zum Hauptinhalt

Unsicherer Untergrund und Wassereinbruch, Umplanungen und technische Schwierigkeiten - die Liste der Pannen beim Bau der drei Bürohäuser des Bundestages für die Abgeordneten und ihre Mitarbeiter liest sich inzwischen wie ein Kompendium für Architekturstudenten zum Thema Bauhavarien. "Nennt ein Problem: Wir hatten es", könnten die Mitarbeiter der Bundesbaugesellschaft sagen.

Von Gerd Nowakowski

Auf der Hauptversammlung der Deutschen Lufthansa AG am Mittwoch in Köln waren vor allem die Piloten Zielscheibe der Kritik. "Mir hat die Unerbittlichkeit, mit der hier ohne Rücksicht auf andere Beschäftigtengruppen agiert wurde, sehr zu denken gegeben", sagte Jürgen Weber, Vorstandsvorsitzender der Lufthansa, zur Verhandlungspolitik der Pilotenvereinigung Cockpit.

In der Union sorgen der aufziehende Berliner Landtagswahlkampf und die Folgen der Kandidaten-Kür bei der CDU weiter für Unruhe. Der als CDU-Spitzenkandidat gescheiterte Wolfgang Schäuble widersprach am Mittwoch jüngsten Agenturberichten, er habe sich in einem Gespräch mit der Wochenzeitung "Die Zeit" unzufrieden über die CDU-Vorsitzende Angela Merkel geäußert.

Von Robert Birnbaum

Die Debatte um die Patentierung von Genen geht in die nächste Runde. Einen Tag, bevor die europäische Biopatentrichtlinie im Bundestag erneut diskutiert wird, ist am Mittwoch bekannt geworden, dass das Europäische Patentamt ein Patent auf ein Brustkrebs-Gen erteilt hat.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })