gefühl: "Am Anfang des Studiums hat uns keiner beigebracht, wie man sinnvoll und effektiv mit Literatur umgeht.
In Brandenburg droht tausenden Denkmälern wie Dorfkirchen, Bauernhäusern und wertvoller Bausubstanz in den Ackerbürgerstädten weiterhin der Verfall. Trotzdem bleibt das Land, dessen Regierungschef Manfred Stolpe oft das preußische Erbe beschwört, vorraussichtlich auch künftig Schlusslicht bei der Denkmalförderung in Ostdeutschland.
Israelisch-palästinensische Zusammenarbeit: Wegen Störung des Funkverkehrs am israelischen Ben-Gurion-Flughafen hat die palästinensische Polizei am Dienstag im Westjordanland Radiotransmitter beschlagnahmt. Wie eine Sprecherin der israelischen Luftfahrtbehörde mitteilte, wurde der Funkverkehr am Flughafen vor allem während der Starts und Landungen in kritischen Momenten gestört.