Die Paulaner Brauerei ist auch nach der Allianz mit dem niederländischen Heineken-Konzern weiter an Zukäufen interessiert. Primäres Ziel sei der Erwerb einer nationalen Pilsmarke sowie starker lokaler Brauereien, sagte der neue Paulaner-Chef Axel Meermann in München zur Bilanzvorlage, ohne Kandidaten zu nennen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.06.2001
Börsenneulinge, die wissen möchten, welche Investitionsformen es gibt oder wie sich idealerweise ein Portfolio zusammensetzt, bekommen beim Seminar "Anlagestrategien für Einsteiger" Antworten. Das Seminar, das gemeinsam von der Comdirect-Bank und dem Düsseldorfer "Handelsblatt" durchgeführt wird, findet am 3.
1973 hatten sie in Merseburg Abitur gemacht und sich 25 Jahre später wieder getroffen. Dazwischen lagen Studium, Familiengründung, Beruf, Wende, oft Arbeitslosigkeit und Neuorientierung: Brüche in der Biographie.
Für "Himmel unter der Stadt" ist er in die New Yorker U-Bahn-Schächte hinab gestiegen. Dort hat er, wie kürzlich in einem Interview zu lesen war, Zigaretten verteilt, die wichtigste Währung der dort unten lebenden Underdogs.
Wann beginnt Liebe, und wie geht das Leben? Schwierige Fragen.
Was die im Friedrichstadtpalast können, das kriegen wir auch hin, mögen sich Ute und Hasso Hartmann gedacht haben, als sie hundert deutsche Jahre in eine Tanztheaterrevue packten. Und so schickten sie das Theatertanzensemble der Volkshochschule Marzahn von einer historisch bedeutsamen Station zur nächsten.
Die PDS hat, gemeinsam mit SPD und Grünen, Klaus Wowereit zum Regierenden Bürgermeister gewählt. Sie will die rot-grüne Koalition bis zu Neuwahlen parlamentarisch unterstützen.
Als "faschistoides Flugblatt von kleinen Neonazis" hat der SPD-Abgeordnete Hans-Georg Lorenz ein "Knöllchen" bezeichnet, das von der Jungen Union Spandau verteilt wird. In dem einem amtlichen Strafzettel nachempfundenen Papier werden er und seine Fraktionskollegen Monika Helbig und Thomas Kleineidam in Bild und Text als "Mittäter" dargestellt, die in "gemeinsamer Sache mit der PDS" zur Abwahl von Eberhard Diepgen und der Bildung des neuen Senats beigetragen haben.
Der Weg Anatolij Protopopovs nach Berlin "führt durch den Krieg", wie er sagt. Sechzig Jahre nach dem Überfall auf die Sowjetunion ist der 78-jährige Veteran aus Moskau angereist, um Blumen am Sowjetischen Ehrenmal im Tiergarten niederzulegen.
Am 25. Juni 1991 eröffneten Doris Leo und Helle Coppi ihre Galerie in der Wallstraße mit der Ausstellung von Harald Metzkes und Werner Stötzer.
Gerade erst hat US-Präsident George W. Bush die 1,35 Billionen Dollar schwere US-Steuerreform abgesegnet, schon fordern deutsche Politiker ebenfalls weitere Abgabensenkungen in der Bundesrepublik.
Ihr gebt mir die Zustimmung zur Einführung einer privaten Altersvorsorge, dafür kriegt ihr eine Reform der Mitbestimmung. So sprach Walter Riester und vereinbarte mit den Gewerkschaften ein Geschäft.
Kunden machen gerne Schnäppchen. Gerade wenn es um den nicht alltäglichen Erwerb eines Neuwagens geht, ist die Bereitschaft zum Feilschen groß.
Alles ist in Bewegung. Allem voran der Mensch.
Der Sonntag in Italien gehört dem Fußball - und niemandem sonst. An Stränden bringen die Männer ihre Transistorradios mit, selbst bei Trauungen gibt es immer eine kleine Gruppe von Renegaten, die sich vor der Kirche um ein Auto scharen, um ab 15 Uhr die Radio-Konferenzschaltung der staatlichen Sendeanstalt Rai "tutto il calcio minuto per minuto" (Der ganze Fußball, Minute für Minute) zu verfolgen.
