zum Hauptinhalt

Viele Prozesse in der Chemie benötigen Katalysatoren, um Reaktionen anzustoßen oder zu beschleunigen. Der Vorteil: diese Hilfssubstanzen verlassen den Ablauf ohne Veränderung, können also sofort wieder ans Werk gehen.

Zum Serienmörder in den USA schreibt die britische Zeitung „The Times“: Es gibt auf dieser Seite des Atlantiks den Versuch, den Heckenschützen und seinen Sadismus als reines USProblem zu betrachten – resultierend aus der amerikanischen Kultur oder dem Mangel an Waffenkontrollen. Dies ist falsch.

Der internationale Kulturaustausch mit Berlin braucht Hilfe vom Ausland: Ein Rundgang mit Diplomaten durch Galerien und Werkstätten

Von Nicola Kuhn

„Samstags gehört Vati mir“, mit diesem Spruch demonstrierten die Gewerkschaften schon in den 50er Jahren für eine Arbeitszeitverkürzung. Damals ging es zunächst um die Einführung der 5Tage-Woche.

Rund 80 000 Menschen sterben in Deutschland jedes Jahr an Herzinfarkten. Diese tödliche Bedrohung tritt meist plötzlich auf, ohne dass dem Betroffenen rechtzeitig warnende Symptome erkennbar wären.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })