zum Hauptinhalt

Ab 12 Uhr 15: Politiker und Wissenschaftler diskutieren zum Thema „ Übergewicht bei Kindern – ist ein Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel die Lösung?“ In der JugendEventhalle 26b.

Stefan Hermanns über den unerwarteten Erfolg des Frauenboxens Das Deutsche SportFernsehen hat eine eigentümliche Vorstellung davon, was unter Sport zu fassen ist und was demnach Gegenstand der Berichterstattung werden kann. Während der Geisterstunde zum Beispiel spuken nicht sehr sportgemäß gekleidete junge Frauen über den Bildschirm.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Hallo? Hallo da draußen?

Von Robert Birnbaum

Ab dem kommenden Sommersemester werden auch die Studenten der Universität der Künste mit dem Semesterticket fahren. Am Montag soll der Vertrag des Astas mit den Verkehrsbetrieben unterschrieben werden, sagte Martin Bornholdt vom „SemesterticketAusschuss“ der Studierendenvertretung.

Der erste verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr hat vielen beteiligten Geschäften gute Umsätze gebracht. „Das Haus ist voll, und von den 500 Parkplätzen ist keiner mehr frei“, sagte Marketingleiter Rolf Homölle von Möbel Hübner an der Genthiner Straße.

Von Cay Dobberke

Polen hat Europas bizarrsten und verwirrendsten Korruptionsskandal des neuen Jahres hervorgebracht. Der Skandal wurde Ende Dezember in der größten Tageszeitung des Landes, der „Gazeta Wyborcza“, losgetreten.

Amerika feiert einen 18-jährigen Gymnasiasten aus Ohio als das größte Basketballtalent der Welt

Von Matthias B. Krause

Eines gar nicht so fernen Tages werden wir alle ins All fliegen. Das sind sehr schöne Aussichten, noch schöner, dass wir nicht alleine am Mond vorbei zur Venus sausen werden.

Was, wenn Saddam Hussein diesmal die Wahrheit sagt und tatsächlich keine atomaren, biologischen oder chemischen Waffen mehr besitzt? Die USRegierung hat sich in Beweisnot gebracht.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Die neue Orgel der St.Hedwigs-Kathedrale in Ost-Berlin, die in fast vierjähriger Arbeit von einer Bonner Firma eingebaut worden ist, wird am 29.

Immer mehr Bürger demonstrieren gegen Bush – mit immer schlichteren Argumenten

Von Caroline Fetscher
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })