Alba Berlin machte es sich nicht leicht. "Wir treffen uns um 17 Uhr und wollen uns bis 18 Uhr entschieden haben", hatte Manager Carsten Kerner auf der Pressekonferenz am Nachmittag gesagt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.10.2001
Wo Bärbel Grygier (PDS) ist, da ist Unruhe: Schon ihre Wahl zur Bürgermeisterin im vergangenen Jahr war knapp und turbulent. 37 Verordnete gaben ihr ihre Stimme, 23 stimmten gegen sie, sechs enthielten sich - und das trotz der Zählgemeinschaft von SPD, PDS und Grünen, die zusammen auf 51 Stimmen kommen.
Zwei weitere soziale Brennpunkte in der Stadt erhalten ein Quartiersmanagement. Zum einen das Gebiet an der Reinickendorfer-/Pankstraße im Bezirk Mitte (Wedding), zum anderen der Reuterplatz in Neukölln.
Rudi Völler kann Hilfe gut gebrauchen. Der Teamchef der deutschen Fußball-Nationalmannschaft muss sich nach der verpassten Direkt-Qualifikation für die Weltmeisterschaft erstmals Kritik gefallen lassen.
Unsere allerliebste heimische Popcombo Stereo Total ist noch süßer und knuddeliger geworden. Rückverschlankt zum Original-Duo mit Francoise Cactus und Brezel Göring, liefern sie mit "Musique Automatique", so der Daft-Punkige Titel ihrer neuen Platte, ein quietschbuntes Popkaleidoskop ab.
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Deutschland erstmals seit 1997 im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Im September waren 3,743 Millionen Menschen als erwerbslos gemeldet, teilte die Bundesanstalt für Arbeit am Dienstag in Nürnberg mit.
Am deutschen Wesen kann man nicht genesen, aber über das Gewesene in Deutschland kann man Bücher schreiben. Das haben schon viele getan, doch war in den letzten Jahren dabei keiner so erfolgreich wie Bernhard Schlink.
Et es wie et es: All die großen Tiere waren schon mal da, und wenn einige (Gorbatschow, Adenauer) nicht selber kommen konnten, hängt wenigstens ihr Konterfei an der Wand. Meist haben die Präsidenten, Kanzler, Minister, Staatssekretäre, Abgeordnete, Schauspieler, Künstler auf den Bildern ein schmales Kölsch-Glas in der Hand, man hört förmlich dieses gemütliche "Prost!
Nach Afghanistan wird Amerika überprüfen, welcher andere Staat mit dem Terrorismus verbunden ist. Möglicherweise ist es der Irak, oder Iran.
Der Dresdner Parteitag der PDS hat keine Auswirkungen auf ein mögliches Regierungsbündnis der Gysi-Partei mit den Berliner Sozialdemokraten. Davon sind beide Parteien überzeugt.
Nach dem Angriff Rechtsradikaler auf einen Berliner Polizisten in der Uckermark vom Sonntag ist gegen einen 17-Jährigen Haftbefehl erlassen worden. Der Jugendliche sei der Polizei einschlägig bekannt, teilte das Polizeipräsidium Eberswalde am Dienstag mit.
Auf dem ersten Blick mutet die Bezeichnung "Bücherstadt" etwas übertrieben an. Drei Häuser ergeben nun einmal noch keine City.
Unter Fachleuten hat sich der Verdacht längst zur bedrückenden Gewissheit verdichtet: Die am Freitag bekannt gewordenen Milzbrand-Fälle in einem US-Verlagsgebäude sind kein Zufall, sondern wahrscheinlich Ergebnis eines gezielten biologischen Anschlags. Die Gegenthese, dass in einem Verlagshaus zufällig zwei Mitarbeiter zugleich mit Milzbrand infiziert wurden - ein dritter Verdachtsfall wird noch untersucht - ist wissenschaftlich nicht haltbar.
Woher kommen wir? Woher wissen wir das?
Fast jeden Abend trifft sich der 15-jährige Dave mit seinen Kumpels, angeblich um Hausaufgaben zu machen, doch sein jüngerer Bruder Marc wittert ein großes Geheimnis. Hatte er nicht einmal am Telefon etwas von "Secret Six" aufgeschnappt?
Sind die Urheber schuld am Tod der Medienindustrie? Viele meiner alten Filme wie "DAS BOOT" oder "KATHARINA BLUM" werden ständig wiederholt, per Antenne, Kabel oder Satellit, Video oder DVD, bald auch online und im Pay-TV.
Fernsehen war gestern. Künftig können Kabelkunden in Deutschland über das breitbandige TV-Kabel auch telefonieren, superschnell im Internet surfen und später dann auch in Interaktion mit dem Fernseher treten: direkt über das TV-Gerät einkaufen, eine Reise buchen oder einen Film auswählen.
Lebensmittel aus Kampfbombern - diese US-Taktik bereitet einigen Hilfsorganisationen Bauchschmerzen. Humanitäre Einsätze müssten strikt getrennt sein von militärischen Aktionen, fordern etwa die "Ärzte ohne Grenzen" und Oxfam International.
Klaus Wowereit: "Die Blechtrommel" von Günter Grass: Mir gefällt die Mischung aus Autobiografischem und Realem, Zeit- und Sozialkritischem. Mit Lust an originellen Geschichten und skurrilen Episoden, mit Provokationen und Fantasie lässt Grass ein Panorama entstehen, das eine kleine Welt schildert, die ein Abbild der großen ist.
Eine Prise Mathematik hat noch keiner Spekulation geschadet. Heraus kommt eine Formel mit vielen Unbekannten, mit denen allein der Urheber zu jonglieren weiß.
Die aus der Gefangenschaft der Taliban entlassene britische Journalistin Yvonne Ridley (43) hat in der afghanischen Hauptstadt Kabul eine Zelle mit drei deutschen, einer australischen und zwei amerikanischen Entwicklungshelferinnen von Shelter Now geteilt. Das berichtete Ridley am Dienstag in mehreren britischen Boulevardzeitungen.
Bundeswirtschaftminister Werner Müller (parteilos) hat "ordnungspolitische Schwierigkeiten" mit dem Sparpaket von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD). Ihr Plan, den Pharmaherstellern fünf Prozent weniger für deren Arzneien zu zahlen, könne dazu führen, dass die GenerikaHersteller vom Markt gedrängt werden.
Was machen Berliner Teenager? Nicht viel Überraschendes.
Das "Neue Tempodrom" am Anhalter Bahnhof kann fertig gebaut und pünktlich am 1. Dezember mit der Verleihung des Europäischen Filmpreises "Felix" eröffnet werden.
Die Aktionäre der Berlin Hyp wussten, was auf sie zukommt. So empfingen am Dienstag die rund 200 auf der Hauptversammlung in Hannover anwesenden Anteilseigner den amtierenden Vorstand mit Buh-Rufen.
Die Wachstumsaussichten für die Euro-Zone haben sich nach den Terrorattacken in den USA und den Militärschlägen in Afghanistan weiter verschlechtert. EU-Währungskommissar Pedro Solbes rechnet im dritten Quartal mit einem sinkenden Bruttoinlandsprodukt, wie er am Dienstag in Brüssel sagte.
Die Verunsicherung an den Finanzmärkten der Welt ist nach den Terrorattacken in den USA nach wie vor hoch. Die Kurse konnten sich von ihren Tiefstständen zwar wieder etwas erholen, dies auch bedingt durch die aggressive Zinspolitik der US-Notenbank.
Die Suche nach der kleinen Ulrike aus Eberswalde bewegte die Öffentlichkeit. Zwei Wochen lang fahndete die Polizei mit beispiellosem Aufwand nach dem zwölfjährigen Kind, bis sie am 8.
Die Musik des kryptischen Alpenduos Attwenger kann man hilfsweise als "Dialekt-Groove" bezeichnen. Anfangs verblüfften die Herren Falkner und Binder mit Mundart-Raps in jandlesker Minimallyrik zu rudimentären Folk-Fetzen.
Wenn eine Theatertruppe "Dum Spiro Spero!" heißt, kommt sie vermutlich an Alfred Jary nicht vorbei.
In der Ausgabe vom 5. Oktober berichteten wir unter der Überschrift "Haltestellen der Angst", dass es bei der Glaubensgemeinschaft Universelles Leben zu den Opfern des Terroranschlags in New York heiße, die Opfer seien selbst schuld, denn die Menschen, die am 11.
Die Erkenntnis, "dass der Verleger jederzeit genau weiß, was ihm und seiner Familie frommt, der Autor dagegen völlig im Dunkeln ist", sie ist nicht neu, datiert aus den rauhen Tagen des Frühkapitalismus; Goethe formulierte sie so, in einem Brief an Sulpiz Boisserée vom 12. Januar 1826.
Kunst, Literatur und Medien sind Verfassungsgüter. Sie stiften Identität und sind Basis für Bildung wie für den demokratischen Diskurs.
Als Diego Armando Maradona einmal im Vatikan zur Audienz weilte, schenkte der Stellvertreter Gottes dem von der Hand Gottes Begünstigten einen Rosenkranz. "Das ist ein besonderer, für dich", sagte Johannes Paul II.
Der saudiarabische Innenminister Prinz Najew schließt eine Verbindung zwischen dem Sprengstoffanschlag in der Stadt Chobar und den Terroranschlägen in den USA nicht aus. Er sagte der Tageszeitung "Okas", zahlreiche Augenzeugen würden noch über den Anschlag vom Samstagabend befragt.
Im Münchner Stadion-Wahlkampf haben die Fußballrivalen FC Bayern und TSV 1860 gemeinsam die Schlussphase eingeläutet und sogar das bevorstehende 195. Lokalduell zur Nebensache erklärt.
Noch herrscht Ruhe vor dem Sturm. Bislang haben die Luftangriffe auf Afghanistan noch nicht das befürchtete Flüchtlingschaos ausgelöst.
Die Schutzfrist für Kleingärten, die ab 2004 neuen Wohn- und Gewerbegebieten weichen sollten, wurde um zehn Jahre verlängert. Die Flächen werden auf absehbare Zeit nicht benötigt, so dass 266 Hektar Laubenpieperland mindestens bis 2014 verschont bleiben.
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die europäische Biopatentrichtlinie und damit auch Patente auf Leben für rechtens erklärt. Das umstrittene EU-Gesetz schützt den menschlichen Körper nach Ansicht des EuGH ausreichend vor gentechnischen Manipulationen.
Die Diskrepanzen in der Regierung über neue Maßnahmen zum Schutz der inneren Sicherheit werden größer. Der innenpolitische Sprecher der Grünen, Cem Özdemir, äußerte sich am Dienstag skeptisch zum Inhalt des von Innenminister Otto Schily (SPD) geplanten "Sicherheitspakets II".
Die 53. Frankfurter Buchmesse, die am Dienstag in Anwesenheit von Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin und Griechenlands Präsident Constantinos Stephanopoulos eröffnet wurde, soll trotz der Terroranschläge in den USA wie geplant ablaufen.
"General Electric zu leiten, war das größte Abenteuer meines Lebens", schreibt Jack Welch in seiner Autobiografie "Was zählt", die jetzt als deutsche Übersetzung beim Econ-Verlag erschienen ist. "Hätte ich einen anderen Beruf wählen sollen, so hätte ich mich wahrscheinlich für eine Karriere als Golfprofi entschieden.
Die meisten Flüchtlinge der Welt kommen aus Afghanistan. Nach mehr als 20 Kriegsjahren sind 3,6 Millionen Afghanen aus ihrem Heimatland geflohen.
Als Konsequenz aus dem Terror von New York und Washington hat Bundespräsident Johannes Rau zu einem verstärkten und "aufrichtigen Dialog" aufgerufen. Das Respektieren von Verschiedenheit auf der Grundlage gemeinsamer Werte sei der Schlüssel zum künftigen Zusammenleben der Nationen, sagte Rau am Dienstag in Leipzig.
Mit Investmentbanking bezeichnet man eine bestimmte Geschäftssparte des Bankgeschäfts, die sich mit Wertpapiergeschäften befasst, also Instrumente zur Kapitalmarktfinanzierung von Unternehmen herstellt. Die Hauptaufgabe besteht in Wertpapieremissionen sowie in der Entwicklung neuer Wertpapierformen, die den spezifischen Bedürfnissen von Schuldnern und Anlegern entsprechen.
Auch für die Deutsche Post gilt die doppelte Preisauszeichnung. Bereits seit Anfang diesen Jahres sind auf den Briefmarken sowohl der D-Mark-Wert als auch der Euro-Betrag zu finden.
Auch in den Büchern der Schweizer Großbanken hinterlässt die Swissair-Pleite Spuren. Die detaillierten Daten für das dritte Quartal liegen zwar erst Ende November vor, doch die Credit Suisse Group (CS), die gemeinsam mit der UBS die Führung von Swissair übernommen hat, teilte bereits am Dienstag mit, dass mit einem Verlust gerechnet werden müsse.
gespenster haben sich diese tage immer wieder gezeigt. die mit ständiger vorfahrt und die etwas gemächlicheren.