zum Hauptinhalt

Für den Fall der Fälle ist vorgesorgt: Auf dem Fußweg zwischen Mannschaftshotel und Trainingsplatz liegt, seitlich etwas versetzt, das Herz- und Kreislaufzentrum des Städtchens Rotenburg an der Fulda. Die Dienste dieser Klinik mussten die Fußballer des 1.

Von Karsten Doneck, dpa

Die Bundesregierung ist am Freitag im Bundesrat mit der neuen Verpackungsverordnung gescheitert, die ab 2002 ein Zwangspfand auf alle Getränkedosen vorsah. Der Vorstoß von Umweltminister Jürgen Trittin, den Bundeskanzler Gerhard Schröder guthieß, wurde auch mit Stimmen SPD-regierter Länder abgelehnt.

Mit einer nachträglichen Sicherungsverwahrung, dem genetischen Fingerabdruck von verdächtigen Personen und einer Strafverschärfung will die Union Sexualverbrechen und den sexuellen Missbrauch von Kindern bekämpfen. Auch bei der Bekämpfung der Organisierten Kriminalität und des Terrorismus muss nach Meinung von CDU/CSU der Gesetzgeber tätig werden.

China missachtet die Menschenrechte, besetzt seit 52 Jahren wider das Völkerrecht Tibet und überzeugt Andersdenkende zur Not mit Panzern von der Richtigkeit der reinen Lehre. Zur Belohnung dafür darf Peking 2008 Olympische Spiele ausrichten.

Ein Mitglied der radikal-islamischen Organisation Hamas ist nach palästinensischen Angaben am Freitag bei einem von israelischen Einheiten verübten Attentat im Westjordanland getötet worden. Der Mann sei durch die Explosion einer Autobombe in der Nähe der Autonomiestädte Nablus und Tulkarem getötet worden.

Die Führung der Rebellen in der russischen Kaukasus-Republik Tschetschenien hat die Bundesregierung in einem dramatischen Appell aufgerufen, keine tschetschenischen Flüchtlinge abzuschieben. Das Schicksal der Tschetschenen sei schlimmer, als es die deutschen Behörden offenbar verstehen könnten, schrieb der "Außenminister" der Rebellen, Ilias Akhmadow, in einem Brief an Bundesaußenminister Fischer und Bundesinnenminister Schily.

Von Ulrike Scheffer

Es sieht schlecht aus für den Palast der Republik. Sollte die Schlossplatzkommission ihre Meinung nicht noch einmal grundstürzend ändern, dann wird sie Ende des Jahres seinen Abriss empfehlen.

Olaf Jürgen Staps soll nach dem Willen der Staatsanwaltschaft für viereinhalb Jahre ins Gefängnis. Zwar sei davon auszugehen, dass es sich bei seinen Ankündigungen eines Terroranschlages auf die Liebknecht-Luxemburg-Ehrung im vergangenen Jahr letztendlich um einen Bluff handelte.

"Dummes Zeug" sei das, schimpfte Unionsfraktionsvize Wolfgang Bosbach. Gerade hatte ihm eine Frau bei der Anhörung zum Thema Zuwanderung vorgeworfen, die CDU mache seit 30 Jahren Wahlkampf gegen Ausländer.

Zum Thema Online Spezial:Berlin vor der Wahl Die Berliner PDS wird auf ihrem Landesparteitag am Sonnabend Gregor Gysi zu ihrem Spitzenkandidaten nominieren. Außerdem werden sich die Delegierten voraussichtlich für die Aufstellung der Kandidaten auf einer Landes- und nicht Bezirksliste aussprechen.

Die (Sport-)Welt fiel aus allen Wolken und dachte an einen Scherz: Steffi Graf und Andre Agassi ein Paar? Mit der sensationellen Kunde übertrafen die beiden Tennisstars selbst ihren Triumph bei den French Open.

Nach der Start-Panne einer Ariane-Rakete in der Nacht zum Freitag will die Europäische Weltraumorganisation (ESA) ihren zu niedrig fliegenden Satelliten Artemis retten. "Wir vertrauen darauf, eine technische Lösung zu finden", erklärte dazu der deutsche Projektmanager Gotthard Oppenhäuser.

Nach den Fehlern bei der Dokumentation eines neuen Impfverfahrens gegen Nierenkrebs hat die Universität Göttingen einen neuen Medizinskandal am Hals. Ein mit Hepatitis B infizierter Herzchirurg hat in den vergangenen 24 Jahren 4000 bis 5000 Menschen operiert, ohne die Uni-Klinik von seiner Infektion zu informieren.

Von Reimar Paul

Noch immer weht im Hamburger Hafen eine steife Brise, kreischen die Möwen, breitet die Elbe bei Moorwerder ihre Arme aus. Aber dort, wo nach dem Krieg Barkassen warteten, um Tausende Arbeiter hinüber zu den Werften zu schiffen - dort an den Landungsbrücken legen heute Touristenfähren ab: Die Fahrt zum Musical-Zelt, hingeduckt neben das Trockendock von Blohm + Voss, ist für "Buddy Holly"-Besucher inklusive.

Bei der Fremdreinigung von Kitas wird in Charlottenburg offensichtlich seit 1997 gegen die Landeshaushaltsordnung verstoßen. In 25 der 28 Tagesstätten setzte der Bezirk eine Firma "freihändig" ohne Ausschreibung und "ohne schriftlichen Auftrag" ein, wie Jugendstadtrat Reinhard Naumann (SPD) am Donnerstagabend in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf sagte.

Von Cay Dobberke

Die Alte Welt beginnt ungefähr zwanzig Kilometer vor Spoleto. Dann, wenn sich die Autostrada plötzlich in ein kurviges Landsträßchen verwandelt, das sich durch die mit Steineichen bewaldeten Schluchten des umbrischen Berglandes im Nordosten Roms schlängelt.

Manchmal hat auch die leidenschaftliche Gärtnerin das Bedürfnis, fremd zu gehen. Ihr heimisches vertrautes Geviert zu verlassen und über Wiesen, auf Waldwegen zu spazieren, und "nichts zu suchen, das war mein Sinn", dichtete Goethe.

Auch wenn der Euro bald Realität wird: Wer seinen diesjährigen Sommerurlaub im Ausland verbringt, muss sich in den europäischen Nachbarländern um die passenden Reisezahlungsmittel kümmern. Mit Kreditkarte, Euroscheckkarte, Reiseschecks und Postsparbuch stehen verschiedene Alternativen zur Verfügung, von denen jedes Zahlungsmittel besondere Vorzüge und Nachteile hat.

Das brandenburgische Oberverwaltungsgericht hat die Genehmigung für den Nachtflugbetrieb auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld bestätigt. Auf Anraten des Gerichts nahmen Kläger ihren Antrag zurück, den Nachtflugbetrieb einzuschränken oder ganz zu untersagen, wie das brandenburgische Verkehrsministerium am Freitag mitteilte.

Seine Inszenierungen von "La Traviata" und "Lucia di Lammermoor" hat Harry Kupfer Noëmi Nadelmann auf den Leib geschneidert. Im regulären Betrieb wird die temperamentvolle Sopranistin nicht mehr an der Komischen Oper auf der Bühne stehen.