zum Hauptinhalt

Berlin (ame/hmt). Vor der endgültigen Entscheidung der Europäischen Union (EU) über die Aufnahme von 13 militanten Palästinensern aus Bethlehem drängt die Bundesregierung darauf, dass die europäischen Aufnahmeländer die Bewegungsfreiheit der Männer einschränken sollen.

Trotz Belastungen wegen fehlerhafter Tests auf die Rinderseuche BSE hat die Münchner Südfleisch AG 2001 ihr Ergebnis verbessert und eine schwarze Null erreicht. Finanzchef Volkmar Taucher sagte bei der Bilanzvorlage in München, der Fleischvermarkter habe nach zehn Millionen Euro Verlust im Vorjahr eine Trendwende erzwungen - durch Personalabbau, die Aufgabe defizitärer Geschäfte und die Begrenzung von Schlachkapazitäten.

Die EU-Kommission und das Europaparlament fürchten, dass die gemeinsame Euro-Stabilitätspolitik den Wahlkämpfen in Deutschland und Frankreich zum Opfer fällt. Am Dienstag haben EU-Parlament und Brüsseler Behörde in Straßburg die 15 Regierungen nachdrücklich davor gewarnt, den Pfad der soliden Haushaltspolitik zu verlassen.

Bach selbst hätte seine Heimatstadt wahrscheinlich mit dem Bibelwort "Die letzten werden die ersten sein" getröstet. Die letzten, weil es bis 1999 gedauert hatte, bis sich Leipzig zu einem Bach-Festival entschloss.

Im transatlantischen Stahl-Streit hat die EU bei der Welthandelsorganisation (WTO) in Genf eine millionenschwere Sanktionsliste gegen US-Waren angemeldet. Die Liste, die frühestens am 18.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })