Heute abend um 19 Uhr bietet die Liberale Initiative die Literaturwissenschaftlerin und Wirtschaftsberaterin Gertrud Höhler auf. Sie spricht im Interconti, Budapester Straße 2, über Chancen für Berlin.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.10.2001
Es war wohl einer seiner letzten öffentlichen Auftritte Anfang der neunziger Jahre in der Zentrale der Deutschen Bank. Den kleinen, schmächtigen Mann konnte man unter den vielen hundert Zuhörern leicht übersehen.
Klaus Wowereit: Familien bedürfen der Unterstützung durch die Politik. Wir brauchen aber auch einen Wandel der gesellschaftlichen Akzeptanz der Familie und der Berufstätigkeit der Frauen.
Sind die Deutschen vorbereitet auf den Krieg? Akzeptiert es, erträgt es die Öffentlichkeit, wenn nach den Anschlägen von New York und Washington möglicherweise bald auch Bundeswehrsoldaten im Hindukusch töten müssen oder getötet werden?
Präsident Bush gibt den Taliban eine zweite Chance, Osama bin Laden auszuliefern. Soll Amerika dann die Luftangriffe einstellen?
Montag (15.10.
Der 1. FC Köln hat an den VfL Wolfsburg eher zwiespältige Erinnerungen.
Der Titel der Bilder-Ausstellung "stark-zerbrechlich" passte zur Ersten Hospiz-Gala, die am Sonnabend im Hotel Maritim pro Arte stattfand. "Die Ambivalenz von Stärke und Zerbrechlichkeit lässt das Leben mit dem Sterbeprozess verschmelzen", sagte Gerda Graf, Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft Hospiz.
Thomas Haas hat in Wien seinen vierten Turniersieg gefeiert und ist in die Fußstapfen von Boris Becker und Michael Stich getreten, die dort vor ihm gewannen. Haas setzte sich am Sonntag mit 6:2, 7:6 (8:6), 6:4 gegen den Argentinier Guillermo Canas durch und kassierte für seinen dritten Titel in dieser Saison nach Adelaide und Long Island 125 000 Dollar.
Bei der bundesweiten Rasterfahndung nach islamistischen Terroristen gehen die Bundesländer nach einem Bericht des "Spiegel" unterschiedlich vor. Während in Hessen nach Studenten aus 22 arabisch-islamischen Ländern gesucht werde, sind es in Berlin nur 16.
Endlich mal eine Partei, die über den Tellerrand schaut, könnte man die Absichten der "Bürgerrechtsbewegung Solidarität" ins Positive wenden. Denn die "BüSo" tritt zur Berliner Wahl weniger mit einem spezifisch auf die Stadt ausgerichteten Programm auf, sondern bindet ihre Lösungsvorschläge in einen viel weitergehenden Kontext ein.
Auf einer viermonatigen Arktisexpedition haben Forscher des Alfred-Wegener-Instituts in Bremerhaven unerwartete Vulkanaktivitäten auf dem Meeresboden gefunden. Das Forschungsschiff "Polarstern", unter Leitung von Jörn Thiede und Eberhardt Fahrbach und mit 85 weiteren Wissenschaftlern an Bord, untersuchte den "Gakkei-Rücken".
Der Commerzbank steht am Montag eine turbulente Aufsichtsratssitzung bevor. Das Kontrollgremium soll die drastischen Sparpläne von Vorstandssprecher Chef Klaus-Peter Müller absegnen.
Der Fahrer des Jahres in der Formel 1 war natürlich Michael Schumacher. Bereits im fünftletzten Rennen der Saison sicherte er sich im Ferrari den vierten WM-Titel seiner Karriere.
Der junge amerikanische Dirigent Steven Sloane, der vor einiger Zeit in einem Konzert der Komischen Oper mit Werken von Ives, Beethoven und Lutoslawski erfolgreich hervorgetreten ist, stellte nun auch bei seinem BSO-Abend im Konzerthaus sein geschliffenes musikalisches Können unter Beweis. Sloane, der das Konzert mit der "Zweiten" von Brahms ausklingen ließ, traf sogleich zu Beginn mit Haydns Sinfonie Nr.
Auf dem Mars tobt der schwerste Sandsturm seit Jahrzehnten. Nach Angaben der Raumfahrtbehörde Nasa ist fast die gesamte Oberfläche unter einer dichten Staubschicht verborgen.
dass es in Deutschland fast 10 000 verschiedene Studienfächer gibt, von Abfallentsorgung bis Zahnmedizin?dass es neben den drei Universitäten in Berlin noch vier Kunsthochschulen und zehn Fachhochschulen gibt?
Die Bahn will Obdachlose und Drogenabhängige künftig von den Bahnhöfen fern halten. Wie Bahnchef Hartmut Mehdorn der "Bild am Sonntag" sagte, soll deshalb die Essensausgabe der Bahnhofsmissionen eingestellt werden.
Lothar S. Leonhard (59) ist Präsident des Gesamtverbandes der Werbeagenturen (GWA) und Vizepräsident des Zentralverbandes der deutschen Werbewirtschaft (ZAW).
Rund zwei Wochen nach dem Verschwinden des fünfjährigen Pascal aus Saarbrücken ist seine 18 Jahre alte Stiefschwester verhaftet worden. Sie soll nach Aussagen ihrer Schwester den Jungen im Streit getötet haben.
Es könnte spannend werden im Fusionsbezirk des Regenbogenwimpels und Jägerzaun, des quirligen Winterfeldtplatzes und des ländlichen Marienfeldes. Denn die absolute Mehrheit der CDU in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) wird wohl gekippt.
Es fing langsam an, ungemütlich zu werden. Dreimal in Folge hatten die Eisbären zuletzt verloren, und eine weitere Niederlage am Sonntag bei den Revier Löwen hätte wohl nicht gerade dazu beigetragen, den Arbeitsplatz von Trainer Uli Egen zu festigen.
Bald schlägt in Berlin die Stunde der politischen Wahrheit - Sonntag ist Wahltag. Grund genug für die CDU von "Powerpoint-Steffel", konservativen Wählern noch einmal ins Gewissen - und gegen die FDP zu reden.
Willkommen in Deutschland - das sollte das Signal sein an die qualifizierten Köpfe der Welt. Die Regierung hatte die Akzente gesetzt, die Union war nachgezogen.
Veraltete Löschfahrzeuge, zu wenig Messwagen für ABC-Alarm, Ausbildungslücken bei den Rettern, ein mangelhaftes Warnsystem für die Bevölkerung: Berlin ist für Katastrophen mit New Yorker Ausmaßen unzureichend gerüstet. Das sagen Experten von Feuerwehr, Polizei und Innenverwaltung.
Bestimmt ist es nicht beneidenswert, wenn die eigenen, unzweifelhaft reichlich vorhandenen Talente immer mit den eindeutig größeren des älteren Bruders verglichen werden. Dabei trug Dave Davies als Gitarrist und Sänger zu den Erfolgen der Kinks ähnlich viel bei wie Bruder Ray als genialer Songschreiber.
Um fundamental-islamistische und andere verfassungsfeindliche Gruppen besser unterwandern zu können, sollen sich Informanten des Verfassungsschutzes künftig auch an der Planung und Durchführung von Straftaten beteiligen dürfen. Diese brisante Überlegung wird gegenwärtig unter führenden Geheimdienstlern und Innenministern diskutiert.
Bei einem Anschlag mit Reizgas sind Sonnabendnacht in der U-Bahnstation Spichernstraße in Wilmersdorf drei Menschen verletzt worden, darunter auch die Bahnhofsaufsicht der BVG. Sie erlitten Reizungen der Augen und Atemwege und klagten über Übelkeit.
Ich habe noch lange, noch ganz lange. Noch einige Jahre werde ich in diesem Gebäude verbringen.
Immer wieder standen sie einander gegenüber, der alte und der neue Zuspieler des SC Charlottenburg. Der ältere in Polohemd und Cordhose, der jüngere im zunehmend verschwitzten Trikot mit der Nummer drei.
Die Börsenpläne der Münchener Kirch-Gruppe stoßen in Finanzkreisen weiter auf Skepsis. "Der Börsengang der Kirch Media macht erst dann Sinn, wenn sich das gesamtwirtschaftliche Umfeld wieder in normalen Bahnen bewegt", sagte der neue Chef der Bayerischen Landesbank (Bayern LB), Werner Schmidt, dem Handelsblatt.
Ex-Schwergewichtschampion Mike Tyson hat sich am Samstagabend nach einem Jahr Ringpause in Kopenhagen mit einem nie gefährdeten, aber nicht unbedingt weltmeisterlichen Sieg zurückgemeldet. Der 35-jährige US-Boxer schlug den ein Jahr älteren Dänen Brian Nielsen durch technischen K.
Vergesslichkeit auf dem Eis wird bestraft, angebliche Telefonsucht auf der Geschäftsstelle allerdings auch. Bei den Berlin Capitals waren am Sonntag trotzdem alle bei der Sache.
US-Präsident George W. Bush hat am Sonntag das Angebot der Taliban abgelehnt, den Moslemextremisten Osama bin Laden in einem neutralen Drittland vor Gericht zu stellen, sofern die USA Beweise für seine Schuld an den Terroranschlägen vorlegten.
Raus aus der Verweigerer-Ecke: Politische Vernunft zwang die Landes-SPD auf ihrem Parteitag zum Versöhnungskurs in Sachen LER, zur Zustimmung zum Kompromisssangebot aus Karlsruhe. Bemerkenswert aber, wie quälend die Selbstverständigung über das Schulfach, Prestigeprojekt der märkischen Sozialdemokratie, geriet: Regierungschef Manfred Stolpe und Parteichef Matthias Platzeck mussten ihre ganze Autorität in die Waagschale werfen und entgingen doch nur knapp einer Schlappe.
Einer der mutmaßlichen Drahtzieher des Selbstmordanschlags auf eine Discothek in Tel Aviv ist am Sonntag im Westjordanland erschossen worden.Palästinensische Regierungsvertreter machten Israel für den Tod von Abed Rahman Hamad verantwortlich, der auf dem Dach seines Hauses in Kalkilja von zwei Kugeln in die Brust getroffen wurde.
Nichts ist nerviger als der Innenstadtverkehr am Freitag gegen 18 Uhr. Sollte man meinen.
Am Freitag vergangener Woche meldete der Tagesspiegel, dass der Strafprozess wegen des Düsseldorfer Flughafenbrandes, bei dem 1996 am 11. April 17 Menschen getötet und 88 verletzt worden waren, auf Anregung der 3.
Kriminelle sind herzlos: Jedes Jahr wieder zur Vorweihnachtszeit schnellt die Zahl der Taschendiebstähle in die Höhe. Die Zeit der Besinnlichkeit ist auch die der langen Finger - anstecken von der Festtagsstimmung lassen sich Ganoven nicht.
Eine Neuauflage der Potsdamer Schlössernacht steht nach dem Finanzdebakel der diesjährigen Veranstaltung in den Sternen. Nach den Musikern, Sängern und Aushilfskräften schlagen nun auch die Verkehrsbetriebe in Potsdam (ViP) Alarm: "Unsere Außenstände belaufen sich auf rund 100 000 Mark", sagte Geschäftsführer Georg Dukiewicz dem Tagesspiegel.
Die Wahlunterlagen sind schon seit letzter Woche verschickt, am Donnerstag, den 18. Oktober, ist nun auch für mehr als 5000 Berliner Schüler endlich Wahltag.
Zum Thema Online Spezial:Der Euro kommt - Infos zur Währungsumstellung Im Prinzip nichts. Tafelpapiere unterscheiden sich von "normalen" Aktien oder Anleihen in erster Linie dadurch, dass sie nicht zentral von einer Bank aufbewahrt werden, sondern beim Kunden im Privat-Safe liegen.
Ein Bau der klassischen Moderne war es, der ihn schon als Halbwüchsigen fasziniert habe, berichtet Fumihiko Maki, und zwar das Wohnhaus, das Kameki Tsuchiura für sich selbst erbaute. Tsuchiura, der vor fünf Jahren im Alter von 100 Jahren verstarb, hatte noch bei Frank Lloyd Wright gelernt und gearbeitet.
Sicherheitstechnik nimmt einen prominenten Platz auf der Flughafenmesse "inter airport Europe" ein - zumindest für die Medien, wie eine Sprecherin feststellte. So freute sich ein Mitarbeiter der Firma Yxlon über gesteigertes Journalisten-Interesse: "Unsere eigentlichen Kunden beachten uns dagegen mit der Aufmerksamkeit, an die wir schon vor dem 11.
Fest steht: Wir brauchen die pflanzlichen Nahrungsbestandteile, wir bezeichnen sie zu Recht als "gesund": Sie liefern uns nicht nur Vitamine, Mineralsalze und Ballaststoffe. Als kalorienarme Lebensmittel gelten Früchte und Gemüse in den von Übergewicht bedrohten Industrienationen auch als wichtigste Bestandteile einer "vernünftigen" Ernährung.
Wir schauen in die Kristallkugel: Am Sonntag, 21. Oktober 2001, erklärt sich die Berliner SPD schon kurz nach 18 Uhr zum Sieger der Abgeordnetenhauswahl.
Sonntagmorgen, zehn Uhr: Die Spieler von Hertha BSC traben um den Schenkendorffplatz hinter dem Olympiastadion. Trainer Jürgen Röber steht auf dem Trainingsplatz und spricht mit Mannschaftskapitän Michael Preetz.
Afghanistan kennt kein Bankensystem, keine Industrie, keinen Export. Jahrzehnte des Bürgerkrieges haben das Land wirtschaftlich lahmgelegt.