Bei der öffentlichen Förderung der Fortpflanzungsmedizin sollte der Staat "stets die ethische Vertretbarkeit der jeweiligen Projekte berücksichtigen". Das verlangten die Gesundheitsminister der Länder.
"Abendgarderobe / Smoking" steht auf der Einladungskarte, Peter Lohmeyer jedoch schert sich nicht um die Etikette. Der Schauspieler kommt im legeren Straßenanzug mit kariertem Hemd und ohne Krawatte.
"Regen: Niederschlag aus Wolken in flüssiger Form", sagt mein Lexikon. "Seine Entstehung setzt Feuchtesättigung der Luft durch Abkühlung und Kondensationskerne für die Tropfenbildung (z.
Michel Friedman stellt in seiner ARD-Talkshow Fragen. Am Mittwochabend an Klaus Wowereit, den Regierenden Bürgermeister von Berlin.
Die Sache mit der Einwanderung wird ja immer einfacher. Deutscher darf werden, wer dem Land nützt, und damit ist klar, dass für Nobelpreisträger, Sportweltmeister und Filmstars praktisch alle Türen offen stehen.
Da denkt man an nichts Schönes - und dann das: Wetten, dass in diesem Augenblick jemand daran denkt, den ultimativen Berlin-Führer zu schreiben, den endgültigen Wegweiser, der nicht weniger sein soll als eine Machete, die Berlinern und Touristen den Weg durch den Großstadtdschungel frei macht? Wetten, dass?
Die Brüder Ralf und Michael Schumacher fuhren im Freien Training beim Großen Preis von Europa hinter den beiden Silberpfeilen auf die Plätze drei und vier. Dabei war auf dem Nürburgring wie zuletzt beim Rennen in Kanada BMW-Williams-Pilot Ralf Schumacher schneller als sein großer Bruder Michael im Ferrari.
Nicht nur Igor Strawinsky schrieb seine "Pulcinella"-Suite, 1920 eine Pioniertat des Neoklassizismus. 30 Jahre später, als dies schon längst den Avantgarde-Dogmen widersprach, wagte Luigi Dallapiccola Ähnliches: Seiner "Tartiniana" für Violine und Orchester liegen vier Sonaten des Barockmeisters Giuseppe Tartini zugrunde, deren glatte Moll-Klänge sich immer mehr kontrapunktisch verdichten und verschärfen.
Frankreich wäre schön. In Frankreich, diesem Paradies für Filmemacher, laufen mittwochs und freitags keine Spielfilme im Fernsehen, damit die Leute ins Kino gehen.
Es ist kein Scherz: David Coulthard lag fast eine Sekunde vor Michael Schumacher. Das Problem für den McLaren-Mercedes-Fahrer ist allerdings, dass es um nichts ging.
Für das Politbarometer hat die Forschungsgruppe Wahlen in der Zeit vom 18. bis 21.
Das irische Nein zum Vertrag von Nizza liegt der EU schwer im Magen. Die Staats- und Regierungschefs beschlossen beim Gipfel von Göteborg, es zu ignorieren: weiter so bei der Ost-Erweiterung, die Iren sollen irgendwann neu und gefälligst anders abstimmen.
Bevor Victor Sjöström sich an die Verfilmung von Selma Lagerlöfs Novelle "Körkarlen" machte, besuchte er sie und las ihr das komplette Drehbuch vor. Nach einem langen Schweigen fragte sie ihn, ob er einen Schnaps wolle.
Das Novum fällt schon beim Kauf einer Eintrittskarte ins Auge: Auf dem Aufdruck heißt es ab sofort nicht mehr "Berliner Bäderbetriebe" (BBB), sondern "Sommerbad Humboldthain". Seit gestern ist das Freibad das erste in der Stadt, das in Privatregie betrieben wird.
"Peppig und frech" wollte die Junge Union den "großen" Christdemokraten zeigen, wie man im gerade beginnenden Wahlkampf auf Stimmenfang geht. Doch das Resultat liegt gründlich daneben und könnte auch für die Berliner Mutterpartei schnell zum Eigentor werden.
Die siebenfache Paralympics-Siegerin Marianne Buggenhagen aus Berlin hat am ersten Wettkampftag der 1. Leichtathletik-EM der Rollstuhlsportler in Notwil/Schweiz einen Weltrekord ihrer Schadensklasse im Diskuswerfen aufgestellt und damit überlegen Gold gewonnen.
Ist Wolf Wondratschek einer wie Fischer, nur dichterischer? Als unkonventioneller 68er war Wondratschek, der 69 debütierte, mit Rolf Dieter Brinkmann Mitglied einer nur locker verbundenen lyrischen Putztruppe gegen Verinnerlichung und lauen Seelenjammer in deutschen Gedichten.
"Berlin ist die Hauptstadt der Schlaflosen in Deutschland. Der Regensburger Professor für Psychiatrie, Göran Hajak, hat das in einer Untersuchung herausgefunden.
Die Belgrader kennen diese Art von Nervosität schon. Vor der Verhaftung von Slobodan Milosevic Ende März war die Stimmung in der Hauptstadt ähnlich gespannt.
Im Land Brandenburg gibt es bisher keinen staatlichen Religionsunterricht. Stattdessen hat die damalige SPD-Alleinregierung unter Ministerpräsident Manfred Stolpe vor fünf Jahren das umstrittene Pflichtfach Lebenskunde, Ethik, Religion (LER) eingeführt, womit sich Brandenburg auf Neuland in Deutschland wagte.
Christine Scheel (44) ist Haushaltsexpertin der Grünen und seit November 1998 Vorsitzende des Finanzausschusses im Bundestag. Frau Scheel, die Konjunktur lahmt.
Ich gehe ausgesprochen gerne ins Kino und habe so bestimmt 20 Lieblingsfilme aller Zeiten. "High Noon" ist dabei, "Vom Winde verweht" .
Mineralwasser: Gesetzlich geschützte Bezeichnung für Wasser, das aus unterirdischen Vorkommen stammt, die vor Verunreinigungen geschützt also von "ursprünglicher Reinheit" sind. Allein Kohlensäure darf zugesetzt werden, auf dem Etikett steht dann "Natürliches Mineralwasser mit Kohlensäure" oder "mit eigener Quellkohlensäure versetzt".
Er ist wieder da. Mit Wort und Bild, im Fachblatt "Kicker" als Kommentator.
Die DG Bank und die GZ-Bank geraten bei ihrer geplanten Fusion zum neuen Spitzeninstitut des Genossenschaftslagers in Zeitnot. Wollen sie den vorgesehenen Zeitplan einhalten, müssen die beiden Institute spätestens am Sonntag eine Entscheidung über die finanziellen Modalitäten des Zusammenschlusses treffen.
Hotline Post: Die Post hilft bundesweit unter der Nummmer 01802/33 33 weiter. Das Gespräch kostet zwölf Pfennig - egal, wie lange das Gespräch dauert.
Das Eigene und das Andere, das ist das große Thema der Dichtung, sagt der libanesische Dichter Adonis. Und zwischen Deutschland und Arabien eine Brücke zu schlagen, ist das Anliegen der am Donnerstag in der Berliner Literaturwerkstatt vorgestellten, zweisprachigen Zeitschrift "Diwan".
25 Jahre danach kann Niki Lauda längst wieder lachen. Sein Unfall auf dem Nürburgring im Jahr 1976 hätte ihn fast das Leben gekostet, und er hat lebenslange Spuren im Gesicht hinterlassen.
Ich war vierzehn und auf einem englischen Internat. Dort unterrichtete auch ein ehrwürdiger deutscher Jude, der vor den Nazis geflohen war und traumatisiert von seinen Erlebnissen kein Wort Deutsch mehr sprach.
Die ersten Minuten von "Final Fantasy", den Columbia-Chef Jürgen Schau in kleinem Kreis vorstellte, wirken wie jeder x-beliebige Fantasy-Film: Geballer, Raumschiffe, Aliens. Zu sehen ist aber der erste Spielfilm, der komplett computeranimiert ist - Kulissen und Schauspieler.
Im Prozess um einen angedrohten Anschlag auf die Liebknecht-Luxemburg-Ehrung im vergangenen Jahr zeigte sich Olaf Jürgen Staps gestern geständig. Seine Drohbriefe seien ein Racheackt gegen die PDS gewesen, sagte der 41-Jährige.
Die jüngsten Belfaster Krawalle sind Ausdruck der Krise im nordirischen Friedensprozess. In Nord-Belfast trennt noch immer eine Mauer Katholiken von Protestanten - und im Gegensatz zu anderen Mauern steht diese auf Wunsch der Anwohner hüben wie drüben da.