zum Hauptinhalt

„Gysi und Späth“, die Moderatoren der MDR-Talksendung, finden viel Kritik – was der Quote nicht schaden wird

Von Matthias Meisner

„Zum Einstieg etwas Leichtes", sagte Peter Kloeppel ein wenig ironisch, „sagen Sie drei nette Dinge über Ihren Kontrahenten.“ Der niedersächsische Ministerpräsident Sigmar Gabriel mühte sich, etwas Nettes zu finden.

Von Barbara Nolte

Wer glaubt, dass die kommunistische Führung Chinas die Notwendigkeit politischer Reformen erkannt hätte, kann seine These durch aktuelle Anzeichen stützen. Parteigelehrte studieren neuerdings in Europa das sozialdemokratische Parteienmodell, und die zentrale Parteischule in Peking richtet einen Think Tank ein, der politischen Wandel untersuchen soll.

Wowereit freut sich über neuen Kultur-Coup: Fotograf Helmut Newton will seiner Geburtsstadt Berlin nun doch seine Sammlung überlassen

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })