Am 25. Mai öffnet die US-Kaffeekette „Starbucks“ ihre ersten Cafés in Deutschland–in exponierten Lagen: in den Hackeschen Höfen und am Pariser Platz.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.05.2002 – Seite 3
Von Martín E. Hiller Berlin.
Die Berliner Wirtschaft hat im vergangenen Jahr ihre Exporte deutlich steigern können. Das sagte Jörg Schlegel, der Geschäftsführer der BAO Berlin, am Mittwoch.
Die deutsche Industrie hat im März einen leichten Rückschlag erlitten. Die Produktion sank im Vergleich zum Vormonat um 0,8 Prozent, teilte das Bundesfinanzministerium in Berlin mit.
Es ist alles gut gemeint – aber: Ist es auch gut? Das Bundeskabinett will die Jugend besser schützen, so soll es künftig für Computerspiele, wie bei Videos und Filmen schon üblich, eine Kennzeichnung des Mindestalters geben.
Das hätte Maria Alyabyeva nicht gedacht. Wirklich nicht.
Im Betriebsratsbüro klingeln die Telefone. Ständig.
Der alte Herr hat seinen Lebensmittelpunkt gefunden: "Selbst nach zwei Stunden Mittagsschlaf sitzt du auf deinem Sofa, bist halb angezogen und findest keinen Grund dich endlich zu erheben." Dann steht er in roter Badehose und gelbem Synthetik-Shirt vor dem Bett, nimmt seine Gitarre und singt: "Nach schönen Worten suchen ist bestimmt viel besser als töten.
Von Ulrike Granass Mit ungläubigem, ja verschrecktem Blick starrt Kristin S. vermutlich auf ein Preisschild.
Schlechte Nachricht für alle, die im Alter nicht in schuldenfreiem Wohneigentum leben: 1985 musste ein Rentner im Westen Deutschlands im Schnitt 21 Prozent seiner Pension für die Miete aufwenden, 1995 waren es bereits 25 Prozent. Dies ermittelte die Deutsche Bank Bauspar.
Die Commerzbank hat den Sprung in die Gewinnzone geschafft. Nach roten Zahlen in der zweiten Jahreshälfte 2001 erwirtschaftete Deutschlands viertgrößte Geschäftsbank im ersten Quartal 2002 wieder einen Gewinn vor Steuern von 153 Millionen Euro.
Noch nie war Bernadette La Hengst mit einer Männerband auf Tour. Damit ihr das nicht so sehr auffällt, haben sich ihre beiden Co-Musikanten mit kurzen Blondhaarperücken, weißen Hemden und Schlipsen als Bernadette-Klone verkleidet - und ähneln sich mehr gegenseitig als ihrer Chefin.
Von Barbara-Maria Vahl, New York „Als ich fünf war, wurde ich Zeuge, wie vor meinen Augen ein Mann abgeschlachtet wurde. So etwas vergisst man nie.
Das achtspitzige Kreuz im roten Kreis ist zum Markenzeichen der Johanniter-Hilfe (JUH) geworden, zu sehen ist es auf den beigefarbenen Krankenwagen und den Jacken der Sanitäter. Die Hilfsorganisation, die heute zu den Größten der Branche zählt, hat einmal bescheiden angefangen.
Wer auf der Suche nach einem günstigen Finanzierungsangebot für den Kauf oder Bau einer Immobilie ist, sollte schnell erst einmal ins Internet schauen. Auf den Webseiten von Banken oder besser noch von Finanzierungsmaklern, die die Angebote gleich mehrerer Partner offerieren, bekommt er einen Überblick über aktuelle Baugeld-Konditionen.
Von Elke Windisch Wahlkampf ist immer und überall. Sogar in Afghanistan, wo Gerhard Schröder mit DFB-Präsident Franz Beckenbauer als Sondergast einschwebte.
Von Heidemarie Mazuhn Acht Uhr. Die Stimme im Radio bejubelt professionell aufgeregt das „unglaubliche Wetter zum Vatertag“.
Von Uwe Schlicht Die Abschlussberatungen für Berlins Doppelhaushalt 2002/2003 haben begonnen. Am 7.