Das amerikanische Internetunternehmen Yahoo ist wegen sinkender Werbeeinnahmen im abgelaufenen Quartal noch tiefer in die Verlustzone gerutscht und hat seine Umsatzplanungen gesenkt. Yahoo-Chef Terry Semel kündigte am Mittwoch nach US-Börsenschluss angesichts weiter sinkender Erlöse eine Neuordnung des Geschäfts und Stellenstreichungen an.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.10.2001
Mit den Reaktionen auf den globalen Terror ist auch der Internationale Gerichtshof (ICC) in die Aufmerksamkeit geraten. Auf ihm ruhen die Hoffnungen, Diktatoren oder sogar internationale Terroristen wie Osama bin Laden eines Tages effektiv strafrechtlich zu verfolgen und zu verurteilen.
Die meisten denken zuerst an seine Kinderprogramme. Auch darin spielt Robert Metcalf eigene Titel in bester britischer Songwritermanier.
Was wird aus Frank Steffel, wenn das Wahlergebnis für die CDU so katastrophal ausfällt wie die aktuellen Meinungsumfragen? Eines ist klar: Er wird dann nicht Regierender Bürgermeister von Berlin.
Irgendwer muss Veranstaltern von Großpartys erzählt haben, dass eine Berliner Fete fürs Berliner Premierenpublikum ohne Berliner Ortsgrößen keine richtige Berliner Fete ist - quasi unknorke. Also setzten die Betreiber des neuen Ufa-Cubix-Kinos am Alex auch auf knorke und ließen Günter Pfitzmann am Mittwochabend die Eröffnungstorte ansäbeln.
Der amerikanische Geheimdienst hat Schwierigkeiten, den Top-Terroristen Osama bin Laden in Afghanistan aufzuspüren. Der 44-Jährige verlege ständig seinen Aufenthaltsort und nutze teilweise einen Krankenwagen zur Tarnung, berichtete die "Washington Post" am Donnerstag in einem Beitrag von Pulitzer-Preis-Gewinner Bob Woodward.
Das ist mal ein großer Diplomat, sowohl als auch: Dieter Kastrup. Er ist deutscher Vertreter bei den Vereinten Nationen und somit ein herausragend wichtiger Botschafter unseres Landes.
Bisher geht offenbar alles nach Plan. Zumindest die erste Phase im Kampf gegen den Terrorismus ist erfolgreich abgeschlossen.
Asbest besteht aus natürlich vorkommenden Mineralfasern. Aus dem Material können Faserstäube frei werden.
In dem bisher CDU-dominierten westlichen Citybezirk ist ein Machtwechsel möglich. Die SPD bezeichnet ihre Spitzenkandidatin Monika Thiemen bereits als "Bezirksbürgermeisterin für Charlottenburg-Wilmersdorf" - sehr zum Verdruss der Christdemokraten, die den derzeitigen Rathaus-Chef Andreas Statzkowski stellen und den Sozialdemokraten einen "Etikettenschwindel" vorwerfen.
Ein Gastspiel des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt/Oder in Berlin - das ist immer auch Werbung für eine als kulturlos verschriene Region. Dem offiziösen Charakter der Veranstaltung entsprachen die Reden der brandenburgischen Kulturministerin Johanna Wanka und des Geschäftsführers der "Märkischen Oderzeitung", einem Orchestersponsor.
Das Wichtigste waren die Putzmittel. Maia Wiest brachte einfach Schwämme, Lappen und Reiniger mit.
Der Absturz einer spanischen Chartermaschine über dem Mittelmeer mit sieben US-Managern an Bord war nach Angaben der Polizei kein Terroranschlag. Den Ermittlungen zufolge geriet der zweimotorige Düsenjet am Mittwochvormittag vor der spanischen Mittelmeerküste in eine Schlechtwetterfront und stürzte ins Meer.
Coats, der neue amerikanische Botschafter in der Bundesrepublik, will am heutigen Freitag mit einer Rede eine erste politische Stellungnahme seit seiner Übernahme des Amtes abgeben. Im Rahmen einer Veranstaltung, zu der die amerikanische Botschaft und die American Academy gemeinsam einladen, will Coats im Atrium von Debis am Potsdamer Platz über die Zukunft der transatlantischen Beziehungen sprechen.
Der wegen Vergewaltigung und Mordes an der zwölfjährigen Ulrike Brandt aus Eberswalde angeklagte Stefan J. hat auch am gestrigen zweiten Prozesstag keine Reue gezeigt.
Aktien sind nicht nur zum Spekulieren da. Statt der manchmel vergeblichen Hoffnung auf Kursgewinne, sollte auch die Höhe der Dividendenauszahlung eines Unternehmens beim Anlageengagement betrachtet werden.
Letzte Woche habe ich Ihnen angekündigt, selbst mal einem Partytipp zu folgen und DJ Ata in die Panoramabar in Friedrichshain zu besuchen. Leider kann ich Ihnen nicht wie versprochen berichten, wie es war, auch Partygänger werden mal krank und müssen eine Auszeit nehmen.
Goldener Oktober im Süden - Wolken, Wind und Regen im Norden. Bis einschließlich Samstag zeigt sich der Monat vor allem im Süden Deutschlands mit viel Sonnenschein von seiner goldenen Seite.
Erleichterung in der Brandenburger SPD-Zentrale: Gerade noch rechtzeitig vor dem SPD-Landesparteitag am Samstag in Eisenhüttenstadt ist die brisanteste Mine innerhalb der Partei entschärft: Es geht um das SPD-Prestigefach Lebenskunde, Ethik, Religion (LER) und den Religionsunterricht im Lande - Themen, die derzeit das Bundesverfassungsgericht beschäftigen. "Wir wollen die Karlsruher Richter nicht verärgern.
"Naipaul!" blinken die Agenturmeldungen, und schon wächst im deutschen Verlagswesen die Verunsicherung.
Gut eine Woche vor den Wahlen zum Abgeordnetenhaus verliert die CDU weiter an Boden. Mit nur 25 Prozent liegt die Union weit abgeschlagen hinter der SPD mit stabilen 33 Prozent.
Statt aus Pankow meldete sich Andrej Hermlin per Handynummer aus New York. Und erzählte der Anruferin aus dem Berliner Nieselwetter von strahlendblauem Himmel und Sonnenschein.
Im Streit um den richtigen Weg zur Terror-Bekämpfung haben starke Worte Konjunktur. Schaut man genauer hin, liegen Befürworter und Gegner einer geplanten Maßnahme oft gar nicht weit auseinander.
Die Reise-Diplomatie in Sachen Anti-Terror-Koalition läuft auf Hochtouren. Während der britische Premierminister Tony Blair am Donnerstag zu Gesprächen mit dem ägyptischen Präsidenten Hosni Mubarak in Kairo eintraf, begann der jordanische König Abdallah II.
Doktor der Philosophie wurde sie 1938. Ihr Thema hieß "Bild und Gebärde bei Adalbert Stifter".
Der Fall Ingo Dubinski, also der des Moderators, dem Vorwürfe einer Stasi-Mitarbeit gemacht worden sind, erinnert daran: Die Bundesbeauftragte für die Unterlagen der DDR-Staatssicherheit, Marianne Birthler, ist jetzt ein Jahr im Amt. Und es erinnert daran, wovon dieses Jahr nach Gauck geprägt war - von Auseinandersetzungen.
Zum Thema Online Spezial: Kampf gegen Terror Hintergrund: US-Streitkräfte und Verbündete Schwerpunkt: US-Gegenschlag, Nato und Bündnisfall Schwerpunkt: Osama Bin Laden Schwerpunkt: Afghanistan Chronologie: Terroranschläge in den USA und die Folgen Fotostrecke: Bilder des US-Gegenschlags Umfrage: Befürchten Sie eine Eskalation der Gewalt? Über schwere Fehler der USA oder hohe zivile Opfer wurde in den ersten fünf Kriegstagen nichts bekannt.
Die angeschlagene Kinowelt Medien AG muss offenbar auch Teile ihres Kerngeschäfts aufgeben. Berichte darüber, das Unternehmen habe die Verwertungsrechte an einem millionenschweren Filmpaket des Hollywood-Studios Warner Brothers bereits verloren, dementierte ein Sprecher am Donnerstag zwar.
Die EU-Wettbewerbshüter wollen bei der bevorstehenden Reform der europäischen Fusionskontrollverordnung Streit mit den EU-Mitgliedstaaten vermeiden. Nach Informationen des Handelsblatts verzichtet die EU-Behörde deshalb darauf, die wettbewerbsrechtliche Genehmigung von Unternehmenszusammenschlüssen weitgehend in Brüssel zu konzentrieren.
"Schlafen ist ein lebensnotwendiger Vorgang, und es ist ein hochaktiver Prozess", versicherte der Regensburger Schlafforscher Jürgen Zulley beim Treffpunkt Tagesspiegel Medizin und Fitness. Dort hatte man sich - unter dem anspielungsreichen Titel "Die Nacht-Wachen" aus gutem Grund den Schlafproblemen gewidmet: Jeder Zehnte ist davon in nennenswerter Form betroffen.
Der Hefter ist schwarz. Eine Farbe, die zu seinem Inhalt passt.
"Herausragende Leistungen" von Lehrern können die Schulleiter ab Januar 2002 mit Zulagen, Prämien oder vorzeitiger Beförderung in höhere Gehaltsstufen belohnen. Dies kündigte Schulsenator Klaus Böger (SPD) gestern an.
Ernst August Prinz von Hannover muss sich wegen Körperverletzung, Beleidigung und Bedrohung vor Gericht verantworten. Der 47-jährige Adelige hatte gegen drei zuvor gegen ihn verhängte Geldstrafen von zusammen drei Millionen Mark Widerspruch eingelegt.
Es fällt dieser Tage einigermaßen schwer, sich auf jene Dinge zu besinnen, die uns noch im August so furchtbar wichtig vorgekommen waren. Da hieß es gestern, für das Gleichstellungsgesetz der Bundesregierung zeichne sich im Bundestag eine breite Mehrheit ab.
Tunesien gilt zu Recht als einer der islamischen Staaten, in dem die Frauen relative Freiheit genießen. 1957 schon hat Habib Bourguiba, erster Präsident des frisch unabhängigen Landes, dem weiblichen Geschlecht weitgehende Rechte zugestanden.
Der inhaftierte islamistische Extremist Metin Kaplan alias "Kalif von Köln" hat sich gegenüber seinen Anhängern vom Terrorismus distanziert. "Ein Muslim ist niemals ein Terrorist, und ein Terrorist ist niemals ein Muslim!
In der Formel 1 wird zum Saisonende der erwartete Umbruch zur Tatsache. Der zweimalige Champion Mika Häkkinen macht ein Jahr Pause, Jean Alesi hat seinen Rücktritt für kommenden Sonntag angekündigt, nach dem Großen Preis von Japan, und die Zukunft von Heinz-Harald Frentzen ist noch nicht gesichert.
Wirtschaft und Wissenschaft erwarten noch vor den Wahlen vom Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit eine klare Aussage, wie künftig Berlin mit dem Zukunftsfonds umgehen wird. Während Bayern nahezu sechs Milliarden Mark in einen Zukunftsfonds gegeben hat, um durch Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft neue Arbeitsplätze zu schaffen, hatte Berlin in der Regierungszeit von Eberhard Diepgen einen Zukunftsfonds mit nur 250 Millionen Mark aufgelegt.
Sind Europas Geldpolitiker mit Blindheit geschlagen? Die neuen Prognosen für die Weltwirtschaft lassen nichts Gutes ahnen.
Der pannenreiche Prozess um die Brandkatastrophe am Düsseldorfer Flughafen ist nach fast zwei Jahren Dauer wegen geringer Schuld der Angeklagten eingestellt worden. Staatsanwaltschaft und Verteidigung stimmten am Donnerstag einem entsprechenden Vorschlag des Düsseldorfer Landgerichts zu.
Der Münchner Fachmesse "Systems", Systeme für Informationstechnik, Telekommunikation und Neue Medien, machen die schlechte Konjunktur und die Terroranschläge einen Strich durch die Rechnung. Während sich die Messeleitung noch vor einem halben Jahr mit drohendem Platzmangel wegen Rekordnachfrage beschäftigt habe, verbuche sie jetzt rückläufige Ausstellerzahlen, sagte Messe-Geschäftsführer Joachim Enßlin zu der vom 15.
Vier Wochen ist der Terroranschlag auf das World Trade Center nun her. Um 8:48 Uhr, dem Zeitpunkt des Einschlags des ersten Flugzeugs in das Gebäude, wurde am Donnerstag den Opfern mit einer Schweigeminute gedacht.
Der Bundesregierung droht in den kommenden Wochen ein ähnliches Organisations-Desaster wie schon vor zwei Jahren bei der Einführung des Gesetzes gegen die Scheinselbstständigkeit. Der Grund: Für ein Gesetz gegen Umsatzsteuerbetrug auf deutschen Baustellen, das zum 1.
Uff. Den großen Beethoven-Brocken mit Rattle hätten wir geschafft - und was letztendlich dabei herausgekommen ist, wird morgen zu lesen sein.
Niemand, nicht einmal die Union, würde behaupten, dass die Frage, ob die Bundeswehr zukünftig eine wichtigere Rolle bei der Inneren Sicherheit spielen soll, die drängendste Not in der Bekämpfung des internationalen Terrorismus sei. Dennoch führt sie den Streit über eine entsprechende Änderung der Verfassung mit einer Leidenschaft, als ginge es um Letztes.
Es ist ein altes Lied und passt doch bestens zur neuen Lage. "Ja mach nur einen Plan, sei nur ein großes Licht, und mach dann noch nen zweiten Plan - gehn tun sie beide nicht!
Auf einen Terrorangriff mit chemischen oder biologischen Waffen sind die deutschen Behörden nach Ansicht von Verbraucherschutzministerin Renate Künast insofern vorbereitet, als sie "Vorstellungen haben, welche Gefahren bestehen und in der Lage sind, schnell zu reagieren". Zur Debatte über die Gefahren sagt sie jedoch: "Wir müssen aufpassen, nicht Handlungsanleitungen für Terroristen zu geben.
Yael Lerer (33) gründete 2000 in Tel Aviv den Verlag "Andalus", der arabische Literatur auf Hebräisch veröffentlicht. Dieses einzigartige Projekt geriet ins Zentrum der Debatte um die Normalisierung der israelisch-arabischen Beziehungen, die die arabischen Intellektuellen seit der zweiten Intifada polarisiert.