Es ist alles ganz anders geworden. Die belletristischen Verlage sind neu angeordnet auf der Frankfurter Buchmesse, die meisten in einer neuen Glashalle, die hoch ist und weit, wie für platzgreifende Automobile geschaffen - nicht so büchereng und -stickig wie früher.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.10.2001 – Seite 2
Ihre Saisonbilanz sieht sicher nicht gut aus.Die Saison hat ganz klar unsere Erwartungen nicht erfüllt.
Auf Deutschlands Straßen wird für den Frieden demonstriert. Was ist Ihre Botschaft an die Protestierenden?
Vor 25 Jahren berichteten wir:Gegen hohe Heizkosten-Nachforderungen protestieren in einem Teil des Märkischen Viertels und in der Rollbergsiedlung mehrere hundert Mieter. Die Nachforderungen gehen auf die Heizperiode vom Mai 1975 bis Ende April 1976 zurück und betragen bei größeren Wohnungen bis zu 500 DM.
Als Kind hatte Bobby Simmons über seinem Bett zwei Poster von Michael Jordan hängen. Eines zeigte "Air Jordan" beim Dunking, auf dem anderen war Jordan mit einer seiner sechs Meisterschaftstrophäen zu sehen.
Nur durch glückliche Umstände ist Madrid einem Blutbad entgangen. Die baskische Terrororganisation Eta hatte versucht, am spanischen Nationalfeiertag im Zentrum der Hauptstadt eine Autobombe zu zünden.
Zum Thema Bundesliga aktuell: Ergebnisse und Tabellen Bundesliga-Tippspiel: Das interaktive Fußball-Toto von meinberlin.de Fußballern wird eine besondere Art von Intelligenz nachgesagt, die sich nicht unbedingt in gedanklicher Tiefenschärfe oder sprachlicher Gewandtheit ausdrückt.
Michael Hartmann spielte bereits zu Zweitligazeiten bei Hertha BSC. Der Mittelfeldspieler war in der vorigen Saison bester Vorlagengeber der Berliner.
Manchmal wirkt auch der politische Journalismus wie ein Kapitel aus dem großen Lehrbuch der Verhaltensbiologie, Unterkapitel Herdentrieb: In der Regel grast die Presse auf den Nachrichtenweiden ruhig vor sich hin, doch wenn sich einige in Bewegung setzen, gar losrennen, dann gibt es bald kein Halten mehr, keiner will zurückbleiben. Wenn die Herde gerade an einem anderen Schauplatzt tobt, werden gewöhnlich gut besuchte Termine zu öden Veranstaltungen.
Windows XP ist mehr als ein Betriebssystem, das nur für das Zusammenspiel der Programme mit der Hardware zuständig ist. In das neue Windows wurden Programme integriert, die zuvor einzeln hinzugekauft werden mussten.
Wie viel Geschichte verträgt der Mensch? Und in wie kurzer Zeit?
Zum Thema Bundesliga aktuell: Ergebnisse und Tabellen Bundesliga-Tippspiel: Das interaktive Fußball-Toto von meinberlin.de Wer hat Angst vor Hansa Rostock?
Ayhan Boyraz stottert und wird ein wenig rot. Die Frage nach seinem Schulabschluss ist ihm unangenehm.
So ihr mich von ganzem Herzen sucht, so will ich mich finden lassen, sagt der Ewige. Was für eine Suche ist gemeint?
Das Hoch "Olympia" treibt mit seiner trockenen Warmluft das Oktoberwetter in Deutschland weiterhin zu Höchstleistungen an. Mit Temperaturen von örtlich bis zu 26 Grad ist es in den kommenden Tagen für die Jahreszeit ungewöhnlich warm.
Die Selbsthilfegruppe um den Diplom-Psychologen Andy Cairns wirkt therapiebedürftig. Längst Rockgeschichte sind Therapys?
Stocksauer stapfte Unions Torwart Sven Beuckert vom Platz. Die Mikrofone schob er wortlos zur Seite.
Morgens liegt Raureif über den Wiesen, die Blätter leuchten golden statt grün, und wenn wir nachmittags zum Stadion ziehen, wird der Kragen ein wenig höher geschlagen. Es ist Herbst, und die Dinge beginnen sich zu ordnen.
Die Deutsche Telekom rüstet ihre Telefonzellen wieder mal um. Doch diesmal geht es nicht um ästhetische oder technische Modernisierung, sondern um Grundlegendes: die Häuschen werden durch schmale Säulen - Telestationen genannt - ersetzt.
PROEine Wahl ist nicht beliebig. Das sollte jedem klar sein.
Sich aufheizen lassen in der eigenen Stadt, tja, das kann auch ein ganz gutes Gefühl sein. Ein Gefühl, das einen Kurzurlaub zu zweit mit Wellness-Schwerpunkt ersetzen kann.
Sie ist die entscheidende Stimme bei der Abgeordnetenhauswahl, weil sie den Ausschlag dafür gibt, wie viele Abgeordnete jede Partei ins Parlament schicken darf. Wahlsiege und -niederlagen hängen allein von der Zweitstimme ab.
Wer sich Platten von Bands wie den Go Faster Nuns oder Seltzer kauft, erwartet keine Überraschungen: Aus den immergleichen Zutaten harter, punkiger Rockmusik wird ein derbes Menü zusammengekocht. Die Vorbilder mögen im Einzelnen variieren, verlassen aber doch selten einen gewissen Kanon - Stooges, MC 5, Motörhead, Ramones, Nirvana und wie sie alle heißen.
Eine Stadt im Ausnahmezustand. Tausende Demonstranten blockieren die wichtigsten Verkehrsadern, tragen Transparente mit unfreundlichen Sprüchen und zeihen mit zornigen Parolen die Regierung der Lüge.
Nach Milzbrandfällen in Florida und New York sind nun auch die lebensgefährlichen Bakterien im US-Staat Nevada aufgetaucht. In einem an das Softwareunternehmen Microsoft in Reno geschickten Brief seien Anthrax-Erreger gefunden worden, teilte der Gouverneur von Nevada, Kenny Guinn, am Samstag mit.
Joachim Jacob ist Bundesbeauftragter für den Datenschutz. Herr Jacob, haben bei Ihnen die Alarmglocken geklingelt, als sie von Eichels Plänen für eine Konten-Evidenzzentrale erfuhren?
Genervt schlägt der Autofahrer aufs Steuerrad und verdreht die Augen. Obwohl am Straßenrand gleich drei Parkbuchten hintereinander frei sind, besteht der Parkplatzanweiser mit der orangefarbenen Weste darauf, ihn in die riesige Parklücke zu winken.
Der Freitagmorgen begann für die meisten New Yorker mit zwei Worten: Red Alert, Alarmstufe rot, schrie in überdimensionalen roten Buchstaben die erste Seite des Boulevardblatts New York Post, an jedem Kiosk, in jeder U-Bahn, in den Taxen, in den Büros nur diese zwei Worte. Am Abend zuvor hatte die Bundespolizei FBI gewarnt, dass "weitere Attacken sehr wahrscheinlich seien in den nächsten paar Tagen", und ein Journalist in New York erfuhr von einer Quelle innerhalb des israelischen Geheimdienstes Mossad, er solle seine Recherchen vergessen an diesem Wochenende und bloß zu Hause bleiben.
Der erste Gedanke: Jetzt sind sie vollkommen übergeschnappt! Der zweite: Wenn eine verrückte Idee Chancen auf Realisierung hat, dann diese.
Der Streit zwischen Bundesverteidigungsministerium und den vermutlich röntgenverstrahlten früheren Radartechnikern der Bundeswehr gewinnt wieder an Schärfe. Nach fast vier Monaten Burgfrieden fordert der Bundeswehrverband, die "Gewerkschaft" der Soldaten, jetzt den Rücktritt des jüngst von Verteidigungsminister Scharping ins Amt berufenen Sonderbeauftragten, Ministerialdirigent Birkenheier.
Die Vorstellung, im eigenen Sarg zu liegen und an seiner erkalteten, runzligen Haut herabschauen zu können, steht am Beginn des Mini-Festivals "Tanz im Studio 1". Die Choreografin Anja Hempel umtanzt nämlich in drei Soli den Tod.
Die Dame am Telefon der afghanischen Botschaft wundert sich. "Pardon, Sie interessieren sich für Sport in Afghanistan?
Mit diesem Andrang hatten die Veranstalter der dritten Jugendmesse "YOU" unter dem Berliner Funkturm in diesem Jahr wohl nicht gerechnet. Am Sonnabend mussten manche Besucher bis zu eineinhalb Stunden darauf warten, bis zu den Kassen zu gelangen, was sich zwischenzeitlich auch in lautstark und handgreiflich geäußertem Unmut bemerkbar machte.
Genau genommen dürfte man über ein Buch wie "Das Berlin-Paket" nichts schreiben. Keine Zeile.
Laut Alarm zu schlagen, ist spektakulär. Wenn Gebäude evakuiert, Poststellen geschlossen und Arbeitsstellen von Biomedizinern durchsucht werden, die wie Astronauten aussehen, dann ist für jeden sichtbar Gefahr im Verzug.