Bei der Verabschiedung der Agenda 2000 zur Reform der gemeinsamen Agrarpolitik hat die Europäische Kommission eine automatische Überprüfung nach der Hälfte der Laufzeit festgelegt. Dementsprechend hat die EUKommission Mitte 2002 eine Halbzeitbewertung („Midterm Review“, siehe nebenstehender Bericht) der Agenda 2000 vorgelegt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.01.2003 – Seite 3
Banken raten Anlegern, ihre Auslandskonten nicht überhastet aufzulösen
Die Partei und Fraktionschefin der CDU, Angela Merkel, ist am 5. Februar Gast des „Gesprächskreises Hauptstadtunion“.
Das Leben von Geldwäschern wird – anders als von den Finanzministern beabsichtigt – durch die neuen Regeln nicht schwerer, es wird nur teurer. Immer noch haben Kriminelle die Möglichkeit, schwarzes Geld ins Ausland zu schaffen und durch das Einzahlen in kleinen Summen bei einer Bank weiß zu waschen.
Ein Gutachten für den Verband BerlinBrandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) kommt zu dem Ergebnis, dass für Sozialwohnungen der Jahrgänge 1987 bis 1997 ein Rechtsanspruch auf Anschlussförderung besteht. Die 15-jährige Grundförderung läuft ab Januar 2003 aus und der Senat erwägt, die weitere Subventionierung zu streichen.
Neben den Branchenriesen stellen auf der Grünen Woche auch Hunderte Kleinunternehmer aus. Viele haben gute Ideen und stecken viel Liebe in ihr Produkt.
Grönlands Handballer wollen gegen Deutschland Spaß haben
Aus dem argentinischen Chaos ins schöne Italien: „Ein Glückstag“ von Sandra Gugliotta
Patricia Kaas kommt wieder nach Berlin: als Gast von Jacques Chirac zur Eröffnung der französischen Botschaft
Bernhard Schulz über Frankreichs ArchitekturBotschaft in Berlin Nun ist das Trio komplett. Es sind, nebenbei, sogar mehr als drei Bauten, die die drei Großen der französischen Gegenwartsarchitektur für Berlin entworfen haben.
Vor der ersten Arbeitssitzung gibt es Kritik am Vorsitzenden, am Auftrag und an Kopfprämien