Die Eisbären unterliegen den Panthern mit 0:3 und verlieren als Tabellenführer der Deutschen Eishockey-Liga an Vorsprung
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.01.2003
Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Bürgermeister Wolfgang Lüder hat an die Bezirksbürgermeister appelliert, laufende Bebauungsplanverfahren beschleunigt abzuschließen, damit genügend potentielle Grundstücke für die Industrieansiedlung vorhanden sind. Im Rat der Bürgermeister sagte Lüder ferner, wo es noch nicht geschehen sei, sollten solche Verfahren möglichst schnell eingeleitet werden.
TEMPO BEI DER GESUNDHEITSREFORM
Duell im Dunkel: Eine Leipziger Ausstellung über Spionage im geteilten Deutschland
Tagesspiegel auf Platz 6 der meistzitierten Tageszeitungen
Eine Berliner Lektion mit Armin Mueller-Stahl
Transportnummer 638: Heute vor 60 Jahren wurde in Auschwitz die Kinderbuchautorin Else Ury ermordet
Nein, einem Wintermärchen gleicht Deutschland nicht in diesen Tagen. Meteorologisch vielleicht, aber politisch und sozial sicher nicht.
Bislang halten die Deiche in der Prignitz, aber mit dem angekündigten Tauwetter wächst die Gefahr
Fraktionsführung hat mit Ex-Chefs der Grünen neue Pläne
Das Robert-Koch-Institut fordert, Massenimpfungen gegen die Viren zu planen – Experten warnen aber vor Hysterie
Knapp 600 Unfälle auf den Brandenburger Straßen
Erfolgreiche Weinmesse im Rathaus Schöneberg
Vor zehn Jahren wurde das Chemiewaffen-Verbot unterzeichnet – dennoch lagern weiter tausende Tonnen Giftgas in den Militärdepots
Fehlbetrag im vergangenen Jahr vermutlich unter 400 Millionen Euro/Sanierungsprogramm Olympia wirkt sich aus/Absatzrückgang in Deutschland
Nicht verrückt machen lassen wollte sie sich. Es ist ihr wohl geglückt: Nicole Süßmilch , die 22jährige Lichtenbergerin, hat eine weitere Runde in der RTL-Show „Deutschland sucht den Superstar“ in der Kategorie „Musical und Film“ überstanden und darf am kommenden Sonnabend wieder mitsingen.
In Jemen ist der in Frankfurt Verhaftete als Wohltäter bekannt
Jochen Schümann segelt Tag für Tag aufs Meer hinaus – der Berliner, der auf dem Müggelsee anfing, kämpft um den America’s Cup
Die deutschen Behörden verfolgen auf Antrag Verkehrsvergehen, die deutsche Autofahrer in der Schweiz und den Niederlande begehen. Die „Flucht“ über die Grenze hilft bei Verkehrsverstößen, die beispielsweise in Italien, Frankreich, Großbritannien, Irland, Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen oder Spanien begangen wurden, und bei denen die Polizei nicht sofort kassiert hat.
SPD für Enquete-Kommission des Bundestages
Wolfgang Schulz, Chef des Amtes für Katastrophenschutz des Landkreises Prignitz, erläutert die Hochwasserlage. Hat die Prignitz das Winterhochwasser überstanden?
Christian van Lessen über Hilfen in letzter Not Es gibt NotAnker, auf die wir uns gern blind verlassen, weil sie uns im städtischen Leben die beruhigende letzte Sicherheit einer mitteleuropäischen Zivilisation versprechen. Eine Sicherheit, die wir meist gar nicht in Anspruch nehmen, weil die Lage so unsicher dann auch wieder nicht ist.
Guter Abschluss in Oberhof
Fragen zum America’s Cup
Georg Hackl beherrscht bei den deutschen Meisterschaften wieder mal die Konkurrenz – und lernt trotzdem noch dazu
Passanten fragen sich seit Wochen, welches Schicksal sich hinter dem Lancia aus Italien verbirgt, der stark beschädigt auf dem Gehweg steht
Andere Milliardäre sammeln Yachten und Autos, Oracle-Chef Larry Ellison schart hochrangige Biologen um sich
Schon zwei Wochen vor dem Winterschlussverkauf wird der Kunde mit Rabattaktionen heftig umworben
Konzern verdient gut und erhöht das Werbebudget um ein Drittel / Händler versuchen, die Preise zu drücken
Erst kalt, dann warm, dann wieder kalt und nun Tauwetter – das halten die Straßen nicht aus. Die Bezirke aber haben für Reparaturen kein Geld.
Ministerpräsident Gabriel wurde in den Umfragen weit nach hinten geweht und versucht, mit tollkühnen Attacken gegen den Kanzler Boden gutzumachen. Gelingt ihm doch noch der Wahlsieg, wird diese Illoyalität in der SPD schnell vergessen sein.
Das vergangene Jahr war, mit Königin Elisabeth II. gesagt, Deutschlands annus horribilis.
Die ArbliFilialen Neukölln : Selchower Straße 22, 12049 Berlin. Telefon: 62 70 58 66 Hellersdorf : Chemnitzer Straße 173, 12621 Berlin.
Pockenviren sind hoch ansteckend. Die Infektion erfolgt über Tröpfchen, seltener über Hautkontakt.
FU-Präsident kandidiert für HRK-Spitze
Forscher entdecken Erbanlage für Serotoninbildung im Kopf
„heute“-Premiere für Steffen Seibert
Deutsche Tennisspieler sind bei Australian Open ohne Druck
Berlin (lem). Der Präsident des RobertKochInstituts, Reinhard Kurth, hat vor der Gefahr von Anschlägen mit biologischen Krankheitserregern gewarnt.
Berlins Basketballer verlieren auch in Frankfurt
Von Alfons Frese Endlich mal gute Nachrichten aus Rüsselsheim. Der OpelVerlust ist 2002 niedriger ausgefallen als befürchtet, der neue Vectra verkauft sich gut, und weitere Modelle stehen vor der Premiere.
Mit 55 Jahren holt Capitals-Präsident Lorenz Funk als Spieler noch einmal einen Titel – in der Regionalliga
Firma in Schönefeld hat weltweiten Erfolg mit einer Seenot-Boje
Berlins Basketballer verlieren auch in Frankfurt
MUSIK (1)
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Wir rücken heute drei Heroen der Menschheit ins Zentrum. Julius Cäsar, Napoleon Bonaparte und Jakob Mierscheid.
Die Türkischzyprer verbünden sich mit den Inselgriechen gegen das Mutterland
Die Berliner Schaubühne hat zuletzt mit einem Klassiker – Ibsens „Nora“ – ihren bisher vielleicht größten Erfolg gelandet. Doch den Zeitgenossen bleibt sie treu: F.