zum Hauptinhalt

Harald Martenstein über unschöne Trinkgewohnheiten Gestern habe ich Powerwalking gemacht, zusammen mit Knut Elstermann. Das ist einer der bekanntesten Berliner Filmkritiker.

Für den Fahrgastverband IGEB ist Stadtentwicklungssenator Peter Strieder (SPD) zum „Senator für Stagnation“ mutiert. Er habe den StraßenbahnAusbau gebremst, verhindere den zum Teil seit Jahren geplanten Bau von neuen S-Bahnhöfen, die der Senat finanzieren muss und bunkere statt dessen Geld für fragwürdige Projekte wie den Bau eines Eisenbahntunnels durch Lichtenrade.

Bei politischen Spannungen zwischen zwei Ländern greifen die Diplomaten oft zu Handelssanktionen (siehe Bericht Seite 17) – sie vermeiden Gewalt, wirken aber trotzdem. Das Spektrum solcher Sanktionen ist breit: So kann eine Regierung Importe aus einem bestimmten Land erschweren, indem es schärfere Sicherheits oder Umweltbestimmungen erlässt, etwa für Autos, die dann teuer umgebaut werden müssen.

Die Nato kann der Weltmacht nicht den Weg versperren. Sie muss sich arrangieren

Von Robert Birnbaum
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })