Das Berliner Landgericht hat der NPD untersagt, weiter auf einem Wahlplakat zu behaupten, der Förderkreis für die Errichtung eines Denkmals für die ermordeten Juden Europas werbe mit dem Spruch "den holocaust hat es nie gegeben". Für den Fall der Zuwiderhandlung drohte das Gericht der rechtsextremen Partei ein Ordnungsgeld von bis zu 20 000 Mark an.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.10.2001
Die Terror-Anschläge in den USA haben auch den Flugverkehr in Deutschland empfindlich getroffen. Im internationalen Verkehr registrierten die Flughäfen im September deutliche Rückgänge der Passagierzahlen.
Nach dem Champions-League-Spiel zwischen Feyenoord Rotterdam und Bayern München hat die Rotterdamer Polizei sieben Feyenoord-Anhänger festgenommen. Sie hatten zuvor Brandsätze gezündet oder Gegenstände auf das Spielfeld geworfen.
Heute um 10 öffnet sie wieder bis zum Sonntag ihre Tore. Die dritte Berliner "YOU" will auf dem Berliner Messegelände mit den neusten Trends und Produkten aus den Bereichen Musik, Sport und Freizeit aufwarten.
Die Unruhe unter den Berlinern wächst. Seit dem Beginn des Gegenschlages der USA gegen die Taliban und den erneuten Terrordrohungen Osama bin Ladens verbreitet sich ein diffuses Gefühl der Bedrohung, so die Erfahrungen von Berliner Telefonberatern und Psychiatern.
Wahlsystem: In Berlin wird eine "modifizierte Verhältniswahl" praktiziert. Das heißt: Die Stärke einer Partei im Landesparlament bemisst sich nach dem Anteil der Wähler, die sich (mit der Zweitstimme) für diese Partei entscheiden.
Die E-Mail kursiert seit einigen Tagen. "Wenn die Taliban gewinnen .
Vier Wochen ist der Terroranschlag auf das World Trade Center nun her. Um 8:48 Uhr, dem Zeitpunkt des Einschlags des ersten Flugzeugs in das Gebäude, wurde am Donnerstag den Opfern mit einer Schweigeminute gedacht.
Der pannenreiche Prozess um die Brandkatastrophe am Düsseldorfer Flughafen ist nach fast zwei Jahren Dauer wegen geringer Schuld der Angeklagten eingestellt worden. Staatsanwaltschaft und Verteidigung stimmten am Donnerstag einem entsprechenden Vorschlag des Düsseldorfer Landgerichts zu.
Der Münchner Fachmesse "Systems", Systeme für Informationstechnik, Telekommunikation und Neue Medien, machen die schlechte Konjunktur und die Terroranschläge einen Strich durch die Rechnung. Während sich die Messeleitung noch vor einem halben Jahr mit drohendem Platzmangel wegen Rekordnachfrage beschäftigt habe, verbuche sie jetzt rückläufige Ausstellerzahlen, sagte Messe-Geschäftsführer Joachim Enßlin zu der vom 15.
Der Berliner Nachrichtensender n-tv bringt an diesem Freitag erstmals ein Sonderheft an den Kiosk: Unter dem Titel "Amerika schlägt zurück - Angst vor neuem Terror" will das "Newsmagazin" zu einem Preis von 4,80 Mark über die aktuelle weltpolitische Lage informieren. Das 100 Seiten starke Magazin biete politische Hintergrundinformationen und beleuchte auch die wirtschaftlichen Folgen des Terrorkriegs, teilte n-tv am Donnerstag mit.
Für Michael Jansen, den Vorstandsvorsitzenden der Zwangsarbeiter-Stiftung, war es kein leichter Gang. Wichtigstes Thema in der Sitzung des Stiftungskuratoriums war das Finanzdebakel um den Zloty-Umtausch - und damit auch die Anzeige, die ein Mitglied des Kuratoriums deswegen gegen ihn erstattet hatte.
Ein deutsches Ehepaar ist in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad angegriffen worden. Die beiden Deutschen überlebten das Attentat mit einem Molotow-Cocktail unverletzt.
Die Frau hat ihren Gatten gut im Griff: In ihrem Mädchenpensionat ist er als Mäusefänger engagiert und hat zudem die Verantwortung für die Klopapiervorräte. "Ich bin der Mann meiner Frau", muss sich der alte Herr realistisch eingestehen.
Dumm sind sie ja nicht, die Terroristen. Es war clever, sich nach den Attentaten vom 11.
Die Bedeutung der Regierungserklärung, die der Bundeskanzler gestern abgegeben hat, hat sich jedem mitgeteilt, der sie verfolgt hat. Aber es sind nicht allein die entschiedenen Positionen und ihre entschlossene Tonlage, die ihr ein historisches Profil geben.
In der Auseinandersetzung mit dem internationalen Terrorismus, so hat es US-Präsident George Bush der Öffentlichkeit eingeschärft, bedeutet Wissen auch Macht. Im "ersten Krieg des 21.
Trotz der ausgeprägten Wachstumsschwäche im Euro-Raum hat die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinsen am Donnerstag nicht weiter gesenkt. Damit beträgt der Leitzins in den zwölf Ländern der Währungsunion unverändert 3,75 Prozent.
Das Leben war ein paar Nummern zu schwer und zu ernst." Als Ursula Krumhaar-Bobrowski das sagt, ist sie fast 70 Jahre alt.
Zwei Straßenbahnen fahren seit gestern mit den Schriftzügen "Potsdam" und "Berlin" durch Basel. Die entsprechende Namenstaufe mit einem Gemisch aus Wasserproben der Havel, der Spree und des Rheins wurde mit einem kleinen Fest vor dem Badischen Bahnhof der 190 000 Einwohner zählenden Stadt im Dreiländereck gefeiert.
Andreas Statzkowski (CDU) ist seit Jahresbeginn der Bürgermeister des Fusionsbezirks. Der 45-jährige Lehrer leitet auch die Ressorts Bildung, Kultur und Sport.
Die Strafen für den Brandanschlag auf die Düsseldorfer Synagoge vor einem Jahr sind im Berufungsprozess verschärft worden. Das Landgericht in Düsseldorf verurteilte die zwei arabischstämmigen Angeklagten wegen versuchter schwerer Brandstiftung zu Haftstrafen von einem Jahr und zehn Monaten sowie zweieinhalb Jahren.
Yael Lerer (33) gründete 2000 in Tel Aviv den Verlag "Andalus", der arabische Literatur auf Hebräisch veröffentlicht. Dieses einzigartige Projekt geriet ins Zentrum der Debatte um die Normalisierung der israelisch-arabischen Beziehungen, die die arabischen Intellektuellen seit der zweiten Intifada polarisiert.
Der Bund und die Länder streiten weiter über Zuschüsse für den regionalen Schienenverkehr. Während der Bund von 2002 an unverändert 13,2 Milliarden Mark zur Verfügung stellen will, mit denen die Länder Züge bei der Deutschen Bahn oder bei anderen Betreibern bestellen können, fordern die Länder die Summe von 13,8 Milliarden Mark.
Als der große Luxusliner der deutschen Serienunterhaltung am 22. November 1981 in See stach, lag die "Titanic" schon seit knapp 70 Jahren auf dem Meeresgrund.
Das amerikanische Internetunternehmen Yahoo ist wegen sinkender Werbeeinnahmen im abgelaufenen Quartal noch tiefer in die Verlustzone gerutscht und hat seine Umsatzplanungen gesenkt. Yahoo-Chef Terry Semel kündigte am Mittwoch nach US-Börsenschluss angesichts weiter sinkender Erlöse eine Neuordnung des Geschäfts und Stellenstreichungen an.
Mit den Reaktionen auf den globalen Terror ist auch der Internationale Gerichtshof (ICC) in die Aufmerksamkeit geraten. Auf ihm ruhen die Hoffnungen, Diktatoren oder sogar internationale Terroristen wie Osama bin Laden eines Tages effektiv strafrechtlich zu verfolgen und zu verurteilen.
Die meisten denken zuerst an seine Kinderprogramme. Auch darin spielt Robert Metcalf eigene Titel in bester britischer Songwritermanier.
Ein Gastspiel des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt/Oder in Berlin - das ist immer auch Werbung für eine als kulturlos verschriene Region. Dem offiziösen Charakter der Veranstaltung entsprachen die Reden der brandenburgischen Kulturministerin Johanna Wanka und des Geschäftsführers der "Märkischen Oderzeitung", einem Orchestersponsor.
Was wird aus Frank Steffel, wenn das Wahlergebnis für die CDU so katastrophal ausfällt wie die aktuellen Meinungsumfragen? Eines ist klar: Er wird dann nicht Regierender Bürgermeister von Berlin.
Irgendwer muss Veranstaltern von Großpartys erzählt haben, dass eine Berliner Fete fürs Berliner Premierenpublikum ohne Berliner Ortsgrößen keine richtige Berliner Fete ist - quasi unknorke. Also setzten die Betreiber des neuen Ufa-Cubix-Kinos am Alex auch auf knorke und ließen Günter Pfitzmann am Mittwochabend die Eröffnungstorte ansäbeln.
Der amerikanische Geheimdienst hat Schwierigkeiten, den Top-Terroristen Osama bin Laden in Afghanistan aufzuspüren. Der 44-Jährige verlege ständig seinen Aufenthaltsort und nutze teilweise einen Krankenwagen zur Tarnung, berichtete die "Washington Post" am Donnerstag in einem Beitrag von Pulitzer-Preis-Gewinner Bob Woodward.
Das ist mal ein großer Diplomat, sowohl als auch: Dieter Kastrup. Er ist deutscher Vertreter bei den Vereinten Nationen und somit ein herausragend wichtiger Botschafter unseres Landes.
Bisher geht offenbar alles nach Plan. Zumindest die erste Phase im Kampf gegen den Terrorismus ist erfolgreich abgeschlossen.
Asbest besteht aus natürlich vorkommenden Mineralfasern. Aus dem Material können Faserstäube frei werden.
In dem bisher CDU-dominierten westlichen Citybezirk ist ein Machtwechsel möglich. Die SPD bezeichnet ihre Spitzenkandidatin Monika Thiemen bereits als "Bezirksbürgermeisterin für Charlottenburg-Wilmersdorf" - sehr zum Verdruss der Christdemokraten, die den derzeitigen Rathaus-Chef Andreas Statzkowski stellen und den Sozialdemokraten einen "Etikettenschwindel" vorwerfen.
Uff. Den großen Beethoven-Brocken mit Rattle hätten wir geschafft - und was letztendlich dabei herausgekommen ist, wird morgen zu lesen sein.
Niemand, nicht einmal die Union, würde behaupten, dass die Frage, ob die Bundeswehr zukünftig eine wichtigere Rolle bei der Inneren Sicherheit spielen soll, die drängendste Not in der Bekämpfung des internationalen Terrorismus sei. Dennoch führt sie den Streit über eine entsprechende Änderung der Verfassung mit einer Leidenschaft, als ginge es um Letztes.
Es ist ein altes Lied und passt doch bestens zur neuen Lage. "Ja mach nur einen Plan, sei nur ein großes Licht, und mach dann noch nen zweiten Plan - gehn tun sie beide nicht!
Auf einen Terrorangriff mit chemischen oder biologischen Waffen sind die deutschen Behörden nach Ansicht von Verbraucherschutzministerin Renate Künast insofern vorbereitet, als sie "Vorstellungen haben, welche Gefahren bestehen und in der Lage sind, schnell zu reagieren". Zur Debatte über die Gefahren sagt sie jedoch: "Wir müssen aufpassen, nicht Handlungsanleitungen für Terroristen zu geben.
Der Bundesregierung droht in den kommenden Wochen ein ähnliches Organisations-Desaster wie schon vor zwei Jahren bei der Einführung des Gesetzes gegen die Scheinselbstständigkeit. Der Grund: Für ein Gesetz gegen Umsatzsteuerbetrug auf deutschen Baustellen, das zum 1.
Das Wichtigste waren die Putzmittel. Maia Wiest brachte einfach Schwämme, Lappen und Reiniger mit.
Der Absturz einer spanischen Chartermaschine über dem Mittelmeer mit sieben US-Managern an Bord war nach Angaben der Polizei kein Terroranschlag. Den Ermittlungen zufolge geriet der zweimotorige Düsenjet am Mittwochvormittag vor der spanischen Mittelmeerküste in eine Schlechtwetterfront und stürzte ins Meer.
Coats, der neue amerikanische Botschafter in der Bundesrepublik, will am heutigen Freitag mit einer Rede eine erste politische Stellungnahme seit seiner Übernahme des Amtes abgeben. Im Rahmen einer Veranstaltung, zu der die amerikanische Botschaft und die American Academy gemeinsam einladen, will Coats im Atrium von Debis am Potsdamer Platz über die Zukunft der transatlantischen Beziehungen sprechen.
Der wegen Vergewaltigung und Mordes an der zwölfjährigen Ulrike Brandt aus Eberswalde angeklagte Stefan J. hat auch am gestrigen zweiten Prozesstag keine Reue gezeigt.
Aktien sind nicht nur zum Spekulieren da. Statt der manchmel vergeblichen Hoffnung auf Kursgewinne, sollte auch die Höhe der Dividendenauszahlung eines Unternehmens beim Anlageengagement betrachtet werden.
Bundeskanzler Gerhard Schröder sieht Deutschland in einer "neuen Verantwortung", die Werte Freiheit, Gerechtigkeit und Stabilität notfalls auch militärisch zu verteidigen. Noch vor zehn Jahren hätte niemand von Deutschland erwartet, dass es sich anders als durch "sekundäre Hilfsleistungen" wie Finanzhilfen an internationalen Militäreinsätzen beteilige, sagte Schröder am Donnerstag in seiner Regierungserklärung zu den Angriffen auf terroristische Ziele in Afghanistan.
Gegen den ehemaligen Berliner CDU- Fraktionsvorsitzenden und Vorstandsvorsitzenden der Berlin Hyp, Klaus Landowsky, wird jetzt auch namentlich wegen Untreue ermittelt. In dem Komplex Bankaffäre sei Landowsky als 16.