zum Hauptinhalt

Betrifft: Deutsche Beteiligung am IrakKrieg Der Bundeskanzler hat vor und nach der Wahl erklärt, die Bundesrepublik werde sich an einem Krieg gegen den Irak nicht beteiligen. Derzeit werden verschiedene Optionen eben dieser Beteiligung diskutiert, die angeblich keine seien, nämlich die Gewährung von Start-, Lande- und Überflugrechten oder der besondere Schutz amerikanischer Einrichtungen in der Bundesrepublik – mit dem Ziel, US-Personal davon für andere Aufgaben freizustellen, zum Beispiel Awacs-Flugzeuge und Sanitätsdienste zu entsenden.

Tipps für Ausflüge nach Brandenburg finden Sie sonntags im Reiseteil. Heute auf Seite R5: Ein Rundgang durchs Potsdamer Marmorpalais am Heiligen See.

Es ist ein Winter des Missvergnügens. Als Dan Coats die neuen Stipendiaten begrüßte, hätte man auf die Idee kommen können, die American Academy läge nicht am Berliner Wannsee, sondern im nordkoreanischen Pjöngjang: „Unsere Länder sind entzweit“, sagte der amerikanische Botschafter und forderte alle auf, offen zu sein und sich gegenseitig zu zuhören.

Von Moritz Schuller

Nur die Deutsche van Almsick verdient im Schwimmen mehr Geld als die Weltmeisterin Martina Moravcova

Von Frank Bachner

Globalisierungskritiker jubeln Brasiliens Staatschef zu – seinen venezolanischen Kollegen wollen sie nicht hören

Von Dagmar Dehmer

Seit sechs Spielen haben die Eisbären in 60 Minuten nicht mehr gewinnen können

Von Claus Vetter

Die jüdische Theologin Ruth Lapide erzählt im Bildungskanal von Bayern Alpha über ihre „Biblischen Gestalten“

Für Konzerte der Superstars greifen Fans immer tiefer in die Tasche – gleichzeitig steigen die Ansprüche

Von Henrik Mortsiefer

Siegfried Späth, Steuerberater aus Bayern, könnte ein glücklicher Unternehmer sein. Das ewige Hin und Her bei den Steuergesetzen und die ständig komplizierter werdende Materie müsste ihm reichlich Aufträge einbringen.

Die deutschen Handballer überstehen die erste Bewährungsprobe bei der WM und schlagen Portugal mit 37:29

, ExBanker in Frankfurt/ Main, betreut statt Konten jetzt Kunden, statt mit Geld handelt er mit „Home with a Heart“. So heißt sein Geschäft in der Fasanenstraße 27, in dem man zum Wohnen im Landhausstil fündig werden und im angeschlossenen Café am Kamin relaxen kann.

Prozess gegen einen 44Jährigen, der seine gerade operierte Ex-Freundin brutal verprügelt haben soll (9 Uhr, Saal 455). Prozess um Zuhälterei gegen einen 31-Jährigen (9 Uhr, Saal B 306).

Böse überrascht wurden RollingStones-Fans, die ihr Ticket im Internet gekauft haben. Statt des angegebenen Preises von 89,30 Euro für den Stehplatz im Berliner Olympiastadion kassierte der Händler 113,85 Euro.

Andreas Conrad über Verlustangst vor der Leinwand Wahrlich, wir leben in harten Zeiten. Mangel allerorten, ein Ende ist nicht abzusehen.

Carmen P. ist Geschäftsführerin einer überbetrieblichen Ausbildungsstätte in MecklenburgVorpommern, die rund 100 Jugendliche bis zur Gesellenprüfung in Berufen der Wasserwirtschaft unterrichtet.

Die Eisenbahner wollen höhere Löhne – die Deutsche Bahn warnt vor dem verstärkten Abbau von Arbeitsplätzen

Von Bernd Hops

Norbert Thomma sieht die RTL„Superstars" in klassischer Tradition Darf man Dieter Bohlen in einem Atemzug mit..

Der 1. FC Union will künftig ohne Libero und mit Viererkette spielen – vielleicht schon zum Rückrundenstart am Sonntag bei Mainz 05

Von Karsten Doneck, dpa

Betrifft: „Neue Länder braucht das Land“ vom 21. Januar 2003 Die Idee einer Reduzierung der Bundesländer ist mehr als überfällig.

Matthias Kalle über Problemzonen jenseits von Deutschland und Frankreich Och nö, das kann doch jetzt wohl nicht wahr sein. Als ob wir nicht schon genug Sorgen hätten, als da wären der Weltfrieden, die Weltwirtschaft, die Arbeitslosenzahlen, die Gesundheitsreform und das Wetter – um nur einige wenige zu nennen.

ALL THAT JAZZ Christian Broecking über Musiker, die mit Geistern sprechen In der New Yorker Zeitschrift Village Voice stand vor kurzem, dass William Parker s „Bob’s Pink Cadillac“ zu den besten CDs des vergangenen Jazzjahres gehört. Dabei handelt es sich um ein ZweiCD-Set, das der New Yorker Avantgarde-Bassist mit seinem Clarinet Trio aufgenommen hat.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })