Der Intendant der Berliner Philharmoniker, Franz Xaver Ohnesorg, tritt nach nur einem Jahr überraschend zurück. Er gebe seine Position aus persönlichen Gründen zum 1.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.10.2002 – Seite 2
Ursprünglich sollte er jungen Wissenschaftlern das Forschen ermöglichen. Inzwischen ist der Nobelpreis zur Altersolympiade geworden / Von Alexander S. Kekulé
Die Formel 1 soll durch Reformen vor dem Zerfall gerettet werden
Premiere für Actionfilm„Triple X“
Herthas zweiter Gegner im Uefa-Pokal heißt Apoel Nikosia – die Spieler trainieren bereits bei südlichem Flair
Es klappte erst im dritten Versuch. Aber es klappte.
Der Zeitungskonzern ist den unliebsamen Großaktionär Kirch losgeworden / Deutsche Bank ermöglicht der Verlegerwitwe die Mehrheit
im Vorjahr im Tierheim
Die Bezirke haben bis Ende August schon 185 Millionen Euro mehr ausgegeben, als es der Haushaltsansatz vorsieht
Zukunftspläne für zwei Baudenkmäler der Energieversorgung, das Kraftwerk Steglitz und das Weddinger Abspannwerk Scharnhorst, stellt das im Jovis-Verlag, Berlin, veröffentlichte Buch „Elektropolis – Chancen und Visionen“ vor. Der von der Bewag herausgegebene Band stellt Projektstudien zu einer möglichen Nutzung vor, entstanden sind sie in Zusammenarbeit mit Studenten der Technischen Universität.
Nordirlands Koalitionsregierung steht vor dem endgültigen Aus
Eine Umfrage zeigt, was Jugendlichen in Deutschland wichtig ist
Als Ausländerbeauftragte vorgeschlagene Anetta Kahane verpflichtete sich als Studentin bei der Staatssicherheit
Gala mit Königin Silvia findet nun im Adlon statt
Der CDU-Landeschef sieht Stuttgart als Vorbild für den Bund
Unter konservativen Regierungen ist die Selbstmordrate deutlich höher als in Zeiten, in denen im Land die Linken am Ruder sind, so das Ergebnis von zwei Studien in Großbritannien und Australien (veröffentlicht im „Journal of Epidemiology and Community Health“). An jedem Tag einer konservativen Regierung nahmen sich im 20.
Am Sonntag endet die Eberswalder Gartenschau. Sie war ein unerwarteter Erfolg
Mine und Rose erzählen: Ein Kinderbuch entführt in die Friedenauer Atelierwohnung von Hannah Höch
Die Ludwig-Maximilians-Universität München hat einen neuen Rektor. Bernd Huber tritt in diesem Monat die Nachfolge von Andreas Heldrich an.
PAKISTAN TESTET MITTELSTRECKENRAKETEN
Seine Suche nach den mysteriösen Neutrinos war schwieriger als der Versuch, ein ganz bestimmtes Sandkorn in der Sahara herauszufinden. Aber der US-Bürger Ray Davis wurde am Ende doch fündig.
Der Grüne Salon. n-tv.
Creditreform: Firmen fehlt Kapital KfW sieht Anzeichen für Erholung
Seine Romane sind preisgekrönt, Kritiker preisen ihn als „einen der großen Erzähler unserer Zeit“ (FAZ). Anlässlich der Buchmesse ist der Kanadier Rohinton Mistry jetzt in Deutschland.
ANHÖRUNG ZUM NPD-VERBOTSVERFAHREN
Die Karlsruher Richter im NPD-Verbotsverfahren wollen Auskunft über V-Leute unter den Parteifunktionären – und bekommen vor allem Zahlen zu hören
Am 12. Oktober feiert der Bund deutscher Filmamateure im Kongresshotel am Müggelsee, Fürstenwalder Damm 880 in Rahnsdorf, sein 75-jähriges Bestehen.
Ausländische Studenten finden in Deutschland künftig flexiblere Jobregelungen vor. Wer aus Nicht-EU-Staaten zum Studium hierher kommt, darf ab sofort an 180 halben Tagen jährlich arbeiten.
Fast sind die ostdeutschen Sozialdemokraten geneigt, von einer „genialen Nummer“ zu sprechen, wenn sie über Wolfgang Clements Berufung reden. Aber das vor allem, weil sie nun mit Franz Müntefering als Fraktionschef und Clement als Superminister alle Ansprüche der NRW-SPD befriedigt sehen.
Eine Auswahl des großen litauischen Lyrikers Tomas Venclova
Am Ende ging für Barbara Rittner alles ganz schnell. Nach 65 Minuten war die einzige deutsche Spielerin beim Turnier in Filderstadt ausgeschieden.
Ab April des kommenden Jahres soll aber schon ein Nachfolger den Posten übernehmen
Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Der Tronc der Berliner Spielbank, der Topf also, in dem sich die Gelder „für die Angestellten“ sammeln, wird vom 1. Januar an angezapft.
A.L. Kennedy erzählt von einer nachgetragenen Liebe
Veronique Olmis erster Roman ist ein erschütterndes Werk über die Liebe und die Verzweiflung einer Mutter
Warum große Städte anfälliger für Katastrophen werden
Zwei Monate nach seiner Wahl zum Senator für Wirtschaft, Arbeit und Frauen wird Harald Wolf (PDS) auch wieder eine Staatssekretärin für Arbeit und Frauen erhalten. Er hat sich die derzeitige Frauenbeauftragte der Stadt Wiesbaden, Susanne Ahlers, ausgeguckt.
Von Freitag bis Montag wird die Stadtautobahn A 100 erneut voll gesperrt. Zwischen Anschlussstelle Kurfürstendamm und Autobahnkreuz Wilmersdorf wird in beide Richtungen zwischen Freitag, 22 Uhr und Montag, 5 Uhr eine Umleitung ausgeschildert.
Nachfolger von Bahr im Bundestag
Zum Wahlergebnis in Bosnien-Herzegowina schreibt die „Neue Zürcher Zeitung“: Der bosnischen Bevölkerung war vor den Wahlen von internationaler Seite eingehämmert worden, das Land werde sich nur wirtschaftlich erholen und in Europa integrieren, wenn die reformorientierten Politiker die Geschicke des Landes bestimmten. Die westlichen Protektoren müssen nun erkennen, dass sich die Bosnier in ihrer Mehrheit von den Mahnungen nicht beeindrucken ließen.
Die Union-Fans gewinnen in Köln
Trainer Georgi Wassilew darf trotz der 0:7-Pleite in Köln und der Schelte seines Präsidenten weitermachen
NRW-SPD für Finanzminister als neuen Ministerpräsidenten
Unbekannte haben einen der berühmten „Buddy-Bären“ gestohlen. Die Skulptur mit dem n „Hungry Bear“ (Hungriger Bär) des Künstlers Jim Avignon war vor einem Geschäft am Kurfürstendamm 17 aufgestellt.
Physik-Nobelpreis für zwei Amerikaner und einen Japaner – sie haben den Himmel in neuem Licht gezeigt
Deutsche Bank und Commerzbank verlieren massiv an Wert
Berlin verkauft sich einfach zu gut. Beim letzten Geo-Spezial-Titel „Berlin“ waren es 280 000 Exemplare.
Die „Antifaschistische Aktion Berlin“ sucht mit einem parodistischen „Fahndungsplakat“ nach Zeugen angeblicher Polizeiübergriffe