Martin Weber ist Mitinhaber des Obsthofs Pohritzsch in SachsenAnhalt. Äpfel, Kirschen und Erdbeeren werden vor allem von Saisonkräften geerntet.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.01.2003 – Seite 2
5000 Gäste des ADAC-Balls tanzen durchs ICC
Berlin (mfk). In der SPD ist ein Streit über die Zukunft des früheren Vorsitzenden Oskar Lafontaine in der Partei ausgebrochen.
Betrifft: „Ein Fund macht noch keinen Krieg“ vom 18. Januar 2003 Gläubig hängt die Genossenschaft der Gutmenschen an den Lippen des wohl begabtesten Massenmörders unserer Zeit.
„Solsbury Hill“
Maier qualifiziert sich durch Platz sechs für alpine Ski-WM
Andreas Conrad über Verlustangst vor der Leinwand Wahrlich, wir leben in harten Zeiten. Mangel allerorten, ein Ende ist nicht abzusehen.
Silke Röbke ist Jungunternehmerin. Vor zwei Monaten hat sie das Uhren und Schmuckgeschäft ihres Vaters in Rostock übernommen.
Carmen P. ist Geschäftsführerin einer überbetrieblichen Ausbildungsstätte in MecklenburgVorpommern, die rund 100 Jugendliche bis zur Gesellenprüfung in Berufen der Wasserwirtschaft unterrichtet.
Die Eisenbahner wollen höhere Löhne – die Deutsche Bahn warnt vor dem verstärkten Abbau von Arbeitsplätzen
Hertha BSC schlägt Dortmund 2:1 und startet zum Rückrundenstart eine Aufholjagd
Norbert Thomma sieht die RTL„Superstars" in klassischer Tradition Darf man Dieter Bohlen in einem Atemzug mit..
Neuhardenberg. Zwei Schulklassen im Landkreis MärkischOderland brauchen sich um den nächsten gemeinsamen Ausflug oder um ein großes Schulfest keine Sorgen mehr zu machen.
Siegfried Späth, Steuerberater aus Bayern, könnte ein glücklicher Unternehmer sein. Das ewige Hin und Her bei den Steuergesetzen und die ständig komplizierter werdende Materie müsste ihm reichlich Aufträge einbringen.
Die deutschen Handballer überstehen die erste Bewährungsprobe bei der WM und schlagen Portugal mit 37:29
, ExBanker in Frankfurt/ Main, betreut statt Konten jetzt Kunden, statt mit Geld handelt er mit „Home with a Heart“. So heißt sein Geschäft in der Fasanenstraße 27, in dem man zum Wohnen im Landhausstil fündig werden und im angeschlossenen Café am Kamin relaxen kann.
Prozess gegen einen 44Jährigen, der seine gerade operierte Ex-Freundin brutal verprügelt haben soll (9 Uhr, Saal 455). Prozess um Zuhälterei gegen einen 31-Jährigen (9 Uhr, Saal B 306).
Matthias Kalle über Problemzonen jenseits von Deutschland und Frankreich Och nö, das kann doch jetzt wohl nicht wahr sein. Als ob wir nicht schon genug Sorgen hätten, als da wären der Weltfrieden, die Weltwirtschaft, die Arbeitslosenzahlen, die Gesundheitsreform und das Wetter – um nur einige wenige zu nennen.
Betrifft: „Neue Länder braucht das Land“ vom 21. Januar 2003 Die Idee einer Reduzierung der Bundesländer ist mehr als überfällig.
Marcelinho schießt das Siegtor zum 2 : 1 in letzter Minute
Heute ist der letzte Tag der Grünen Woche . Wie üblich sind die Hallen am Funkturm von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
ALL THAT JAZZ Christian Broecking über Musiker, die mit Geistern sprechen In der New Yorker Zeitschrift Village Voice stand vor kurzem, dass William Parker s „Bob’s Pink Cadillac“ zu den besten CDs des vergangenen Jazzjahres gehört. Dabei handelt es sich um ein ZweiCD-Set, das der New Yorker Avantgarde-Bassist mit seinem Clarinet Trio aufgenommen hat.
Die Diebe erwischten nur die Kopie des Kunstwerkes – aber wussten sie das auch? Minuten nach Mitternacht zertrümmerten in der Nacht zum Sonnabend zwei Unbekannte in den PotsdamerPlatz-Arkaden eine Vitrine und stahlen die Kopie des „Goldenen Huts“.
Holding vor Privatisierung weitgehend entschuldet
Ex-Dortmunder Oliseh bei Bochums 2:1-Sieg im Mittelpunkt
RUFE NACH LAFONTAINE
Frank Urland kennt sich in vielen Ländern aus. Der Unternehmensberater aus Brandenburg hilft deutschen Firmen bei Geschäften im Ausland.
Als „Amoklauf der EUBürokraten“ bezeichnet Unternehmensberater Wolfram Müller aus Hamburg eine Beihilfe-Verordnung aus Brüssel. Damit nicht jede staatliche Subvention gleich einen Riesenaufwand verursacht, hatte sich die Europäische Union vor Jahren etwas Vernünftiges ausgedacht: Lag der Subventionswert unter 100 000 Euro, sollten das die Wettbewerbsbehörden nicht weiter prüfen.
Der 1. FC Kaiserslautern verliert zum Auftakt der Rückrunde gegen den VfB Stuttgart mit 1:2
CDU-Landesvorstand will Sonderstatus für die Hauptstadt und diskutiert ein neues Finanzierungskonzept
Der Einzelhandel lockt mit immer größeren Rabatten
In Kaiserslautern ist nach dem 1:2 gegen Stuttgart nur noch Mario Basler vom Klassenverbleib überzeugt
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Armer Donald. Jetzt schießen sie aus den alten Hauptstädten des noch älteren Kontinents zurück und der Verteidigungsminister der USA sitzt hilflos in Washington.
Reine Nervensache: Meisterschaft im Computerspiel „Tekken“
Fritz Daniels arbeitet als Kammerjäger in Hösbach in Unterfranken. Er ärgert sich seit langem über eine Änderung des Tierschutzgesetzes, in der Daniels eine Benachteiligung seines Gewerbes sieht.
Vorbei die Zeiten, in denen man sich für begehrte Konzertkarten bei Schnee und Eis im Morgengrauen vor einer Vorverkaufsstelle anstellen musste. Rund um die Uhr und von nahezu jedem Ort der Welt lassen sich im Internet per Mausklick und/oder Telefon Tickets bestellen.
Werder vergibt beim 2:2 gegen Bielefeld die Chance, sich als Bayern-Jäger zu empfehlen
Das Vitra Design Museum zeigt 260 Stühle aus 200 Jahren
Peter Scholl-Latour sieht den Golfkrieg kommen. An die Friedensgesellschaft hat der Journalist nie geglaubt
Warum Herthas Torhüter auf den Schiedsrichter losging
Im Tarifstreit zwischen Senat und öffentlichem Dienst hat sich CDUFraktionschef Frank Steffel auf die Seite der Gewerkschaften geschlagen. Tun Sie das auch?
Ein kleines Lexikon für Football-Laien
ÖVP-Chef Schüssel koaliert nicht mit Österreichs Sozialdemokraten – er sucht lieber einen neuen Partner
Deutsche Basketballer schlagen Kroatien mit 81:73
Agrarminister Backhaus soll an die Spitze der Landespartei
George Clooney, Hollywoods größter Frauenschwarm, wird im Februar auf der Berlinale gleich zwei Filme vorstellen. „Solaris“ , Steven Soderberghs Remake des gleichnamigen TarkowsiFilms, und „Confessions of an Dangerous Mind“ .
Beim Sechstagerennen bringt sich Berlin in Feierabendstimmung – nebenbei finden noch Radrennen statt