zum Hauptinhalt

Genomforschung/Molekulare Medizin: Die besondere Rolle der Genomforschung wurde bei der Verteilung von 350 Millionen Mark aus UMTS-Zinserlösen deutlich, von denen etwa 25 Prozent in die Region Berlin-Brandenburg fließen. Zwei von fünf Kernbereichen liegen in Berlin, und regionale Forschungseinrichtungen sind an vier von fünf krankheitsorientierten Genomnetzwerken beteiligt.

Auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof an der Chausseestraße in Mitte ist das Grab des Berliner Druckereibesitzers und Erfinders der nach ihm benannten Plakatsäulen, Ernst Theodor Amandus Litfaß (1816-1874), restauriert worden. Fachleute erneuerten die Grabeinfassungen und Grabplatten, und nach historischen Fotos konnte auch das gusseiserne Gitter neu geschaffen werden.

"Kur(z)urlaub in Berlin" kann man jetzt in der Teplitzer Straße 38 (nahe Roseneck) in Grunewald machen. Die Physiotherapeutin Simone Märten eröffnete dort ein Medizinisches Studio für Körpergefühl.

Erst kamen die Halteverbote, dann wurde das Kopfsteinpflaster aufgerissen. Als sie erfuhren, dass hier für 312 000 Mark ein neuer Radweg gebaut werden soll, reagierten viele Betroffene in der ruhigen Fichtestraße empört.

Von Rainer W. During

Die Beschäftigung mit weiblichen Aktstudien rechnet man gemeinhin nicht zu den postalischen Aufgaben. Das muss selbst Wilhelm Ohnesorge, Reichspostminister von 1937 bis 1945, klar gewesen sein.

Von Andreas Conrad

Es gehöre "zum Wesen von Charterflügen", dass Flugzeiten kurzfristig geändert werden, um "vorhandene Kapazitäten besser auszulasten", urteilte kürzlich das Amtsgericht in Bad Homburg und wies die Klage eines Flugtouristen ab, dessen Rückflug kurzfristig von 14 Uhr 35 auf 6 Uhr 10 vorverlegt worden war. Dies Urteil zeigt den Wandel in der Flugtouristik, und es erinnert daran, dass die West-Berliner einst deutlich bevorzugt waren.

Von Hans von Przychowski

Eine von Eko Stahl geplante Millionen-Investition in Polen ist nach Zeitungsberichten gefährdet, weil die französische Eko-Mutter Usinor noch immer kein grünes Licht für das Vorhaben gibt. Dabei hat der Aufsichtsrat des Eisenhüttenstädter Unternehmens - so Eko-Sprecher Jürgen Schmidt - das Polen-Projekt bereits genehmigt.

Allerneuester festlicher Rahmen in Berlin: Vor rund 1500 Gästen im frisch fertiggestellten Tempodrom wird Bundeskanzler Schröder am 1. Dezember die Gala zum Europäischen Filmpreis eröffnen.

Zur dritten "Langen Nacht des Shoppings" laden an diesem Wochenende die Händler im Europa-Center am Breitscheidplatz zusammen mit Geschäften aus der Umgebung, Theatern und dem Zoo-Aquarium ein. Rund 280 Geschäfte zwischen Wittenberg- und Savignyplatz öffnen am Freitag bis 22 Uhr und am Sonnabend bis 24 Uhr - darunter Niketown, Hugendubel sowie die Läden im Neuen Kranzler-Eck am Kurfürstendamm und im Design-Center Stilwerk an der Kantstraße.

Von Cay Dobberke

Der Einbruch des TV-Werbemarkts hat bei der Pro Sieben Sat 1 Media AG, Unterföhring bei München, nach neun Monaten der laufenden Periode für Umsatz- und Gewinnrückgänge gesorgt. "Dank eines straffen Kostenmanagements sind unsere Umsatzverluste nur etwa zur Hälfte auf das Ergebnis durchgeschlagen," sagte Konzernchef Urs Rohner zu einem Zwischenbericht der vor einer Fusion mit ihrer Muttergesellschaft Kirch Media stehenden TV-Gruppe.

Konsumzurückhaltung, Rezessionsangst und eine schwache Nachfrage nach Informationstechnologie zwingen weitere Unternehmen der Hightech-Branche zu Kurskorrekturen und Kosteneinsparungen. Der von Hewlett-Packard übernommene US-Computerhersteller Compaq hat im vergangenen Quartal einen hohen Verlust eingefahren und damit die ohnehin schon gesenkten Erwartungen der Analysten enttäuscht.

Als der Aufsichtsratsvorsitzende und Ex-Vorstandschef Hubertus von Grünberg seinen erst 1999 ernannten Nachfolger Stephan Kessel aus dem Amt drängte, begann in Hannover, beim traditionsreichen Reifenhersteller Continental, eine neue Unternehmensära. Eigentlich hatte der geschasste Kessel erfolgreich die Strategie umgesetzt, die von Grünberg für "Conti" ersonnen hatte - hin zum Systemlieferanten der Automobilindustrie.

Das Verwaltungsgericht wird sich heute nochmals mit dem Religionsunterricht der Islamischen Föderation befassen. Diesmal geht es um die Frage, ob in ihrem Rahmenplan "tragende Prinzipien der Verfassung" genügend beachtet werden.

Der Bayer-Konzern will der amerikanischen Regierung 100 Millionen Pillen des Anti-Milzbrand-Antibiotikums Ciprobay ("Cipro") verbilligt zur Verfügung stellen. "Das ist eine außergewöhnliche Regelung für eine außergewöhnliche Situation", sagte Bayer-Sprecher Michael Diehl am Mittwoch auf Anfrage.

Vor 25 Jahren berichteten wir:Überdacht, klimatisiert und wesentlich komfortabler präsentiert sich nach rund vier Jahren dauernden Umbauarbeiten jetzt der größere Teil des Einkaufsbereichs im Europa Center. Schon bald nach Eröffnung des zwischen November 1963 und April 1965 für rund 110 Millionen DM errichteten Baus begannen die Besucher darüber zu klagen, daß es im Europa Center insbesondere bei schlechtem Wetter zog und ausgesprochen ungemütlich war.

Die Bundestagsabgeordneten Günter Rexrodt (FDP) und Gregor Gysi (PDS) müssen sich nicht zwischen ihrem Bundestagsmandat und einem Sitz im Berliner Abgeordnetenhaus entscheiden. Eine Doppelmitgliedschaft in beiden Volksvertretungen ist demnach rechtlich zulässig.

Am Anfang war man skeptisch bei Ciba-Geigy. STI 571, so der Name der Prüfsubstanz aus dem Labor des Basler Pharmakonzerns, sah einfach nicht so aus, wie man sich vor zehn Jahren ein neuartiges Krebsmedikament vorstellte.

Von Hartmut Wewetzer

Als sich am Dienstagnachmittag neue und alte PDS-Gesichter im Abgeordnetenhaus trafen, waren die "Neuen" in der künftigen Fraktion sehr schnell auszumachen: Thomas Flierl, Gregor Gysi, Gabriele Hiller, Norbert Pewestorff und Udo Wolf. Damit ist auch gleich eines der wichtigsten Merkmale offenkundig, worin sich die PDS am deutlichsten von der FDP unterscheidet, die nach den Wahlen wieder ins Abgeordnetenhaus einzieht: Die PDS will Kontinuität zeigen und sich nicht auf Experimente mit völlig unerfahrenen Parlamentariern einlassen.

Von Sabine Beikler

Der private deutsche Auslandssender Channel D reagiert gelassen auf Gerüchte, dass ARD und ZDF bald die Belieferung des Senders mit Programmen boykottieren werden. "So etwas wäre eine Schnapsidee", sagte Channel D-Programmdirektor, Karl-Otto Saur, am Mittwoch.

Für den FC Bayern München und Bayer Leverkusen geht es im letzten Vorrunden-Spiel der Champions League nicht mehr um das Weiterkommen, sondern um den Gruppensieg. Es ist das Interesse der Fußball-Bundesligisten, bei der Auslosung zur Zwischenrunde am 2.

In manchen Gegenden der Welt bedeutet Kindheit gar nichts. Nichts unterscheidet sie von dem, was anderswo erst später kommt: statt Spiel kennen die Kinder nur Arbeit, statt Verwöhntwerden Ausgebeutetsein, statt Freizeit Strapazen und Krankheit, statt Lachen nur den tiefen Ernst, mit dem das Leben eines Tages das meiste beantwortet.

Von Jan Schulz-Ojala

Mit neuen Perspektiven und mehr Kameras will RTL seine Übertragungen vom Skisprung-Weltcup noch attraktiver gestalten. Der Kölner Privatsender wird im kommenden Winter mit zehn bis 15 Kameras den Absprung aus allen erdenklichen Blickwinkeln zeigen.

Immer wieder Ärger um Alex Alves. Kaum ist der brasilianische Stürmer nach seinem Platzverweis aus dem Spiel gegen München 1860 wieder spielberechtigt, sorgt der Stürmer erneut für Unruhe bei seinem Arbeitgeber Hertha BSC.

Klaus Wowereit beherrscht sein Handwerk. Seit der Wahl gelingt es ihm wunderbar, die Koalitionsoptionen immer gleich stark zu halten.

Von Giovanni di Lorenzo

Klar, alle haben geflucht, dass sie ausgerechnet im Spätsommer dick eingepackt und nie ohne Schirm aus dem Haus gehen konnten. Aber die Sintflut im September hatte doch auch ihr Gutes.

Von Dagmar Dehmer

Fast zwei Jahrzehnte nach seinem Abschied vom Film will Ingmar Bergman eine Fortsetzung seiner "Szenen einer Ehe" mit alten und alternden Menschen im Mittelpunkt drehen. Der 83- jährige schwedische Regisseur hat dafür einem Bericht der Osloer Zeitung "Dagbladet" zufolge seine Ex-Frau Liv Ullmann (62) und Erland Josephson (78) als Hauptdarsteller gewonnen.

Es ist ein deutsch-griechisches Jahr, oder? Zuerst die Verpflichtung von Otto Rehhagel als Trainer der griechischen Fußball-Nationalmannschaft, das war im August.

Ach, Österreich. Du hast es nicht leicht mit deinen Fußballern, die so gern zur Weltmeisterschaft nach Südkorea und Japan wollen, dabei aber die Zwischenetappe Israel auslassen möchten.

Zumindest die kleinsten Bewohner der Bundesrepublik können schon heute mit dem Euro-Bargeld "zahlen": Wer Kaufmann spielen oder seiner Puppe ein Gehalt auszahlen möchte, kann bei zahlreichen Banken und Sparkassen Euro-Spielgeld bekommen. Die Münzen und Scheine aus bunter Pappe sollen Kindern einen spielerischen Einstieg in die neue Währung ermöglichen.

Wenn Lungen- oder Darmmilzbrand ausgebrochen ist und eindeutig diagnostiziert werden kann, ist es meist zu spät. Die übliche Behandlung mit einem Antibiotikum, das die Bakterien abtötet, kann das Leben des Patienten dann nicht mehr retten.