Ein Architekt will in Rheinsberg einen künstlichen Hafen samt Dorf bauen. Betreiber gibt es schon, nur das Geld fehlt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.01.2003
Wissen sie eigentlich, wie breit Ihr Fahrzeug ist? Wer ständig in der Stadt unterwegs ist, kommt immer wieder auf den Gedanken, dass sich viele Autofahrer in diesem Punkt völlig falsche Vorstellungen machen.
Neue Regelung für Unfallschäden im Ausland
Lange galt akustische Kunst als Stiefkind des Betriebs. In diesem Frühjahr setzten Berliner Galeristen auf den Ton
Thomas Lackmann über deutsche Stimmungen zwischen den Stühlen Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Spiele soll man ernst nehmen, gewiss, aber wann ist aus dem Spiel Ernst geworden?
Alle sparen – nur nicht, wenn die Stones und andere Stars nach Berlin kommen. Die Konzertveranstalter freuen sich auf ein gutes Jahr
Immer mehr junge Aussiedler aus den früheren Sowjetstaaten nehmen Drogen und Rauschmittel. Dem Drogen und Suchtbericht der Bundesregierung zufolge handelt es sich dabei um vorwiegend männliche Jugendliche, die kaum Deutsch sprechen.
Beginn des Trainingslagers in Belek (Türkei) 12. Januar: AntalyaCup, erstes Gruppenspiel gegen Spartak Moskau, 19 Uhr 14.
Als zweite Automatikversion bietet Lancia für seine 4,89 Meter lange TopModellreihe Thesis jetzt den 2.4 20v Comfortronic an.
Spinnen und Nixen: Nachwuchs-Choreografen stellen sich vor. Zum Auftakt der 12. Tanztage in den Berliner Sophiensälen
Bahn-Vorstand Christoph Franz über das Eis-Chaos zu Weihnachten und Änderungen am neuen Preissystem
Die Klivie gedeiht bei guter Pflege ohne große Probleme
Innensenator Körting droht Kündigungen bei Tarifsteigerung an
Wie kann ich mich vor Überfällen schützen? Welche Möglichkeiten gibt es, das Haus während Urlaubsreisen einbruchsicher zu machen?
18-Jähriger musste kurz zuvor den Führerschein abgeben
Schwenningen. Gefeiert wurde im Eisstadion am Schwenninger Bauchenberg in dieser Saison der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) selten.
SPÄTAUSSIEDLER UND POLITISCH VERFOLGTE
Wellensittiche und Aras sind unsere „gefiederten Freunde“, Hunde, Gürteltiere und Elefanten die „vierbeinigen“. In welchem Verhältnis stehen wir eigentlich zu den Kängurus?
Auch jedes neue Jahr tanzt nach dem alten Menuett. Erst die Wünsche, dann die Forderungen.
Der Geologe Herbert Schlegel will in Brandenburg nach Edelmetallen schürfen
Skulpturen von Joachim Schmettau in der Galerie Eva Poll
Berlinerin von Lawine begraben – Freund versuchte sie zu retten
DSV pfeift Kotrainer zurück
Die Aufteilung zusätzlich erworbener Rentenansprüche unter Geschiedenen muss neu geregelt werden. Im Februar werde ein Gesetzentwurf für eine Übergangsregelung vorgelegt, sagte eine Sprecherin des Justizministeriums.
Bis Ende Januar will die BSR allen Silvestermüll und 400 000 Weihnachtsbäume beseitigen
Lücken im System: Die Verwertung wird kaum kontrolliert – nur zwei Prüfer für 7000 Verkaufsstellen
HESSEN, NIEDERSACHSEN
Die Galerie Barthel + Tetzner arrangiert Max Uhlig eine repräsentative Ausstellung zum 65. Geburtstag
Frankreichs Außenminister will ein zweites Ruanda verhindern
Verantwortung als Lustprinzip: die moderne Variante einer klassischen Idee
Andreas Conrad über die Alchemie des Dosenpfands Das Handwerk des Alchimisten galt hierzulande bis zum Jahreswechsel als ausgestorben. Niemand glaubte doch mehr, dass man mittels dubioser Prozeduren einen substantiell klar definierten Stoff minderer Qualität zu einem Edelmetall umwandeln könne.
Renault hat sein Garantieprogramm erweitert
LESERBRIEF DES TAGES Betr.: „Beamte nicht noch mehr begünstigen“, 28.
Der Abenteurer, Hegelforscher und Schriftsteller Stefan Sullivan über sibirische Schamanen und den Mystizismus bei Buxtehude
In diesem Winter finden 14 Hallenturniere mit Erst und Zweitligisten statt. Folgende vier werden vom DSF live gezeigt: Schwerin (5.
Acht Knaller wurden 2002 verboten
Man erscheint pünktlich am Schalter, will sein Gepäck einchecken – und erfährt dann, dass es keinen Platz mehr im Flieger gibt, obwohl man das richtige Ticket in der Hand hält. Grund: Überbuchung.
Nach einem furiosen Debut der Art Basel Miami Beach, die im Dezember den Abschluss eines durchwachsenen Messejahres darstellte, geht es 2003 Schlag auf Schlag weiter: Ende Januar belebt die Arte Fiera in Bologna den italienischen Markt (23.27.
Jerusalem gibt es nicht oder: Was palästinensische und israelische Schulbücher über den Nahost-Konflikt erzählen
jeder zweite Kunde zahle zuviel
18-Jähriger musste kurz zuvor den Führerschein abgeben
Schröders Partei gewinnt erstmals wieder Stimmen dazu. Doch viele Bürger sind mit der Leistung der Regierung ebenso unzufrieden wie mit den Aussichten für 2003
Unter den 82 Opfern im vergangenen Jahr waren 33 Fußgänger
Pierce Brosnan will nicht mehr James Bond verkörpern. Er hat noch mehr vor, als an technischen Spielzeugen „Knöpfe zu drücken“ und träumt vom Theater
Der Albtraum ist Realität geworden: Seitdem die ersten giftigen Ölklumpen aus dem Wrack des vor eineinhalb Monaten gesunkenen Öltankers „Prestige“ Frankreichs Atlantik-Strände im Südwesten verschmutzen, befürchten Frankreichs Tourismusbehörden das Schlimmste. Die bevorstehende Urlaubssaison könnte durch die täglich bedrohlicher werdende Umweltkatastrophe beeinträchtigt werden.
Der Hallenkick funktioniert nicht mehr – weil aus einer Sport- eine reine Showveranstaltung geworden ist
Hoffnungen auf eine lautere europäische Stimme bei den Vereinten Nationen mit dem Einzug Deutschlands in den Sicherheitsrat scheinen schon zu schwinden: Berlin deutet eine Abschwächung seiner Haltung zum IrakKrieg an. Mit Deutschland und Spanien als nicht ständigen Mitgliedern ist das Gremium so Europa-lastig wie schon seit Jahren nicht mehr.