zum Hauptinhalt

Das Dach über der Haupttribüne ist noch nicht fertig, die Gegenseite sieht ein bisschen aus wie das antike Kolosseum, und auch sonst müssen Herthas Fans durch den Umbau des denkmalgeschützten Olympiastadions einige Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen. Die Zuschauer können das Stadion weiterhin nicht umrunden.

Wenn die Besucher gehen, feiern die Bayern und die Reiter, die Russen und die Hessen. Und in den Pferdeboxen lieben sich die Paare

Von
  • Stephan Haselberger
  • Christine-Felice Röhrs

Es geht um den Hochstapler Frank Abagnale, der in den 60er Jahren als Scheckbetrüger auch in Berlin sein Unwesen trieb. Er ist die Vorlage zu „Catch me if you can“ von Steven Spielberg.

In Istanbul suchen sechs Staaten der Region einen Ausweg aus der Irak-Krise – mehr als ein Appell an Bagdad kommt nicht zu Stande

Von
  • Susanne Güsten
  • Giovanni di Lorenzo

Auch wenn keiner mehr guckt, ist immer noch was los: Ab 18 Uhr, wenn die Besucher die Grüne Woche verlassen haben, werden die Messenhallen gelüftet und gefegt, die Tierärzte und Wachleute trudeln ein, und die Helfer von der Berliner Tafel sammeln Essensreste von den Ständen. Und in vielen Ecken wird einfach weitergefeiert.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Die höhergestellten Persönlichkeiten Berlins sollen künftig ausschließlich Schwarz fahren. Der Senat erließ eine Anweisung, daß Dienstwagen im Bereich des öffentlichen Dienstes wieder einheitlich Schwarz gehalten sein sollen.

Von Dieter Fockenbrock Es wird ein dramatisches Jahr für das Heiligtum der Italiener. Geht der, nein geht „ihr“ Autokonzern Fiat endgültig den Bach hinunter oder übernimmt der weltgrößte Autohersteller General Motors das Steuer?

(Tsp). Die weiter wachsende Angst vor einem Krieg mit dem Irak und der steigende Euro belasteten zum Wochenausklang die Kurse an den deutschen Börsen stark.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })