zum Hauptinhalt

Neue Hiobsbotschaft aus Wünsdorf: Die schwer angeschlagene Landesentwicklungsgesellschaft LEG hat den Geldhahn für die sogenannte "Bücherstadt" zugedreht - bisher ein Aushängeschild für das Konversionsprojekt im Süden von Berlin und zugleich ein deutschlandweiter Anziehungspunkt. Das bestätigte der Geschäftsführer der Bücherstadt-Tourismus GmbH, Wolfgang Metz, am Montag.

Der Wodka, in dem Viktor Madbadenko die Trauer der letzten Tage ertränkt hat, hat seine Spuren hinterlassen. Mit glasigen Augen sitzt er im spärlich eingerichteten Wohnzimmer seiner kleinen Wohnung in Jad Elijahu, einer der ärmsten Gegenden Tel Avivs, und spricht in gebrochenem Hebräisch von Mariana.

Kanzler Gerhard Schröder, Wirtschaftsminister Werner Müller und Umweltminister Jürgen Trittin haben am Montagabend den Atomkonsens mit den AKW-Betreibern unterzeichnet. "Mit der rechtsverbindlichen Unterschrift ist der Weg frei für ein neues Atomgesetz", sagte Trittin, der "zufrieden" mit dem Ergebnis ist.

Zum Thema Online Spezial:Die Bundesgartenschau in Potsdam Unscheinbar sieht sie auf den ersten Blick aus, fast wie eine Harke, die irgendwie falsch an den Stiel montiert wurde. Der geht am Ende in einen Pistolengriff über, damit die scharfe Schneide besser durch die Erde geschoben werden kann.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })