Auch nach Ablauf der offiziellen Frist zur Vorlage von Konzessionen hat die EU-Kommission dem US-Mischkonzern General Electric (GE) die Türe für ein mögliches erweitertes Angebot offen gelassen. Dieses könnte aber nur berücksichtigt werden, wenn damit die Wettbewerbsbedenken der Kommission zur geplanten Übernahme von Honeywell vollständig ausgeräumt werden, sagte die Sprecherin von EU-Wettbewerbskommissar Mario Monti am Freitag in Brüssel.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.06.2001 – Seite 2
Die syrische Präsenz in Beirut bleibt erhalten: Hunderttausende syrische Gastarbeiter verdienen meist in unqualifizierten Jobs ihren Lebensunterhalt, da in der Heimat die Arbeitslosigkeit bei 40 Prozent liegt. Doch syrische Uniformen wird es in Zukunft in der libanesischen Hauptstadt nicht mehr geben: In der Nacht zum Donnerstag hat Syrien überraschend mit dem Abzug seiner Truppen aus Beirut begonnen.
Was wäre das Leben, wenn es in allen wichtigen Fragen nicht so hübsch verlässlich wäre? Ein rohes Bündel nackten Grauens.
Lange haben Spitzensportchef Walter Feucht und Präsident Alexander Hirn verzweifelt die Vorwahl 0044 für England gewählt. Doch bei Lloyds in London konnte so schnell keiner helfen.
PräambelSPD und Bündnis 90 / Die Grünen übernehmen in einer schwierigen Situation Verantwortung für Berlin. Sie haben sich verständigt, durch einen gemeinsamen Senat den Weg zu einem politischen Neuanfang in Berlin zu ebnen.
"Zwischen Krieg und Frieden - Militär und Gesellschaft in Brandenburg-Preußen" heißt eine Ausstellung, die am Beispiel der Garnisonsstadt Prenzlau dem Verhältnis zwischen Preußen und seinem Militär nachspürt. Zu sehen ist sie bis 31.
So wie die Hexen in der Walpurgisnacht um das Feuer tanzen, tanzen an der Börse am so genannten dreifachen Hexensabbat Aktien und der Dax um bestimmte Kursmarken. Denn jeweils am dritten Freitag im März, Juni, September und Dezember läuft die Frist ab, innerhalb der Anleger ihre Termingeschäfte einlösen können.
Die Auseinandersetzungen zwischen dem Fußball-Weltverband Fifa und der Europäischen Fußball-Union (Uefa) gehen weiter. Der Uefa-Generalsekretär Gerhard Aigner hat die am Mittwoch von Fifa-Präsident Joseph Blatter vorgelegten Zahlen zu den finanziellen Verlusten seiner Organisation nach dem Konkurs des Marketingunternehmens ISMM/ISL in Frage gestellt.
Eberhard Diepgen ist ganz Polit-Profi. Einen Tag vor seinem Sturz durch SPD, PDS und Grüne nutzt der Regierende Bürgermeister am Freitag die Chance, als Noch-Staatsmann erste Punkte für die CDU im Wahlkampf zu sammeln.
Die drei jungen Frauen sind aus dem Dunkel des Raumes ans Fenster getreten. Eine rafft fröstelnd das Tuch über der Brust, eine andere stützt ihren Arm in einer Geste der Abwehr auf die Brüstung.
Da denkt man an nichts Schönes - und dann das: Kein Geld, keine Zukunft, kein Glück, kein Verstand.Natürlich gibt es Gründe, Berlin den Rücken zu zeigen, so wie man einer Politesse den Mittelfinger zeigt, wenn sie auch ein Kniefall nicht dazu bewegen konnte, den Strafzettel wegen Falschparkens zurückzunehmen.
Heute soll er stürzen, nach 16 Jahren als Regierender Bürgermeister von Berlin. Und mit ihm, so sagen es die, die den Misstrauensantrag gegen Eberhard Diepgen zur Abstimmung bringen wollen, soll eine unheilvolle Seilschaft zerbrechen aus machtversessenen Provinzpolitikern und zwielichtigen Geschäftsleuten.
Gerhard Bökel, 54 Jahre alt, liebt den Kraftsport. Mit 17 Jahren war er hessischer Jugendmeister im Hammerwurf, gut 30 Jahre später Hessenmeister der Senioren.
Die Welt verändert sich - und vielen ist das nicht ganz geheuer. Zum Beispiel den so genannten abhängig Beschäftigten.
Wenn Herr Uhu seinen Trödel auspackt, erzählen die Gegenstände Märchen: 7 Tassen werden 7 Geißlein, bedroht von einem Fleischklopfer, und eine Kaffemühle steigt als Hubschrauber auf, um ein gefährdetes Mainzelmännchen zu retten - das Ganze in stimmungsvoller Dachkammerkulisse, von Livemusik (Ulrich Wirwoll) untermalt. Mit seinem herrlich grotesken, nicht nur für Vierjährige sehenswerten Solo setzt Rudolf Schmidt vom Fliegenden Theater ein Glanzlicht im diesjährigen, ohnehin exzellenten Spandauer Puppenspielfest.
Götz Albert ist Leiter der Analyseabteilung bei Independent-Research, Frankfurt (Main). Herr Albert, die Stimmung an der Börse hat sich wieder verschlechtert.
Japanische Hausfrauen und -männer können sich auf eine Art Wunderwaffe im Kampf gegen den Hausstaub freuen. Eine Elektronikfirma will im nächsten Frühjahr einen Staubsauger auf den Markt bringen, der sich selbstständig bewegt und Dreck findet.
Der PDS-Bundestagsabgeordnete Gregor Gysi wird offenbar nun doch bei den Neuwahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus als Spitzenkandidat seiner Partei antreten. Aus Parteikreisen verlautete, dass Gysi diese Entscheidung nach einem längeren Abwägungsprozess getroffen habe.
Auf den ersten Blick ist die Fälschung gut: Ein Fax mit offiziellem Briefkopf der Grünen, geschickt als Presseinformation ohne Sperrfrist. Die Überschrift lautet: Drei Abgeordnete von Bündnis 90 / Die Grünen werden sich der Stimme enthalten.
Von so etwas wie einheitlichen Strafen für Dopingtäter ist der Spitzensport in etwa so weit entfernt wie von allgemeiner Sauberkeit. Diese wird ohnehin eine Wunschvorstellung bleiben, denn es gibt immer erst die neuen Mittel und dann mehr oder weniger lange Zeit später die entsprechenden Nachweismethoden.
Ihre Zahl geht in die Billionen, und ihr Gesamtgewicht entspricht der Biomasse der Menschheit. Ameisen sind aber nicht nur zahlreich, sondern auch äußerst effizient, was die Organisation ihres Lebensraumes betrifft.
Es ist der abgenutzte Umzugskarton, der sofort ins Auge sticht, nein, genauer gesagt in die Ohren geht. Aus der Pappkiste tönt lauter Straßenlärm, so dass fast die gesamte Ausstellungsfläche der Sammlung DaimlerChrysler im Haus Huth am Potsdamer Platz damit beschallt wird.
Harald Schartau (48) ist seit einem Jahr Minister für Arbeit und Soziales in Nordrhein-Westfalen. Der gebürtige Duisburger, Stahlarbeiter und Diplom Betriebswirt, stand mehr als 20 Jahre in Diensten der IG Metall, wo er als undogmatischer Funktionär auffiel.
Ausgebrannte Autos, geplünderte Geschäfte, zerstörte öffentliche Gebäude, umgestürzte Straßenlampen - das Zentrum Algiers gleicht nach der wohl größten Demonstration seit der algerischen Unabhängigkeit 1962 einem Schlachtfeld. Gut 500 Verletzte und wenigstens drei Tote sind die blutige Bilanz der jüngsten Unruhen in der algerischen Hauptstadt gegen das Regime von Staatspräsident Abdelaziz Bouteflika.
Der SPD-Landesvorsitzende Peter Strieder legt im Zusammenhang mit unserem gestrigen Bericht zum Thema Aubis Wert auf die Feststellung, erst seit Herbst 1999 Mitglied des Aufsichtsrats der Landesbank Berlin zu sein. Er war deshalb 1997 weder mit der Vergabe der umstrittenen Kredite der Bankgesellschafts-Tochter Berlin Hyp an die Aubis-Unternehmensgruppe noch an der nachfolgenden Sanierung der Firma befasst.
Die Lufthansa torpediert ihre eigene Flugverbindung von Berlin nach Washington, die sie im März mit großem Pomp gestartet hat. Derzeit erhalten auch Kunden in Berlin Schreiben der Zentrale aus Frankfurt (Main), in denen ihnen Interkontinentalflüge, zu denen die Verbindung Berlin-Washington gehört, über Frankfurt und München besonders schmackhaft gemacht werden.
Ade, Epoche des Pop! Wir machen einen Sprung zurück in einen Duodezstaat, wo sich Büchners Leonce und Kafkas K.
Die Krise der Bankgesellschaft Berlin hat bisher noch nicht die Weberbank erfasst, dessen Eigentümer Sie bis vor wenigen Jahren waren, und deren Aufsichtsrat Sie noch sind. Besteht diese Gefahr?
Deutliche Kritik an der Bildungspolitik der vergangenen Jahre hat Bundespräsident Johannes Rau am Freitag in Berlin geübt. Rau sprach zum Auftakt der zweitägigen Konferenz der Alfred Herrhausen-Gesellschaft der Deutschen Bank, die dem Thema "Bildung im Wettbewerb" gewidmet ist.
Lange hatte Russlands Präsident Wladimir Putin darauf bestanden, mit US-Präsident George W. Bush noch vor dem G-8-Gipfel Ende Juli zusammenzukommen.
Jackie Ballard spielt Jackie Kennedy im Film JFK. Während die Mordszene gedreht wird, sitzt sie in der offenen Lincoln-Limousine, neben sich eine Kennedy-Puppe, und fährt durch Dallas, in Erwartung der tödlichen Schüsse, die den Präsidenten jeden Augenblick treffen werden.
Die Beratungen der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben am Freitag unbeeinflusst von den gewalttätigen Demonstrationen draußen begonnen. Bundeskanzler Gerhard Schröder sagte, vom Göteborger Gipfel solle das Signal ausgehen, dass der Erweiterungsprozess "nicht aufgehalten werde".
Die ganze Welt ist preußisch blau, wenn ich in diesen Himmel schau: So eine Nachtstimmung kennt der Großstädter nur aus der Provinz. Hier, wo sich kein dunstiger Lichtdom über den Häuserschluchten wölbt, ist das Firmament nach Sonnenuntergang mit Samt ausgeschlagen.
Artenschutz - das ist uns eine Herzensangelegenheit. Unter dem Druck der einschlägig tätigen Vereine sind die Belange von Flussperlmuschel und Buschwindröschen zu einer Sache des ganzen Volkes geworden, das tragische Schicksal von Dodo, Karpatenbär und blauzüngiger Wüstenspitzmaus schreckt.
Von den vier im S-Bahnhof Mexikoplatz ansässigen Händlern ist einem gekündigt worden. Wenige Tage nach dem Verkauf des Gebäudes an zwei Privatunternehmer (wir berichteten), hat der Buchhändler Manfred Kannenberg die Kündigung in der Post gefunden.
Bargan ist Flibustierkapitän. Eine Art Chefseeräuber.
Dass seine Tochter sozusagen in seine Fußstapfen tritt, verursacht den Bewunderern dieses Mannes mehr Bauchschmerzen als Freude. Die Zahl derer, die seinen Namen kennen, dürfte achtstellig sein, die der Bewunderer nicht viel kleiner.
Das Grauen beginnt schon auf der ersten Seite. Ein junger Mann beobachtet in einem Schwimmbad genüsslich drei Mädchen.
Wenn Dagmar Chidolue nicht im Frankfurter Bankenverband am Schreibtisch sitzt, dann tut sie das zu Hause. Seit über 25 Jahren schreibt sie Kinder- und Jugendbücher.
Mitte. Die Fahrt zu einem internationalen Turnier in London endete für 22 litauische Footballspieler am Donnerstag erst einmal in Berlin.
Die Faszination des Geldes machte die ehemalige Rechtsanwältin Suzanna M. blind.
Das von der Bundesregierung angekündigte Stadtumbauprogramm Ost ist von den Wohnungsunternehmen positiv aufgenommen, aber als noch nicht ausreichend eingestuft worden. Der Präsident des Bundesverbandes deutscher Wohnungsunternehmen (GdW), Lutz Freitag, appellierte am Freitag an die Landesregierungen, die Co-Finanzierung zu gewährleisten.
Im Football zählt jedes Yard. Es bringt nicht unbedingt Punkte, kann aber, wie am vorigen Spieltag in Düsseldorf, für Berlin Thunder zum entscheidenden Touchdown und damit zum Sieg fehlen.
Dass ausgerechnet ein brackiger Abwasserstreifen dem Unternehmen seinen Namen gibt, ist nicht ohne Ironie, aber Programm: Die Emscher, jener kümmerliche, restlos verdreckte, komplett kanalisierte und von Sicherheitszäunen eingefasste Fluss mäandert auf siebzig Kilometer Länge durch das nördliche Ruhrgebiet. Und soll das Rückgrat bilden für einen 350 Quadratkilometer großen Landschaftspark, der in der Geschichte ohne Vorbild ist.
Vor 25 Jahren berichteten wir:Am 21. Juni, wird die neue gesetzliche Regelung für einen straffreien Schwangerschaftsabbruch wirksam.
Fritz Selbmann reckt verzweifelt seine Hände in die Luft. "Seht euch meine Hände an", ruft er der Menge zu, "ich bin selber Arbeiter.
Peinlich ist mir, wenn ich meinen Hut vergesse. Das ist im normalen Leben vielleicht kein Thema, aber was macht man, wenn man es merkt und dabei gerade auf einer Bühne steht?
Vielleicht sollte man es mit dem Wort "Post-Jazz" versuchen? Was Tied + Tickled Trio da zusammenspielen, hat mit den traditionellen Rollen einer Jazzband so wenig gemein wie Hundekuchen mit Teigwaren.