Europas größter Schuhhändler Heinz-Horst Deichmann über den Umgang mit Kunden, Angestellten und die Zwänge der Globalisierung
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.01.2003
Das Mittelfeld war eine von Herthas Problemzonen – beim 2:1 gegen Dortmund sind Zeichen der Besserung zu erkennen
beim Weltcup-Kurzbahnrennen
Das Nummernkonto lebt. Am Dienstag verlor die Europäische Union einen Ausdauerwettbewerb mit der immer noch tapferen Schweiz.
Ölpreise und Euro-Kurs ziehen kräftig an
Was wird aus Schinkels Altem Museum? Ein Kolloquium über die Restaurierung
Sonder, Rabatt- und Billig-Aktionen, wohin der Kunde auch sieht. Und das schon weit vor dem Beginn des Schlussverkaufs.
Preissturz-Rabatte bis zu 70 Prozent sollen die Kunden wieder in die Kaufhäuser locken. Der Einzelhandel macht sich weiter stark für den WSV
Nach dem Erdbeben fand Elif in Berlin ein Zuhause. Doch auch ihre Pflegeeltern sind noch Fremde
Der Berliner Traditionsklub Tennis Borussia kämpft in der Fußball-Oberliga ums Überleben und greift zu drastischen Sparmaßnahmen
Hilfsorganisationen bereiten in Jordanien den Einsatz im Krieg vor. Im Irak wird aber nur das Rote Kreuz aktiv sein
Nur wenige Meter fehlen, um den künftigen Hauptbahnhof (Lehrter Bahnhof) optimal ans S-Bahn-Netz anschließen zu können. Gebaut werden soll der kurze Tunnelabschnitt zwischen dem Bahnhof und dem Brandenburger Tor mit Anschluss zum Potsdamer Platz für die S 21 in den nächsten Jahren aber nicht, weil das Geld fehlt.
Trotz Bündnistreue der Regierung lehnt Mehrheit US-Politik ab
Brandenburg (Havel). Die evangelische St.
Der Streit zwischen der Bundesliga und Sat 1 war beim Rückrundenstart fast vergessen. 4,90 Millionen Zuschauer verfolgten am Samstag die Sendung „ran“.
Martina Navratilova ist ältester Grand-Slam-Champion
CLEMENTS WACHSTUMSPROGNOSE
Machiavelli war zwar Italiener, doch das französische „corps diplomatique“ war häufig einer seiner glänzendsten Schüler. Was aber die französische Diplomatie derzeit anrichtet, dürfte mit Sicherheit nicht die Zustimmung Machiavellis gefunden haben.
Katholiken müssen künftig Straßenverkehrssünden beichten
Unglücklicherweise kann Bundeskanzler Schröder seine Opposition gegen einen Krieg im Irak diesmal wohl nicht in Stimmen umsetzen, anders als bei der Bundestagswahl 2002. In Hessen ist die CDU kurz vor der absoluten Mehrheit, in Niedersachsen droht das Ende eines Jahrzehnts sozialdemokratischer Regierung – ausgerechnet in dem Land, das Schröder bis 1998 selbst regiert hat.
Auftakt in der Fußball-Oberliga
Die ehemalige „Grizabella“ aus Musicalhit „Cats“ füllt gegenwärtig deutsche Kirchen. Nicht mit AndrewLloyd-Webbers-Ohrwürmern, die ihr 1983 den Durchbruch verschafften, auch nicht mit Schlagern oder Chansons.
Auch die jungen Linken in der SPD sind gegen Oskar Lafontaines Rückkehr – und er selbst empfindet den Streit um seine Person als kulturlos
Präsidenten-Anhänger wollen Friedensvertrag nicht annehmen
Die großen Pläne für ein Riesenrad am Gleisdreieck stoßen auf Kritik. Das mit einem Durchmesser von 150 Metern höchste Riesenrad der Welt wird von der Bürgerinitiative „AG-Gleisdreieck“ abgelehnt.
Ohne Leine und Maulkorb im Park unterwegs
Berlins Vorzeigefirma Schering ist zu einem der beliebtesten Arbeitgeber Europas erklärt worden. Die Beschäftigten überrascht das nicht
Was sonst noch bei den Sixdays passiert
Vielen Rechtspopulisten in Europa laufen die Wähler weg. Das liegt am Regieren
DER UN–WAFFENINSPEKTEUR BERICHTET
Dortmunds Spieler können ihre Selbstzufriedenheit einfach nicht ablegen
Rattle und die Berliner Philharmoniker mit Henze und Strawinsky
„Friede, Freude, Eierkuchen“ steht auf Dr.Mottes Homepage.
Lauterns Abstieg wird immer wahrscheinlicher – jetzt trauen sich die Spieler nicht mal mehr zu kämpfen
Der ADAC eröffnete die Feiern zum 100-jährigen Bestehen mit Deutschlands größten Ball
Herthas Amateurmannschaft, der große Pokalfavorit, ist am Sonntag aus dem PaulRusch-Pokal ausgeschieden. Der Bundesliganachwuchs verlor in einem Nachholspiel der vierten Runde gegen Lichtenberg 47 (Foto: Snaps).
Der drohende Irak-Krieg, Verteidigungsminister Rumsfeld und die Identität des „alten Europa“: eine Tagung des Potsdamer Einstein Forums
Gängelung statt Service, Strafgelder statt Großzügigkeit, Engstirnigkeit statt Verständnis. Seit dem Fahrplan und Preistarifwechsel am 15.
Die UN-Sanktionen treffen vor allem die Kranken im Irak
Erst wurde am Telefon gestritten, dann vor einem Haus gerangelt und zuletzt wurde ein Messer gezogen. Ein 32jähriger Mann überlebte das nicht.
Keine Annäherung mit der SPD
Bonn. Wo war das nochmal?
…rangenommen von Johannes B. Kerner DER TOR DES TAGES … weil er sich nach einem Kopfballtreffer vor Freude den Schuh auszieht.
Ein Entdecker leitet das Deutsche Archäologische Institut
Eisbären siegen beim 1:0 gegen Kassel mal wieder mit Verspätung
Wie sich der unauffällige Markus Baur zum Handballer des Jahres entwickelte
Bleibt Wolfsburgs Trainer Wolf bis zum Saisonende ?
Energiekonzern will außergerichtliche Einigung zur Ruhrgas-Übernahme – der Weg nach Brüssel ist versperrt