zum Hauptinhalt

Theoretisch könnte sich Klaus Wowereit mit der Bildung einer neuen Regierung viel Zeit lassen. Bis zur Wahl und Vereidigung eines neuen Senats amtiert der alte weiter.

Von Jörn Hasselmann

Zum Thema Online Spezial: Berlin hat gewählt Wahlergebnisse: Direktmandate, Stimmenanteile und Sitzverteilung Foto-Tour: Bilder vom Wahlabend Ob es im Südosten der Stadt zu einem Wechsel auf dem Chefsessel kommt, bleibt trotz des guten Wahlergebnisses der PDS in Treptow-Köpenick abzuwarten. Sie bildet zwar die stärkste BVV-Fraktion und hat damit das Vorschlagsrecht für einen Bürgermeister.

Auf frischer Tat sind zwei maskierte und mit Messer und Pistole bewaffnete Männer gefasst worden, die einen im ersten Obergeschoss gelegenen Aldi-Markt an der Müllerstraße in Wedding überfallen hatten. Die 20 und 21 Jahre alten Täter hatten schon am Sonnabend gegen 16 Uhr am Personaleingang zwei Verkäuferinnen abgefangen und sie gezwungen, in den Laden zurückzugehen.

Ja, die Frage bleibt: Berlin hat gewählt - aber was? Eine Möglichkeit ist die so genannte Ampelkoalition, und damit die funktioniert, müssen FDP und Grüne zusammenkommen.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Lea Rosh, Publizistin: Eigentlich Ampel, aber wenn im Osten Berlins die Hälfte PDS wählt, dann wird es sehr schwer, diese Hälfte aus der Regierung auszuschließen. Sich darüber hinweg zusetzen, hieße die Spaltung zu zementieren.

Moskau. In und um Afghanistan sei eine "nicht einfache Situation" entstanden, begründete Verteidigungsminister und Putin-Intimus Sergej Iwanow seinen überraschenden Besuch in der tadschikischen Hauptstadt Duschanbe am Sonntagabend.

Von Elke Windisch

Bei der Zulassung zum Studium in Mangelfächern soll künftig der Notendurchschnitt noch wichtiger werden. Die Verteilung nach dem Ortswunsch wird entsprechend an Bedeutung verlieren.

Ja, es gibt das reine Rot. "Darstellbar als Mischung des gelblichen Spektralrots mit etwas Blauviolett", sagt das Lexikon.

Berlin (rvr). Bundeskanzler Gerhard Schröder hat den Berliner Sozialdemokraten eine Ampel-Koalition mit FDP und Grünen nahegelegt, gleichzeitig aber die Unabhängigkeit des Landesverbandes betont.

Zum Thema Online Spezial: Berlin hat gewählt Wahlergebnisse: Direktmandate, Stimmenanteile und Sitzverteilung Foto-Tour: Bilder vom Wahlabend Weil die CDU zehn Prozent der Stimmen verlor und jetzt nur noch 13,1 Prozent erringen konnte, verschieben sich die Kräfteverhältnisse im Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg erheblich. Doch die 1999 eingeführte Zählgemeinschaft aus SPD, PDS und Grünen wird voraussichtlich fortgesetzt - wiederum unter einer Bürgermeisterin Bärbel Grygier (parteilos, für PDS).

Dieter Roth ist Meinungsforscher bei der Forschungsgruppe Wahlen in Mannheim. Wie erklären Sie sich die starken Verluste der CDU besonders unter den älteren Wählern?

Lassen wir die grauen Hütchenträger mal weg: das frustrierte Fußvolk auf den Parteitagen mit dem Ausdruck von Kleinfunktionären, gegen die ein mittelfränkischer Gewerkschaftstag wie eine Ansammlung von Hedonisten wirkt. Das ist bei der PDS alles nicht so wichtig.

Am Tag danach: Der Himmel heult seine Tränen in die bedrückten Seelen der Verlierer, doch allen anderen, die sich als sichere Sieger fühlen, strahlt die Sonne. Rein meteorologisch ist das Tief da draußen ziemlich grau.

Von Lothar Heinke

Oskar Niedermayer ist Wahlforscher am Fachbereich Politische Wissenschaften der FU Berlin. Am schlechten Wahlergebnis für die CDU fällt besonders auf, dass die Union übermäßig bei den über 60-Jährigen verloren hat - einer Gruppe, in der sie sonst besonders stark war.

Zum Thema Online Spezial: Berlin hat gewählt Wahlergebnisse: Direktmandate, Stimmenanteile und Sitzverteilung Foto-Tour: Bilder vom Wahlabend Bundestagsabgeordnete, die in Berlin ein Mandat für das Abgeordnetenhaus gewinnen, müssen ihr Bundestagsmandat nicht automatisch aufgeben. Das betrifft nach der Wahl in Berlin sowohl PDS-Kandidat Gregor Gysi wie auch FDP-Spitzenmann Günter Rexrodt.

Wer immer schon einmal eine Lehrstunde in selbstbewusstem Auftreten nehmen wollte, hätte den Auftritt von Guido Westerwelle am Montag nicht verpassen dürfen. Das Signal von Berlin laute: "Die FDP kann die 18 Prozent bei der Bundestagswahl im nächsten Jahr schaffen", sagte ein zufriedener Parteichef.

Das Pfandbriefprivileg gibt den Hypothekenbanken ( siehe Bericht ) das Recht, als nahezu einzige Bankengruppe (Ausnahme sind einige wenige öffentlich-rechtliche Institute) Pfandbriefe auszugeben. Mit Pfandbriefen beschaffen sich die Hypothekenbanken Geldmittel, um sie an Kreditnehmer auszuleihen.

Desaster für die "Republikaner", Enttäuschung bei der NPD: Die rechtsextremen Parteien haben keines ihrer Wahlziele erreicht. Mit 1,3 Prozent (1999: 2,7) waren die Reps meilenweit vom Einzug ins Landes Parlament entfernt, auch verloren sie alle Mandate in den Bezirksverordnetenversammlungen.

Von Frank Jansen

Den rund 15 0000 Schwestern, Pflegern, Ärzten und anderen Beschäftigten der Berliner Krankenhausgesellschaft "Vivantes GmbH" kann bis Ende 2006 nicht betriebsbedingt gekündigt werden. Darauf haben sich die Geschäftsleitung und der Gesamtbetriebsrat jetzt verständigt.

Der iranische Fußball-Verband hat beim Weltverband Fifa Protest gegen die Wertung des WM-Qualifikationsspiels gegen Bahrain (1:3) eingelegt, weil im Team von Trainer Wolfgang Sidka nicht spielberechtigte Akteure gestanden hätten. Durch die Niederlage wurde Saudi-Arabien Gruppenerster, der Iran verpasste die direkte Qualifikation für die WM 2002.

Eine traurige Stimmung soll heute erst gar nicht aufkommen. Professor Walter Schaffartzik und sein Team im Unfallkrankenhaus in Marzahn haben sich vorgenommen, den 35.

Zum Thema Online Spezial: Berlin hat gewählt Wahlergebnisse: Direktmandate, Stimmenanteile und Sitzverteilung Foto-Tour: Bilder vom Wahlabend In Reinickendorf sitzt Marlies Wanjura als Bürgermeisterin fest im Sattel. Die Politikerin, die ihren Bezirk als volksnahe "Mutter der Bezirks" regiert, ist die alte und neue Chefin im Rathaus am Eichborndamm.

Von Rainer W. During

Bielefeld. Der Monat Oktober des Jahres 2001 zählt nicht zu den schönsten, die der 1.

Selten zuvor haben Berlins Wähler so deutlich für einen Politikwechsel votiert wie am vergangenen Sonntag. Und nie seit der Vereinigung der Stadt vor elf Jahren waren sie in ihrem Abstimmungsverhalten uneiniger.

Von Stephan Wiehler

Die FDP muss sich jetzt mit den wesentlichen Dingen des Lebens beschäftigen. Nachdem der achtwöchige Wahlkampf fast komplett aus dem beengten Büro des Bundestagsabgeordneten Günter Rexrodt in der Dorotheenstraße gesteuert wurde, stellen die gestärkten Liberalen nun Ansprüche: "Wir haben noch kein Büro im Abgeordnetenhaus", klagt FDP-Pressesprecher Rolf Steltemeier, "wir brauchen dringend ein Telefon und ein Faxgerät".

Von Christian Tretbar

Fritz Kuhn gibt sich optimistisch. Egal, ob in Berlin ein rot-rotes Bündnis klappt oder eine Ampelkoalition gebildet wird: Für Rot-Grün im Bund werde es "gut weitergehen", versichert der Parteichef.

Von Matthias Meisner

Nach ihrem Wahlergebnis von 9,1 Prozent wollen sich die Berliner Grünen das erzielte Resultat nicht schlecht reden lassen. Respektabel sei es angesichts der schwierigen Rahmenbedingungen, der Verlust von 0,8 Prozent deshalb "gering", sagte am Montag Landesvorstandssprecher Till Heyer-Stuffer.

Von
  • Sabine Beikler
  • Ingo Bach

Die Verantwortlichen in Nürnberg werden erleichtert durchgeatmet haben. Das zurzeit ehrgeizigste Projekt der Stadt ist von der Explosion und dem nachfolgenden Feuer nicht betroffen gewesen.

Von Christian Böhme

Zum Thema Online Spezial: Terror und die Folgen Themenschwerpunkte: Gegenschlag - Afghanistan - Bin Laden - Islam - Fahndung Fotostrecke: Bilder des US-Gegenschlags Keiner weiß, was in Afghanistan geschieht. Unabhängige Reporter sind dort nicht erlaubt, in den Nachbarstaaten Pakistan und Usbekistan wird die Pressefreiheit stark beschnitten.

Er hat Filme gemacht wie "Geschwister" oder "Dealer". Immer ging es um das Jungsein in Berlin, um die langsame Loslösung von den Familien, aus denen man kommt.

Von Kerstin Decker

Berlin / Frankfurt (Main) (dr). Die seit längerem erwartete Fusion der Hypothekenbanken von Deutscher Bank (Eurohypo), Dresdner Bank (Deutsche Hypothekenbank) und Commerzbank (Rheinhyp) scheint nahezu perfekt zu sein.

Rom. Italiens auflagenstärkste Tageszeitung, die in Mailand erscheindende "Corriere della sera", hat am Montag ihre Leser mit den Ergebnissen einer Umfrage überrascht.

Auch München hat am Sonntag gewählt: ein neues Fußballstadion nämlich, das für 800 Millionen Mark in Fröttmaning gebaut werden soll. In die autobahnnahe Pampa vor den nördlichen Toren der Stadt, damit dort am 9.

Der CDU-Abgeordnete Mario Czaja, der in Marzahn-Hellersdorf für die Union mit 27,8 Prozent das beste Wahlkreisergebnis im Ostteil der Stadt erzielte, hat die eigene Parteizu einer "radikalen Kursänderung" aufgefordert. In weiten Teilen der CDU gebe es immer noch keine Bereitschaft, sich mit den Positionen der PDS angemessen auseinanderzusetzen.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Alberto Vilar, der amerikanische Mäzen und Musikliebhaber, wird wieder in Berlin aktiv. Wie er gestern mittteilte, plant er in Zusammenarbeit mit der Philharmonie ein "Education Program", das Berliner Kindern einen Zugang zur Musik öffnen soll.

Zum Thema Online Spezial: Berlin hat gewählt Wahlergebnisse: Direktmandate, Stimmenanteile und Sitzverteilung Foto-Tour: Bilder vom Wahlabend In Tempelhof-Schöneberg dürfte es zu ungewöhnlich spannenden Verhandlungen um Bürgermeister- und Bezirksamtsposten kommen - nachdem die Grünen mit 9 Sitzen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) die Rolle der Königsmacher erhielten. Denn nach Auskunft des Fraktionsvorsitzenden, Wolfgang Erichson (Grüne), will die damit drittstärkste Fraktion in der BVV den Spitzenkandidaten der SPD, Ekkehard Band, nach wie vor der Wahl nicht unterstützen.

Die SPD will als klare Wahlsiegerin zunächst die Chancen einer Ampel-Koalition mit Grünen und FDP ausloten. Die ersten Sondierungen finden bereits am heutigen Dienstag nacheinander mit den Grüne und der FDP statt, am Mittwoch mit der PDS.

Von Brigitte Grunert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })