zum Hauptinhalt

VON TAG ZU TAG Von David Ensikat Familie ist, wo Kinder sind, hat Franz Müntefering gesagt. In Anbetracht des urkomisch heiteren, superfröhlich humorigen Treibens, das uns am Himmelfahrtstag bevorsteht, möchten wir hinzufügen: Vatertag ist, wo trunkene Herren mit putzigen Mützen auf dem Kopf und lustigen Klingeln am Spazierstock sind.

Von Brigitte Grunert Über Nacht hat sich der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit die Sache anders überlegt. Am Dienstag gab er bekannt, dass er seine Reise nach Australien mit Rücksicht auf den Besuch des amerikanischen Präsidenten George W.

Potsdam. Die brandenburgische Hauptstadt, von Oberbürgermeister Matthias Platzeck (SPD) gern als „französischste Stadt Deutschland“ gepriesen, wird jetzt Sitz einer genussfreudigen neuen „Botschaft“: Der einst in Nantes gegründete französische Weinorden „Ordre de Chevalier Bretins“ errichtet eine Dependance, eine „Baillage“ für Berlin-Brandenburg.

Trotz aller Drohgebärden von Seiten des Finanzsenators in Sachen „Lehrerausstattung“ hat der Senat gestern das neue Personalkonzept von Bildungssenator Klaus Böger (SPD) passieren lassen. Es sieht vor, dass 1040 zusätzliche Stellen für „pädagogische Maßnahmen“ geschaffen werden.

Unlängst ging der Fall eines - lesbischen - Elternpaares durch die Medien, das, selbst gehörlos, für den Nachwuchs das Recht auf gleiche Behinderung durch Zuchtwahl durchsetzte. Kann Taubsein glücklich machen?

Von Silvia Hallensleben
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })